1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Mr. Stanfert

Beiträge von Mr. Stanfert

  • Ausdom A261 Halterung

    • Mr. Stanfert
    • 22. März 2017 um 14:42
    Zitat von Aara1947

    Ja, die Cam habe ich. Ich habe hier mal ein Foto der Seitenansicht, die Cam steht immer über den Saugfuss hinaus. Unglücklich gelöst

    Auf dem Verkaufsfoto sieht es so aus, als würde der Abstand reichen, wenn die Cam einfach gedreht wird.

    Der Tipp von @Autokamera-24 (Technik) ist auch gut, falls du dem kleben nicht abgeneigt bist.

  • Ausdom A261 Halterung

    • Mr. Stanfert
    • 20. März 2017 um 22:36
    Zitat von Autokamera-24 (Technik)

    Die genannte Klebehalterung mit Magnetkopplung ist sehr empfehlenswert. Ob diese bei der A261 passt, muss jedoch probiert werden.

    Ich würde es auf einen Versuch ankommen lassen.

    Sollte die Halterung nichts sein und für deine A261 nicht passen, einfach zurück schicken.

    Solltest du das tun, freuen wir uns natürlich über eine Rückmeldung, ob es geklappt hat.
    Das hilft auch anderen Usern hier, die ähnliche Fragen haben.

  • Ausdom A261 Halterung

    • Mr. Stanfert
    • 20. März 2017 um 15:28

    Hallo Aara1947,

    es handelt sich doch um diese Cam?
    Lässt sich der "Stift" welcher an dem Gelenk zum neigen ist nicht entfernen und die Cam anders herum montieren?
    Der Saugnapf alleine würde dann doch schon genug Abstand zur Scheibe hin geben?


    [Blockierte Grafik: https://i.imgur.com/HiqPDob.jpg]

    Es gibt noch eine Option, welche ich für meine Windschutzscheibe verwende, allerdings mit einer anderen Cam.
    Eine Magnethalterung allerdings nicht speziell für deine A261, sondern für die Rollei CarDVR-110.

    Wenn ich mir die Halterung von der A261 und der Rollei CarDVR-110 anschaue, könnte die Magnethalterung im folgenden Link sogar passen.
    Eben leider kein Saugnapf, aber die Dashcams haben oftmals eine ähnliche / gleiche Verbindung von Montagematerial zur Cam.

    https://www.amazon.de/gp/product/B00…0?ie=UTF8&psc=1

  • Dashcam bis 100 Euro

    • Mr. Stanfert
    • 13. März 2017 um 15:32
    Zitat von beachcomber

    sorry
    Rollei 110 für 99€
    sasha

    Hab ich ebenso.
    Nur hat die Cam sehr schnell Probleme mit dem Akku bekommen. Ich vermute einen Produktionsfehler.
    Mittlerweile lässt sich sich ohne externe Stromversorgung maximal 10 Sekunden betreiben, bis sie sich ausschaltet.

    Ansonsten super Qualität bei Tag (bei Nacht mäßig aber es reicht).

  • Suche Actioncam zur Lifeübertragung (via Smartphone LTE)

    • Mr. Stanfert
    • 9. März 2017 um 10:56

    @hoko

    Meinst du für fertige Projekte?
    Falls ja, das gibt es schon.

    https://dashcamforum.de/wbb/index.php/…igene-Projekte/
    Allerdings noch leer. Ich habe diverse Projekte, die sollte ich aber mal einstellen.

  • Suche Actioncam zur Lifeübertragung (via Smartphone LTE)

    • Mr. Stanfert
    • 8. März 2017 um 19:44

    Da sind wir gespannt, wie das Ergebnis am Ende aussieht.
    Vergiss aber nicht, uns zu berichten. :winking_face:

  • Gericht verurteilt Raser erstmals wegen Mordes

    • Mr. Stanfert
    • 6. März 2017 um 10:10
    Zitat von beachcomber

    @Mr. Stanfert


    Klar die können das Auto dann auf jemanden anderen zulassen.
    Der muss die Sache aber auch mitspielen, und dann eben das Risiko eingehen dafür belangt zu werden, wenn der andere Mist baut.

