1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Ronja00

Beiträge von Ronja00

  • Video Aufzeichnungen nicht wie ich es vermutet habe

    • Ronja00
    • 22. August 2024 um 17:01
    Zitat von gr3yw0lf

    äh...

    einfach das wlan der cam abschalten. das brauchst im besten fall für die datenübertragung zum handy, aber nicht andauernd.

    Ja hab ich auch schon probiert nur wenn die Kamera dann aufhört mit Filmen kann ich sie nicht mehr starten mir der Handyverbindung schon. Der Knopf an der Kamera funkt bei mir nicht zum starten und dafür brauche ich W-lan. Das Bluetooth und auch das W-lan hab ich am Auto ab geschalten und das als Fehlerquelle auszuschliessen. Ich danke das der Ping über das eingesteckte Kabel ein Befahl zur Kamera sendet was vom Hersteller nie Probiert und gefunden wurde

  • Video Aufzeichnungen nicht wie ich es vermutet habe

    • Ronja00
    • 20. August 2024 um 18:50
    Zitat von no mercy

    Na, dann ist die Sache ja klar - return to sender.

    Nö ich hab Heute eine komische Sache heraus gefunden und das ist kaum zu Glauben. Also ich benutze ja Apple Carplay in meinem Auto zum Musik hören zum Navigieren zum telefonieren. Das hat an sich nichts mit der Dashcam zu tun dachte ich bisher. Nur jedes mal wenn ich einen Musiktitel starte geht die Kamera auf Pause und nimmt nicht weiter auf. Und wenn ich zwischen durch die Navigation starte sind die Videos von der Kamera nicht lesbar. Wie kann das sein? Ganz einfach. Das Auto hat ein eigenes W-Lan für was es das auch immer braucht. Und da es an einem Kabel mit dem Auto und den Infotainment verbunden reicht irgend ein Befehl aus um die Kamera aus dem Konzept zu bringen. mach ich das Handy aus oder verbinde es nicht mit dem Auto klappt alles hervorragend :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Video Aufzeichnungen nicht wie ich es vermutet habe

    • Ronja00
    • 19. August 2024 um 20:23
    Zitat von no mercy

    Das mag so sein, aber im NORMALEN Modus spielt der G-Sensor keine Rolle. Klar, wird der getriggert, sichert er wie es sich gehört den entsprechenden Clip, aber es sollten doch bitteschön alle anderen Clips ganz normal weiter aufgenommen werden, bis die Karte vollgeschrieben ist !

    Das tun sie beim TE aber nicht; da wird bei jeder ganz normalen Inbetriebnahme immer nur ein einziger Clip generiert... warum auch immer.

    Isst bei mir nicht anders, ein Clip von der Front Cam eienr von der Rear Cam das war es dann auch. Hb ne original Viofo 512 GB Karte drin also Platz wäre genug

  • Video Aufzeichnungen nicht wie ich es vermutet habe

    • Ronja00
    • 19. August 2024 um 20:20
    Zitat von no mercy

    Aha, dann wurden also doch mehrere Clips und nicht bloss einer aufgenommen ? Ändert zwar nichts daran, dass die Kamera offensichtlich einen weg hat, ist aber dennoch interessant und wichtig zu wissen ! So kann man nämlich schonmal zu 100% ausschliessen, dass eine evtl. übersehene oder falsche Einstellung dran schuld ist, UND dass man als User hier auch gar nichts ausrichten kann...

    ...sofern man vorher die Karte auf Kompatibilität kontrolliert, die Kamera zurückgesetzt und die Firmware aktualisiert hat, und all Dies erfolglos blieb ! Hast du das gemacht ? Diese Punkte sind nämlich immer noch offen...

    Nee hab alles gemacht, Karte in der Kamera Formatiert, Kamera zurückgesetzt nur die Firmware geht nicht zu aktualisieren das die Kamera sagt sie ist bereits auf den neusten Stand

  • Video Aufzeichnungen nicht wie ich es vermutet habe

    • Ronja00
    • 18. August 2024 um 09:57
    Zitat von no mercy

    Warum man die braucht ? Na weil das im Normalfall so ist ! :winking_face:

    Dashcams funktionieren im Groben so: Karte rein, formatieren, paar Einstellungen vornehmen und los gehts, dann wird, egal welche Länge eingestellt wurde, fleissig solange ein Clip nach dem anderen gespeichert bis die Karte komplett voll ist, und erst dann wird der älteste Clip mit dem Neuesten überschrieben, und so weiter und so fort. Das ist die Funktionsweise des berühmten Loop-Modus, den ausnahmslos JEDE Dashcam hat.

