1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Rmittler

Beiträge von Rmittler

  • Neu gekaufte CQN6

    • Rmittler
    • 5. Dezember 2023 um 17:25

    Viele Jahre ists her, dass ich die Arival gekauft habe.

    Ich habe 2018 oder so mal eine neue gekauft, weil mir auf der Rennstrecke die Kamera von der Scheibe gefallen ist und sie dann ein paar Minuten am Kabel rumbaumelte. Resultat war, dass der USB-Stecker kaputt war. Da ich eine neue fast billiger bekam als ein neues USB-Kabel, habe ich gleich eine neue gekauft. Bei der ersten von 2014 war die Belegung des Steckers anders gewesen als bei der neuen, liegt die alte seitdem rum und ich arbeitete mit der neuen.

    In diesem Jahr ist der Saugnapf beim Befestigen gebrochen - also der Verschlussbügel, mit dem die Gummiplatte zu einem Saugnapf wird. Wenn ihr versteht, was ich meine. Ich war guter Dinge, denn ich hatte ja noch einen liegen.

    Also fix ausgetauscht, den (noch fabrikneuen) Saugnapf angebracht und festgemacht. Da brach er mir auf die gleiche Weise!!! Das muss man erstmal hinbekommen.

    Jetzt habe ich zwei ziemlich identische Kameras liegen, die ich beide nicht anbringen kann. Das Klebeplättchen, dass ich vor sehr langer Zeit mal gekauft habe, habe ich irgendwann mal mit einem Auto verkauft.

    Falls also jemand eine Arival GPS Carcam für wenig Geld haben will....

    Mit der Qualität war ich immer zufrieden.

    Ich fahre seit 2 Jahren zusätzlich mit einer Nextbase 622 rum und suche jetzt nach einer günstigen Zweitkamera für den Zweitwagen. Deshalb schaue ich auch mal wieder hier rein. War ja ewig nicht hier :astonished_face:


    R

  • Zweitkamera gesucht

    • Rmittler
    • 4. September 2015 um 15:15

    Danke für die Antworten. Ich habe recht lange mit der iTracker überlegt, habe mich aber letztendlich dagegen entschieden, da ich nicht so viel Geld ausgeben wollte. Meine Preisvorstellung war 40 bis 80 €, bei einer super geeigneten Kamera hätte ich auch bis zu den erwähnten 100 € ausgegeben.

    Ich habe mich dann für die SJ4000 entschieden. Da sind recht viele Halterungen dabei, sodass ich sie sehr flexibel einsetzen kann. Sie ist wetterfest - allerdings nur mit dem Extra-Gehäuse. Dann geht allerdings das Stromkabel nicht mehr ran. Für 55 € kann ich aber damit leben, zumal meine Motorradtouren eh meist nur 30 bis 60 min lang sind. Die maximale Akkulaufzeit habe ich aber noch nicht getestet.


    R

  • Zweitkamera gesucht

    • Rmittler
    • 6. August 2015 um 17:39

    Budget hatte ich wohl vergessen zu erwähnen. Meine Vorstellung geht so in Richtung 50 €.
    Von mir aus auch mehr bis 100 €, aber wichtiger wäre mir eben das Laden während der Aufnahme (bzw. umgekehrt)

  • Zweitkamera gesucht

    • Rmittler
    • 6. August 2015 um 11:49

    Hallo,

    ich suche eine Kamera. Vielleicht könnte ihr mir ja helfen.
    Folgende Kriterien sollte sie erfüllen:
    - einigermaßen wetterfest (bei Regen kann ich sie abmachen, aber ein paar Tropfen oder Fliegen/Mücken/Brummer sollte sie abkönnen)
    - Befestigungsmöglichkeiten fürs Motorrad oder Fahrrad
    - sie sollte ein 12V-Stecker besitzen, oder zumindest während sie lädt auch filmen können (ich habe eine 12V-Steckdose am Motorrad). Nur auf Akku filmen und zu Hause aufladen ist mir nichts.
    - Bildqualität ist nicht soo wichtig. Ich denke, dass alle heutigen Kameras meinen Bild-Ansprüchen genügen. Nachts werde ich sie NICHT benutzen.

