1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Thorsten S.

Beiträge von Thorsten S.

  • Rollei DVR 110: Kennzeichen nach Parkrempler nicht lesbar

    • Thorsten S.
    • 8. Februar 2014 um 22:24

    mich würde auch interessieren was daraus geworden ist...

  • Akkulaufzeit der Mio MiVue 388

    • Thorsten S.
    • 17. Januar 2014 um 16:58

    -> Mio voll geladen
    -> Mio vor den Radiowecker
    -> Mio eingeschaltet
    -> Aufnahme startet automatisch, Bildschirm auf Dauerbetrieb
    = 50:27 Minuten

    Davon können 48:15 Minuten genutzt werden, im letzten 3min. Video ging sie aus ohne richtig zu speichern, das Video ist leider nicht lesbar.

    Bei dieser Aktion hat die Mio meine Nachbarschaft erkundet und ist insgesamt 1,76km bei bis zu 40km/h unterwegs gewesen... man sollte echt aufpassen wo man die 388 allein rumlaufen lässt.

  • Vico WF1 vs. GoPro

    • Thorsten S.
    • 11. Januar 2014 um 18:36

    ok, sorry :confused_face: , wirklich sehr schade.

  • Aktueller Dashcamtest von Pocket-Navigation

    • Thorsten S.
    • 11. Januar 2014 um 17:00
    Zitat von nicmare

    Wisst ihr was bei der a-rival mit folgendem gemeint ist?
    "Als einzige Dashcam dreht a-rival das Display automatisch in die richtige Richtung, was die Bedienung erleichtert."


    da du die a-rival ja mittlerweile getestet hast stelle ich dir jetzt deine obige Frage...

  • Vico WF1 vs. GoPro

    • Thorsten S.
    • 11. Januar 2014 um 16:46
    Zitat von oggy

    bei den Originaldateien sieht es anders aus. Die WF1 hat starke Klötzchenbildung. Bei der GoPro erkennt man sehr viel mehr Details. YouTube verschlimmbessert leider die Videoqualität. Im GoPro-Video hört man sehr schön wie geschwätzig die WF1 ist :smiling_face: ... Ich schau mal ob ich die Videos ohne YouTube mal zwischenlagern kann.


    Genau das hat in dem DashCam-Test bei der Vico zur schlechten Bewertung der Videoqualität geführt. Deshalb bin ich auf Videos mit der neuen Firmware gespannt, also hoffe das sich da etwas verbessert hat.

    Oder sind die Videos schon mit der neuen Firmware erstellt worden?

  • Rollei DVR 110: Kennzeichen nach Parkrempler nicht lesbar

    • Thorsten S.
    • 4. Januar 2014 um 21:16

    gibt es hier etwas neues?

  • Bewegungssensor und Akkulebensdauer

    • Thorsten S.
    • 4. Januar 2014 um 18:11

    das "PowerMagicPro" könnte Dir helfen die DC über Nacht am laufen zu halten. Ob Du mit einer DC in der Nacht allerdings brauchbare Aufnahmen bekommst,,, wage ich zu bezweifeln.

  • R300 - PC erkennt Cam nicht

    • Thorsten S.
    • 4. Januar 2014 um 11:17

    hast du die cam denn eingeschaltet nachdem sie an den pc angeschlossen wurde?

  • DashCamForum auf anderen Plattformen

    • Thorsten S.
    • 3. Januar 2014 um 17:05

    erledigt

  • Diskussionsthread zur Firmware der WF1

    • Thorsten S.
    • 3. Januar 2014 um 16:50

    Oh, da bin ich auch mal gespannt.

  • Mio Mivue 388 Radarwarner

    • Thorsten S.
    • 31. Dezember 2013 um 14:50

    ... und noch zur Info ... Link zu einem, wie ich finde, sehr interessanten Youtubekanal bzw. zu einem Video in dem Kanal

  • Aktueller Dashcamtest von Pocket-Navigation

    • Thorsten S.
    • 30. Dezember 2013 um 12:10

    Hatte mir alle Videos des Tests im Browser angesehen um zu sehen bei welcher Cam man die Kennzeichen erkennen kann (Standbild).
    Mein Fazit lautet das Rollei CarDVR 110 und Mio MiVue 388 "recht knapp" die besten Ergebnisse liefern, dahinter dann die Cams von Platz 4, 5, 6 (alle ziemlich gleich) und dann Platz 1 und am Schluss Platz 7.

    Da die Videos alle parallel aufgenommen wurden denke ich das der Test zumindest dahin gehend repräsentativ ist.

    Wäre schön wenn das jemand bestätigen würde.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Hallo und ne Frage zur GS6000 u. GS9000 bzw. Alternative?

