1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Batimus

Beiträge von Batimus

  • Viofo A119 V3

    • Batimus
    • 28. Mai 2019 um 21:01

    Dann warte ich mal gespannt noch 1 Jahr bis die Dual mit neuem Sensor kommt. :grinning_squinting_face:

  • Zusätzliche Qualitätskontrolle bei A119S ?

    • Batimus
    • 25. Mai 2019 um 01:53

    Ich hab meine (Viofo A129 Duo) sehr früh bestellt, als sie grade mal ein paar Monate auf dem Markt war.
    Erstaunlicher Weise hatte sie aber schon das Update 1.3 anstatt 1.2 drauf.
    Auch heute benutze ich sie noch, allerdings seit kurzem mit einer ModFirmware. Ich teste allerdings, noch die richtige ModFirmware zu finden, die letzte verursacht hin und wieder kurze Ausfälle.
    Mal fehlen ein paar Frames, selten auch mal Sekunden. Aber das Bild ist wesentlich besser als bei der originalen Firmware.
    Dies tue ich auch auf mein eigenes Risiko. Naja, die Kamera kann ich eh nicht weiter verkaufen. Sieht mittlerweile aus als wäre ich mit dem Auto drüber gefahren. :kissing_face:

  • Dashcam Kauf - Hilfe benötigt

    • Batimus
    • 25. Mai 2019 um 01:44

    Wenn Du warten kannst und Geduld mitbringst kannst Du sie auch bei Autokamera24 kaufen. Selektiert und optimiert. Wartezeit, öhm ja, kann schon mal paar Wochen (Monate) ins Land gehen.

    Was das erkennen von Kennzeichen von entgegen kommenden Fahrzeug angeht, erkennt man diese meist erst bei ca. 5m, je nach Lichtverhältnis, Geschwindigkeit etc.

    Ob AK24 auch den Fokus justiert, weiß ich nicht. Für gewöhnlich werden solche Kameras die eine Justierung dieser Art nötig hätten, nicht als selektiert und optimiert Angeboten (bzw. dazu ausgewählt).

    Was genau störte dich an der von Amazon gekaufte Viofo?
    Könnte vielleicht ein Firmware Update auf 4.0 helfen?

    Ein Vergleich mit Handy (Smartphone) als Dashcam habe ich früher auch gemacht und war erstaunt wie gut das Smartphone Videos machte. Unter Verwendung von Dashcam App.
    Wobei es da zwischen den Apps gravierende Unterschiede gab. Besonders in Sachen Qualität der Videos.
    Dennoch war es mir auf Dauer zu nervig das Smartphone neu auszurichten oder wenn ich damit navigieren wollte.

  • Zusätzliche Qualitätskontrolle bei A119S ?

    • Batimus
    • 25. Mai 2019 um 01:24

    Ich kann nichts zu der Kontrolle bei AK24 sagen,
    bei meiner hatte ich Anfangs festgestellt, als ich sie das erste Mal öffnete, das das Mikrofon an einem "Lüftungsschlitz" angeklebt war, anstatt am vorgesehen kleinen Loch für das Mikrofon.

    Diese habe ich nicht bei AK24 gekauft.

  • Dashcam Beratung empfehlung

    • Batimus
    • 24. Mai 2019 um 18:05

    Also von Abends bis früh Morgens bekomme ich mit einer Powerbank (20.000 mAh) mit meiner Dualkamera und einer 128GB Speicherkarte noch hin.
    Allerdings war das vor der ModFirmware aktualisierung.
    Hängt auch davon ab wie sehr sich Abends/Nachts Bewegung stattfindet.
    Die Viofo A119S/A129 Duo bieten verschiedene Modi an zur Parkraumüberwachung an.

    Und die Powerbank muß dann täglich wieder aufgeladen werden damit sie Abends wieder startbereit ist.

  • Dashcam Kauf - Hilfe benötigt

    • Batimus
    • 24. Mai 2019 um 17:57

    Hallo Philipp
    deine Beschreibung steht halt für die Viofo A119S.
    Wenn Du die Ware schnell benötigst, wirst Du um Amazon/eBay nicht rum kommen.
    Nur muß man eventuell diverse Abstriche machen in Sachen Qualität und/oder Erstattung.

  • Dashcam Beratung empfehlung

    • Batimus
    • 23. Mai 2019 um 02:30

    Innen wie aussen ist es nur erlaubt wenn sie nicht öffentlichen Bereich filmt.

