1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Nabumbele

Beiträge von Nabumbele

  • Wie geht WiFi mit GS6000-A12 und Samsung S8

    • Nabumbele
    • 17. Juli 2018 um 22:24

    Wenn es dir ein Trost ist:
    Ich habe heute das gleiche Problem gehabt. Von ca. 20 Versuchen habe ich nur ein einziges mal geschafft eine Verbindung aufzubauen. Dummerweise scheint meine Samsung EVO plus 64GB Speicherkarte defekt zu sein da sie sich nicht formatieren läßt. Nach 30 Min. (Bearbeitung) habe ich dann das Formatieren abgebrochen. Diesen Formatierungsversuch hatte ich auch mehrfach vergeblich durchgeführt. Mit einer 2GB MicroSD Karte hatte es dann funktioniert (auch das Verbinden über WIFI mit einem Smartphone).

    Falls es interessiert:
    Ich hatte die EVO plus 64GB versucht im PC zu formatieren (Fehlanzeige). Mit einem Tool konnte ich diese dann neu partitionieren, formatieren (FAT 32) und im PC benutzen.
    Nachdem ich dann die SD Karte wieder in die Kamera steckte und formatieren wollte ist auch dieser und weitere Versuche fehlgeschlagen.

    Ich für meinen Teil konnte feststellen das
    1. die EVO plus 64GB am PC (Windows 10) zwar lese- und beschreibbar war, in der GS6000-A12 jedoch nicht, weder mit ExFat noch mit Fat32,
    2. die EVO plus 64GB in der GS6000-A12 nicht zu formatieren war
    3. eine 2GB Speicherkarte einwandfrei funktionierte
    4. eine WIFI Verbindung mit eingelegter EVO plus 64GB nicht funktionierte, mit noname 2GB jedoch schon.

    Leider ist morgen mein letzter freier Tag an dem ich die Dashcam eigentlich fest verbauen wollte. Aufgrund der mangelhaften Funktion (Speicherkarte oder Dashcam) werde ich das ganze Mitte nächster Woche noch einmal genau prüfen und ggf. eines der beiden Teile zurück schicken

    @Doro probier doch mal ohne oder mit einer anderen Speicherkarte Schritt für Schritt die WIFI-Anleitung und beachte unbedingt das du dich NICHT mit dem Heimnetzwerk (Router) verbindest.

  • Unterschied/Vergleich A7 und A12

    • Nabumbele
    • 13. Juli 2018 um 14:43

    schön, so wird ein Schuh daraus und ich danke dir für die Ausführung.
    Die beiden Posings liegen ja nicht mal 8 Wochen auseinander und hätte man mich als "Neuer" gleich darauf hingewiesen, so wäre es nicht einmal zur Diskussion gekommen.
    Abgesehen davon bin ich recht umgänglich und habe das mit dem "Ironie-Smiley" versucht zu verdeutlichen.

  • Unterschied/Vergleich A7 und A12

    • Nabumbele
    • 13. Juli 2018 um 11:40

    deine eigenen Worte im Posting Nr. 6 (Absatz über den Bildern)

  • Unterschied/Vergleich A7 und A12

    • Nabumbele
    • 13. Juli 2018 um 11:35

    Die Viofo an Freunde oder Verwandte zu empfehlen...

    Naja, Freunden empfielst du die "mir" empfohlenen Dashcams ja nicht

  • Unterschied/Vergleich A7 und A12

    • Nabumbele
    • 13. Juli 2018 um 10:30
    Zitat von Dashcam Wiki

    Wenn Du nicht unbedingt eine Dashcam mit Saughalterung benötigst oder nicht ein extra selektiertes Gerät erwerben willst, würde ich momentan eher zu einer iTracker DC-A119S oder Viofo A119S raten. Die DC-A119S oder A119S ist etwas kleiner und liefert bessere Videos bei Dunkelheit oder schwierigen Lichtbedingungen.

    Zitat von Dashcam Wiki

    Die Viofo an Freunde oder Verwandte zu empfehlen, kommt für mich aber nicht in Frage, da ich bereits einige schlechte Erfahrungen bezüglich Mängelbehebung nach Erwerb elektronischer Artikel (nicht nur Dashcams) außerhalb der EU gemacht habe. Nur wer sich der Riskiken bei Erwerb von Produkten im China bewusst ist, sollte den Erwerb einer Viofo A119S in Erwägung ziehen.

    [irony]Nur gut das wir keine Freunde und nicht Verwandt sind[/irony] :thumbs_up:

  • Wir begrüßen Nabumbele als unser 2052. Mitglied

    • Nabumbele
    • 11. Juli 2018 um 23:17

    Danke für die freundliche Begrüßung.
    Für euch bin ich Nabu.
    Das ist natürlich nicht mein richtiger Name, aber ich bin seit den Anfängen des Internet lieber anonym unterwegs.

    Da ich mir kürzlich ein neues Kfz gegönnt habe will ich mir dank früherer Gegebenheiten eine Dashcam ins Auto hängen. Der Nutzen sei mal dahin gestellt, aber haben ist besser als brauchen.
    Ich habe mich eigentlich für die GS6000-A12 entschieden. Nur leider ist sie noch nicht lieferbar als selektierte und optimierte Version.
    Dumm nur da ich sie eigentlich in 8 Tagen schon für meine längere Fahrt nutzen wollte. Hm, ist dann halt so.

    Ok, ich habe auch noch weitere Fragen. Aber dazu nutze ich dann die passenden Threads.

  • Unterschied/Vergleich A7 und A12

    • Nabumbele
    • 10. Juli 2018 um 00:00

    ok, also kein Kondensator als Puffer (hatte ich so herausgelesen).
    Was mich im Moment noch von der A12 abhält ist tatsächlich die Bildschärfe.
    Als "selektiert" würde ich jetzt eine Überprüfung und ggf. Justierung der Optik bezeichnen. Eine Optimierung ist in meinen Augen eine Anpassung der Firmware. Beides zusammen sollte dann eigentlich ein gutes bis sehr gutes Bildergebniss liefern.
    Ich harre der Dinge die da kommen mögen

  • Unterschied/Vergleich A7 und A12

    • Nabumbele
    • 9. Juli 2018 um 23:27

    Danke für die schnelle Übersicht.
    Genau auf die Saughalterung lege ich wert, auch wenn die Klebepads besser sein sollen /sind. Ich weis nicht wie lange ich mein Fahrzeug fahren werde und möchte daher ungerne kleben.
    Eine selektierte Fw in der GS6000-A12 würde mich nicht stören, die max. Betriebstemperatur von 50°C jedoch schon (geschuldet den warmen Tagen in der letzten Zeit).
    Mit dem Kondensator in der A7 habe ich nicht einmal gewusst, empfinde ich aber ebenfalls als Vorteil sofern die Selbstentladung nicht sonderlich hoch ist. Auf WIFI kann ich verzichten.

    Ich sehe schon, eine Entscheidung wird nicht einfach.

    Zitat

    Die optimierte ...A12 soll in ein paar Tagen erhältlich sein.


    Dann sollte ich noch ein paar Tage warten

  • Unterschied/Vergleich A7 und A12

    • Nabumbele
    • 9. Juli 2018 um 18:42

    ich stehe gerade heute vor der Entscheidung mir die "Richtige" zu kaufen. Das ist eigentlich auch der Grund meiner Anmeldung hier. Irgendwie vermisse ich eine Gegenüberstellung bzw. Unterschiede/Vergleich der beiden Dashcams, ggf auch mit der GS6000-A7 und optimierter Firmware.
    Vielleicht habe ich den Thread auch nur übersehen?

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download