    [quote]
    wie sagst du so schön:

    ich möchte nicht wissen---- und so weiter.

    Ja, da passiert sehr viel.
    Ich möchte fast vermuten, dass es deutschlandweit tausende sind, die ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs sind.
    Besoffen am Steuer oder unter Einfluss von sonstigen Drogen sicher 10.000 - 100.000e.
    Allein was ich in meiner damaligen näheren Umgebung schon gehört habe, wie viele da meinten, sie sind besoffen Auto gefahren.

  • Gericht verurteilt Raser erstmals wegen Mordes

    • Mr. Stanfert
    • 3. März 2017 um 09:30
    Zitat von EdeBeton

    Pappe weg und zwar lebenslang im Anschluss an die Haftstrafe...!

    Zwar zu begrüßen, aber ich bezweifle, dass das jemanden vom fahren abhält.
    Eine weitere mögliche Option wäre, dass diese Person kein Auto mehr auf sich zulassen darf und ebenso nicht mehr versichert wird.

    Was spricht dagegen, ohne Füherschein zu fahren?
    Die Chance erwischt zu werden ist gering (sofern man anständig fährt).
    Wer mobil sein will, riskiert es.

    Ich möcht nicht wissen, wie viele ohne Führerschein fahren. Es kommt ja auch oft vor, dass sich 14, 15,16 Jährige usw. hinters Steuer setzen, die noch nie nen Führerschein hatten.

  • #1 Einer meiner Gründe warum ich eine DashCam habe

    • Mr. Stanfert
    • 17. Februar 2017 um 23:33

    Das war sehr knapp im ersten Video.

    Deshalb wechsle ich wenn es zwei Spuren sind so selten wie möglich die Spur nach außen, wenn da eine Einmündung ist, und jemand raus fahren will.
    Besteht die Möglichkeit, dann immer danach auf die andere Spur.

    Dennoch extrem rücksichtslos der andere Fahrer.
    Der Spurwechsel war ja schon eingeleitet, als der andere Fahrer aus der Straße heraus kam.

  • Nun auch im Citroen C3

    • Mr. Stanfert
    • 6. Februar 2017 um 21:36
    Zitat von Admin

    Anyway interessantes Ding was draus wird!

    Wenn die Hersteller anfangen, richtige Dashcams fest zu verbauen. Das wäre dann mal ne Sache.
    Ich hoffe, ich darf das noch erleben.

  • Nun auch im Citroen C3

    • Mr. Stanfert
    • 6. Februar 2017 um 21:27
    Zitat

    Und zwar mit einem einzigen Klick. Fotografieren Sie oder filmen Sie ein Zwanzig-Sekunden-Video und teilen Sie es mit Ihren Freunden direkt in den sozialen Netzwerken!

    Das klingt wie ein Scherz.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die so was wirklich anbieten.

    Eine Cam verbauen um kurze Clips auszunehmen, damit man sie anderen zeigen kann? :confused_face:
    Ich versteh die Welt nicht mehr.

  • Suche Actioncam zur Lifeübertragung (via Smartphone LTE)

    • Mr. Stanfert
    • 30. Januar 2017 um 18:25

    Also die Videos kannst du z.B. von der GoPro direkt auf ein Netbook streamen.

    Kurz gefasst:
    1. mit GoPro per WLAN verbinden
    2. die IP der GoPro Beispiel "http://10.5.5.9:8080/live/amba.m3u8" in nen Video Player eintragen, um das Video live abzurufen
    so wäre schon mal das Video auf dem Netbook, von wo es weiterverarbeitet werden kann.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es gibt sicher Software, die den Stream der Cam abgreifen, und weiterleiten kann.
    Das Netbook könntest du per Smartphone verbinden (Tethering) um es so mit Internet zu versorgen.

    Vielleicht wäre das ein Ansatz für Lösung?

    Das können sicher auch die günstigeren Action-Cams, einen Livestream ausgeben, wenn man die richtige Adresse eingibt.

