Ist ja auch mehr so eine Spielerei und Bequemlichkeit anstatt wirklich lebenserleichternd wie z.B. für Menschen mit Handicap.
Und da ich null Affinität zu Technik habe muss des sowieso jemand für mich einrichten
Ist ja auch mehr so eine Spielerei und Bequemlichkeit anstatt wirklich lebenserleichternd wie z.B. für Menschen mit Handicap.
Und da ich null Affinität zu Technik habe muss des sowieso jemand für mich einrichten
Auch von mir mein aufrichtiges Mitgefühl!
Harter Stoff das Video - ich drücke die Daumen, dass alles so geregelt wird wie Du es Dir vorstellst.
Bei den meisten Smart-home Anbietern sind mehrere Herstellers frei wählbar, wie z.B. bei RWE und Quivicon: Osram, home matic, Philips, Busch Jäger etc. sind alle kompatibel.
Das sollte mir reichen... zumindest bei dem was ich mir vorerst so vorstelle.
[...]Die Möglichkeit jedoch, über Bluetooth das Telefon im Auto zu nutzen, imponiert mir am meisten.[...]
Dann lese Dich mal ins Thema NFC ein.
Und nun zurück zum Thema.
Hm... in der Firma vom Admin ist das ja installiert. Dieses System hält bei mir definitiv nicht Einzug - da bleibe ich bei dem oben erwähnten.
*hüstel
Bei dem Preis bekomme ich von meiner Lebensgefahr nicht nur eine auf die zwölf - da gibt's gleich nen richtigen Einlauf obendrauf
Das allgemein-geläufige Elend wie von Dir verlinkt kennt ja jeder aber wer legt denn fest was genau "Not u. Elend" ist?
Ist es schon "Not" wenn ich meinen behinderten Kumpel beim gemeinsamen Fortgehen filme, weil er sich auf Treppen sehr abmüht, es für ihn aber i.O. ist?
Ist es 'Elend' wenn ich private Filmaufnahmen zeige, bei denen ich nach dem Tsunami in Thailand helfe deren Hütten wieder aufzubauen: sind die Hütten schon Elend, weil sie teilweise nicht unserem Standard entsprechen, der dort lebende Fischer aber superstolz auf seine Hütte ist?
coole Idee mit der Halterung.
Hi Doeffi, danke für Deine Antwort.
Habe auch hier daheim einige Geräte wie z.B. meinen TV der eine ganze Menge kann, ich aber nicht jede Funktion zu 100% nutze; oder mein Handy.... kann viel mehr als ich letztlich damit anstelle.
Deswegen meine Frage.
Meine Vico zeichnet ja auch den Ton auf, sehr gut sogar, aber ich habe die Funktion deaktiviert, weil im Falle des Falles nicht gehört werden muß was vorher, währenddessen oder nachher gesprochen wurde - da müssen die Bilder reichen.
Servus Smarty und herzlich Willkommen hier bei uns im Kreise der Dashcam'er.
Viel Spaß beim Einlesen in die ganzen verschiedenen Bereiche hier und natürlich auch mit uns
'heimlich'...wenn ich auf dem Heimweg das Verkehrsgeschehen vor meinem Wagen filme sind die anderen doch auch nicht gezielt gefilmte Fahrzeuge, oder?
Ich fahre ja nicht gezielt einem Fahrzeug hinterher sondern 'meine' Strecke... Die so reizvoll ist, daß ich der Meinung bin sie wieder und wieder aufnehmen zu müssen.
Wenn ich hier in den Bergen unterwegs bin sieht man z.B. immer mal wieder Wohnmobile wo Vattern aufm Bock hockt und lenkt und rechts daneben die Mutti den Camcorder im Anschlag hat.
Oder Motorräder die ihre Ausfahrten filmen, weil es schöne Bergstrecken gibt...
Ebenso in der City wenn Touris alle möglichen Aufzeichnungsgeräte vor das Gesicht halten und alles Filmen was über den Weg kommt.
Dann sind/wären die darauf zu sehenden Menschen ja auch nur Beiwerk?
Aber mir ist es wurscht, weil ich keine Filmchen hochlade auf denen Fehlverhalten zu sehen ist... und das dann auch noch zusätzlich anprangere.
Ich muß mal eben zwischenfragen: weshalb möchtest Du unbedingt einen Ton haben?
BMW in die SuFu und feddisch: https://dashcamforum.de/wbb/index.php/…/?highlight=bmw
Oder auch direkt: BMW Dashcam ab Feb. 2014 & BMW Advanced Car Eye individueller programmieren
Aber wehe wenn das Kind des Anzeiger oder des Zeugen einen Notarzt braucht, dieser verspätet eintrifft und dann sagt... "tja, dauert halt - wollte niemanden nötigen". Das sind in der Regel dann die Ersten die schreien und den Notarzt verklagen: unterlassene Hilfeleistung
Dass sich auch Rettungskräft an Regeln/Gesetze halten müssen ist klar. Dass solch eine Anklage überhaupt zugelassen...
Herzlich Willkommen hier bei uns im Forum und viel Spaß beim Einlesen und natürlich auch mit uns hier!
Fragen? Fragen!
Da brauchen wir gar nicht so weit nach Osten zu schauen.
Selbst bei unsere poln. Nachbarn sind die Dashcams sehr verbreitet... ebenso dann in der Ukraine, Weißrussland, Russland usw.
Ich meine sogar auch in England, weil es dort Rabatte bei der Kfz-Versicherung gibt.
Und nun kommen wir alle wieder zurück zum ursprünglichen Thema. Andernfalls öffnet ein neues Thema und ich verschiebe die betreffenden Beiträge. Danke!
Dann auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.