    Prinzipiell habe ich die A-Rival Action Cam AQN6R im Visier. Leider gibts kein 12V-Stecker dazu. Das ist aber bei vielen Action-Cams der Fall. Wenn sie trotzdem während des Filmes geladen werden kann, wäre das gut. Weiß das jemand?


    R

  • Gestern war meine Dashcam unsere Rettung

    • Rmittler
    • 7. Mai 2015 um 22:15

    clip: du hast keine Ahnung.
    Zum Einen ist der Kleinwagen relativ schmal und hoch. Das ermöglicht prinzipiell einen Einblick aufs Lenkrad von höherer Position als bspw. bei einer E-Klasse.
    Zum Anderen ist nicht bei jedem Lkw die Sitzposition derart hoch wie zB bei vielen Renault-Trucks. Vielleicht war der Lkw ja auch nur ein 5-to-Sprinter mit Plane. Dann ist es von hinten erstmal ein Lkw, obwohl er praktisch ja eher ein Transporter mit entsprechend niedriger Sitzposition ist. Viele Transporter sind übrigens als Lkw zugelassen und haben demnach sogar die Bezeichnung Lkw verdient.

    Viel fraglicher erscheint mir, ob ein unbeteiligter Lkw-Fahrer in ein dunkles Auto schauen würde und dort eine ruckartige Lenkrad-Bewegung erkennen könnte.

    Zum Rest sage ich mal nichts, da ich dich sowieso nicht überzeugen könnte.

    R

  • Die A-rival Small ist nun da. Nun geht los

    • Rmittler
    • 29. November 2014 um 22:10

    Hallo Shania,

    bei der A-rival CQN6 ist die mitgelieferte Anleitung sehr sparsam gehalten, eine ordentliche Anleitung gibts nur online. Lade dir doch die Anleitung für die Small doch auch online herunter. Hier bei Conrad: http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/…AMERA_de_en.pdf

    Berichte doch mal bitte, wie die Bildqualität der Small ist, ich spekuliere nämlich auch mit der Small als Zweitkamera (bzw. als Erstkamera für den Zweitwagen), da ich nicht nochmal 130 € ausgeben will.

    Achja: ich hatte noch gar nicht erwähnt: schön, dass du hergefunden hast.


    R

  • Neu gekaufte CQN6

    • Rmittler
    • 18. Mai 2014 um 12:43

    Hallo,

    ich wollte nur mal sagen, dass ich mit meiner Arival noch immer sehr zufrieden bin. Die Halterung hält, trotz dem ich sie an zwei Autos verwende und entsprechend öfter abbaue.


    R

  • Tool: Einfache Kaufberatung

    • Rmittler
    • 7. Mai 2014 um 23:33

    Gut wäre auch noch eine "egal"-Antwort.
    Es kann ja von mir aus GPS drin sein, aber ich nutze es nicht. Klicke ich jedoch auf "nein, ohne GPS", werde ich die Superkamera, die alle meine sonstigen Anforderungen erfüllt, jedoch GPS hat, nicht finden.


    R

  • Nicht so richtig glücklich mit der a-Rival CarCam

    • Rmittler
    • 5. Mai 2014 um 21:44

    Der Anschaltknopf hat einen Druckpunkt.
    Du musst aber noch ein wenig weiter drücken. :confused_face:


    R

  • Dashcam Nutzung in Österreich

    • Rmittler
    • 24. April 2014 um 23:55
    Zitat von User gelöscht

    Was ist mit Provida-Fahrzeugen (speziel dort: verdreckte Ermittlung ist - zumindest in der CH - nur bei dringenden Verdachtsfällen und mit richterlicher Unterschrift erlaubt)?

    Sage ich ja auch ständig. Die Polizei sollte viel sauberer arbeiten.


    R

  • A-rival am Motorrad

    • Rmittler
    • 4. April 2014 um 23:47

    Hallo,

    wie bzw. womit befestige ich am besten die A-rival am Motorrad? Hat da jemand eine Idee?


    R

  • DashCam-Video als Beweismittel...!

    • Rmittler
    • 1. April 2014 um 21:00

    Der Richter müsste mir auch eine wirklich gute Erklärung geben, warum er mein Video, wo die Wahrheit drauf zu sehen ist, nicht sehen will und stattdessen aufgrund irgendwelcher Geschichten, die ihm erzählt werden, urteilt.


