1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. DashCamForum.de
  2. hannsi1957

Beiträge von hannsi1957

  • 1
  • 2
  • VIOFO A229 Pro 4K + 2K Dual STARVIS 2

    • hannsi1957
    • 26. November 2024 um 22:15
    Zitat von okan_67

    Ich nutze Dashcams seit über 12 Jahren und habe vor 2 Jahren eine Powerbank (Power Core 6200LFP) in meinem Fahrzeug installiert. Diese sorgt dafür, dass die Fahrzeugbatterie geschont wird und keinen "Schaden" nimmt.

    Während der Fahrt wird die Powerbank in etwa 35 Minuten vollständig aufgeladen. Je nach Dashcam-Modell kann sie das Gerät bei ausgeschaltetem Fahrzeug noch viele Stunden / Tage mit Strom versorgen – die Fahrzeugbatterie bleibt dabei unberührt.

    Sobald der Motor gestartet wird, lädt sich die Powerbank automatisch auf. Wird der Motor ausgeschaltet, übernimmt die Powerbank die Stromversorgung.

    ich hab das Problem in meinem BMW X3 auch. Wenn ich morgens ans Auto komme hab ich einen Hinweis daß ein Verbraucher viel Strom gezogen hat. Da hier das ganze Bordnetz überwacht wird kannst du die Cam anschließen wo auch immer die Meldung kommt bei eingeschaltetem parkmodus.

    Die Idee mit der Powerbank hatte ich jetzt auch und wollte mal fragen wieviel Leistung du nutzt bei der Powerbank und wie lange diese dann ohne nachladen funktioniert.

  • DIY: A119s Linse justieren + Modfirmware

    • hannsi1957
    • 16. Mai 2019 um 19:32

    @Batimus

    ich kann den Polfilter einstellen wie ich will, ganz wegkriegen wirst du die Spiegelungen nie da es hier ja auf den jeweiligen Lichteinfall ankommt aber mit den "Restspiegelungen" kann man gut leben denke ich.

    Zur SD-Card kann ich dir nur sagen ich verwende schon immer EVO`s und hatte nie Probleme.
    Habe 2 mal 128 und eine 64er und alle drei sind völlig problemlos.

    Kosten ja auch nichtmehr die Welt :smiling_face:

    cheers
    Hanns

  • DIY: A119s Linse justieren + Modfirmware

    • hannsi1957
    • 10. Mai 2019 um 22:56

    nur 1 Datei ist mit einer von mir justierten gemacht
    die anderen sind mit der vorjustierten von Viofo gemach
    bei der hab ich nix geändert
    werde jedoch an die was original drin war und die jetzt nach dem ersten Versuch schon sehr ansprechend ist mit dieser weitere justierungsversuche machen.
    wenn was in die Hose geht kann ich ja sofort umswitchen

    cheers
    Hanns

  • Entscheidungshilfe beim Kauf einer Dashcam

    • hannsi1957
    • 10. Mai 2019 um 22:56

    nur 1 Datei ist mit einer von mir justierten gemacht
    die anderen sind mit der vorjustierten von Viofo gemach
    bei der hab ich nix geändert
    werde jedoch an die was original drin war und die jetzt nach dem ersten Versuch schon sehr ansprechend ist mit dieser weitere justierungsversuche machen.
    wenn was in die Hose geht kann ich ja sofort umswitchen

    cheers
    Hanns

  • Entscheidungshilfe beim Kauf einer Dashcam

    • hannsi1957
    • 10. Mai 2019 um 21:51
    Zitat von hannsi1957

    von mir die klare empfehlung zur Viofo A119s oder die A129duo wenn`s auch hintenraus soll.
    wobei ich da sogar für 2x A119s plädieren würde.

    Wesdhalb??
    2 Möglichkeiten eine Preis-Leistungsmäßig perfekte Cam zu bekommen.
    Mit etwas Geduld wegen teilweise längerer Lieferzeit beim Händler hier im Forum als selektierte Ware bestellen und im "fire und forgett Modus einbauen und genießen


    [quote='hannsi1957','https://dashcamforum.de/wbb/index.php/Thread/11326-Entscheidungshilfe-beim-Kauf-einer-Dashcam/?postID=42064#post42064']Die A119s und die A129 haben die gleiche Linse und den gleichen Sensor daher sollten Unterschiede nur im focusieren liegen.

    bei den Bedenken die du anführst komme ich nicht umhin Dir ganz einfach eine selektierte A119 von Autokamera-24 zu empfehlen


