1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Batimus

Beiträge von Batimus

  • Aufzeichnung nur bei Ereignis

    • Batimus
    • 11. Juni 2018 um 00:43

    Das des derzeitige DSGVO auf gut deutsch fürn Popo ist, sollte zum einen jedem klar sein.
    Dran halten kann man sich nicht und machen tut es wohl kaum einer. In irgendeiner Art und Weise bricht man eines dieser Gesetze.
    Oder wirst Du aufgefordert bei Betreten von Banken, Öffentlichen Plätzen, Bahnhöfe etc. etwas wegen der DSGVO zu unterschreiben?
    Den auch da wird aufegzeichnet und gespeichert.
    Aber Staat darf sowas ja, und gehen auch ganz behutsam mit diesen Daten um. (Achtung Ironie enthalten)

    Zumal man mit einer DC auch nur Zeuge sein kann, ohne direkt in einen Unfall involviert zu sein. Da hilft einem der G-Sensor dann nicht, somit muß man zum speichern dann den Knopf drücken.
    Und wenn ich anlassbezogen Aufnehmen will, benötige ich eine Kristallkugel. (Hier könnte ich auch wieder ne kleine Anekdote zu schreiben)

    Was fang ich als Normal Bürger auch mit Daten a la Kennzeichen an? Nichts.
    Ich könnt mich genausogut an Strassenrand setzen und alle Kennzeichen von vorbeifahrenden Fahrzeugen aufschreiben. Was hab ich dann davon?

  • Kaufberatung für Extralangen Sprinter

    • Batimus
    • 11. Juni 2018 um 00:10

    Dual Cams gibt es ja nun einige.
    Blackvue dürfte was den preis angeht, Premiumklasse sein.
    Aber es gibt halt auch viele günstigere Alternativen, allerdings kann ich nur wenig über die Videoqualität sagen.

    Größtes Problem ist die Kabellänge. Klar, könnte man es verlängern. Aber ich fürchte das es dann häufig zu Fehlern diverser Art an der Kamera führen wird.
    Dashcams sind bisher eher für den PKWs gedacht.

    Alternativ wäre 2 seperate Kameras möglich mit jeweils eigener Spannungsversorgung bis 4m.

  • Manuelle Aufnahme

    • Batimus
    • 8. Juni 2018 um 15:57

    Das manuelle Aufzeichen bzw. speichern von Aufnahmen, das man einen Knopf drückt und die Kamera einen gewissen Zeitraum die Aufnahmen speichert bzw. vor überschreiben sichert.
    Da es keine Norm gibt wie etwas gespeichert/geschützt wird ist es von Kamera zu Kamera unterschiedlich.

    Einige speichern dann 3 Clips (wie lange diese Clips gehen, hängt von den Einstellungen ab (1,3 oder 5 Minuten oder auch mehr)).
    Einige schützen die Datei nur vor erneutem überschreiben.
    Andere speichern diese in einen seperaten Ordner.
    Weitere gehen nicht nach den Clips, sondern speichern 30 Sekunden vor und nach dem Knopfdrücken, egal wie lang die einzelnen Clips gehen. Auch hier können die Zeiten variieren, je nach Hersteller/Kamera.

  • Dash Cam Gründe ....

    • Batimus
    • 8. Juni 2018 um 15:50

    Ich weiß nicht ob man mich da richtig verstanden hat?

    Was ich meinte sind 2 gleiche DC, nehmen wir als Beispiel die A119S. Zuerst hatte man sich mal für diese entschieden und sie vorne installiert, einige Zeit später denkt man sich, man könnte sich ja noch eine für hinten kaufen.

    Nun kauft man sich eine Zweite, installiert sie hinten, kann aber nun nicht vorne sitzen und gleichzeitig hinten bedienen bzw. den knopf um Szenen zu speichern drücken.
    Was ich halt nun meine das sie über USB verbunden sind und man nun z.B. vorne den Knopf drücken und beide DCs speichern ihre Aufnahmen.

    Das es bei Dual Kameras funktioniert weiß ich ja. Aber bei gewöhnlichen und gebrauch von 2 gehts ja nun nicht.
    Nice wäre es schon wenn es selbst mit anderen DCs funktionieren würde, aber da bräuchte man wohl erstmal einen gemeinsamen Nenner/Norm für sowas.
    Aber für Firmeneignene DCs sollte sowas doch möglich sein.

  • Dash Cam Gründe ....

    • Batimus
    • 7. Juni 2018 um 23:03

    Deswegen wäre z.B. ein besonderes Feature bei einer neuen DC mal was neues.
    Und zwar wenn man 2 gleiche DCs koppeln könnte. So, das im Falle eine Szene man gespeichert haben möchte gleich beide die Szene gleichzeitig speichern.
    Hoffe man versteht was ich meine?