    R

  • Neue Firmwareversion! Wo Firmwareversion ersichtlich?

    • Rmittler
    • 20. März 2014 um 16:44

    Das wäre natürlich ein Möglichkeit. Dann würde der Satz einen Sinn haben.
    Aber an sowas hatte ich natürlich nicht gedacht. Bisher war es eigentlich immer so (also bei anderen Produkten von anderen Firmen), dass ein Produkt durch ein FW-Update verbessert wurde oder noch mehr Wahlmöglichkeiten im Menu gab. Der Vorteil von weniger Menüpunkten und damit auch weniger Funktionen erschließt sich mir noch nicht ganz.


    R

  • Neue Firmwareversion! Wo Firmwareversion ersichtlich?

    • Rmittler
    • 18. März 2014 um 23:29
    Zitat von Dashcamkarl

    Dieses Update blendet die Funktion des Geschwindigkeitsstempels aus. Die Geschwindigkeit wird nun auch bei höheren Geschwindigkeiten eingeblendet.

    Wie ist das gemeint?
    Ist jemand mit der Kamera schon mal schneller gefahren? Normalerweise habe ich sie so eingestellt, dass sie über 120 km/h keine Geschwindigkeit (und auch keine GPS-Position) mehr anzeigt. Das kann ich doch aber auch abstellen - ganz ohne FW-Update.
    Deshalb verstehe ich diese Aussage nicht wirklich.


    R

  • Gehackte E-Mail Adressen

    • Rmittler
    • 10. März 2014 um 20:15

    Ich benutze seit Jahren die Security, die ComputerBild anbietet. Das war lange Zeit Kaspersky CBE, momentan ist es Norton CBE.

    G-Data hatte ich auch zwischendurch mal. Allerdings hat dieses scheiß Mist-Programm mir meine Emails gelöscht, die ich mit Outlook 2002 abrufe. Die waren unwiderruflich weg. Ist aber ein im Internet bekanntes Problem. Nach 6 Monaten wurde das Programm dann so groß im Arbeitsspeicher, dass ich wieder gewechselt habe.

  • Wo kommst du her?

    • Rmittler
    • 23. Februar 2014 um 14:22

    Ich hab auch über google hergefunden. Auf der Suche nach Informationen und Bilder über CarCams bin ich dann irgendwann hier gelandet. Als unregistrierter User konnte ich die angehängten Bilder nur ganz klein sehen. Deshalb habe ich mich registriert. Schreiben wollte ich eigentlich nichts, aber wenn man schon registriert ist, dann kann man auch schon mal eine Frage stellen usw.


    R

  • Arival CarCam CQN6 bei Nacht Überland

    • Rmittler
    • 20. Februar 2014 um 00:56

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Videos ohne Ton bei YT hochladen

    • Rmittler
    • 20. Februar 2014 um 00:51

    Ich habs geschafft. Habe das Häkchen beim Freemake Video Converter gefunden.


    R

  • Neu gekaufte CQN6

    • Rmittler
    • 20. Februar 2014 um 00:31

    Habs jetzt endlich geschafft.

    Hier der LInk zum Nachtvideo: YouTube

    PS: hoko: gerade eben noch gemacht.


    R

  • Videos ohne Ton bei YT hochladen

    • Rmittler
    • 18. Februar 2014 um 23:00

    Hallo,

    ich weiß nicht, ob das Thema hier richtig ist, bei Bedarf einfach verschieben.

    Ich drehe MP4-Videos in 1920x1080 mit meiner Cam. Wie kann ich das Video ohne Ton bei YT hochladen?
    Ich will das Video nicht schneiden und auch sonst nichts ändern - nur der Ton soll weg.

    Bisher habe ich folgendes gemacht:
    mit Freemake Video Converter in WMV konvertiert
    mit Windows Movie Maker den Ton rausgenommen
    Leider macht WMM als höchste Auflösung 720x526 oder so. Dadurch ist das Bild auch letztendlich verzerrt (abgesehen von der Qualitätsverschlechterung)

    Wie macht ihr das?


    R

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download