    @AK-24
    hier kommt es für mich so rüber als wird man sofort (von manchen Leuten) als Nestbeschmutzer angesehen wenn man sich etwas Kritisch über dich äußert.
    wie man jedoch an den 2 Posts sieht sage ich auch ganz klar, wenn man sich die Modifikationen nicht zutraut oder man bedenken hat was eine evtl. Garantie betrifft sollen sie doch einfach bei dir kaufen.
    ich bin mir jedoch auch sicher dass du jede grundsätzlich funktionierende A119s in einen perfekten Zustand bringen könntest auch ohne die von dir beschriebenen selektionen.
    Was den Arbeitsaufwand dabei betrifft steht auf einem anderen Blatt. Ob sich das noch finanziell lohnt oder nicht kann ich nicht beurteilen.
    Für mich macht der Aufwand nix aus da ich dies als Hobby betrachte und kein Geld damit verdienen muß.
    Mir ging es nur darum dass man generell aus einer schlechten Cam eine gute Cam machen kann.

    Ich hab einfach was gegen diese generelle Panikmache was z.B. die Garantie betrifft oder die Angstmache wenn sich einer trauen würde auch mal selbst Hand anzulegen.

    schönen Abend noch
    Hanns

  • Entscheidungshilfe beim Kauf einer Dashcam

    • hannsi1957
    • 10. Mai 2019 um 20:13

    Genau deshalb werden hier die Leute verrückt gemacht.

    Man nennt das auch Halbwissen.

    Dies ist die Bestellung in Deutschland bei Amazon.............

    Die Ware kommt von Viofo England.............
    und was sagt der Textmarker???????????? ups verkauft von Amazon...............


    solche Aussagen verunsichern alle die sich nicht so auskennen und stellen ohne jeden Grund ein "wem glaub ich mehr" in den Raum.

    aber wer lesen kann ist klar im Vorteil.

    Im übrigen bin ich es leid mich immer verteidigen zu müßen.
    Wo sind denn die Aufnahmen von all den tollen Ergebnissen über Qualitäten.
    Ja ich weiß dass ein hochgeladenes Video qualitativ schlechter ist als wenn ich`s von der SD-Card ankucke.
    Ich lade trotzdem hoch und muß mich dafür anmachen lassen.

    also erstmal gegenbeweise bringen dann kritisieren.

    Bilder

    • Amazon Garantie.JPG
      • 36,83 kB
      • 327 × 548
    • viofo bei amazon.JPG
      • 260,7 kB
      • 1.881 × 848
  • Entscheidungshilfe beim Kauf einer Dashcam

    • hannsi1957
    • 10. Mai 2019 um 16:56

    Genau auf diese Antwort hätte ich gewettet

    so schön berechenbar wenn es um AK-24 geht

    Ich habe lediglich gesagt dass du bei Voodoo GB nur neueste damit meine ich aktuelle ware (keine Ladenhüter) bekommst und die aktuellen Geräte habe 135 FOV kann ja sein das ändert sich wieder aber im Moment ist das halt so

    aber ich halt mich jetzt raus dann kann ich auch nix falsches sagen


    cheers
    Hanns

    BTW Garantie ist Amazon und die ist überall gleich

  • Entscheidungshilfe beim Kauf einer Dashcam

    • hannsi1957
    • 10. Mai 2019 um 13:50

    diesen Teil hats irgendwie rausgenommen aus meinem Text

    AK-24 redet von einer selektion der einzelnen Geräte.
    Für mich gib es nur 2 Arten von A119s, eine die geht und eine die defekt ist.
    Richtiger wäre es hier von erhöhtem Arbeitsaufwand zu sprechen.
    Grundsätzlich kann ich aus jeder eine "selektiert und optimiert" machen wenn sie generell funktioniert.
    Jedoch muß man bei der einen mehr und der anderen weniger machen.
    Eine muß nur nachfocusiert werden eine andere ist links oder rechts, oben oder unten unscharf. Kann man alles richten.
    Dauert eben je nach dem länger oder kürzer.
    Und das aufspielen optimierter Firmware dauert 20sek. so what.....

