1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. henryx

Beiträge von henryx

  • Nexar: Dashcam-App warnt vor schlechten Fahrern

    • henryx
    • 6. Juli 2016 um 10:59

    Nexar: Dashcam-App warnt vor schlechten Fahrern
    http://www.heise.de/tr/artikel/Vor…er-3254812.html


    Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk

  • Gerade live im Fernsehen...

    • henryx
    • 7. Januar 2016 um 17:15

    N24 unterhält seine Zuschauer mit den "Schlechtesten Autofahrern der Welt". Samt und sonders die allseits bekannten und beliebten "Russenvideos".
    Die Akzeptanz unserer Kameras dürfte durch solche Programmangebote nicht weniger werden...

    LG
    HX

    Gesendet von meinem Hagenuk Global.

  • Wir begrüßen henryx@gmx.net als unser 1020. Mitglied

    • henryx
    • 2. November 2015 um 23:00

    @Admin Den Benutzer darfst du gerne wieder löschen. Mein Tapatalk hat mir einen Streich gespielt und mich nochmal hier angemeldet.

    LG HX

  • [ Einbauanleitung ] Stromversorgu​ng der Dashcam im Auto!

    • henryx
    • 26. Juli 2015 um 11:38

    Die Stromversorgung benötigt Zündungsplus und Masse (hab ich bei mir von der Steckdose im Kofferraum abgegriffen) und Dauerplus (hab ich vom zweiten Innenlicht abgegriffen. Das wird bei meinem Auto nicht über Türkontakte sondern über einen Schalter in der Leuchte geschaltet.) Dazu noch am AV-Ausgang einen Transmitter drangehängt. Der wird über das geschaltete Dauerplus der Anhängersteckdose mit eingeschaltet. Alles schön flach im Dachhimmel und der linken D-Säule versteckt. Voilà.

  • Amtsgericht Nuernberg / 08.05.2015 / Az.: 18 C 8938/14

    • henryx
    • 13. Juli 2015 um 09:00

    Blöd formuliert ist es im Urteil schon. Wenn du dir aber besagte Kreuzung auf gmaps ansiehst, dann erschließt sich der Unfallhergang. Und auch die Beschreibung der Spuren stimmt.

  • Kein GPS - blinkende LED

    • henryx
    • 10. Juli 2015 um 11:33

    Na also. Störquelle erfolgreich umgangen!

  • Kein GPS - blinkende LED

    • henryx
    • 15. Juni 2015 um 21:06

    Es muss nicht immer eine beheizbare Scheibe sein. Metallbedampfte Thermoverglasung ist noch viel schlimmer. Liegt es vielleicht daran? Unabhängig von der BLINKE-LED kannst du auch mal auf den Monitor achten. Das Symbol mit dem durchgestrichenen Satelliten weist auf ein GPS Problem hin.

  • Kein GPS - blinkende LED

    • henryx
    • 11. Juni 2015 um 22:21

    Einfach die *. log-Dateien mit einem Texteditor öffnen und mal reinschauen. Stehen da nur Nullen drin, hat das GPS eine Fehlfunktion.

  • Dashcam filmt Tatort von Nemzow in Russland

    • henryx
    • 5. März 2015 um 09:06

    http://www.welt.de/videos/article…emzow-Mord.html

  • Waze - soziales GPS und Verkehr

    • henryx
    • 20. Februar 2015 um 22:02

    Bin seit 5 Jahren fast nur mit Waze unterwegs. Schön, dass es langsam immer mehr Freunde findet!

    Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk

  • "49. Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuches" - Wieder mal ins Klo gegriffen

    • henryx
    • 7. Februar 2015 um 21:19

    Ohne jetzt weiter Korinthen zu stuhlen.... Für mich bedeutet der Text "Hilflosigkeit zur Schau stellen" + "unbefugt aufnehmen und / oder verbreiten" = "höchstpersönlichen Lebensbereich verletzen". Ergo Strafe. Aber darauf werden sich die Advokaten schon einschießen. Dass die verlinkten Bilder nicht Ziel des Gesetzes waren obwohl sie alle Merkmale der Vorschrift erfüllen, hoffe ich doch sehr. Trotzdem bleibt wieder ein "G'schmäckle" weil es ein weiteres Gesetz gibt, dass erst durch ständige Rechtsprechung erklärt werden muss.

    hx

  • "49. Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuches" - Wieder mal ins Klo gegriffen

    • henryx
    • 7. Februar 2015 um 16:49

    "Not und Elend" ist eine Formulierung, die ich hier gebraucht habe, die aber so nicht im Gesetz steht. Dort reicht bereits die nicht näher bezeichnete "Hilflosigkeit" (Hilflose Lage).

    hx

  • "49. Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuches" - Wieder mal ins Klo gegriffen

    • henryx
    • 7. Februar 2015 um 15:32

    Seit Ende Januar ist in Deutschland das "49. Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuches" in Kraft. Was eigentlich zum Schutz von Kindern und Minderjährigen vor lüsternen Greisen gedacht ist, könnte sich alsbald zum Bumerang und zum Zensurinstrument entwickeln. Insbesondere ist mir die Formulierung des §201a (1) Nr.2 im Hals steckengeblieben.

    "Mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, [...] wer eine Bildaufnahme, die die Hilflosigkeit einer anderen Person zur Schau stellt, unbefugt herstellt oder überträgt und dadurch den höchstpersönlichen Lebensbereich der abgebildeten Person verletzt"

    Was so harmlos klingt führt dazu, dass es in Deutschland nach den Buchstaben des Gesetzes zukünftig verboten ist, Film oder Fotomaterial zu verbreiten, auf denen Not und Elend (wo auch immer auf dieser Welt) zu sehen ist. Also Notleidende Käfer und Frösche sind zum Veröffentlichen ok - Hunger, Krieg und Elend dürfen nicht mehr gezeigt werden. Schöne heile Welt!