  • Dashcam für Straßenbahn

    • Mr. Stanfert
    • 17. Januar 2017 um 17:23
    Zitat von Autokamera-24 (Technik)

    Es kann bei dieser Powerbank das originale Netzteil der Dashcam genutzt werden, da eine Zig.Anz.-Buchse von der Powerbank zur Verfügung gestellt wird.

    Das finde ich eher unpraktisch.
    Es reicht doch ein USB Anschluss, um die Cam damit zu verbinden.
    Den Strom, den meine Powerbank (billig Teil) liefern kann, reichen vollkommen um meine Rollei CarDVR-110 zu betreiben.

  • Tanktaler App

    • Mr. Stanfert
    • 15. Januar 2017 um 23:32

    Aber anfangen lässt sich damit doch nicht wirklich was?

  • DashCam-Video als Beweismittel...!

    • Mr. Stanfert
    • 15. Januar 2017 um 22:05

    Ja, die Aufnahmen werden meist zugelassen.

  • DashCam-Video als Beweismittel...!

    • Mr. Stanfert
    • 14. Januar 2017 um 21:21

    Eigentlich sollte ein Richter, der zu so einem Schluss / Urteil kommt, verpflichtet sein, zu sagen, wie man das praktisch (nicht in der Theorie) lösen soll.

    In der Praxis bedeutet es bei manch Richter: Die Cam darf man anschalten, wenn man im Unfallgegner drin hängt.

    Und wäre dieser Richter selbst ein Autofahrer, könnte man ihn abfangen, vor ihm eine grundlose Vollbremsung einlegen damit er drin hängt, und fragen: na wie schmeckt es? :grinning_squinting_face:

  • DashCam-Video als Beweismittel...!

    • Mr. Stanfert
    • 14. Januar 2017 um 21:03
    Zitat von Doeffi

    Für ein Einschalten wenn ich etwas auf mich zukommen sehe, ist es eh zu spät!

    Gar nicht möglich so was. Also die Cam anlassbezogen zu aktivieren.
    Ein Unfall kann in 0,5 Sekunden passiert sein. Alleine bis die Cam startet / aufnahmebereit ist,vergehen Sekunden.
    In der Situation gibt es eh anderes, was der Fahrer tun sollte.

  • Tanktaler App

    • Mr. Stanfert
    • 14. Januar 2017 um 20:56
    Zitat von Frank

    Dürfte so ein Dongle sein, wie manche Versicherung anbietet um verhaltensabhängige Versicherungsprämien zu ermitteln.

    Das ist sowieso lustig.
    Hab ich schon mitbekommen. Da wird starkes beschleunigen und bremsen negativ gewertet.

    Heißt Menschen die nicht Auto fahren können und vom Beschleunigungsstreifen dann mit 60 km/h rausziehen werden belohnt.
    Jemand der mit Vollgas auf 120 km/h beschleunigt um sich gefahrlos einzufädeln wird abgestraft.

    Gibt auch sicher einige Beispiele, wo man dann gestraft wird, weil andere rücksichtslos fahren.

  • DashCam-Video als Beweismittel...!

    • Mr. Stanfert
    • 13. Januar 2017 um 15:10

    Welches Persönlichkeitsrecht? Das vom Kennzeichen? Oder das vom Auto selbst?
    Es geht doch um das Persönlichkeitsrecht des Verursachers, oder nicht?

    Was spricht dagegen, dass nur der Richter das Video sichtet?
    Wo kommen wir hin, wenn ein Richter keinen Beweis verwertet, sondern nach Bauchgefühl urteilt bzw. vorhandene Beweise unter den Tisch kehrt.

  • DashCam-Video als Beweismittel...!

    • Mr. Stanfert
    • 11. Januar 2017 um 23:50
    Zitat von Admin

    Die Aufzeichnungen mit Dash-Cams hinter der Frontscheibe können vor Gericht nicht als Beweis-Mittelverwertet werden! Jüngst hat das

    Ist das im Ernst so?

    Es steht ein eindeutiges Beweismittel zur Verfügung, und ein Richter lehnt es ab?
    Sollte es so sein, liegt der Verdacht nahe, dass sich Richter und schädiger kennen.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download