    cheers
    Hanns

  • Entscheidungshilfe beim Kauf einer Dashcam

    • hannsi1957
    • 10. Mai 2019 um 13:37

    Also auch wenn ich mir nen Shitstorm zuziehe...............
    die Aussage von AK-24 ist falsch!!!!
    es sind 135° FOV
    ich habe mir dies auch vom Support direkt in China bestätigen lassen.
    Jedoch zu seiner Verteidigung sei gesagt dass hier viele unterschiedliche Zahlen im Äther rummschwirren.
    Im übrigen ist es unerheblich ob du 130, 135 oder 140 FOV hast wenn die Qualität stimmt sind alle 3 FOV`s perfekt für einen PKW.
    Lediglich Transporter oder LKW sollten einen höheren FOV haben (Bauartbedingt)

    wenn ich mir die Komentare durchlese besonders was die Lieferzeiten von "selektierten" A119s betrifft kann ich nach allen Erfahrungen die ich die letzten 6 Wochen gemacht habe nur den Kopf schütteln.
    Ich überlege echt ob ich nicht ein Kleingewerbe eröffnen soll und "selektierte und optimierte" Geräte anbieten soll :smiling_face:

    @ralixuNachtaufnahmen werde ich noch machen, diese sollten in der Stadt gemacht werden ich bin aber ein Landei :smiling_face:
    hab heut Morgen meine Frau zur Arbeit gefahren und lade hiervon mal eben en Video hoch in mein Drive, da die Lichtverhältnisse ganz ok waren und man hier schön die Qualität erkennen kann.
    Datei heißt optimiert gutes Licht.
    BTW dies ist die Linse die mir Viofo geschickt hat ohne dass ich irgendwelche Änderungen vorgenommen habe.
    Wenn ich die bearbeitet hätte hätte ich auch gleich die Unschärfe rechts beseitigt aber ich bin so vollkommen zufrieden und das sollte jedermanns Ziel sein.

    cheers
    Hanns

    https://drive.google.com/drive/folders/…Go9?usp=sharing

  • DIY: A119s Linse justieren + Modfirmware

    • hannsi1957
    • 10. Mai 2019 um 01:25

    also ich hab mal 3 Dateien in Drive hochgeladen
    zum anschauen bitte runterladen
    Youtube macht die Qualität zu schlecht

    leider war beim aufzeichnen kein sonnenschein
    das video mit der von mir focusierten Linse ist leider etwas dunkel da ich die Linse eine klick zu sehr in den Himmel gestellt hatte
    die beste einstellung ist wenn man die vordere Hälfte der Motorhaube noch im Bild hat

    dann ist noch ein video dabei mit der einstellung wie ich gerade rumfahre. Viofo prefocused Linse mit custom Software 6vk mit 26Bit 1080 60 frames

    https://drive.google.com/drive/folders/…Go9?usp=sharing

    cheers
    Hanns

  • DIY: A119s Linse justieren + Modfirmware

    • hannsi1957
    • 10. Mai 2019 um 00:29

    ich habe bis jetzt keine Cam von AK-24 gehabt kann daher nix über die Qualität sagen
    ich weiß nur dass ich das sauber hinbekommen habe
    ich lade mal eine Datei in Youtube hoch gebe aber zu bedenken dass die bei der Qualität richtig klauen aber man sieht schon ob das gut oder schlecht ist

    also zu dem was ich weiß

    Viofo GB versendet ausschließlich neueste Ware, dort wirst du keine Cam von "früher" bekommen.
    Also ausschließlich die V2
    Diese hat meines wissens einen FOV von 135° nicht wie manchmal behauptet 140°oder 130°
    dies ist aber eh nicht sooooo wichtig ob 130 oder 140 ist beides OK
    Der Polfilter ist aus Glas und im Set vormontiert (jedoch nur aufgesteckt mit Folien drauf)

    Ich hab dieses Set vor Wochen bestellt und genau das bekommen was ich erwartet habe, nämlich neuste und aktuelle Ware
    im übrigen lasst euch doch nicht verrückt machen, bei Amazon könnt ihr doch sofort ohne angabe von gründen 4 wochenlang einfach zurück senden ([irony] ist dann aber unmoralisch[/irony]) mußte da einfach hin AK-24 :smiling_face:

    hier ein paar Bilder der Verpackung:
    alles was als optional draufsteht ist mit drin in dem Bundle
    wie krieg ich denn bilder hier rein???

