1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. i10-Interessent

Beiträge von i10-Interessent

  • NextBase 322 GW verbindet sich nicht automatisch per BT

    • i10-Interessent
    • 30. Oktober 2023 um 11:39

    Der Beitrag ist zwar schon über ein halbes Jahr alt und der Poster vermutlich schon länger nicht mehr hier, aber für zukünftige Leser hier meine Antwort:

    Ja, genau die selben Probleme habe ich auch! Ich hatte sogar den Akku auf eigene Kosten von denen tauschen lassen, aber das hat nix geändert. Möglicherweise war es gar kein Akkuproblem, sondern ein Softwareproblem oder Konstruktionsproblem oder was weiß ich. Die geben übrigens nur 6 Monate Gewährleistung auf den Akku!

    Das mit der BT Verbindung habe ich auch und das kennen auch andere User. Man muss dann die beiden Geräte entkoppeln und neu verbinden. Das hält dann einige Wochen, Tage oder Stunden. Man weiß es nicht.

    GPS Empfang kann manchmal ewig dauern, manchmal geht das aber auch erstaunlich schnell. Ich konnte bisher noch keine Regelmäßigkeit entdecken.

    Seit einigen Tagen habe ich jetzt noch ein neues Problem: ich habe eine Rückfahrkamera an die Hauptkamera angesteckt. Geniale Erfindung, übrigens. Man hat eine Kamera nach hinten, ohne irgendwas neu verkabeln zu müssen. Jedenfalls fällt bei mir neuerdings immer wieder mal die Hauptkamera nach vorne aus und ich sehe im Display dann nur noch die Rück-Kamera. Die Aufnahmen nach vorne existieren dann auch nicht mehr. Es wird tatsächlich nichts aufgenommen in dem Fall (nur hinten).

    Was auch super nervig ist wenn der Akku nichts taugt: ich fahre ein Auto mit Start-Stopp-Automatik. Da kann es (sehr oft) passieren, dass beim automatischen Wieder-Start die Stromversorgung der Kamera für einige Millisekunden ausfällt. Und wenn der Akku in dem Moment total entleert ist, dann geht die Kamera aus! Bis man das gemerkt hat fährt man also ohne Kamera.

    Ansonsten finde ich das Konzept und die Aufnahmequalität der Kamera echt gut. Und weil bereits die Verkabelung liegt und ich ja eine funktionstüchtige dazusteckbare Rückkamera habe, überlege ich mir jetzt tatsächlich, nochmal das gleiche Modell wieder zu kaufen. Trotz aller Probleme.

  • Problem mit der Start-Stopp-Automatik

    • i10-Interessent
    • 26. November 2022 um 11:01

    Bei meiner 322GW scheint der Akku so ziemlich kaputt zu sein, er lädt kaum noch. Das hat folgendes Problem zur Folge: wenn der Motor meines Hyundai i10 vor einer roten Ampel ausgeht und danach wieder startet, geht die Kamera beim Motorstart aus. Es wird anscheinend für einen Bruchteil einer Sekunde die Stromzufuhr unterbrochen. Das wäre eigentlich kein Problem. sobald im Akku noch ein klein wenig Saft wäre. Ist er aber leer, dann geht die Kamera aus.

    Nach gut einem Jahr im Gebrauch sollte das eigentlich nicht passieren. Der verbaute Akku scheint also der totale Mist zu sein. In der Preisklasse ein absolutes NoGo. Schade, denn ansonsten finde ich die Kamera eigentlich ganz gut. Und auch die Verbindung vom Smartphone (Samsung) zur Kamera funktioniert auch nicht immer so gut. Aus heiterem Himmel kann keine Bluetooth Verbindung mehr aufgebaut werden. Dann hilft nur noch App de- und neu installieren und kompletter Reset der Kamera. Mittlerweile hab ich allerdings eine neue Version der App und der Kamera Firmware installiert. Mal abwarten, ob das Problem dadurch evtl. gelöst wurde.

    Trotzdem: in der Preisklasse sollte so etwas nicht sein.

  • 422GW keine Verbindungen zur Cam

    • i10-Interessent
    • 25. Mai 2022 um 12:55

    Alle paar Wochen baut die Kamera keine Bluetooth Verbindung mehr zum Handy auf. Das hat auch nichts damit zu tun, dass Android der MyNextbase App irgendwelche Berechtigungen entzogen hätte. Sondern es passiert einfach so immer wieder mal, auch wenn man die App immer wieder mal zwischendurch benutzt hat. Um es wieder für die nächsten Wochen zu korrigieren, hilft folgendes Prozedere (genau in der Reihenfolge):

    https://nextbase.zendesk.com/hc/en-150/articles/360017964337

    Allerding sind dann auch alle Videos gelöscht. Also keine gute Idee, während man auf die Polizei wartet. Ich denke, das Problem ist die App, nicht unbedingt die Kamera. Aber so oder so: das ist echt blöd.