  • von der Apeman C660 zur iTracker GS600-A12?

    • Batimus
    • 7. Juni 2018 um 22:56

    Die GS6000-A12 ist noch etwas zu neu und noch nicht so verbreitet.
    @Dashcam Wiki hat sie aber bereits im Test und ich denke es wird bald ein ausführliches Ergebnis dazu veröffentlicht.

  • C660

    • Batimus
    • 7. Juni 2018 um 22:43

    Also bei Poststempel solltest einstellen können, ob nun GPS, Name/Kennzeichen( bei den AAAAAs) und vielleicht noch anderes.

  • C660

    • Batimus
    • 5. Juni 2018 um 22:02

    Als Stamp (Stempel) wird sowas bezeichnet. Also müßtest du mal dort schauen was als Stamp aktiv ist?

  • C660

    • Batimus
    • 5. Juni 2018 um 19:57

    Die AAAAAAAs kanst Du ersetzen durch dein Kennzeichen/Namen oder halt weglassen.
    GPS Sender ist halt dafür da, deine Position und Geschwindigkeit im Video (wenn gewünscht) anzuzeigen.

  • Suche Dashcam, welche Features werden benötigt?

    • Batimus
    • 4. Juni 2018 um 18:46

    Beim Saugnapf hat man den Vorteil das man die Kamera (sofern keine wirklich feste Verkabelung vorhanden) diese auch mal mit in ein Fremdfahrzeug nehmen kann.
    Der Saugnapf meiner GS6000-A7 hält eigentlich ganz gut, man sollte halt mal immer wieder neu andrücken.

    Bei Kameras mit Kleber und ohne Gelenke braucht man sich auch bei starken bremsen sich nicht um eine verschobene Linse Gedanken machen.
    Halt aber auch nur in diesem Fahrzeug verwendbar. Es sei man hat Ersatz für den Zweitwagen.

    Es gibt viele Sachen die einem meist erst bewusst werden wenn man eine hat. Da fällt einem dann auf was einem stört, fehlt und was überflüssiger Schnickschnack ist.

    Meine erste Dashcam, war eigentlich mein Smartphone.
    Und dazu fällt mir auch eine Sache ein, an die viele erstmal gar nicht denken. Überleg ich mir noch ob ich sie verrate. :grinning_squinting_face:

  • Keine Anzeige GoogleMaps b. SuperCar/Rolle Cardvr 110

    • Batimus
    • 4. Juni 2018 um 18:41

    Sry, nicht kapiert das die Software die ich meinte SuperCar heißt von Rollei.

    Leider scheint diese Funktion bei kaum oder keiner Software mehr zu Funktionieren.

    Ist zwar ein Nice2have, aber mal ehrlich, braucht man das wirklich? :winking_face:

    Vielleicht gibt es ja irgendwann eine Software, die dieses unterstützt?

  • Keine Anzeige GoogleMaps b. SuperCar/Rolle Cardvr 110

    • Batimus
    • 4. Juni 2018 um 18:22

    Welche Software verwendest Du?

  • Suche Dashcam, welche Features werden benötigt?

    • Batimus
    • 4. Juni 2018 um 15:46

    zu 1.
    Die Erkennbarkeit von Nummernschilder bei Fahrzeugen vor einem, werden eigentlich von vielen Kameras erkannt. Da gibt es weniger Probleme.
    zu 2.
    Meistens werden Dashcams auf der Beifahrerseite hinterm Spiegel montiert.
    Dort stört es dem Fahrer am wenigsten.
    zu 3.
    sollte jede DC haben die auch GPS hat.
    zu 4.
    Hier wirds schon kniffliger. Selbst wenn eine stabile Verbindung besteht. Dauert es gefühlt recht lange um z.B. gespeicherte Szenen zu übertragen. Selbt bei einer direkten USB-Verbindung zum Smartphone, wobei es da etwas schneller geht. Ist mir diese Art doch etwas zu umständlich. Da entnehme ich lieber die Speicherkarte und steck sie direkt am PC ein.
    Wenn es nur darum geht Einstellungen vorzunehmen ist das eine andere Sache und klappt soweit auch gut.
    zu 5.
    Selber benutze ich immer noch den Registrator Viewer. Leider wird er nicht mehr weiterentwickelt und eine wirklich alternative konnte ich nicht finden die mich zufrieden gestimmt hat.
    Da geht es um das erkennen der gespeicherten Szenen und daraus dann eben von Punkt A bis Punkt B das was ich haben will auszuschneiden. Klappt für mich damit am besten. Weitere Bearbeitung erfolgt dann eh mit anderer Software.
    zu 6.
    Aufwendiger wird es meist dann wenn man Parkraumüberwachung haben möchte mit zusätzlichem Einbau eines Batteriewächters.
    Ansonsten geht die Installation recht leicht von der Hand.
    zu 7.
    Weiß jetzt nicht wie lange Du so unterwegs bist, meistens reicht aber 64 oder auch 128GB.
    Wieviele Stunden man damit aufzeichen kann, hängt auch von den Einstellungen und Gebrauch ab. (Bei Parkraumüberwachung finde ich 128GB schon nicht verkehrt)

    Was kann man da nun empfehlen?
    Wobei noch eine Frage offen ist. Ist es egal ob die Kamera geklebt wird oder doch lieber nur mit Saugnapf?