    Die Frage nach einer passenden Dashcam die dauernd aufnimmt ist auch schwierig. Als da wäre die Stromversorgung, wie und wann soll die Kamera aufzeichnen etc.
    Zumal Nachts bei totaler Dunkelheit auch die beste Dashcam kaum gute Bilder liefert, wo man den Übeltäter erkennen kann.
    Ich kann Dir nur raten dich von den Werbeversprechen diverser Hersteller nicht blenden zu lassen und dich weiter intensiver darüber zu informieren was sinnvoll ist und was nicht.

  • Aukey DR02 gekauft

    • Batimus
    • 19. Mai 2019 um 22:42

    Auflösung geh ich jetzt mal bei FullHD (1920x1080) aus.
    Um zu erfahren in welcher Bitrate die Kamera aufnimmt, reicht es aus mit einem Program wie MediaInfo die Eigenschaften der Clips zu lesen.

  • Aukey DR02 gekauft

    • Batimus
    • 19. Mai 2019 um 21:49

    Oha, noch jemand in meiner näheren Umgebung der mit einer Dashcam unterwegs ist. So, langsam fühl ich mich beobachtet. :face_with_rolling_eyes:
    Finde aber die Kamera schaut ein bissel zu weit nach oben.

    Was mich interessieren würde, mit wieviel MBit nimmt die Kamera auf? Tippen würd ich jetzt mal so unter 15Mbit.

  • DIY: A119s Linse justieren + Modfirmware

    • Batimus
    • 19. Mai 2019 um 21:36

    Also ich nutze ja derzeit die A129 Duo und habe natürlich auch die entsprechende Firmware für diese verwendet.
    Derzeit ist das die 5Ur (25Mbit vorne /19Mbit hinten). Was mir auffällt das diese Fehler meist bei den Übergängen ist, hin und wieder aber auch mitten im Clip, da aber auch dann größer.

    Ich werde demnächst, mal andere Versionen probieren und sehen wie es mit diesen läuft.
    Was die Sache mit dem Polfilter betrifft bin ich halt was anderes gewöhnt, bei meiner alten GS6000-A7 hat der Filter wesentlich mehr gefiltert.
    Aber der Filter ist soweit ok und filtert immerhin schon mal das störendste (für mich) weg.

    Eine stärkere Hitzeentwicklung konnte ich auch bei 2h ununterbrochener Fahrt nicht feststellen.

    Aber irgendwie juckt es mich doch ein bissel in den Fingern an der Linse zu fummeln. :face_with_tongue:

  • Aukey DR02 gekauft

    • Batimus
    • 13. Mai 2019 um 21:11

    Bei meiner entstehen bei 60Hz Streifen in den Clips, von daher verwende ich 50Hz.

    Desweiteren dürften die Abmessungen nicht viel anders sein als wie bei der Viofo A119S/A129.

  • DIY: A119s Linse justieren + Modfirmware

    • Batimus
    • 12. Mai 2019 um 21:07

    So, ich hab zwar nicht meine Linse neu justiert, aber es mal gewagt gemoddete Firmware zu verwenden.
    Leider hat mir das Wetter ein Strich durch die Rechnung gemacht, als ich mal eine Vergleichsfahrt gemacht hab.

    Dennoch kann ich sagen, das die Qualität der Clips wesentlich besser ist mit der ModFirmware als bei der Originalen.
    Leider scheint aber meine SD-Karte auch schon hierbei an ihre Grenze zu stossen (Keine Samsumg Evo). Hier zeigte sich das es hin und wieder zu kleinen Ausfällen kam.
    Es fehlten hin und wieder ein paar Frames.
    Aber ich werde sie mal weiter verwenden und schauen wie sie sich sonst so verhält.

    Nachteil ist natürlich das nun nicht mehr soviel auf die Karte wie vorher passt. Aber damit kann ich leben.
    Einzige was fehlt ist ein brauchbarer Polfilter.

    *Update*
    Hab mir heute mal einen der Viofo Polfilternochmals draufmontiert und manuell nachgestellt.
    So ganz verschwindet die Reflektion zwar nicht, aber ist schon wesentlich weniger sichtbar.
    Das Problem mit fehlerhaften Frames besteht allerdings immer noch. Hab aber auch die Karte ne Weile schon nicht mehr formatiert.
    Werde ich dann mal morgen machen, mal sehen wie es dann ausschaut.

  • Chemnitzer Polizei zieht bei Verkehrskontrolle Dashcam ein

    • Batimus
    • 12. Mai 2019 um 02:00

    Wurde vor ein paar Wochen auch mal wieder kontrolliert.

    Die Dashcam wurde wohl nicht gesehen, zumindest wurde kein Wort drüber verloren. Allerdings war es schon finster und somit nicht aufgefallen.

  • Chemnitzer Polizei zieht bei Verkehrskontrolle Dashcam ein

    • Batimus
    • 12. Mai 2019 um 02:00
    Zitat

    Eigentlich sollte es doch kein softwaretechnisches Hexenwerk sein, die Kameras rechtssicher (nur eine dauernd überschreibende 3-Minuten-Aufnahme, ansonsten nur manuelles Abspeichern) zu gestalten. Schade, dass kaum ein Hersteller das so zur Auswahl anbietet.


    Es gibt mindestens 2 Hersteller die es so herstellen.
    Bei einem wollen viele aber dann doch lieber es wieder anders.

    Zudem kommen viele Hersteller halt nicht aus einem EU Land und kümmern sich darum wohl auch nicht um die verschiedenen Gesetzesformen in anderen Ländern.

  • GARMIN: Neue Modelle 46, 56, 66W

    • Batimus
    • 11. Mai 2019 um 23:43

    Habe ich auch schon gefunden, aber vergleicht man des mit der z.B. 55 gibt es keinen Unterschied. Bis auf vielleicht der Akku, bin mir da aber nicht sicher.

  • GARMIN: Neue Modelle 46, 56, 66W

    • Batimus
    • 11. Mai 2019 um 21:21

    Eigentlich ziemlich blöde. Aber gut, so kann man alte Hardware mit "vielleicht" überarbeitete Software zu neuen hohen Preis verkaufen.
    Oder hat schon jemand was über die verbaute Hardware gefunden?

  • Entscheidungshilfe beim Kauf einer Dashcam

    • Batimus
    • 11. Mai 2019 um 19:44

    Ich würde mal sagen, ich schließe hier erstmal.
    Da wir hier langsam vom eigentlichen Thema abkommen.

    @hannsi1957
    Ich würde vorschlagen Du erstellst einen Beitrag in Viofo A119S um über deine Erfahrungen und arbeiten zu berichten und zu diskutieren.

    @ralixu
    Benötigst Du weitere Hilfe bei der Beratung, öffne ich es wieder. Dazu dann eine PM.

  • Entscheidungshilfe beim Kauf einer Dashcam

    • Batimus
    • 10. Mai 2019 um 15:23

    Also hab mir jetzt mal die Aufnahmen angeschaut.
    Rein optisch macht die ModFirmware ein besseres Bild.
    Was den Fokus betrifft bin ich mir nicht sicher inwiefern der nun besser ist als vorher, obwohl ich hin und wieder schon den Eindruck hatte das es besser ist.
    Ist halt subjektiv gesehen.
    Gegenüber die bisherigen Aufnahmen von meiner DC seh ich aber kaum Unterschied in Sachen Fokus.

    Finde übrigens das deine DC ein wenig zu hoch eingestellt ist, mag aber Geschmackssache sein.
    Will die Arbeit nicht schmällern, ist bestimmt eine Verbesserung gegenüber der Originalen.

    Für allgemeine Testfahrten finde ich Überland immer eine gute Wahl einmal Tag und einmal Nacht. Bei Nacht auch mit und ohne Strassenbeleuchtung.

  • Viofo A119S selber justieren?

    • Batimus
    • 8. Mai 2019 um 19:51

    @hannsi1957
    Danke für die ausführliche Beschreibung. Ja den Gedanken über ein Livebild während bzw. um bei geöffnetem Gerät muß ich so erstmal verwerfen. Da ich keine geeignetes Gerät habe.
    Da ich aber auch schon meine Kamera öfters geöffnet und zerlegt habe um ein nervtötendes Geräusch auf der Spur zu kommen, schaut meine Kamera auch schon etwas komisch aus.
    Auch die Software schaut interessant aus und werde ich mir mal näher ansehen.

    @Dashcam Wiki

    Zitat

    Für mich gilt: Ich kaufe lieber meine A119S für Familie, Freunde und Bekannte fix und fertig justiert als selektiertes Gerät vom deutschen Fachhändler.


    Würde ich auch, hab aber keine Lust Monate drauf zu warten.

  • Viofo A119S selber justieren?

    • Batimus
    • 6. Mai 2019 um 21:24

    Hast Du zum fokusieren, jedesmal die Linse ein wenig gedreht und wieder zusammengebaut und Bild/Video kontrolliert?

    Weil überlege auch schon mal meine zu prüfen ob da noch etwas mehr Details rauszuhollen ist?
    Hatte schon überlegt ob ich sie zerlege und dann am PC für ein Live Bild anklemme um direkt ein Vergleich zu haben.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download