1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Batimus

Beiträge von Batimus

  • Schlechte Bildqualität bei Dunkelheit iTracker GS6000-A12 + Pol Filter

    • Batimus
    • 19. Januar 2020 um 01:29

    @Frank
    Ich denke er meint eher das Pixelrauschen welches bei Dunkelheit auftritt bei Kameras mit höherer Blendzeit. Auch andere Dinge beeinflussen dieses Pixelrauschen (Bildsensor,Software etc.).

    Bei schmutzigen Scheiben (Regen usw.) hab ich eher das Lichtquellen mehr Strahlen.

  • Schlechte Bildqualität bei Dunkelheit iTracker GS6000-A12 + Pol Filter

    • Batimus
    • 15. Januar 2020 um 01:14

    Ja, das ist leider normal.
    Was man ändern könnte um das "Rauschen" zu verringern ist den Wert bei EV zu verringern.
    Dadurch wird allerdings auch das Bild dunkler.

  • Dashcam gesucht

    • Batimus
    • 30. Dezember 2019 um 00:17

    Also mit Viofo hatte ich bisher Glück und war soweit zufrieden.
    Auch das Betreiben mit einer Powerbank war problemlos. Hängt aber halt auch von der Powerbank ab.

    SD-Karte wird die Samsung Evo + empfohlen.

  • Dashcam gesucht

    • Batimus
    • 27. Dezember 2019 um 20:11

    Als Alternative zur Mini 0906 wäre zum einen die Viofo A129 Duo.
    Oder auch eine von Aukey. Glaube es ist da die DR02?

    Die Sache mit der Qualität ist halt immer so eine Sache.

  • Komplizierter Fall

    • Batimus
    • 20. Dezember 2019 um 18:07

    Was verstehst Du unter "manuell aktivieren"?

    Kein integrierter Akku in einer Dashcam wird ein paar Stunden halten. Dieser ist nur zum sicheren beenden und runterfahren der Kamera gedacht.

    Man könnte lediglich eine Powerbank verwenden, mit der man die Kamera einige Stunden betreiben kann.

    Viofo A129 Duo oder Aukey DR02 wären gute Dual-Kameras.
    Viofo hat auch die Möglichkeit im Parkmodus mit sehr geringer Bitrate aufzunehmen, was es erlaubt sehr lange aufzuzeichnen.
    Für die Nacht sollte ein Platz mit Laterne gewählt werden.

  • GS 6000 A12 Unfallaufnahme unpraktisch

    • Batimus
    • 20. Dezember 2019 um 17:45

    Ich fürchte da hilft nur eine Änderung der Firmware.
    Dummerweise sind die Leute die so was können begrenzt.

    Ansonsten neue Dashcam mit den gewünschten Vorstellung suchen.

  • Dash Cam Viewer 3.2.2.

    • Batimus
    • 7. Dezember 2019 um 22:41

    Version 3.3.2 ist übrigens auch schon draussen.

    Was für eine Dashcam hast Du? Gut möglich das es bei dieser nicht klappt mit dem Auslesen der GPS-Daten. GPS ist aber aktiv?

    Bei meiner wird soweit ich das gesehen habe, alles angezeigt. Allerdings auch nicht fehlerfrei.

    Auf Deutsch haste aber in den Einstellungen umgeschaltet?
    Was genau möchtest Du denn angezeigt haben?

  • Alternative gesucht für A119 V3 mit besseren schärferen Bildern

    • Batimus
    • 5. Dezember 2019 um 00:19

    Jetzt zur Winterzeit wo selbst tagsüber schon Dämmerung herrscht ist die Bewegungsunschärfe recht hoch.
    Von Abends oder Nachts will ich gar nicht mal reden.

    Heute war bei uns sehr sonniges Wetter mit klarem Himmel und hatte keine Probleme was das erkennen von Kennzeichen angeht.

    Vielleicht sagt Dir die A119S V2 eher zu?

    Der Polfilter ist aber wirklich nur maginal gut um Reflektionen zu mindern, da geb ich Dir recht.

  • Suche Ersatz für Hardwirekit Viofo HK3

    • Batimus
    • 3. Dezember 2019 um 00:51

    Ich fürchte das Kit gibt es nicht mit diesen Spezifikation von anderen Herstellern.

    Ärgerlich ist sowas allemal, habe zwar auch das Kit hier aber nicht verbaut, da mir der Parkmodus so nicht viel bringt.
    Leider ist die Qualität dieses Kit wirklich nicht sehr gut. Wobei ich mich frage, was genau da da kaputt geht? Läßt sich vielleicht durch ein besseres Teil ersetzen?

  • Blackvue Dr 900s-2Ch Vs Thinkware U1000 EU 2CH Plus Verkabelungs Frage

    • Batimus
    • 3. Dezember 2019 um 00:43

    Ich glaube eine Werkstatt würde trotzdem direkt an den OBD Anschluß rangehen. Schon allein um Verbindungsfehler oder anderes auszuschliessen.

  • BlackVue Power Magic Pro oder BlackVue Power Magic Ez

    • Batimus
    • 3. Dezember 2019 um 00:40

    Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.
    Bei der Pro klemmt man es an die Batterie und Zündung an als Ausgang dient die übliche 12V Steckdose.
    Bei EZ wird es an den OBD Stecker eingesteckt. Wie es sich da mit dem Ausgang verhält weiß ich jetzt nicht genau.

  • "Beste" Dashcam. Kaufpreis spielt keine Rolle.

    • Batimus
    • 30. November 2019 um 02:06

    Ok, Der Media Player ist jetzt auch nicht so gedacht um solche Clips nacheinander Nahtlos abzuspielen.
    Und das die Bilder der Heckkamera in der Dämmerung und Nachts schlechter sind, liegt halt auch an der unterschiedlichen Beleuchtung.
    Nach vorne hast ja deine Scheinwerfer die den Weg vor Dir ausleuchten, hinten leuchten dir dann nur die Scheinwerfer der anderen in die Linse.