    Wirklich eine Empfehlung kann ich so derzeit nicht geben. Da die iTracker DC A119S ja nicht mehr gibt und lediglich die Viofo (Baugleich) als alternative da ist. Nur welche genau kann ich nicht sagen ob A119Pro oder A119s V2. Weiß grad nicht ob die Wifi hat, aber Einstellungen werden darüber wohl nicht vorgenommen.

    Neu ist halt auch die GS6000-A12, aber auch hier hab ich noch keine genauen Kenntnisse.

  • Was haltet Ihr von diesen Cams Kaufen oder Finger weg?

    • Batimus
    • 3. Juni 2018 um 22:15

    Auch nicht auf https://www.autokamera-24.de ?

    Von der GS6000-A12 kann man noch nicht viel sagen. 'Dashcam Wiki' ist aber wohl grade in der Testphase, hat wohl auch schon vorab eine Version mit "optimierte" Firmware.
    Ich hoffe bei dieser Kamera eine bessere Erkennung von Kennzeichen als bei der A7. Aufgrund des geringeren Blickwinkel.

  • Neuer Mod für die Kaufberatung

    • Batimus
    • 3. Juni 2018 um 22:09


    Na dann mal Freibier für alle.

  • Wo die Viofo bestellen?

    • Batimus
    • 3. Juni 2018 um 01:22

    Also wenn ich das richtig sehe, hat der GPS Empfänger noch die Pins die leicht abbrechen. Diese wurden in spätere Version durch ein anderes System ersetzt.

  • Suche vernünftige Dashcam für die Autobahn - auch nachts

    • Batimus
    • 2. Juni 2018 um 16:06

    In Falle des Fahrwerks würde ich dann schon mal eher zu einer Dashcam greifen die direkt an die Scheibe geklebt wird. Hier sollte das Bild am wenigsten wackeln und so unscharfe Bilder liefern.
    Bei Saugnapf und den ganzen Gelenken würde es doch zu erheblichen Verwacklungen kommen und bei starken Bremsungen neigen sich diese dann näher an die Scheibe womit man dann schön den Himmel filmt.

  • Was haltet Ihr von diesen Cams Kaufen oder Finger weg?

    • Batimus
    • 31. Mai 2018 um 01:25

    Wie wichtig ist Dir denn was bei einer Dashcam?

    Und für mich sind das alles Kameras die ich mir besser nicht hole. Versprochen wird da viel, gehalten leider wenig bis nichts.
    Es Dir nichts ausmacht 60-80€ in Sand zu setzen weil die Kameras entweder schlechte Videos liefern oder nach ein paar Wochen/Monate den Geist aufgeben.

  • iTracker mit Viofo firmware?

    • Batimus
    • 31. Mai 2018 um 00:03

    Interessant wäre dann ob Du ein besseres Ergebnis in der Dämmerung erreicht hast, oder noch immer etwas schlechter ausschaut.

  • Power Magic Pro

    • Batimus
    • 30. Mai 2018 um 02:24

    Naja, hatte bei meinem Auto letztes Jahr auch ein Problem mit meiner Batterie bzw. Lichtmaschine. Wußte ich zu dem Zeitpunkt allerdings nicht.

    Wollte eines Abends noch mal schnell wohin und als ich einstieg und den Motor startete gabs nur Klack. Toll dachte ich, Batterie am Ende.
    Meßgerät rausgeholt zeigte mir aber 13.xV an. Hm, sollte doch eigentlich reichen, dachte ich. Erst später sah ich dann das die Spannung beim Startversuch unter 8V ging. Um dann wieder langsam auf 13V zu steigen.

    So, könnte ich mir jetzt die entladene Batterie erklären trotz Batteriewächter.
    14 Tage sind lange Zeit und wenn dann immer wieder mal die DC anspringt weil die Spannung wieder ausreichend war, könnte es dann beim Startversuch nicht mehr reichen.
    Bei mir kam durch die defekte Lichtmaschine halt dazu das trotz täglich fast 60km fahren die Batterie halt nicht mehr ausreichend geladen wurde.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download