    AHHHH ich habs gefunden >:)

    Bilder

    • IMG_3340.jpg
      • 1,93 MB
      • 3.024 × 4.032
    • IMG_3341.jpg
      • 1,74 MB
      • 3.024 × 4.032
    • IMG_3342.jpg
      • 1,67 MB
      • 3.024 × 4.032
    • IMG_3343.jpg
      • 1,58 MB
      • 3.024 × 4.032
    • IMG_3344.jpg
      • 1,54 MB
      • 3.024 × 4.032
  • Entscheidungshilfe beim Kauf einer Dashcam

    • hannsi1957
    • 9. Mai 2019 um 17:09

    Hi ich weiß nicht ob das was mit premium Member zu tun hat.
    ich bekomme die Cam kostenfrei bei Viofo bei Amazon GB
    weshalb dort????

    dort bekommst du das Bundle mit GPS und Pol Filter in einem für 115.-€
    https://www.amazon.co.uk/VIOFO-Compact-Detection-G-Sensor-Recording/dp/B07KYB42H4/ref=sr_1_9?keywords=viofo+a119s&qid=1557413877&s=gateway&sr=8-9
    guter Preis

    und für alle die dir dann erzählen wollen dass du evtl. Probleme mit Garantie oder so hast..............

    NEIN das stimmt nicht, lass dich nicht durcheinander bringen :smiling_face:
    alles wie bei Amazon Deutschland
    Du kannst auch bei Amazon Deutschland bestellen hier mußt du dir dann den Polfilter extra dazubestellen.
    Rate mal wo die Ware dann herkommt??? Genau von Viofo Großbritanien. Lieferzeit 2-3 Tage max.
    https://www.amazon.de/VIOFO-A119S-Dashcam-Nachtsicht-Logger/dp/B07G12DXKG/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=viofo+a119s&qid=1557413815&s=gateway&sr=8-2
    den Polfilter finde ich auf der Deutschen Amazon seite zur Zeit nicht von Viofo nur für die Itacker der passtr auch aber in GB gibt es einfach alles als Bundle aus einer Hand
    Selbstverständlich gleiche Garantie und Rückgaberecht wie Amazon üblich.

    Ich verstehe dein Dillema hatte ich auch.Und wenn ich was will will ich es jetzt und nicht in 4 oder 6 oder 10 Wochen.
    Wenn du hier in meiner Nähe wohnen würdest hätte ich dir gerne meine Hilfe angeboten.

    cheers
    Hanns

  • Entscheidungshilfe beim Kauf einer Dashcam

    • hannsi1957
    • 9. Mai 2019 um 13:41

    Die A119s und die A129 haben die gleiche Linse und den gleichen Sensor daher sollten Unterschiede nur im focusieren liegen.

    bei den Bedenken die du anführst komme ich nicht umhin Dir ganz einfach eine selektierte A119 von Autokamera-24 zu empfehlen

  • Viofo A119S bleibt im Splashscreen hängen

    • hannsi1957
    • 9. Mai 2019 um 02:18

    klingt zwar simpel ist aber einen Versuch wert:

    bitte nimm mal eine SD-Card mit max 16gb und formatiere diese am PC auf FAT
    spiel dann die original 4.0 Firmare auf die Karte
    stecke die Karte in die Cam und geb dann Strom.

    Hab irgendwo gelesen oder in einem Video gesehen dass du keine karten größer 16GB für Firmwareaktionen nehmen solltest.
    Ich habe extra eine reine Firmware SD-Card auf der bestimmt 5-6 FW`s drauf sind die ich entsprechend umbenenne und noch nie Probleme hatte.

    hope it helps

    cheers
    Hanns

  • Entscheidungshilfe beim Kauf einer Dashcam

    • hannsi1957
    • 9. Mai 2019 um 02:09

    von mir die klare empfehlung zur Viofo A119s oder die A129duo wenn`s auch hintenraus soll.
    wobei ich da sogar für 2x A119s plädieren würde.

    Wesdhalb??
    2 Möglichkeiten eine Preis-Leistungsmäßig perfekte Cam zu bekommen.
    Mit etwas Geduld wegen teilweise längerer Lieferzeit beim Händler hier im Forum als selektierte Ware bestellen und im "fire und forgett Modus einbauen und genießen

    oder:

    Arschbacken zusammenkneifen und bei Amazon England (nein du hast keinerlei Nachteile zu Amazon Deutschland) ein bei Viofo direkt bestellen am besten das Kit mit GPS und Pol-Filter
    sollte die Bildqualität nicht 100% gut sein ist diese relativ einfach selbst zu justieren.