    Das die Überwachung nach ein paar Stunden aufhört liegt an dem Kit, bei Dir scheint diese aber recht spät abzuschalten oder der Wagen ist recht früh über die geringere Spannung am meckern.
    Aber immerhin kannst Du ja den Wagen noch starten und somit die Batterie wieder aufladen. Ohne Kit würde es wohl beim Startversuch nur noch Klick Klick machen.

  • "Beste" Dashcam. Kaufpreis spielt keine Rolle.

    • Batimus
    • 29. November 2019 um 01:18
    Zitat von carzl

    Die Bildqualität ist sehr mäßig und zwischen den einzelnen Videosequenzen (ich habe auf 1 Minute gestellt) habe ich ein paar Sekunden Pause.


    Welchen Player verwendest Du zum abspielen der Clips?
    Und sind die Auflösungen der Front und Heckkamera gleich oder unterschiedlich?

  • [blutiger Anfänger] Dashcam-Gesuche 2x

    • Batimus
    • 29. November 2019 um 01:07

    Gleich vorweg, Akkus in Dashcam dienen nicht dazu sie ohne Stromversorgung in Betrieb zu halten. Sie dienen lediglich dazu die Dashcam "sauber" zu beenden und herunterzufahren. Zwar können sie je nach größe einige Minuten im Parkmodus betrieben werden, aber nicht wirklich lange.
    Zumal das auch nicht bei jeder Dashcam funktioniert.

    Um eine Dashcam ans Bordnetz anzuschliessen wird immer die Verwendung eines Batteriewächters empfohlen. Eben jenes Blackvue Power Magic Pack.

    Dashcams mit Sprachbefehl kenne ich jetzt nur von Garmin oder aus China von 70MAI
    Garmin ist allerdings etwas eigen in Sachen Stromversorgung, fremde Kabel (USB) mögen sie nicht immer.

    Dürfen die Dashcams an die Windschutzscheibe geklebt werden oder wird ein Saugnapf bevorzugt?
    Kleiner Tip für diejenigen die Angst vor den Kleberesten beim entfernen der Dashcam haben (z.B. Fahrzeug wird verkauft oder Leasing). Könnt an der Stelle wo die Dashcam angebracht werden soll, vorher einen durchsichtigen Klebestreifen anbringen. Dieser ist später wesentlich einfacher zu entfernen, als die Reste von der Dashcam.

    Kann eigentlich so immer die Viofo A119S V2 empfehlen oder vielleicht auch die V3.

  • "Beste" Dashcam. Kaufpreis spielt keine Rolle.

    • Batimus
    • 23. November 2019 um 23:10

    Nextbase ist auch keine unbekannte Marke in Sachen Dashcam.
    Die werden auch in Deutschland in diversen Elektromärkten verkauft.

    Wie gut nun der Support beider Hersteller ist, kann ich nicht sagen.

    Nur ne kleine Frage am Rande.
    Bleibt dein Auto nie etwas länger stehen?
    Denn sehr lange hält so eine Batterie je nach Dashcam nicht lange. Selbst mit einen Batteriewächter werden es wohl nur ein paar Stunden sein.

  • Polizei spricht von Mord - Zeuge filmt Vorfall mit Dashcam

    • Batimus
    • 19. November 2019 um 01:40

    Die Sprecherin redete was von das es ja eine OW (Ordnungswidrigkeit) ist.
    Da sollte man sich echt nicht wundern, wenn solche Aufnahmen nicht vorgelegt werden.
    Oder nen Deal mit der Obrigkeit machen, übernehmt die OW oder vergesst diese, dann gibts auch das Video.

    Wäre schön wenn sich die Juristen mal vernünftig auskotzen würden.
    Immer dieses ist zwar verboten, aber schön das es Aufnahmen gibt, kotzt mich an.

    Aber bis die sich mal richtig darüber einig sind, bin ich schon zu staub zerfallen.

  • Kabel für Einbau

    • Batimus
    • 13. November 2019 um 21:28

    Na dafür gibt es das einfache Hardwire Kit, welches dann am einfachsten an der richtigen Sicherung mit angeklemmt wird.
    Wichtig hierbei halt nur der richtige USB-Anschluß welches für die Dashcam gedacht ist.

  • Kabel für Einbau

    • Batimus
    • 13. November 2019 um 20:58

    Kommt eigentlich drauf an wie Du die Dashcam betreiben möchtest?
    Soll sie nur laufen wenn Zündung an ist, oder möchtest Du auch den Parkmodus nutzen (auch wenn dieser nur "bedingt" Einsatzfähig ist)?
    Hierbei wäre dann auch ein Batteriewächter unabdingbar, damit sich die Batterie bei mehreren Stunden Überwachung nicht entlädt und man den Wagen nicht mehr gestartet bekommt.

  • SD Card Reader für Iphone

    • Batimus
    • 10. November 2019 um 20:22

    Meine sind auf 3 Minuten eingestellt.
    Allerdings ergibt sich bei meiner neuen Cam das die Clips dann ca. 1,24 GB groß sind für vorne und hinten dünne 324 MB.
    Da nehme ich lieber die Karte aus der Cam und steck sie an den PC.

  • VIOFO A129 DUO Beste Einstellungen

    • Batimus
    • 10. November 2019 um 20:16

    Ja, das ist wohl Geschmackssache. Man könnte sagen nach Jahreszeit einstellen.
    Mir selber reichte es bei -2/3 auch in der Nacht.
    Bei meiner jetzigen steht es auch auf -1/3.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download