hm...
ich nehm mal an, das handy verweigert eine wlan-verbindung ohne internet...
hm...
ich nehm mal an, das handy verweigert eine wlan-verbindung ohne internet...
hm...
ok, cam funzt an der powerbank, am usb vom spiegel nicht.
dann wird dir nichts anderes überbleiben, als sie anders zu verkabeln - die A vom usb-anschluss wirst du nicht höher kriegen - leider.
theoretisch könntest du den kabelstrang vom usb schon an eine andere phase mit mehr A legen - aber den freilegen, nachgehen, durchmessen und umschließen ist bedeutend mehr arbeit, als die cam mittels stromdieben direkt vom sicherungskasten direkt mit strom zu versorgen und das kabel unsichtbar zu verlegen - oder über die 12V-steckdose.
ich habs in unserem auto einfach gemacht - einen 12V-dreifachverteiler an die steckdose gehängt, den im fussraum von der beifahrerseite montiert und von dort versorg ich mittels der originalen anschlusskabel cam und navi. die kabel unter die verkleidungen verlegt (geht einfach mit drunterschieben) und gut ists.
mein verteiler hat noch zusätzlich 6 usb-anschlüsse, wo ich noch handys, tablets usw. aufladen kann.
ok - einziger nachteil ist, daß ich keine stromversorgung im abgestellten zustand hab - was mir aber herzlich wurscht ist, da das auto eh in der garage steht. außerdem ist der parkmodus von meiner E1 sowieso eher mau (außer du schaltest immer händich zwischen normalbetrieb und parkmodus um) und für mich eher kein thema (autos sind zum fahren und nicht zum parken da - sonst würde es ja nicht automobil sondern autopark heißen😂).
hm...
ähnliche erfahrungen hab ich aus einer anderen ecke (tauchcomputer).
mit 1,5A ladegeräte fehlanzeige, mit 1,8A ebenso, ab 2,1A ging das laden super.
könnte auch auf deine cam zutreffen, obwohl ich auch eher das kabel in verdacht habe...
häng mal die cam an den laptop via usb - vielleicht liegt es an der cam
hm...
hatte meine E1 gaaanz am anfang mal am usb von unserem cactus - no prob (außer daß die bordelektronik nix damit anzufangen wußte).
ist das kabel auch wirklich fest eingesteckt?
schon mal testweise ein handy dran gesteckt? nicht überall wo ein usb da ist, ist der auch aktiv bzw angeschossen.
und andersrum getestet - also die cam z.b. an den usb von einem laptop angehängt?
also 3 mögliche fehlerquellen - usb vom auto inaktiv, kabel defekt oder falsch gepolt, oder usb von der cam defekt.
vantrue E1 vielleicht?
hm...
also kauf, besitz und nutzung sollten kein problem sein. wie immer das veröffentlichen...