    Die Karte ist im Regelfall also zu jeder Tages- und Nachtzeit immer mit hunderten Clips gefüllt. Bei meiner Garmin sind das übrigens bei 1080p/60fps Auflösung,128er Karte und 1min. Cliplänge weit über 700, nur um mal eine Vorstellung zu bekommen.


    Tja, und deine Dashcam sollte das eigentlich genauso machen, was sie aber anscheinend immer noch nicht tut... ich erinnere daher nochmal zaunpfählig an #6; das sind die Dinge, die man als User selber erledigen kann - und die i.a.R. auch zum Erfolg führen. Ansonsten muss das Ding halt wieder zurück, ausser du brauchst grad zufällig nen Briefbeschwerer...*loool*

    Nun sie speichert die ersten Clip der Rest ist nicht lesbar. Hab schon Kontakt mit dem Support aufgenommen und auch die schreiben was du hie schreibst

  • Video Aufzeichnungen nicht wie ich es vermutet habe

    • Ronja00
    • 16. August 2024 um 16:47
    Zitat von no mercy

    Du sagst es, sollte. Aber weisst du es ? Guck lieber nochmal nach, ob die inkludierte Karte auch tatsächlich eine der empfohlenen ist, nur so kann man sicher sein, dass von der Seite her keine Gefahr droht. Grade Speicherkarten sind in Dashcams gerne mal eine Quelle für die unmöglichsten Symptome, daher sollte man hier wirklich drauf achten !

    Btw, wofür du die Kamera nutzt ist unerheblich. Ich nutze meine hauptsächlich ebenfalls für meine Touren durch schöne Gegenden, aber nur um die ab und an am PC nochmal anschauen zu können. Beim Fahren bekommt man ja Vieles gar nicht so en detail mit. Der Schutz ist mittlerweile nur noch ein ( wichtiger ) Bonus. :winking_face:

    Hab da grad ein Verständnisproblem. Wie ist das gemeint ? Wenn eine Dashcam bestromt wird, egal ob manuell oder automatisch, sollte sie eigentlich solange Clips speichern, bis selbiger wieder weg ist.

    Hab bis dato auch noch nie von gehört, dass man eine Dashcam so einstellen kann, dass sie nur einen einzigen Clip generiert, obwohl die Stromversorgung fröhlich weiter läuft... was sollte das auch bringen ? :thinking_face:

    Hi danke für deine Antwort. In der Beschreibung steht ja das man die Dauer des Clip einstellen kann, so weit Ok. Ich dachte wenn ich 10 min einstelle was ja die Maximaldauer eines Clip ist zeichnet diese die Kamera auf und beginnt dann automatisch einen neuen Clip von 10 min so das ich dann viele 10 min Clips habe die ich am PC dann zusammenschneiden kann. Wenn die Kamera aber den Alten Clip überschreibt warum braucht man dann eine Speicherkarte mit viel Datenvolumen? Viofo hat mir 512 Gb empfohlen.

  • Video Aufzeichnungen nicht wie ich es vermutet habe

    • Ronja00
    • 12. August 2024 um 19:47
    Zitat von no mercy

    Egal ob schon Haken dran oder nicht; man kanns nämlich nicht oft genug in Erinnerung rufen weil bei jeder Dashcam eminent wichtig: die Karten wurden jeweils final in der Kamera formatiert ? Und wurde die Kamera mal auf Werkszustand zurückgesetzt, also ein Hardreset gemacht ?

    Und wo wir schonmal dabei sind: laut Viofo Support Center ( bis zur Mitte scrollen ) werden für ihre Kameras aktuell tatsächlich nur noch die zwei folgenden Karten empfohlen, dafür etliche andere NICHT : ihre eigene, die Viofo Industrial, und die SanDisk MAX Endurance; hervorgehoben weil wirklich NUR die Max. (*)

    Und zu guter Letzt wär natürlich noch ein Firmwareupdate anzuraten, sollte alles Bisherige erfolglos geblieben sein.

    Das war dann aber auch alles, was man als User machen kann; sprich wenns jetzt immer noch nicht klappt: return to sender. Nutzt ja nix. :person_shrugging_light_skin_tone:

    ---

    (*) Viofo wird das nicht ohne Grund derart explizit und differenziert ausgeführt haben... nur mal so zum drüber Nachdenken. :winking_face:

    Alles anzeigen

    Ich hab natürlich eine Karte bei Viofo mit bestellt das sollte also passen. Hab die Dashcam gekauft weil diese super Aufnahmen macht. Muss dazu sagen das ich diese nicht als Dashcam nutze sondern zur Dokumentation meiner Reisen, um Cabrio Touren aufzuzeichnen und diese dann Interessenten im Internet zu zeigen wo es die schönsten Touren gibt die in keinen Reiseführer zu finden sind. Also sollte die Cam nach der eingestellten Lop Zeit selbständig eine neue Aufnahme starten. Das tut sie aber nicht. Muss immer erst den Strom trennen damit diese einen neue Aufnahme startet.

  • Video Aufzeichnungen nicht wie ich es vermutet habe

    • Ronja00
    • 11. August 2024 um 21:30
    Zitat von Frank

    Ich würde zunächst nur drei Minuten einstellen und es mit einer kleineren Karte versuchen.

    Danke Frank, hab erst eine 32 GB Karte drin gehabt und alle Zeiteinstellungen durchprobiert egal was ich einstelle sie bricht die Aufnahme nach der Zeit ab und startet keine neue mehr

  • Video Aufzeichnungen nicht wie ich es vermutet habe

    • Ronja00
    • 11. August 2024 um 15:41

    Hallo alle miteinander,

    Werd mich erstmal vorstellen, Bin der Tom komme aus dem Schwarzwald und gehöre schon der Ü60 Generation an.

    Hab vor ein paar tagen die A 229 Pro bekommen. Alles schick sie macht wirklich sehr gute Aufnahmen. Also hab ne 512 GB Speicherkarte drin und die Lop auf maximale Länge von 10 min eingestellt. Sie fängt an zu filmen und nach 10 min ist es fertig. verstehen nicht warum sie dann nicht einen weiteren Clip von 10 min beginnt. Erst wenn ich die Kamera vom Strom trenne beginnt sie mit einem neuen Clip. Kennt sich da jemand mit aus. wäre schön denn so nützt sie mir nichts

  • Keine Koordinaten in den Videos

    • Ronja00
    • 14. Mai 2024 um 20:53

    Danke für deine Antwort aber diese App Lässt sich nicht direkt auf der Dashcam installieren um Standortdaten also Ort, Strasse, Hausnummer zu Beispiel direkt auf das Video zu bringen. Geht auch nur mit GPS Koordinaten und ist für mein Vorhaben daher ungeeignet. Für Präsentationen um eine Cabrio Tour anzubieten oder besser zu zeigen wäre es von Vorteil die Orte zu sehen.

  • Keine Koordinaten in den Videos

    • Ronja00
    • 11. Mai 2024 um 17:09
    Zitat von no mercy

    Danke dir dann werde ich sie wohl zurück schicken müssen denn Koordinaten auf einer Karte nützt mir nichts. Klar weiss man wenn ich am Nordkap rumfahre die Koordinaten aber es sieht Cooler aus wenn der Ort direkt auf den Bildschirm steht wenn mann Präsentationen machen möchte. Es muss doch ne Möglichkeit geben das sie Cam den Ort mir aufzeichnet. Ob das Telefon mit einer Navi App arbeitet keine Ahnung. Ich starte die Kamera, stelle GPS ein und schon ist es drauf.

    Wird auch mit allen anderen Dashcams nicht funktionieren. Dein Flachtelefon arbeitet offenbar mit einer Navigations-App; Dashcams arbeiten hingegen stets mit Koorinaten, die dann mit einem sog. Viewer ausgelesen und auf einer Karte dargestellt werden können - falls man einen mit der eigenen Dashcam kompatiblen findet, aber das ist ein anderes Thema.

    Da wirst du wohl weiterhin mit dem Telefon hantieren müssen; sorry...

    Bilder

    • B6FE1429-7CB5-4BC4-A374-083BB71689AF.jpg
      • 816,26 kB
      • 1.200 × 1.600
  • Keine Koordinaten in den Videos

    • Ronja00
    • 11. Mai 2024 um 10:56

    Hallo und guten Tag, ich bin der neue hier und mal schauen was es so gibt. Hab mir ne VIOFO A119 V3 Dashcam zugelegt weil die Aufnahmen doch um einiges besser sind als bei meinem 5 Jahre alten Handy. Ob ich diese behalten werde hängt nur von einer Sache ab. Und zwar folgendes, Auf meinem Handy wurden auf dem Video genaue Angaben über den Standort gespeichert also mit Stadt, Strasse, Hausnummer usw. Kann mit jemand erklären warum das auf der VIOFO A119 V3 Dashcam nicht funktioniert oder ob man es eventuell einstellen kann? Die Koordinaten sind wenig Hilfreich denn es sind nur Zahlen.

    Vielen dank🙋‍♂️

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download