1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Funy-Worker

Beiträge von Funy-Worker

  • Sporadische Aktivierung vom Park Modus

    • Funy-Worker
    • 22. August 2024 um 19:40
    Zitat von EST

    ...

    Tja manchmal ist der einfache Weg (OBD anzapfen) nicht der beste.

    ...

    Du hast über OBD also den CAN High oder CAN low angezapft? :astonished_face: Dann sei mal froh das dein Auto überhaupt noch läuft. Einen Eingriff in das CAN-Bus System kann ohne wirklich gute Kenntnisse darüber ganz schnell ganz böse enden. Da hast du dann schnell mal 1-2-3 Steuergeräte ins Nirvana geschossen. :rocket::flying_saucer:

    Oder hast du an der OBD Dose nur den Strom und die Masse abgegriffen? Selbst das würde ich tunlichst lassen.

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    • Funy-Worker
    • 22. August 2024 um 19:32

    Ich mach da auch keinen Heckmeck. Wenn die Kamera das nicht ab kann hat sie es nicht verdient an der Scheibe zu hängen. Ich bau ja auch nicht jedes mal den Regensensor ab wenn ich parke. *crazy*

  • Video Aufzeichnungen nicht wie ich es vermutet habe

    • Funy-Worker
    • 22. August 2024 um 19:29

    Nu - dann return to Sender. Was sagt der Support dazu, dass das alles schon gemacht wurde?

  • Moin oder Watt / Grüße aus dem sonnigen Rheinland

    • Funy-Worker
    • 22. August 2024 um 15:15
    Zitat von Frank

    Älter? :smiling_face: Das ist das beste Arbeitsalter. *thumbsup* 10 Jahre werden nicht reichen.

    Mit GdB 70% gehe ich früher und ohne Abzüge. Genaugenommen bin ich mit 63 raus, und das sind noch 6 Jahre *thumbsup*

  • Ein Augenzeuge der nicht lügt

    • Funy-Worker
    • 22. August 2024 um 15:13

    Ob die Aufzeichnen oder nicht ist da erst einmal egal. Du bekommst diese Info nicht von denen. Du bekommst ein Bild mit dem unterschrittenen Abstand und dann hast due erst mal keine Chance.

    Bei uns auf dem Land bei freier Geschwindigkeit und ohne nennenswerten Verkehr ist 240 km/h kein Problem und auch nicht gefährlich. Wenn ich 3km weit geradeaus sehen kann das die Bahn frei ist geb ich da auch nachts voll Stoff. Das ist sogar ungefährlicher als im Tagsüber. Im Dunkeln siehst du die Rücklichter auf 5 km im hellen bei Gegenlicht nicht mal 200m.

  • Auslesesoftware / Viewer gesucht

    • Funy-Worker
    • 14. August 2024 um 20:41

    Danke, werd ich mal testen.

  • Auslesesoftware / Viewer gesucht

    • Funy-Worker
    • 14. August 2024 um 18:57

    Danke für den Tipp. Das hatte ich mir angesehen, aber die Einschränkungen sind mir zu groß. Was soll ich damit machen wenn er nur 2 Videos läd? DA kann ich 6 Minuten bearbeiten und muss dann wieder alles hin und her kopieren. Da kann ich auch mit VCL die Videos abspielen.

  • Ein Augenzeuge der nicht lügt

    • Funy-Worker
    • 14. August 2024 um 11:14

    Andere mögliche Konstellation:

    Autobahn, freie Geschwindigkeit spät abends, kein nennenswerter Verkehr

    Fahrzeug 1 kommt mit 240km/h auf der linken Spur,

    Fahrzeug 2 schert von rechts auf die linke Spur um zu überholen

    Fahrzeug 1 bremst auf 160km/h ab (alles gut, nix passiert, Puls bleibt normal)

    und dann.......

    Flashlight, Abstandsmessung, 160km/h und nur 5 Meter Abstand :face_with_open_mouth:

    Folge: Nette Post, Lappen weg 500,-€ Spende erwünscht


    Aber: Dashcam beweist, dass Fahrzeug 2 den Sicherheitsabstand auf 5 Meter verursacht hat - Freispruch und leider für Fahrzeug 2 Anzeige durch den Staatsanwalt wegen gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr.


    So geschehen bei einem Kumpel vor 3 Monaten.


    Ohne Dashcam hätte er keine Chance gehabt dagegen anzukommen.

  • Moin oder Watt / Grüße aus dem sonnigen Rheinland

    • Funy-Worker
    • 14. August 2024 um 10:19

    Moin zusammen,

    ich bin der Funy-Worker aus dem Flutgebiet (7/2021) nahe der Burg Blessem (die, die fast in die Kiesgrube gerutscht ist).

    Ich bin schon etwas älter (68er) aber geistig noch auf der höhe. Jetzt wo es auf die Rente zu geht (in 10 Jahren vielleicht) fang ich mal an mir weitere Hobbys auszuloten. Dashcams fand ich schon immer spannend und sollten mMn in jedem Neufahrzeug Pflicht sein.

    Ich fang dann mal an mich damit zu beschäftigen. Und wie sich das gehört wird erst mal rumgebastelt. Ich hab eine Rollei DVR 310 die fast neu ist - und die will ich mal auf Trapp bringen. Vielleicht hat der Eine oder Andere ja eine Idee hierzu. Sollte sie bei irgend welchen Firmwareversuchen sterben:smiling_face_with_halo: wäre das halt so und nicht weiter tragisch. Auf lange Sicht will ich mir je ein vernünftiges und solides System mit Front- und Heckcam anschaffen und fest installieren. (eins im Astra H Kombi Bj. 2019 und eins im Benz A 180 Bj. 2023).


    Mehr hätte ich im Moment nicht zu melden. :winking_face_with_tongue:


    Grüße

    Fritz:flag_Germany:

  • Auslesesoftware / Viewer gesucht

    • Funy-Worker
    • 14. August 2024 um 10:03

    Moin,

    ich hab hier eine Rollei DVR 310 liegen die ich nur 1x in 2019 benutz habe. Ich möchte diese jetzt aber dauerhaft betreiben.

    Leider habe ich in meiner allmächtigen und unübertreffbaren Dummheit die CD mit der Software zum Auslesen und Anzeigen der Clip`s verbummelt bzw. wahrscheinlich sogar entsorgt.

    Hat jemand einen Link für mich für einen Download der Software oder eine Alternative die ich benutzen kann?


    Danke im Vorraus für eure Hilfe.


    P.S.

    Gibts für das Ding ein Firmwareupdate oder läuft ein anderes Update einer anderen Cam darauf? Ich hab da gar keine Ahnung davon.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download