    BTW ich hatte vorher Saughalterung und möchte die jetzige Klebehalterung nichtmehr missen.
    Cam sitzt bombenfest und ist mit einem Handgriff demontiert und auch wieder angebracht.
    Ich nehme jeden 2-3 Tag die Cam mit rein und spiele die Aufnahmen auf eine Festplatte
    daher war es mir wichtig eine leicht zu montierende Cam zu habe

    cheers
    Hanns

  • Viofo A119S selber justieren?

    • hannsi1957
    • 9. Mai 2019 um 01:55

    @Autokamera-24 (Technik)
    wo ist denn mein Denkfehler???

    ich habe bei der A119s 1080p
    bei der A199pro sind dies 1440p
    somit deutlich mehr Pixel????
    dies in Verbindung mit einer 140°Linse der A119s und einer Custom-firmware die zwischen 28 und 32 Bit arbeitet
    die ich auf dem Sensor tauschen kann da die Platine die selbe ist was das Layout der Bohrungen und des Sensors ist
    sollte eigentlich eine signifikante Verbesserung des Bildes bringen.
    Höhere Pixel und höhere Bitrate = schärferes Bild??? oder nicht???
    klär mich gerne auf wenn ich falsch liege
    sollte ich hier einen Denkfehler haben wäre es natürlich blöd wenn ich mir die Arbeit mache.
    Ich finde nur das Video über die modifizierte A119pro hat eine excelentes Bild wenn man dies auf 1440p anschaut.

    cheers Hanns

  • Viofo A119S selber justieren?

    • hannsi1957
    • 8. Mai 2019 um 22:55

    Nur um das wirklich klarzustellen
    ich hab überhaupt kein Problem mit dem Geschäftsmodell von Autokamera-24.
    im Gegenteil, ich wollte mir ja selbst eine bestellen.
    Dummerweise war ich zu unmoralisch (Sarkasmus an) :smiling_face: und natürlich auch zu ungeduldig.
    Was jedoch passiert ist: ich habe riesen Spaß daran an dem Ding rumzuschrauben....

    Wobei ich mich natürlich frage was der Händler eigentlich macht??? solange bestellen bis gute dabei sind???
    Ok prüfen, seh ich ja ein. Aber sonst?
    Wird die Cam geöffnet und die beiden bekannten Probleme behoben??
    das Kabel (Lautsprecher) versetzen dass genau über den Prozessor läuft und die Klebefolie unter der Linse die quer über den kompletten Lufteinlass unter der Linse geht entfernen???
    zum einen schmort auf dauer das Kabel durch da dort der wärmste Punkt ist zu anderen sollten die Lüftungsschlitze unbedingt freigelegt werden damit die Wärme ungehindert abweichen kann.
    alles Dinge die man eben nur weiß oder lernt wenn man selbst Hand anlegt.

    Das nächste Projekt wird eine A119pro werden die ja bekanntlich eine 2k Auflösung hat.
    Diese werde ich mit der Linse von der A119s befeuern und mit 32 BIT
    das Ergebnis muß überragend sein.

    In kürze bringt Viofo ja eine 4k Cam auf den Markt ich denke jedoch dass von der Dateigröße und Schreibgeschwindigkeit eine 2k Cam deutlich effizienter sein wird.
    Die Qualität ist schonmal absolut über jeden Zweifel erhaben wenn man bedenkt dass es diese Cam im "Ausverkauf für 80.-€ gibt.

    Hier mal ein Beispiel:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    cheers
    Hanns

  • Viofo A119S selber justieren?

    • hannsi1957
    • 7. Mai 2019 um 22:53

    Stimmt...... aber lohnt sich :smiling_face:

    übrigens wer wie ich nach einer guten Betrachter Software gesucht hat die auch Google Maps sauber mit einbindet:

    https://cdn.nextbase.com/nextbase-de-de…k-Software.html

    cheers
    Hanns

    @Adminin Stuttgart bin ich fast jeden Tag :smiling_face:

  • Viofo A119S selber justieren?

    • hannsi1957
    • 7. Mai 2019 um 20:30

    ganz vergessen:

    hier der Link zum Video wo es genau erklärt wird

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Viofo A119S selber justieren?

    • hannsi1957
    • 7. Mai 2019 um 19:56
    Zitat von Batimus

    Hast Du zum fokusieren, jedesmal die Linse ein wenig gedreht und wieder zusammengebaut und Bild/Video kontrolliert?

