Meine ist geklebt und ich will auch keinen Saugnapf.
Beiträge von Bref
-
-
Ich habe die A119S auch rechts hinter dem Spiegel montiert. Den Notfallknopf brauche ich nicht, Speicherkarte ist groß genug. Die Karte entnehme ich nicht, ich nehme die Cam aus der Halterung und schließe sie am PC an.
-
Viofo hat nur noch die A119 V3 gelistet. Alle anderen A119 Versionen sind wohl Restbestände. Wie hier schon geschrieben wurde, gibt es große Qualitätsschwankungen. Wenn man sie angeschlossen hat, sieht man wie gut/schlecht sie ist.
-
Einen Nebenerwerbsverkäufer gibt es der das anbietet. Schau dir hier die Erfahrungen dazu an und entscheide ob du da bestellst.
-
Bin mit meiner selektierten Viofo A119S zufrieden. Sollte sie ersetzt werden müssen, wird es wohl Standardqualität werden müssen
. Sie macht was sie soll. Einen Vergleich habe ich nicht.
-
Danke für die freundliche Begrüßung, jetzt habe ich sie auch gelesen.
-
-
-
Da es zwei Kameras sind, arbeiten sie unabhängig voneinander. Es gibt kein störanfälliges Verbindungskabel das verlegt werden muss.
-
Ich würde zwei Viofo A119S nehmen. Bessere Heckkamera und du musst die Kameras nicht verbinden.
-
Zu 1 Dunkelheit und Gegenverkehr wird nicht funktionieren.
Zu 2 lasse die Kamera durchlaufen.
Nimm eine mit Klebehalterung, ich habe die Viofo A119S und bin zufrieden. Es gibt auch die A 119 V3, sie ist neuer. -
Ich habe vor dem Crash keine Muße einen Aufnahmeknopf hinter dem Rückspiegel zu suchen. Von den Aufzeichnungen wird dann nur das benötigte Video von der Karte der entsprechenden Stelle zur Verfügung gestellt.
-
Die Cam habe ich auch. Nur bei voller Karte brauche ich das Display und mal zu kontrollieren ob die Cam läuft. Wenn ich die Videos sehen möchte nutze ich den PC.
-
Schau dir mal die Viofo A119S oder A119 V3 in wenigstens selektierter Ausführung an.
-
Ich finde sie bei Amazon mit und ohne GPS
-
Ein Test. https://www.autobild.de/artikel/dashcam-test-3938915.html
Platz 1: Nextbase GW 422
Platz 2: Transcend Drivepro 230
Platz 3: Lamax T6
Platz 4: Truecam H5
Platz 5: Rollei Dashcam 408
Platz 5: iTracker GS6000-A12
Platz 7: Aukey DR02 J 4K -
Cardreader ist neu mit USB Kabel kurz
PC ca. 7 Jahre alt mit Kartenleser
Beide Laufwerke werden erkannt
Alte Karte 64 GB neu 256 GB -
Wollte meine Speicherkarte vom Smartphone am PC auf eine neue größere Karte klonen. Zwei verschiedene Programme runtergeladen und mit beiden Programmen bekomme ich eine Fehlermeldung (glaube Lesefehler) nach ca. 15 % und der Vorgang wird abgebrochen. Gibt es eine einfache Möglichkeit die Karte zu klonen oder muss ich damit zum Fachmann?
-
Hallo Leute!
Sinnvollerweise sind die Videoloops dementsprechend nicht länger als sagen wir mal 3 Minuten um nicht zu riskieren, dass die Aufnahmen nicht verwertet werden dürfen.
Mit freundlichen Grüßen,
Der CedricBis auf wenige Hersteller, z. B. Garmin wird auch bei Loop aufgezeichnet bis die Karte voll ist.
-
Würde nie auf die Idee kommen, die Cam auf dem Armaturenbrett zu befestigen. Ist viel zu tief und zu weit von der Scheibe weg. Ich bevorzuge die Klebehalterung und hinterm Rückspiegel angebracht.