1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Monty Burns

Beiträge von Monty Burns

  • Download von 322gw auf Handy mit MyNextbase App

    • Monty Burns
    • 24. Januar 2025 um 18:47

    Für unterwegs funktioniert auch die Lösung, einen Kartenleser (in Stick-Form) an den USB-C-Anschluss des Handys zu stöpseln. Ich habe für alle Fälle so ein Teil im Auto liegen. Denn auch wenn der Download per BT startet, dauert es bei hoher Auflösung ne halbe Ewigkeit. BT ist einfach lahm.

  • Aufnahmen zusammensetzen

    • Monty Burns
    • 18. Mai 2024 um 20:01
    Zitat von gr3yw0lf

    aber da gibt es auch genug kostenfreie und nicht so mächtige tools dazu.

    Ohne magix vegas zu kennen: Mächtig und kostenlos muss sich nicht ausschliessen: Da Vinci Resolve. :smiling_face:

  • Klebepad löst sich auf

    • Monty Burns
    • 24. März 2024 um 12:43

    Auch wieder wahr.

  • Klebepad löst sich auf

    • Monty Burns
    • 22. März 2024 um 11:16

    No mercy, es ist nicht so, dass sich das Pad von der Scheibe löst, sondern das Pad an sich zerreisst, oder es löst sich von der Halterung. Genauer kann ich das erst sagen, wenn ich Ersatz habe und mal dran ziehen kann.

    Ich habe jetzt erst mal Adhäsionsfolie bestellt, werde es dann mit Spiegelklebeband (haben wir in der Firma, hält bombig) versuchen.

  • Klebepad löst sich auf

    • Monty Burns
    • 22. März 2024 um 09:31

    Werd ich mal testen. Danke.

  • Klebepad löst sich auf

    • Monty Burns
    • 21. März 2024 um 19:32

    Hallo.

    Seit einiger Zeit "hängt" meine Cam am seidenen Faden, soll heissen das Klebepad löst sich nach nem guten Jahr auf, geht also quasi entzwei. Eins bei NB nachzubestellen macht für mich keinen Sinn, denn dann kriege ich wohl wieder so einen Weichmeier.

    Hatte das Problem schon mal jemand unter den Nextbase-Nutzern? Gibt es sinnvolle Alternativen? Evtl. Spiegelklebeband?

    Danke und Gruß Monty

  • Batterie stark entladen -> DashCam EUKI X11 mit Hardwire Kit eingebaut

    • Monty Burns
    • 11. Februar 2024 um 10:37
    Zitat von no mercy

    Also muss die Kamera mal mind. 5sek. vor dem Ereignis mit aufzeichnen

    Was aber bedeuten würde, dass die Kamera sowieso permanent aufzeichnet, denn die kann ja nicht in die Zukunft schauen und fängt 5 Sekunden vor dem Event an aufzuzeichnen. Damit wäre der "Parkmodus" ad absurdum geführt bzw. sinnlos.

  • NB 622 GW schaltet immer ab bei Start Stopp

    • Monty Burns
    • 1. Februar 2024 um 22:20

    Mein Polo 6R zeigt im Winterhalbjahr das gleiche Verhalten. Hat zwar kein Start-Stopp, aber bei jedem Start geht die Bordspannung offenbar unter die Abschaltschwelle des Tiefentladeschutzes der 322 GW (Hardwire).

    Die Batterie ist ein Jahr alt (Bosch), die Lima lädt wie sie soll (14,8 Volt bei etwas Drehzahl). Das Verhalten hatte die Cam auch, als die Batterie nagelneu war, und auch nach Langstrecke. Ich vermute, dass NB da etwas zu pingelig ist, was den Tiefentladeschutz angeht.

    In der warmen Jahreszeit schaltet die Cam beim Anlassen nicht ab, was auf die höhere Lastaufnahme beim Anlassen und gleichzeitig die verminderte Leistung der Batterie in der Kälte schliessen lässt.

  • Dashcam startet sofort mit der Aufnahme

    • Monty Burns
    • 6. Mai 2023 um 00:19

    Warum kauft man sich eine Dashcam, die man dann mit umständlichem Gehuddel zu gewünschter Funktionalität umbauen muss, anstatt zu einer Actioncam zu greifen (z.B. GoPro), die das bietet, das man eigentlich will?

    Verdammt, und warum wird mir dieser Thread als "neu" präsentiert? Sorry für die Leichenschändung...

  • Nextbase 522 GW hängt sich beim Start auf

    • Monty Burns
    • 11. März 2023 um 21:56

    Ich hatte das auch mal. Ursache war ein Wackelkontakt der Spannungsversorgung (Minus, ich hatte die Schraube nicht festgezogen :confused_face: ). Dadurch wurde die Kamera wohl permanent ein- und ausgeschaltet (Britzel...), was das BS natürlich nicht verkraftet hat. Resettet, Versorgung gefixt, und seitdem ist alles wie es soll.

  • Problem mit der Start-Stopp-Automatik

    • Monty Burns
    • 26. November 2022 um 23:42

    4mm² für ne Dashcam? Nicht Dein Ernst. Würde der interne Akku der 322 irgendwas können, wäre die Diskussion hinfällig. Wir reden hier von Sekunden der Nichtbestromung.

    PS: Wieso produziert das Forum nach jedem Einzeiler gefühlt einen Meter Leerspace? Kann man das als User irgendwo einstellen?

  • Problem mit der Start-Stopp-Automatik

    • Monty Burns
    • 26. November 2022 um 17:40

    Meine 322GW hängt an "vernünftigem" Dauerplus. Allerdings hinter dem mitgelieferten Unterspannungsschutz, und genau da beisst sich der Hund in den Schwanz: Beim Anlassen jetzt in der kalten Jahreszeit geht die Bordspannung wohl unter die 11,2 Volt (iirc), und die Stromzufuhr wird kurz unterbrochen.

    Meine Cam ist wenige Monate alt und läuft im Parkmodus. D.h. wenn ich morgens meine Arbeitstasche auf den Beifahrersitz gestellt und die Türe zugeschlagen habe, registriert die Cam einen "Einschlag" und zeichnet auf. Bis ich den Anlasser betätige. Dann geht sie - dem internen Akku zum Trotz - kurz aus und rebootet. :thumbs_down:

  • Rechtsanwälte und die Dashcam

    • Monty Burns
    • 19. November 2022 um 18:48

    Alles klar, danke.

  • Rechtsanwälte und die Dashcam

    • Monty Burns
    • 19. November 2022 um 18:45

    Es geht mir auch weniger darum, was Herr Solmecke von Cams weiss oder nicht, sondern um die vom BGH geforderten Parameter. Und die werden eben zumindest von Nextbase so nicht erfüllt, und das macht die Sache potentiell zum Problem, falls es mal hart auf hart kommt.

  • Rechtsanwälte und die Dashcam

    • Monty Burns
    • 19. November 2022 um 17:05

    Sorry, aber was er da sagt, stimmt nicht. Vier Videos von maximal einer Minute bei Nextbase? Klar nimmt die Kamera im Loop auf und überschreibt ältere Dateien wieder, aber meine 322GW packt mal locker zwei Fahrtage auf die Karte (64GB), bevor da wieder was überschrieben wird. Da ändert auch die Einstellung der Videolänge nichts.

    Zitat:

    "Die Dash Cam nimmt kontinuierlich auf, bis die Speicherkarte voll ist. Wenn die Speicherkarte voll ist, werden

    die ältesten Dateien automatisch überschrieben."

    Um die geforderten 3 oder 4 Dateien a 1 Minute zu erreichen, müsste man theoretisch eine Karte von max. 1GB einstecken. Sowas gibt es nicht (mehr), insofern ist die Umsetzung dieser Forderung für uns schlicht nicht möglich. Oder übersehe ich da was?

  • Dashcam mit WiFi und GPS bis 100€

    • Monty Burns
    • 20. September 2022 um 18:40

    Hi.

    Ich habe mir vor kurzem die Nextbase 322GW gekauft. Die hat GPS und WiFi, allerdings ist das so lahm, dass ich die lieber abnehme (Magnethalterung, völlig easy) und per Kabel an das Notebook hänge (und so die Cam als Laufwerk nutze) als die Clips per WiFi aufs Handy zu laden.

  • Länge geschützte Datei

    • Monty Burns
    • 25. August 2022 um 17:14

    Hey Batimus, schon viel von Dir gesehen. *thumbsup*

    Allerdings frage ich mich dann, welchen Unterschied es macht, ob man 1, 2, oder 3 Minuten auswählt, wenn eh nur 30 Sekunden davon gesichert werden. Ok, man kann dann die größere Datei im Standardordner händisch raussuchen...

  • Länge geschützte Datei

    • Monty Burns
    • 24. August 2022 um 21:49

    Hallo.

    Bei meiner neu gekauften 322GW habe ich die Aufnahmelänge auf 3 Minuten eingestellt. Wenn ich einen Clip per Tastendruck "schütze", liegt im entsprechenden Unterordner ein Clip von 30 Sekunden -> in etwa 10 Sekunden vor und 20 nach dem Tastendruck. Kann auch sein, dass da drei Clips liegen, denn die Angabe war, dass einer vor und einer nach dem geklickten Clip mit geschützt werden.

    Meine Frage: Ich war der Überzeugung, dass die 3-Minuten-Dateien geschützt würden und nicht nur ein (oder drei?) 30 Sekunden-Ausschnitt(e). Habe ich nen Denkfehler, oder habe ich eine Einstellmöglichkeit übersehen?

    Gruß Monty

  • Gruß aus dem Erftkreis

    • Monty Burns
    • 24. August 2022 um 21:42

    Hallo zusammen.

    Abseits meines Nicks höre ich auf den Namen Stephan, bin 56 Jahre alt und fahre einen Polo 6R und eine CBF 1000 (SC58). Von Beruf bin ich Servicetechniker in einer Stapler-Niederlassung.

    Zur Dashcam bin ich vor ein paar Tagen gekommen. Mich haben die Videos von Fahrnünftig, DDG und RLP Dashcam zwar schon immer fasziniert (und teilweise auch entsetzt), aber der Bedarf an einer eigenen Kamera wurde erst letzte Woche geweckt, als am Ortausgang der Gegenverkehr Firmenwagen, na klar) das Hindernis (parkende PKW) auf seiner Seite völlig ignoriert und voll durchgezogen hat. Ergebnis: Felge vorne rechts am Bordstein zerschandelt, zum Glück kein Kratzer im Lack auf der Fahrerseite. Dass der einfach weitergefahren ist, muss ich ja nicht erwähnen. Hätte ich sein Nummernschild, hätte er ne Anzeige kassiert und mir die Felge ersetzt.

    Geworden ist es eine Nextbase 322GW mit angesteckter Heckkamera (Zoom, kein Innenraum).

    So weit so gut, Fragen sind willkommen. :winking_face:

    Gruß Monty

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download