1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. hpk

Beiträge von hpk

  • Fernbedienung

    • hpk
    • 28. August 2013 um 13:18

    Das mit dem Einbau in ein für einen Tetraplegiker umgebautes Fahrzeug klappt wirklich nur, wenn die Fernbedienung einigermassen brauchbar ist. Manuelle Bedienung geht nicht. Ich gehe davon aus, dass das Gerät automatisch mit der Zündung ein- und ausgeschaltet wird, ein Foto schiessen oder eine Viedeoaufzeichnung starten / stoppen kann der Fahrer dann über die Fernbedienung ...


    Die Parkfunktion hingegen wird nicht nutzbar sein, da man da das Gerät unter Dauerstrom haben und zum Starten der Funktion den Ein- / Ausschalter betätigen muss.

    Well, auch das Entfernen der SDcard muss jemand für den Fahrer erledigen, aber das muss ja nicht täglich sein, wenn eine entsprechende Kapaziät gewählt wird ...

    Vielen Dank für den Link mit dem Foto ...
    .

  • Rollei Fernbedienung bei alternativer Firmware

    • hpk
    • 28. August 2013 um 13:11

    Hi JoeJoe ...

    vielen Dank, das würde mich wirklich interessieren ...
    .

  • Rollei Fernbedienung bei alternativer Firmware

    • hpk
    • 28. August 2013 um 08:52

    Hi JoeJoe,

    ich sehe, du bist mit der ParkCity Firmware auf deiner Rollei DVR-110 DashCam unterwegs. Wie sieht es aus mit der Fernbedienung? Wird die immer noch unterstützt, oder ist sie mit der ParkCity Firmware 'out of order'?
    .

  • Fernbedienung

    • hpk
    • 28. August 2013 um 08:48

    Hallo allerseits,

    kann mir jemand von den Rollei Besitzern sagen, was für Funktionen mit der Fernbedienung genutzt werden können?
    Ist zum Beispiel Ein- und Ausschalten des Geräts möglich, ohne die Drucktaste am Gerät bedienen zu müssen?

    Hintergrund: Wie kann ein Fahrer mit Behinderung (z.B. Tetraplegie) eine Dashcam bedienen, wenn er die Fernbedienung fix am Lenkrad befestigt hat und keine Bedienung am Gerät selber möglich ist?

  • Original oder ReLabel ?

    • hpk
    • 27. August 2013 um 16:34

    Und zu einem Preis, der einen auch zum Staunen bringt ...

    http://www.foxoffer.com/at820-full-hd-…ml#.Uhy4Wxu-3LQ

    .

  • Firmware: Rollei DVR-110, HP f210, Abee V50, ParkCity DVR HD 710, MIO MiVue 388, Navman MiVue 388, etc.

    • hpk
    • 27. August 2013 um 11:58

    Englische Versionen sind hier zu finden:

    http://www.navmansupport.com.au/All%20Navman%2…DDR03___628.htm

    Noch ein Tip zum Flashen von verschiedenen Firmware Versionen:
    Geräte mit HP / Rollei / ParkCity Firmware suchen nach einem File sp8g.bin im Root Verzeichnis der Speicherkarte, ist so ein File vorhanden, fragt das Gerät nach dem Booten, ob die Firmware geladen werden soll oder nicht. Geräte mit MiVue 388 Firmware suchen nach einem File 388.bin im Root der Speicherkarte. Will man also auf einer MiVue eine HP Firmware ausprobieren, muss das sp8g.bin File von HP in 388.bin umbenannt werden. Das gilt natürlich auch umgekehrt. Will man die MiVue Firmware auf ein HP Gerät flashen, muss das 388.bin File von MiVue in sp8g.bin umbenannt werden ...

    Noch einmal: Jeder, der flasht, tut das auf eigenes Risiko, im Bewusstsein, dass das Gerät unter Umständen nicht mehr zum Leben erweckt werden kann ... No risc - no fun ...
    .

  • Firmware: Rollei DVR-110, HP f210, Abee V50, ParkCity DVR HD 710, MIO MiVue 388, Navman MiVue 388, etc.

    • hpk
    • 27. August 2013 um 11:46

    Für aktuelle Firmware der beiden HP Modelle f200 / f210 auf den orangen Link klicken:

    http://www.sunchie.com/hp.htm
    .

  • Transplantation...

    • hpk
    • 26. August 2013 um 23:07

    2.02.12? Hab nur 2.02.10 getestet, die 12er kenn ich nicht. Wo gibt's die?

  • Suche Dash Cam bis 140€ - Was ist zu empfehlen? Mio MiVue oder Rollei DVR? Alternativ neues Modell von JOBO?

    • hpk
    • 26. August 2013 um 19:13

    Ich würde auch davon ausgehen, dass die Cam permanent am Strom angeschlossen war.

    Offensichtlich ist die Funktion 'Bewegungserkennung' ganz unterschiedlich implementiert.

    Bei der ParkCity Software ist es so, dass sie für ca. 12s aufzeichnet, sobald sie eine Bewegung erkannt hat. Das heisst, man hat den Beginn der Bewegung nicht auf dem Film, und nach 12s ist Schluss, auch wenn die Bewegung noch nicht abgeschlossen ist. Ist ideal, wenn man ohne Stromanschluss mit dem Akku aufzeichnen will ... Jedes 12s Video wird in ein separates File gespeichert.

    HP scheint das besser gelöst zu haben. Offensichtlich wird permanent aufgezeichnet und wenn eine Bewegung registriert wird, werden ca. 5s vor und bis ca. 5s nach der Bewegung in ein File geschrieben. D.h. ein Bewegungsvideo beginnt mit ca. 5s 'Ruhe', dann kommt jemand ins Bild, tut etwas, geht aus dem Bild und ca. 5s später stoppt das Video ... ich hab's ca. 10x ausprobiert und hatte 10 Filmchen ... Also wem es um's perfekte Aufzeichnen geht und die Cam am Strom hat, dem sei die HP empfohlen ...
    .

  • Suche Dash Cam bis 140€ - Was ist zu empfehlen? Mio MiVue oder Rollei DVR? Alternativ neues Modell von JOBO?

    • hpk
    • 26. August 2013 um 16:09

    Was meinst du mit 'fast 12h Parküberwachung'?

    Die Frage ist doch, ob sie länger als die einstellbaren 5 min aufnimmt im Bewegungserkennungsmodus. Am Strom angehängt sollte das dann ja keine Beschränkung ausser der Speicherkartenkapazität haben ... Muss ich mal testen ...
    .

    Zitat von sancho

    Ich denke dass meine Kaufentscheidung auf die MiVue 358 fallen wird, weil Sie im Vergleich zur Rollei eine funktionierende Parkfunktion hat (sh. Beispielvideo auf YouTube / fast 12 Stunden Parküberwachung mit Bewegungserkennung!) und das für mich persönlich wichtiger ist als die GPS-Funktion.

  • Suche Dash Cam bis 140€ - Was ist zu empfehlen? Mio MiVue oder Rollei DVR? Alternativ neues Modell von JOBO?

    • hpk
    • 26. August 2013 um 12:22

    Es kommt drauf an, was du willst. Geht es dir um die Einblendung im Video oder um GPS Daten generell?

    Was ich von der Rollei Software gesehen habe kannst du da entweder alle Informationen im Video einblenden oder keine. Die GPS Daten werden aber immer ins .nmea File geschrieben.

    Bei der MiVue 388 kannst du das Einblenden separat für Datum und GPS Info tun. Also beispielsweise nur Datumsangaben einblenden.
    Bei der MiVue 388 habe ich auch gesehen, dass man Einstellen kann, was ins .nmea File geschrieben werden soll, auch da kann man sogar auf 'aus' stellen, d.h. es werden keine GPS Daten geloggt.

    In deinem Fall würde das für die MiVue sprechen.

    Noch was: Die MiVue Software, die ich gestestet habe, war english, die Rollei natürlich auch in Deutsch.

  • Transplantation...

    • hpk
    • 26. August 2013 um 08:34

    Good morning allerseits,

    gestern habe ich noch eine weitere Firmware Alternative ausfindig gemacht und zwar auf einem russischen Server. Die ParkCity DVR HD 710 hat zwar ein anderes Objektiv, scheint ansonsten aber identisch mit dem hp car camcorder f210 zu sein ...

    Achtung: Ich habe auf eigenes Risiko die Firmware geflasht, auf einer HP f210 DascCam läuft sie, ich habe aber keine Ahnung, ob sich das auch bei einer Rollei oder MiVue so verhält. Ich poste hier meine persönliche Erfahrung und keine Empfehlung. Wer was ausprobiert, tut das auf eigenes Risiko!

    Die Firmware für die DVR HD 710 heisst ebenfalls sp8g.bin, ist datiert vom 09.08.2013 und hat alle Funktionen der HP Software plus noch ein paar ganz nützliche Erweiterungen.

    Was mir besonders gefällt: Die meisten Tasten haben 2 Funktionen, eine kurz gedrückt und eine mit gedrückt halten ...
    Hier die Tastenfunktionen, die ich rausgefunden habe (Taste 1 ganz links, Taste 4 ganz rechts):

    Taste 1 drücken: Bildschirm ein / aus
    Taste 1 gedrückt halten: Menu

    Taste 2 drücken: Mikrofon ein / aus
    Taste 2 gedrückt halten: Video zum Abspielen wählen

    Taste 3 drücken: Blitzer-Alarm: Warnalarm / Sprachalarm / Aus
    Taste 3 gedrückt halten: Foto aufnehmen

    Taste 4 drücken: Aufzeichnung starten
    Taste 4 gedrückt halten: keine Funktion

    Während der Aufzeichnung eines Videos:

    Taste 1 drücken: Bildschirm ein / aus
    Taste 1 gedrückt halten: Stoppt Aufnahme, zeigt Menu an

    Taste 2 drücken: keine Funktion
    Taste 2 gedrückt halten: Video zum Abspielen wählen

    Taste 3 drücken: Gitterfunktionstabelle anzeigen
    Taste 3 gedrückt halten: Aufzeichnung stoppen

    Taste 4 drücken: Notfallaufnahme starten
    Taste 4 gedrückt halten: keine Funktion

    Dann gibt es vier zusätzliche Menupunkte, die bei der HP Firmware fehlen.

    Zusätzlicher Menupunkt (Seite 1/6):

    4. Zeile (Anzahl Einstellung):
    Hier kann ein 8-stelliges alphanumerisches Wort eingegeben werden, das zwischen dem Datum und dem Produktnamen (ParkCity / f210) ins Video eingeblendet wird.
    z.B. 2013/08/25 HPK ParkCity (siehe Beilage)

    Zusätzliche Menupunkte (Seite 6/6):

    1. Zeile (x - Blitzer-Warn-Distanz): 300m / 500m / 700m
    2. Zeile (x - Geschwindigkeitsanzeige in Gitterfunktionstabelle): ein / aus
    3. Zeile (x - Über): Firmware Version (V2.02.10)

    Hier noch der Link zu der ParkCity Seite (in russisch):

    http://www.autoden.ru/catalog/185/2508/

    Dateien

    VideoStamp.JPG 10,45 kB – 0 Downloads
  • Transplantation...

    • hpk
    • 26. August 2013 um 08:22

    Hi JoeJoe,

    Staabi hat in einem anderen Thread einen Link gepostet, wo man die neue Firmware für den HP finden kann. Man kann sich natürlich auch die Seite anschauen, wenn man des Chinesischen (oder Taiwanesischen) mächtig ist :smiling_face:

    http://sunchie.com/hp.htm

    Über den orangen Link kommt man dann auch zu den verschiedenen Downloads ...
    .

    Zitat von JoeJoe

    Wäre nett, wenn andere Quellen für "kompatible" FW hier genannt werden würden. Ich war leider bisher erfolglos bei der Suche bei Abee und HP :frowning_face: .

  • Meine Bearbeitungssoftware für Videos

    • hpk
    • 25. August 2013 um 22:30

    Ich habe mir für $ 30 QuickTime Pro 7 gekauft, da kann man ganz einfach eine .mov Datei an eine andere anhängen, trimmen, umwandeln oder für's Web exportieren ... Die Funktionen, die ich brauche, sind alle dabei und auch als nicht Video-Schnitt Experte leicht zu bedienen ...

  • 64GB microSDXC

    • hpk
    • 25. August 2013 um 22:26

    Bei den meisten Geräten werden offiziell ja nur microSDHC Karten bis 32GB unterstützt, in der Praxis werden oftmals aber auch microSDXC Karten unterstützt. Das Problem ist jedoch, dass die microSDXC Karten mit extFAT formatiert sind. Werden sie mit FAT32 formatiert, funktionieren sie meist auch in Geräten, die nur microSDHC Karten unterstützen.

    Ich habe eine 64GB Kingston microSDXC in der HP f210 DashCam im Einsatz, im Handy eine 64GB SunDisk microSDXC ...

    Zum Formatieren kann die Utility in der Beilage genutzt werden (Habe ich aufgrund eines Artikels in ct' bei heise.de gefunden) ...

  • Firmware HP f210 hier:

    • hpk
    • 25. August 2013 um 22:14

    Nochmal ich ...

    Hier nun das Benutzerhandbuch von HP ...

    Dateien

    User Manual_German.pdf 3,09 MB – 305 Downloads
  • Firmware HP f210 hier:

    • hpk
    • 25. August 2013 um 22:00

    Super, vielen Dank, genau, was ich gesucht habe!

    Jetzt habe ich einen Backup von der 'Original'-Firmware und kann nach Lust und Laune Alternativen ausprobieren ...

    Habe nämlich noch eine neuere Firmware gefunden, die ich morgen mal testen werde ... Werde hier berichten :winking_face:

  • Baugleiche HP f210

    • hpk
    • 25. August 2013 um 18:29

    Da ich keinen Bereich für die HP gefunden habe, poste ich das mal hier ...

    HP scheint keinerlei Support zu bieten, keine Infos auf der offiziellen Homepage und auch keine Microsite. Habe ausser Verkaufsinfos keine technischen Informationen im Netz finden können.

    https://www.digitec.ch/Startseite.asp…ils&wert=274680
    http://www.brack.ch/hp-f210-digital-car-dashcam-258057

    Für die, die's interessiert, in der Beilage das Handbuch als PDF ...

    ups, geht nicht, ist grösser als 150kb ... sorry

    Nachtrag 27.08.2013:
    Das Manual findet sich hier:
    https://dashcamforum.de/board/index.ph…tID=351#post351
    .

  • Transplantation...

    • hpk
    • 25. August 2013 um 18:26

    Hi JoeJoe,

    nein, die Firmware ist leider nicht drauf.

    In der Zwischenzeit habe ich auch einmal mit der MiVue 388 2.02.06.7 ausprobiert, dor ist WDR wieder drauf, aber ich habe den Eindruck, die Bildqualität ist nicht so gut wie bei der 'Original' HP Software. Was mir bei der HP Software auch gefallen hat, ist die sogenannte 'Gitterfunktionstabelle'. Während der Fahrt und Aufnahme, kann man sich einen alternativen Display anzeigen lassen, der 4 Informationen enthält:

    Geschwindigkeit / Zeit / Kompass und Warner (siehe Anhang)...

    Ist ganz nützlich, das Live Bild ist ja nicht wirklich nützlich ...

    Von den drei Firmwares, die ich gesehen habe, scheint mir die von HP die modernste zu sein. Wenn also jemand mal auf die Firmware stösst, würde ich sie gerne wieder flashen ...

    Nochwas zu den Radarwarnern: Bei der HP Firmware kann man selber welche hinzufügen und ich gehe davon aus, dass sich jemand die Zeit nehmen wird, ein File zu erstellen, das eingelesen werden kann. Für mich ist diese Funktion jedoch nicht von Belang, auf die kann ich gerne verzichten.

    Bilder

    • Gitterfunktionstabelle.JPG
      • 23,23 kB
      • 461 × 281
  • Transplantation...

    • hpk
    • 25. August 2013 um 16:18

    Hi ...

    ganz interessanter Artikel ... Ich habe es umgekehrt gemacht, nach Lektüre habe ich dummerweise die Rollei 110er Firmware auf die hp f210 dashcam geflasht und die schönen Funktionenen (WDR, Radarwarner) verloren. Die Rollei Firmware vom Mai 2013 scheint wesentlich älter zu sein als die von HP ... Hat jemand einen Backup von der HP, damit ich diesen Lapsus wieder rückgängig machen kann?

    Well well ... lacht nur ... ich grins ja auch über meine Spontanität ...

    By the way, die hp läuft auch mit der Rollei Firmware ganz ordentlich, halt ohne WDR ... auf Radarwarner kann ich eigentlich verzichten

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download