    Weil überlege auch schon mal meine zu prüfen ob da noch etwas mehr Details rauszuhollen ist?
    Hatte schon überlegt ob ich sie zerlege und dann am PC für ein Live Bild anklemme um direkt ein Vergleich zu haben.

    wie Autokamera-24 schon schreibt ist ein direktes Signal der Cam nur grob als Justierungshilfe brauchbar.
    Ich bin folgendermaßen vorgegangen:

    habe die Cam zerlegt und die Linse freigelegt.
    danach mußt du mit einem Fön die Linse im verstellbereich erwärmen da dort Heißkleber aufgebracht ist um das Gewinde gegen verdrehen und somit verstellen der Schärfe zu schützen.
    den Heißkleber entfernen.... Gewinde vor dem öffnen der Sicherungsrändelmutter mit einem Stift die Stellung markieren dass du die Ausgangsstellung immer wieder hestellen kannst.
    danach gegen den Uhrzeigersinn die Linse lösen.... die sicherungsrändelschraube etwas zurückdrehen damit du die linse etwas weiter richtung sensor drehen kannst.
    allen restlichen kleber mit einer nadel entfernen
    ich habe dies bei 2 Linsen gemacht und bin genau nach Videoanleitung von BC Hobbyist vorgegangen.
    Die Rändelschraube die die Linse gegen verdrehen oder verstellen sichert hat Kerben drauf
    in beiden Fällen habe ich anhand der Markierung die Linse um ca. 2mm näher zum Sensor gedreht und damit ein tolles scharfes Bild hinbekommen.
    Laut BC Hobbyist ist dies ein Problem bei der montage da in 99% aller Fälle die Linse ca. 2 mm näher zum sensor gedreht werden muß.
    Hier scheint die Sicherungsmutter ein wenig zu früh zuzumachen.
    Ich habe die cam im zerlegten Zustand mit ins Auto genommen und bin auf einen Supermarktparkplatz gefahren wo ich mich in ca 10 meter abstand vor geparkten Autos hingestellt habe
    dann hab ich aufgenommen und draufgesprochen wie die aufnahme gemacht wurde
    also z.B. einstellung linse 1 mm näher
    oder einstellung linse 1mm weiter weg
    mit diesen einstellungen habe ich jeweils ca 1 minute gefilmt
    beide richtungen bis jeweils 4 kerben links und rechts ausprobiert
    dann zuhause am PC im kartenlesegerät kontrolliert
    dadurch dass ich vorher die Nullposition markiert hatte konnte ich somit genau die einstellung reproduzieren die meiner meinung nach am besten war
    danach nur noch die linse in die gewünschte position bringen und die Konterschraube festziehen BINGO
    beim festziehen der konterschraube darauf achten ... die nimmt die linse normalerweise 1-2 kerben mit und deine einstellung stimmt nimmer.
    wenn man dies jedoch weiß kann man ja gleich richtig einstellen so dass nach dem festziehen alles da steht wo es hin soll

    zum schluß noch eine Anmerkung:
    Nein ich bin kein Bastler, Hobbyelektroniker oder sonstiges
    ich habe noch niemals eine solche oder andere Kamera geöffnet
    also ist dies auch für einen Laien der sich die Erklär-videos von BC Hobbyist anschaut sehr einfach zu machen.
    das einzige wobei ich mir fast jedesmal die finger breche ist beim zusammenbauen das wiedereinsetzen der Kompletten Linse da ich keine zarten finger habe und man dabei 4 Teile gleichzeitg reinpfriemeln muß damit die Rastvorichtung der Linse wieder funktioniert.

    @Autokamera-24 (Technik)
    sorry wenn du jemanden der für sein Geld möglichst die beste Ware bekommen möchte für UNMORALISCH hältst, dann bin ich gerne unmoralisch.
    Ich jedoch bin der Meinung dass ich für mein Geld auch die bestmögliche Leistung haben möchte.
    Da die Schwankungen der Qualität bei Dashcams allgemein und bei der A119s im Besonderen bekannt ist, halte ich es nur für legitim genau zu prüfen was ich für mein Geld bekomme.
    Und wie du siehst hätte ich ja meine A119s mehrfach zurücksenden können bis ich eine passende bekommen hätte.
    Aber nachdem ich das Problem erkannt hatte und mir auch die Lösung gezeigt wurde hatte ich keine Veranlassung mehr dazu umzutauschen.
    Nein ich habe es selbst angepackt und das sogar auf eigens Risiko.

    allen einen schönen Tag noch
    Hanns

    bei Fragen könnt ihr mich gerne per PN ansprechen
    gerne telefonieren wir auch
    es ist einfacher zu erklären als hier immer Romane zu schreiben

  • 1
  • 2

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche