Beiträge von SuperMario
-
-
-
ZeroGravitY hat hier einen DSGVO Thread erstellt.
ThemaMarktübersicht über alle DSGVO-konformen Dashcams
Hallo liebe Dashcam-Community,
ich hatte ja vor kurzem hier schon nach DSGVO-konformen Dashcams, über drei Jahre nach Einführung dieser Verordnung, gefragt.
Nachdem aber keine konkreten Antworten kamen und im Forum auch kaum ausführliche Informationen dazu zu finden sind, habe ich mir zu einer eigenen Recherche entschlossen, um den Markt nach entsprechenden Geräten zu durchforsten.
Hintergrund
Einerseits möchte ich meine Dashcam maximal legal betreiben und keine Angriffsfläche für eventuelle…ZeroGravitY20. September 2021 um 18:12 Aber 100Eur und gute Qualität, wird denke ich schwer werden.
-
Teckel hatte damals die Kamera in der Kopfstütze versenkt.
BeitragRE: Front- u. Rear Cam vertauschen, Tags und weitere Tests
Aha...
Da ich meine Bedienungsanleitung gerade nicht da habe, muss es auch die englische tun
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/Vico/vicotag2.JPG]
Jetzt schalte ich mal die Geschwindigkeitsanzeige noch aus und schau...
Edit:
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/Vico/VicoTag.jpg]
Wenn´s nicht sooo kalt wäre... Brrrr....
Ob die 10 Zeichen auch ne Rolle spielen?
Gruß TeckelTeckel26. Dezember 2014 um 19:05 Leider wurden die Bilder extern gehostet und sind nicht mehr verfügbar.
-
nunja, ein Austausch der Fahrzeugbatterie wird ja nicht die FW der Cam in den Himmel geschickt haben. Aber ja, versuch ist's wert

-
Muss das angelernt werden oder wie?
Bei manchen Herstellern muss die Batteriegröße im Steuergerät angepasst werden, wenn sich die Amperestunden ändern. Bei Hyundai muss man das wohl nicht, sondern das Auto nach Batterietausch 3-4 Stunden mit abgestecken Schlüssel und verschlossen ruhen lassen. ( das find ich verrückt! )
Ich denke es geht richtung User32..
-
Ja, habe selbiges schon bei der A119 gesehen. Ist ein Hardwaredefekt - mein Bekannter lebt damit aber

-
Symptom: Temperatur des Innenraumgebläse lässt sich nicht mehr regulieren
Seiten: Fahrer / Beifahrerseite (selten)
Ursache: Achse der Mischklappe gebrochen
Kosten im Autohaus / DIY: ~ 2000Euro - 3000Euro / ~100Euro
==============================================
Vorbereitungen:
- Batterie abklemmen - 10 Minuten warten -
- Knieairbag abschrauben (2x 10ner Nuss ) (Arbeiten am Airbag sind mit Risiko verbunden, wer dies nicht darf oder kann, darf hier aufhören!)
- Airbag Stecker lösen
- Cockpit an der rechten Seite durchsägen und befestigen
- Metallbügel auf die Fahrerseite biegen ( geht sehr stramm, brauchen nur paar Millimeter, damit die Ratsche hinpasst zum Motor abschrauben
das öffnen des Heizungskastens:
- Anfangs habe ich mit einen Dremel und einen Fräser Aufsatz versucht den Kasten öffnen. Das machte sich sehr schlecht und ich trug mehr Material ab als ich wollte. Meine Empfehlung ist, den Kasten mit einem 2,5-mm-Bohrer rundherum aufzubohren und anschließend mit einem Cuttermesser die Stege zwischen den Bohrlöchern zu durchtrennen.
- Bohrt so das der Fixierungspunkt und das rechte Schraubenloch am Kasten bleibt ( macht den Einbau wesentlich einfacher )
sieht dann so aus....
Bei meinen Versuch ist mir der Deckel unten am Rand gebrochen - jedoch halb so wild. Kunststoff Schweißgerät war mein Freund.
Vollständig geöffnet sieht die Sache nun so aus...
Und damit kommen wir zur Ursache:
Links neu / Rechts alt
Von der neuen Mischklappe habe ich von der Gummilippe Rasierklingen dickes Material entfernt.
Der Abschluss:
- Neue Mischklappe rein
- herausgetrennten Deckel wieder drauf
- Motor provisorisch reinschrauben ( Passt der Motor - ist der Deckel richtig drin!)
- Ich habe den Deckel dann an paar Punkten mit dem Kunststoffschweißgerät fixiert und im unteren Bereich mit Scheibenkleber den Schnitt verklebt
- Motor wieder raus - und oben alles sauber verklebt
Anschließend alles wieder retour zusammenbauen. Fertig.
-
Moin,
Verschwommen sind meiner Meinung nach nur Lichtquellen. Das "verschwommen" deute ich als lens flare Effekt. Im allgemeinen halte ich die Bildqualität für recht pixelig.
-
Willkommen an Board mfka ,
ich nehme aufgrund des Tags an, du hast die Cam Bestsee M22Pro? Seitenüberwachung ist mir von keiner Kamera bekannt. Ich hatte/habe daran auch interesse wegen den Kärtchenstecker. Wäre eine Wildkamera im Auto für dich keine Alternative?
-
ich würds so machen

-
und wenn du die Cam mal rauslegst, dann geht GPS?
-
Im Netz findet man viele Berichte mit störenden GPS Empfang durch Akustikverglasung. Was passiert wenn du bei deinen Handy Wlan und Mobile Daten deaktivierst und dann mal GPS Test (https://play.google.com/store/apps/det…rtcross.gpstest) ausführst?
-
Die Km/h sind hierbei völlig wurscht. Gleiche Situation kann auch bei 100km/h eintreten.
-
Wenn verklebt dann 3M. Meine GS6000 hat den klassischen Saugnapf...der 2 mal im Jahr abfällt. Einmal im Sommer, einmal im Winter

-
Moin und herzlich Willkommen im Forum.

-
Playersoftware - kostenlos (Stand: März 2024) - Anwendungssoftware - DashCamForum.de
Ich nutze immernoch den Registratorviewer oder VLC Player.
-
Wow - gutes Beispiel!
-
Willkommen an Board.
-
Ich hab zwar keine konkrete Empfehlung für eine Innenspiegel Dashcam, aber ich sage mal ganz laut Welcome Back Bekoda
