Also hat die Cam derzeit jedenfalls ,auch was bewirkt!
Angeber, 240 km/h musstest ja auch erwähnen, die ich übrigens ebenfalls schaffe
Mehr sog i net
Beiträge von Reini
-
-
UUUpppppssss, ja stimmt. Mich habe ich ja ganz vergessen, oder ja vielleicht auch vergessen wollen, nachdem, was ich so gelesen habe
Naja, wenn ich ehrlich bin, muss ich zugeben nicht mehr wirklich Up to Date zu sein. Ich habe nur eine 6000.er Leitung bei der T-Com.
Aber bisher reicht sie mir auch, ausser beim Uploaden, dann wirds nervig, was ich aber selten brauche, lach! -
Na ja
das wird wohl nicht zu verhindern sein, aber ein Versuch , mal ein wenig wach zu rütteln, war es ja dennoch Wert!
Es wäre halt nur einfach schön, wenn sich wirklich jeder Besucher hier, wie auch unsere Mitglieder, die noch auf der Suche sind, das selber auch mal klar machen würden.
Ich verstehe aber auch, dass es unter den momentanen Unmengen an verschiedenen Angeboten von Dashcams, wirklich nicht gerade leicht ist, noch den Überblick zu behalten, geschweigedenn, überhaupt einen zu erhalten.Da kann ich nur noch hinzufügen, informieren, informieren, vergleichen, vergleichen, eigene Wichtigkeiten in den Fokus zu stellen, um nicht völlig GAGA zu werden.
Letztendlich zeigt sich ja erst später, ob Man oder Frau, die richtige Entscheidung getroffen hat, insofern dann natürlich auch berichtet wird, wovon wir alle ja dann etwas haben!
Denn genau das, macht ja hier das Dashcamforum aus, also unsere hoffentlich Mitteilungsfreudigen Mitglieder, die dann auch anderen einen hilfreichen Beitrag zur Entscheidungsfindung leisten können, mal abgeshehen davon, dass man auch anderweitig hier viel Spaß haben kann, wenn man nur will!
So, nun aber genug gelabert, sonst verscheuche ich ja noch alle, was ich nun wirklich nicht möchte! -
Auch von mir noch ein herzliches hallo und viel Freude hier mit uns
-
Ach ja, die Suche nach der ultimativen Nadel im Heuhaufen.
Ist schon schwer, ich weiß, aber da mussten wir alle mal durch -
So
und wieder sind fast drei Wochen vergangen und ich bin noch immer sehr glücklich mit meiner VicoIch bin noch immer sehr gespannt darauf, ob das auch weiterhin so bleibt? Heute, als ich noch mal mit meinem Wagen los musste, schaute ich seit langem mal wieder von aussen auf den Saugnapf, also ob man da schon was erahnen kann, dass er sich ja vielleicht so langsam löst.
Nun ja, am äussersten Rand sieht man leicht, dass der Saugnapf etwas heller geworden ist, allerdings nur minimal. Erst wollte ichj ihn kurz lösen und wieder anpappen, aber dann dachte ich mir, nein, jetzt erst recht.
Ich habe die Cam ja leicht gesichert, durch die Kabelumwicklung um den Innenspiegel und lasse es nun mal einfach darauf ankommen. Selbst jetzt, nach knapp zwei Monaten, habe ich den Saugfuss noch nicht wieder neu anbringen müssen und möchte es nun einfach wissen.
Tja, das dazu. Mehr gibt es leider derzeit nicht zu berichten, also besser, Gottseidank
So darf es auch gerne bleiben!
Natürlich werde ich auch berichten, falls es doch unerwartet mal Probleme jeglicher Art geben sollte, was ich aber bis jetzt verneinen muss. -
Etwas glauben zu wissen ,oder es wirklich wissen, sind zwei paar Schuhe.
Und sollte es wirklich ein ehemaliger Freund sein, dann verstehe ich nicht, warum ihm ins Gewissen reden???? Solange Du es nicht sicher weisst, kannst Du auch niemanden verdachtsmässig ins Gewissen reden. Wäre auch nicht wirklich klug.
Freund hin oder her, Du hast doch den Schaden und nicht er.
Bei solch dummen Aktivitäten hört bei mir grundsätzlich die " Freundschaft" auf!
Aber ich ahne schon, auf Grund Deiner kurzen Antwort, wie auch deren Inhalt, wirst Du derzeit wohl nicht wirklich aktiv werden, leider. Manche Menschen brauchen erst den "grossen" Schaden bevor sie sich mal wehren.Kleiner Tipp;
Lasse erstens Deine Vermutungen, die helfen Dir überhaupt nichts, zweitens, werde endlich selber aktiv und drittens gehe so vor, als hättest Du keine Vermutungen, denn diese schränken Dich leider in Deine Handlungsfähigkeit ein, was unter Umständen, dieser gewisse ehemalige Freund auch genau weiß und sich schon deshalb , keinen kopf über mögl. Konsequenzen macht, falls es dieser Unbekannte Freund auch ist.
Egal, handle endlich, oder willst Du erst noch grösseren Schaden davon tragen?Bedenke ausserdem, solltest Du Deinem vermeintl. Täter ( ehemals Freund) darauf ansprechen, oder gar erzählen dass Du Beweise hättest, dann errecihst Du damit nur eines, nämlich noch mehr Frust bei Ihm, sowei weitere Attacken, allerdings mit grösster Vorsicht seinerseits, da Du ihn ja dann schon vorgewarnt hast.
Naja, irgendwie glaube ich, dass Du nur noch mehr Probleme bekommen wirst, wegen Deiner Skrupel, die Du aber garnicht zu haben brauchst!
Behandle die Sachbeschädigungen so, als hättest Du keinerlei Ahnung, Vermutung oder was auch immer, denn dann bist Du völlig frei in Deiner Vernunft zu handeln, ohne wenn und aber!
Viel Glück dabei -
Langsam muss ich etwas tun, denn heute früh war der Reifen schon wieder platt. Diesmal allerdings eindeutig zerstochen. Man sieht schön die Einstichstelle, laut einem befreundeten KFZ Mechaniker war der Übeltäter ein spitzer Gegenstand wie ein Nagel oder Schraubenzieher.
Hallo Lena
Da Du ja, wie Du bereits geschildert hast, recht dörflich wohnst, also eher ländlich, solltest Du Dir ja vielleicht auch mal Gedanken darüber machen, wen Du ev. verschmäht oder geärgert hast, sodass diese/r sich zu solchen permanenten Sachbeschädigungen hinreissen lässt.
So etwas macht man aus " Spaß" vielleicht einmal und ist unter dummer Jungen Streich dann gerade noch, wenn überhaupt zu verbuchen, aber was Du uns hier schilderst, ist ja schon eindeutig eine Person, die Dir wissentlich und willentlich Schaden zufügen möchte und auch tut.
Warst Du schon mal bei der Polizei und hast das alles geschildert, was da bei Dir so abgeht? Im ländlichen dürfte es doch wesentlich einfacher sein, den Täter aufzuspüren, als in einer Stadt?
Bei dauernder mutwilliger Sachbeschädigung, wäre es mir dann auch völlig wurscht, ob das heimliche Filmen erlaubt ist oder nicht, hauptsache, ich entlarve den Täter/in!
Aber trotzdem würde ich das der Polizei mal mitteilen, dass das überhaupt erst einmal Aktenkundig ist, denn dann besteht auch mehr Verständniss dafür, dass Du dann einfach mal ne Cam aufstellst, um endlich den Täter zu entlarven. Entweder gibt Dir die Polizei hilfreiche Tipps und wenn nicht, dann musst Du eben selber aktiv werden, denn schliesslich geht es ja um Dein Eigentum, was ja auf Dauer auch richtig Geld kostet. Und wenn Du erst einmal Beweise hast, dann glaube ich kaum, dass das in einem solchen dreisten Fall nicht doch zugelassen wird, da es ja um eine eindeutige Straftat geht, der Du Dich sonst hilflos ausgeliefert sehen musst! -
Nachtaufnahmen sind grundsätzlich ein Problem, da einerseits nicht, wie bei Taglicht alles relativ gleichmässsig ausgeleuchtet ist, womit jede Cam einfach besser zurecht kommt, sondern auch die Linse und Software, die dann je nach Modell besser oder schlechter damit klar kommt.
Trifft in der Nacht das Autolicht relativ nah und im "günstigen Winkel" das Kennzeichen, lässt es sich auch relativ gut erkennen, aber sobald der Kontrast zwischen hell und Dunkel zu gross wird, fehlt dem entspr. Objektiv einfach die nötige Lichtausbeute, um noch detailiert aufzeichnen zu können.