    • Thorsten S.
    • 29. Dezember 2013 um 21:21

    Vor einigen Tagen wurde ein Test veröffentlicht... hier der Link zum Thema

  • Rollei DVR 110: Kennzeichen nach Parkrempler nicht lesbar

    • Thorsten S.
    • 29. Dezember 2013 um 14:33

    dann das "halbwegs" erkennbare W und noch eine erratene 221. Die Zahlen sind nicht klar erkennbar aber auf ein paar einzelnen bzw. aufeinander folgenden Frames aus der Frontkamera meine ich die 221, ebenfalls mit viel Fantasie, erkannt zu haben.

  • Rollei DVR 110: Kennzeichen nach Parkrempler nicht lesbar

    • Thorsten S.
    • 29. Dezember 2013 um 14:16

    BILD01

    BILD02

    BILD03

    Hab auch nur bescheidene Mittel und zudem keine Übung, mehr konnte ich leider nicht entziffern.

  • Rollei DVR 110: Kennzeichen nach Parkrempler nicht lesbar

    • Thorsten S.
    • 28. Dezember 2013 um 07:38

    Wirklich schade das die Technik meist nicht funktioniert wenn man sie braucht. Aber zum Trost, es liegt nicht an der Rollei, sondern an den Lichtverhältnissen. In der Dämmerung ist es sehr schwer brauchbare Aufnahmen von Kennzeichen zu bekommen. Ich behaupte das es aktuell keine DashCam gibt die das hinbekommt.

    Ich würde das Video zur Anzeige gegen unbekannt mit einreichen. Dann hat die Polizei wenigstens den Fahrzeugtyp, und wer weiß...

  • Aktueller Dashcamtest von Pocket-Navigation

    • Thorsten S.
    • 26. Dezember 2013 um 20:14

    Hab ich mit der MiVue 388 also nicht die schlechteste Wahl getroffen :thumbs_up:

    Danke für den Test, der Bestätigt meine Recherchen und persönlichen Eindrücke zur Auswahl meiner zweiten DashCam.

    edit: Link zum Video Platz 2 Mio MiVue 388

    edit2: schade das die meisten DashCam zu hoch eingestellt sind, und so zuviel vom Himmel erfassen. Das führt teils zu krassen Fehlbelichtungen der Videos.

  • MIO MiVue 388 - Parküberwachung

    • Thorsten S.
    • 25. Dezember 2013 um 23:00
    Zitat von hoko

    Servus Thorsten, wenn ich meinen Wagen überwachen müsste bzw. wollen würde, dann würde ich mich für eine Kamera außerhalb des Kfz‘s entscheiden.

    Bzgl. dieses Themas kannst Du Dich an eRecycler wenden... der ist da fit.


    Danke für den Tipp. Das wäre eventuell für eine andere "Baustelle" interessant, bei den Gegebenheiten hier vor Ort ist eine externe Überwachung des PKW leider nicht oder nur sehr aufwändig zu realisieren. Das muss aber auch nicht.

  • MIO MiVue 388 - Parküberwachung

    • Thorsten S.
    • 25. Dezember 2013 um 22:53
    Zitat von Admin


    @ Thorsten,
    ist diese Option nur mit dem Addon verfügbar?

    @ Admin ... Nein, geht auch ohne das Addon. Dann geht es halt solang der interne Akku durchhält.
    Wenn der interne Akku ordentlich "formiert" wurde, dann hält er bei Dauervideoaufnahme ca. 10 bis 15 Minuten. Bei Parkfunktion entsprechend länger, aber wie lange konnte ich aus Zeitgründen noch nicht testen (werde ich wohl auch nicht). Eine große Rolle spielt natürlich auch ob das Display ein oder aus ist, und wie oft Bewegungen erkannt werden.

    Für mich macht eine so "kurze" Zeit keinen Sinn (minimal 8 Stunden brauche ich fast täglich), deshalb das Addon. um die benötigte Laufzeit (im Extremfall auch mal über mehrere Tage) zu gewährleisten. Auch das geht natürlich ohne das Addon wenn die Steckdose im Auto auf Dauerstrom läuft, aber ich möchte ungern mit leerer Autobatterie irgendwo stehen, und davor schützt das Addon...

  • MIO MiVue 388 - Parküberwachung

    • Thorsten S.
    • 24. Dezember 2013 um 23:16

    diese Funktion finde ich einmalig! Und ich nutze sie in Verbindung mit dem PowerMagicPro.

    Das Einzigartige an dieser Funktion der MiVue 358 und 388 ist das sie bereits 5 Sekunden "vor" erkennen der Bewegung aufnimmt. Somit ist m.M.n. die Chance einen flüchtigen Parkrämpler zu überführen noch deutlich größer als wenn die Aufnahme erst nach bzw. während dem eigentlichen Vorfall beginnt.

    Für mich war es ein Argument für den Kauf der MiVue 388.

    Was haltet Ihr von dieser Funktion?

    Grüße, Thorsten

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download