  • Dashcam fürs Fahrrad

    • i10-Interessent
    • 25. Mai 2022 um 12:49

    Ein Rücklicht, dass warnt, wenn von hinten ein Auto kommt und bei Unfall nur das aufzeichnet, was hinten geschehen ist? Mal ehrlich: geht so.

    Viel interessanter fände ich einen guten Fahrradhelm mit integrierter Dashcam. Gerne vorne und hinten.

  • 422GW keine Verbindungen zur Cam

    • i10-Interessent
    • 27. Februar 2022 um 17:54
    Zitat von sponspob

    hat jetzt irgendwie doch geklappt,

    Ja, das ist das Problem bei Nextbase. Mal klappts, mal nicht. WLAN Verbindung aufbauen dauert manchmal ewig, mal einfach nur langsam. Dann wird man aufgefordert, eine Berechtigung zu erteilen (da geht es anscheinend um Apps, die nach längerer Nichtnutzung deaktiviert werden oder so). Kann man aber nicht anklicken. Darunter dann was auf Englisch, da kann man dann klicken und gelangt zu Einstellungen für diese App, weiß aber nicht, was man machen soll.

    Ich bin mit dieser Lösung sehr unzufrieden. Die Kamera selber ist gut (ich habe die 322GW). Vor allem die aufsteckbare Rücksichtkamera finde ich super. Ohne Montage einfach durch die Heckscheibe filmen ist eine sehr gute Lösung. Aber Videos auf das Handy zu übertragen ist wirklich eine Katastrophe. Und wenn man es endlich irgendwie geschafft hat, dass der Download startet, geht das super langsam. Na ja, man kann ja immerhin zu Hause per Kabel die Videos übertragen. Aber die Idee war ja, wenn mal wirklich was passiert und man wartet auf die Polizei, dann in der Zeit schon mal Videos auf das Handy zu sichern. Tja, kann klappen. Irgendwie. Oder auch nicht.

    Und wo ich schon mal beim meckern bin: den Parkmodus kann man getrost vergessen. Die Batterie in der Kamera ist ja keine Batterie, sondern ein Kondensator. Bei mir hält der nur maximal 2 Minuten, und das schon von Anfang an. Hatte die erste Kamera sogar umgetauscht deswegen. Bei der zweiten genau das gleiche. Wenn dann also 4 Aufnahmen mit je 30 Sekunden im Parkmodus gemacht werden, weil das Auto gewackelt hat, dann ist die Batterie leer. Und beim Tür zuschlagen wird der Parkmodus ja schon aktiviert, es sei denn, man beeilt sich total nachdem man den Zündschlüssel abgezogen hat. Aber mal ehrlich: den Parkmodus brauche ich eigentlich auch gar nicht. Bis die Kamera aufgewacht ist nachdem das Auto gewackelt hat, ist der Verursacher wahrscheinlich schon weg. Und den Moment des Wackelns bannt man ja auch gar nicht auf Aufnahme.

  • MyNextbase Player: Front- u. Rückvideo gleichzeitig abspielen?

    • i10-Interessent
    • 6. September 2021 um 17:18
    Zitat von i10-Interessent

    Kann das sein, dass diese Funktion des Ansehens beider Videos gleichzeitig nur verfügbar ist, wenn die Videos direkt von der Dashcam abgerufen werden?

    Problem gelöst: diese Funktion ist nur bei den Videos in hoher Auflösung möglich. Man kann ja in der Smartphone App wählen, ob man die Videos in niedriger oder hoher Auflösung von der Dashcam herunterladen will. In hoher Auflösung ist es auch egal, ob die Dashcam per Kabel am Laptop angeschlossen ist oder ob man die Videos über den Umweg via Smartphone auf das Laptop lädt. Hauptsache hohe Auflösung.

  • MyNextbase Player: Front- u. Rückvideo gleichzeitig abspielen?

    • i10-Interessent
    • 6. September 2021 um 16:43

    Hallo zusammen,

    ich habe mir eine 322GW mit Rücksichtkamera einbauen lassen und bin eigentlich sehr zufrieden. Allerdings habe ich eine Frage zu dem MyNextbase Player. Wenn man die Videos in den Player geladen hat, wie kann man dann die Videos der Front- u. Rückkamera gleichzeitig ansehen?

    Ich muss dazu sagen, dass mir das schon mal gelungen ist. Und zwar, als ich die Dashcam direkt per Kabel an mein Laptop angeschlossen hatte. Jetzt aber habe ich die Videos erst via MyNextbase Connect App auf mein Smartphone heruntergeladen und dann die Videos vom Smartphone auf das Laptop gezogen. Dann den MyNextbase Player geöffnet und dort die Videos geöffnet. Dort werden die ja rechts in einer Spalte angezeigt. Nun kann ich auf ein Video doppelklicken und es wird abgespielt. Aber leider nur entweder vorne oder hinten Ansicht.

    Kann das sein, dass diese Funktion des Ansehens beider Videos gleichzeitig nur verfügbar ist, wenn die Videos direkt von der Dashcam abgerufen werden?

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download