Aber das ist bei allen Cams in der Nacht ,mehr oder weniger stark ausgeprägt, was dann eben die kleinen aber durchaus feinen Unterschiede ausmacht. -
Hallo Borg und willkommen hier bei uns.
Leider kann ich Dir Deine Frage nicht beantworten, da ich mich mit diesen Modellen nicht auskenne, aber möchte Dir sagen, dass Du auch selber vergleichen solltest.
Weitere Gründe können natürlich auch versch. Anbieter sein, Nachahmermodelle, als auch Ausstattungsvarianten, versch. Hersteller, die offenkundig das gleiche Modell ,allerdings mit unterschiedlicher Qualität anbieten.
Deshalb ist es auch sehr sinnvoll, vorher gut zu recherchieren, selbst zu vergleichen, aber auch auf die Herkunft dieser Angebote zu achten. -
Das hat aber auch mit der Dunkelheit an sich, in Verbindung mit den Scheinwerfern, die dann auf das Grundweiss des Kennzeichen treffen und das Licht dann stark reflektiert wird ,zu tun.
So denke ich jedenfalls und glaube das auch. Da gibt es sicher wieder Unterschiede, wie nun gerade das Scheinwerferlicht auf das Kennzeichen trifft, aber auch, ob es sich um Xenonlicht oder H Licht handelt.
Es spielen eben einfach immer mehrere Faktoren eine Rolle, die das erkennen begünstigen oder auch verhindern können und wie dann die entsprechende Cam damit gerade klar kommt! -
Was es von mir nicht geben wird sind irgendwelche Videos, bei denen man Verkehrsverstöße anderer sehen kann. Ich bin kein Hilfspolizist und mir persönlich gehen diese Denunzianten Videos auf Youtube schon etwas auf den Geier.
Hallo und herzlich Willkommen TrymonViel Spaß hier bei uns im Forum.
Bezugnehmend auf Deine Aussage "oben" wegen Denunzianten tec.pp, so wirst Du hier schnell feststellen, dass dies ebenso für uns hier gilt!
Leider kann man aber niemals ausschliessen, dass es ,egal worum es nun auch immer geht, immer wieder solche Menschen gibt, die gewisse Sachen zweckentfremden, um sich selbst "besser" darzustellen, bzw. anderen ev. Probleme bereiten.
Na dann viel Spaß mit Deiner Rollei, in der Hoffnung, sie niemals brauchen ( Beweissicherung) zu müssen, aber wenn, dann ist das ja auch genau der Sinn dieser Cam, um hoffentlich weniger Ärger zu haben! -
Wenn man hier oder anderswo bei dem Thema Dashcam mitliest, dann stelle ich immer öfters fest, dass so manche Autofahrer, entweder nicht wirklich verstehen (wollen,können), wozu solch eine Cam da ist, bzw. werden m. E. viel zu hohe Ansprüche und Erwartungen gestellt.
Man sollte mal eines wirklich fest halten. Völlig gleich welche Cam es nun auch seien soll, es gibt derzeit einfach noch keine hundertprozentige und erstklassige Dashcam, die alles vereint,also ( optik, Grösse, Gewicht, Austattungsmerkmale, Bedienung, Videoqualität etc.)!
Der Markt wird nun geradezu mit versch. Dashcams überschwemmt, weil jeder einzelne Hersteller und Verkäufer das grosse Geschäft wittert.Gerade dort, wo diese Autocams noch relativ unbekannt sind, ist es natürlich ein leichtes, einfach mal alles anzubieten, auch wenn es nicht selten leider auch Schrott ist. Hauptsache geiz ist geil und möglichst viel für möglichst wenig Geld verlangen, aber genau das geht nun mal einfach nicht. Das sollte nun aber auch langsam mal bei uns angekommen sein!
Diese ständige Geiz ist Geil Politik nützt niemanden, ausser windigen Geschäftemachern.
Deshalb bin ich auch immer wieder echt überrascht und auch entnervt, wenn dann immer wieder Beschwerden auftauchen, dass die bestellte Cam ja aus blabla herkommt, der Versand ewig dauert, dann auch noch Zollgebühren fällig werden, keine deutsche Anleitung und auch Support verfügbar sind und diese sich dann noch über die versch. Qualitätsmerkmale / Mängel aufregen!Nicht umsonst haben ja die Russen mittler Weile, wie auch die Asiaten ,die besten und meisten Erfahrungen auf dem Gebiet Dashcam, wo diese schon eher wissen, was wirklich derzeit gut ist und was eher Schrott.