    Solche Aufnahmen, solche, oder solche dürften dann wohl der Vergangenheit angehören...

    Nachdenkliche Grüße,

    hx

  • Schnitt- und Bearbeitungssoftware - kostenlos (Stand: März 2024)

    • henryx
    • 23. Dezember 2014 um 22:36

    Freemake. Zwar eigentlich ein Videokonverter, jedoch mit rudimentären Schnittfunktionen.
    Pro: Frisst so gut wie alles, kann in alle denkbaren Formate konvertieren, framegenaues Schneiden möglich, sauschnell mit Grafikkartenbeschleunigung. (Cuda / DXVA). Kein Wasserzeichen.
    Contra: keine Übergänge an den Schnitten, keine Schnittmarken, installiert bei unachtsamer Installation möglicherweise diverse Toolbars und anderen unerwünschten Krempel, der sich aber entfernen lässt. Erweiterte Funktionen gegen Bezahlung.

    Download unter freemake.com.

    Bilder

    • freemake.jpg
      • 97,31 kB
      • 1.920 × 1.080
  • Öffentlichkeitsfahndung nach Räubern mit ... Dashcam-Video!

    • henryx
    • 12. Oktober 2014 um 12:41

    Die Berliner Polizei sucht mit Hilfe einer Dashcamaufnahme nach den Beteiligten eines Raubüberfalls auf einen Geldtransporter. Das nur mal als Einwurf zur aktuellen Diskussion um die generelle Verwertbarkeit solcher Aufnahmen.

    In diesem Sinne einen schönen Sonntag.

    HX

  • 12 August 2014 - vielleicht Stunde der Wahrheit ?!

    • henryx
    • 8. Oktober 2014 um 06:17

    Noch ein sehr sachlicher Artikel zu diesem Thema: http://www.pcwelt.de/news/Bis_zu_30…er-8927308.html

    HX

    Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk

  • 12 August 2014 - vielleicht Stunde der Wahrheit ?!

    • henryx
    • 6. Oktober 2014 um 17:21
    Zitat von mycom

    Warum nicht lieber 3 Trillionen? Hört sich doch viel abschreckender an. *dash1* Sind viiiiiiel mehr Nullen.

    Bei einem fiktiven Nettoeinkommen von 2000 € würde sich ein Tagessatz von 66,66 € ergeben (so man die 300000 € nicht zahlen wollte oder könnte) Das würde eine Ersatzfreiheitsstrafe von etwas über zwölf Jahren ergeben. Da muss man außerhalb der rosaroten Blümchenwelt der bayerischen Datenschützer schon richtig was für anstellen! Sowas oder sowas oder sowas. Pikant am letzten Link, der nach Österreich führt (wo man ja auch nicht gerade kleinlich mit den Strafen ist), ist die Tatsache, dass der Täter mit Hilfe der Videoüberwachung geschnappt werden konnte. :kissing_face:

  • 12 August 2014 - vielleicht Stunde der Wahrheit ?!

    • henryx
    • 6. Oktober 2014 um 16:20

    Origalton: https://www.lda.bayern.de/lda/datenschut…2014/pm013.html

  • Videos verpixeln - Corel Video Studio X6

    • henryx
    • 25. September 2014 um 17:04

    Die Funktion bedeutet: Markiere am Anfangsframe einen möglichst kontrastreichen Punkt und markiere einen Bereich, der verpixelt werden soll. Verschiebe ihn und passe die Größe an. Markiere den Endframe. Den Rest erledigt die Software. Also Variante 2. Der zu verfolgende Punkt sollte schon sehr deutlich von der Umgebung zu unterscheiden sein. Mit konkreten Zahlenwerten kann ich aber nicht dienen.
    Hier ist ein Promo-Video von Corel zu dieser Funktion.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Videos verpixeln - Corel Video Studio X6

    • henryx
    • 25. September 2014 um 16:23

    Zur Rollei gab es die Version Video Studio X6 dazu. Also nicht die aktuelle X7! Nach dem Registrieren der Seriennummer der Kamera bekommt man die Seriennummer der Software angezeigt und den Downloadlink.

    Die Bereiche, die verpixelt werden sollen und einem Bewegungspfad folgen, kann man leider pro Pfad nur ein mal in der Größe frei vorgeben. Es bleibt jedoch in jedem Fall ein Rechteck. Man kann aber beliebige Objekte einem Bewegungspfad folgen lassen. Dann ist die Form egal. Formänderungen im Bewegungspfad sind leider in der Funktion "Bewegung verfolgen" nicht vorgesehen. Daher hab ich für mich entschieden, dass der verpixelte Bereich in jedem Fall mindestens so groß ist, wie das Kennzeichen bei kürzester Entfernung groß ist. Das führt dann blöderweise dazu, dass das Kennzeichen bei zunehmender Entfernung kleiner wird - der Pixelhaufen aber gleich groß bleibt. Es wird also im schlimmsten Fall ein ganzes Auto verpixelt wenn es sich weiter entfernt und man nicht die Verpixelung an einer sinnvollen Stelle abbricht.
    Es gibt jedoch noch eine erweiterte Bewegungsbearbeitung, in der man auch die Größe der Objekte während der Bewegung ändern kann. Allerdings muss das für jeden Keyframe einzeln gemacht werden und das ist mir für ein (Straßen)-Verkehrsfilmchen :winking_face_with_tongue: zu aufwendig.

    LG

    HX

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download