Denke auch eher an eine falsche Einstellung / unguenstige Situation. So eine beschriebene bescheidene Qualitaet hatte nichtmal meine erste Dashcam 2013
Beiträge von SuperMario
-
-
Servus...Hier wird jeder erkannt
-
Zitat
Verkehrsunfall, Datenschutzrecht und Beweis per Dashcam im Zivilprozess –
das Oberlandesgericht Stuttgart vertrat in einem Verhandlungstermin vom 17.07.2017 die Rechtsauffassung, dass Dashcam-Aufnahmen in einem Zivilverfahren, in dem um Schadensersatz nach einem Verkehrsunfall gestritten wird, als Beweis dienen können.
Das unter dem Aktenzeichen 10 U 41/17 geführte Verfahren endete nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung ohne Urteil –
die Parteien einigten sich auf einen Vergleich.Quelle: http://www.jurablogs.com/go/olg-stuttga…ozess-zulaessig
-
ich habe heute folgende Mail erhalten, mit der Bitte den Inhalt zu sharen
Zitat....
ich arbeite für die Sendung Zur Sache Baden-Württemberg und wir wollen in unserer Sendung am 27.07. (nächsten Donnerstag) über Dash Cams berichten, nachdem jetzt das Oberlandesgericht in Stuttgart entschieden hat, eine Dash Cam Aufnahme bei einem Schadenersatzprozess als Beweismittel zuzulassen. Dafür bin ich auf der Suche nach Baden-Württembergern, die selbst eine Dash Cam haben, vielleicht auch schon mal einen Unfall oder ähnliches gefilmt haben und die mir sagen, wieso sie eine Dash Cam haben, was sie sich von dem Urteil erhoffen etc.Dreh wäre nächste Woche Dienstag oder Mittwoch - ganz Baden-Württemberg ist okVielleicht haben Sie ja selbst Interesse - Sie betreiben ja schließlich das Forum. Ansonsten wäre es super, wenn Sie meine Anfrage im Forum verbreiten könnten - gerne auch mit meinen Kontaktdaten.
Ich freue mich über Ihre zügige Rückmeldung - schreibe zur Sicherheit auch nochmal auf fb.Besten Dank und herzliche
Grüße
Nina Funke-KaiserSWRSüdwestrundfunk
70150 Stuttgart
[hide]Telefon: 0711 - 929 11411
[/hide]
Mobil: 0171 - 650 68 91
Email: nina.funke-kaiser@swr.de[wise='info']Anfragen zu Interviews [/wise]
-
Hoert sich interessant an, aber 80Euro - bin ich zu geizig fuer
-
Ich habe mir vor kurzen einen Schalter durch meine KFZ Werkstatt einbauen lassen, mit dem ich die Stromversorgung zu meinen Dashcams auf Aktivierung durch Zündung oder Dauerstrom umschalten kann. Wenn ich mal einkaufen gehe und die Dashcams weiter laufen lassen will (wer weiß ob beim ein/ausparken jemand mein Fahrzeug rammt) schalte ich auf Dauerstrom um. Ansonsten lasse ich die Dashcam nur laufen, wenn ich auch fahre (Aktivierung durch Zündung).
Wie wurde das realisiert? Ich hatte das hier auch schonmal vor?
-
Forum ist wieder via HTTPS erreichbar :).
-
Heute sollte das SSL Zertifikat erneuert werden, was leider auf Fehler lief. Darum ist das Forum derzeit wieder ohne SSL also nur via HTTP zu erreichen.
Sobald das Zertifikat wieder aktiv ist, wird es wieder auf HTTPS geaendert.
-
immer mehr Brummi Fahrer ruesten nach
-
Ja, ich nutze die BH-300 an der Frontscheibe und muss sagen das sie bei Tageslicht "Standard" Qualität liefert, aber sobald es ins Dunkle geht dann wirds Mau. Ich verlinke heute abend mal Bilder von Autobahn bei Nacht. Alternativ schaust du mal auf der Foren Facebook Seite, da gabs ein Beitrag zur Rettungsgasse mit 2 Fotos.
Wenn Heckscheiben dann noch getoent sind, dann wirds denke ich auch wieder eng. -
Je mehr elektronik verbaut ist, desto schwieriger wird es die Cam einzubinden. Bei meinen alten Auto welches, letzten Freitag verstorben ist - hab ich die Cam an die Innnenleuchte angeschlossen. Bei meinen "neuen" geht das nimma und ich suche auch nach Moeglichkeiten
-
Danke das du deine Erfahrungen mit uns teilst hier. Ich würde der Polizei nun garnichts mehr geben, schalte einen Anwalt ein und lasse Ihn das Videomaterial sinnvoll verwerten. Ich denke da an Falschaussagen wiederlegen und so...
-
Was etwas tricky werden duerfte, ist die reine Bilduebertragung ans Radio...
-
Willkommen im Forum
-
-
ZB. am Spiegel, im Grill, Stoßstange usw.
Dann sollte die Cam aber Wasserdicht sein oder? Somit waeren wir im Action Cam Segment gelandet..
Das was ich aber speziell möchte ist: Sie soll einfach im Dauerbetrieb laufen und aufzeichnen. Nach jedem Tag soll sie das komplette Bildmaterial einfach löschen und von neu anfangen aufzuzeichnen.
Ist sowas möglich? Bzw. gibts bereits eine die das macht?Machen zu 99% alle Dashcams, zwar nicht am Ende des Tages, aber wenn die Speicherkarte voll ist
-
Heute bei lauwarmen 35°C wieder neustarts...allerdings ohne dieser Meldung...ich tippe auf ein Thermisches Problem.
-
Ich hab jetzt mal mit Glasfaserpinsel den Zigarettenanzuender gereinigt und den Stecker der Cam. Ab da an konnte ich den Fehler nicht mehr wahrnehmen. Zufall?..Mal abwarten wenns waermer wird wie die letzten Tage....
-
Bekomme in unregelmaessigen Abstaenden, jedoch sehr oft einen RTC Sensor Error was einen Neustart der Kamera zu folge hat.
Laut BlackSys Website steht RTC wohl fuer Real Time Check (Voltage).
Nur was moege mir die Kamera damit sagen wollen?
-
Homepage noch nicht aktualisiert.