Jeder sollte mal in sich gehen und genau überlegen, was er eigentlich möchte und was für ihn besonders wichtig ist. Dies Dinge notieren und dann mal genau überlegen, ob man das alles dann realistisch gesehen, auch wirklich überhaupt für kleines Geld bekommen kann, ohne jegliche Qualitätsabstriche?
Natürlich nicht, denn das geht heute einfach noch nicht. Also sollte man entweder extrem viel Geld ausgeben, um den eigenen Ansprüchen überhaupt ein wenig gerecht zu werden, was noch keine Garantie für Zufriedenheit ist ,oder seine Liste auf das wichtigste beschränken und dann trotzdem nicht unbedingt das billigste kaufen.
Jeder einzelne sollte sich vor Anschaffung einer Dashcam,auch selber ausreichend um Infos bemühen, vergleichen und nicht sofort allen Versprechungen blind Vertrauen, sondern realistisch bleiben und notfalls auch mal lieber etwas bezweifeln, anstatt dann später festzustellen, mmhh,naja, so toll ist das Teil nun auch wieder nicht!!!
Die einen wollen unbedingt eine mögl. vollausgestattete Cam mit super Bild und Videoqualität, die einfach alles ,bis dahin da gewesene in den Schatten stellt und das für am besten unter 150,- Euro und die anderen zahlen das gleiche, mit weniger Ausstattung, aber haben dafür meistens , nicht immer, aber meistens eine qualitativ gute Cam, die dann wenigstens den Anspruch einer Cam ,gut bis sehr gut erfüllt,nämlich dem Video selber.Denkt einfach mal kurz darüber nach. Wer genau weiß, was er will und auch unbedingt haben möchte, kann seine Suche schon mal effizienter einschränken und dann kann hier auch ev. besser geholfen werden.
Wer allerdings alles vereint haben möchte ( sprich, die perfekte, kleine Superdashcam mit allem drum und dran ) wird derzeit ganz sicher nicht fündig werden!
Danke fürs lesen und sorry für den langen Text! -
Wenn man hier oder anderswo bei dem Thema Dashcam mitliest, dann stelle ich immer öfters fest, dass so manche Autofahrer, entweder nicht wirklich verstehen (wollen,können), wozu solch eine Cam da ist, bzw. werden m. E. viel zu hohe Ansprüche und Erwartungen gestellt.
Man sollte mal eines wirklich fest halten. Völlig gleich welche Cam es nun auch seien soll, es gibt derzeit einfach noch keine hundertprozentige und erstklassige Dashcam, die alles vereint,also ( optik, Grösse, Gewicht, Austattungsmerkmale, Bedienung, Videoqualität etc.)!
Der Markt wird nun geradezu mit versch. Dashcams überschwemmt, weil jeder einzelne Hersteller und Verkäufer das grosse Geschäft wittert.Gerade dort, wo diese Autocams noch relativ unbekannt sind, ist es natürlich ein leichtes, einfach mal alles anzubieten, auch wenn es nicht selten leider auch Schrott ist. Hauptsache geiz ist geil und möglichst viel für möglichst wenig Geld verlangen, aber genau das geht nun mal einfach nicht. Das sollte nun aber auch langsam mal bei uns angekommen sein!
Diese ständige Geiz ist Geil Politik nützt niemanden, ausser windigen Geschäftemachern.
Deshalb bin ich auch immer wieder echt überrascht und auch entnervt, wenn dann immer wieder Beschwerden auftauchen, dass die bestellte Cam ja aus blabla herkommt, der Versand ewig dauert, dann auch noch Zollgebühren fällig werden, keine deutsche Anleitung und auch Support verfügbar sind und diese sich dann noch über die versch. Qualitätsmerkmale / Mängel aufregen!Nicht umsonst haben ja die Russen mittler Weile, wie auch die Asiaten ,die besten und meisten Erfahrungen auf dem Gebiet Dashcam, wo diese schon eher wissen, was wirklich derzeit gut ist und was eher Schrott.
Jeder sollte mal in sich gehen und genau überlegen, was er eigentlich möchte und was für ihn besonders wichtig ist. Dies Dinge notieren und dann mal genau überlegen, ob man das alles dann realistisch gesehen, auch wirklich überhaupt für kleines Geld bekommen kann, ohne jegliche Qualitätsabstriche?
Natürlich nicht, denn das geht heute einfach noch nicht. Also sollte man entweder extrem viel Geld ausgeben, um den eigenen Ansprüchen überhaupt ein wenig gerecht zu werden, was noch keine Garantie für Zufriedenheit ist ,oder seine Liste auf das wichtigste beschränken und dann trotzdem nicht unbedingt das billigste kaufen.
Jeder einzelne sollte sich vor Anschaffung einer Dashcam,auch selber ausreichend um Infos bemühen, vergleichen und nicht sofort allen Versprechungen blind Vertrauen, sondern realistisch bleiben und notfalls auch mal lieber etwas bezweifeln, anstatt dann später festzustellen, mmhh,naja, so toll ist das Teil nun auch wieder nicht!!!
Die einen wollen unbedingt eine mögl. vollausgestattete Cam mit super Bild und Videoqualität, die einfach alles ,bis dahin da gewesene in den Schatten stellt und das für am besten unter 150,- Euro und die anderen zahlen das gleiche, mit weniger Ausstattung, aber haben dafür meistens , nicht immer, aber meistens eine qualitativ gute Cam, die dann wenigstens den Anspruch einer Cam ,gut bis sehr gut erfüllt,nämlich dem Video selber.Denkt einfach mal kurz darüber nach. Wer genau weiß, was er will und auch unbedingt haben möchte, kann seine Suche schon mal effizienter einschränken und dann kann hier auch ev. besser geholfen werden.
Wer allerdings alles vereint haben möchte ( sprich, die perfekte, kleine Superdashcam mit allem drum und dran ) wird derzeit ganz sicher nicht fündig werden!
Danke fürs lesen und sorry für den langen Text! -
Vergleichstest Car Dashcams
Man kann und soll ja bitte gerne Vergleichstests machen, aber dann bitte auch unter vergleichbaren und objektiven Bedingungen. Das scheint mir hier leider eher fragwürdig und zu eindimensional.
Dieser Vergleichstest wäre völlig In Ordnung gewesen, wenn es rein um die Ausstattung, der jeweiliegen Cams gegeangen wäre, aber so fehlt mir persönlich leider schon die fehlende Vergleichbarkeit an sich, wie auch der eigentliche Schwerpunkt einer Dashcam.
Aber naja, Tests sind immer nur so gut und objektiv, wie der Tester selber, der natürlich in seinem Test vorrangig seine eigenen Prioritäten vorranstellt. Deshalb denke ich, wird jeder , für sich selber später entscheiden müssen, ob er mit den Angaben, das erhält, was er erwartet hat!
Es hat eben jeder einzelne, ganz verschiedene Schwerpunkte ( Prioritäten) ,die seine künftige Cam erfüllen soll, wonach er dann entscheidet!
Hätte dieser Test, anfangs mit parallel laufenden Vergleichsvideos unter versch. Bedingungen stattgefunden, und wären dann die einzelnen Ausstattungsvarianten gesondert behandelt worden, dann wäre dieserTest für mich selber objektiver und sachlicher einzuordnen, aber so? naja.
Das muss und soll jeder für sich selber entscheiden und auch herausfinden!
Und genau da bin ich dann froh, hier zu sein, um mit anderen Mitgliedern und deren Erfahrungen, ihrer Cams, sich sachlich auseinander zu setzen! -
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zur Deiner" Beförderung"
und viel Spaß weiterhin!
-
Mal wieder eine kleine Umfrage an alle hier, die Lust haben zu Antworten.
Über welchen Anbieter geht ihr ins Internet, wie zufrieden seit Ihr und mit welcher Geschwindigkeit seit Ihr unterwegs? -
Leider gefällt mir die Bauform der Frontkamera überhaupt nicht! Front und Heckkamera sind schon was tolles , aber es muss für mich auch noch optisch wenigstens einiger Maßen passen.
Wer weiß , wie es optisch rüber kommt, wenn man sie in der Hand bzw. an der Scheibe hätte, aber so auf den ersten Blick, mmhhh! -
-
UUUPPPSSS hoko
Na ja, bin schon zu lange kein Fordfahrer mehr, sorry und Danke für die Aufklärung