Und hier ist eine Vorschau des ganzen.
https://www.facebook.com/dashcamforum.de/posts/1326775844086291
Und hier ist eine Vorschau des ganzen.
https://www.facebook.com/dashcamforum.de/posts/1326775844086291
Willkommen im Forum @Harry.
edenfalls blinkt immer eine sehr auffällige weiße LED zur Frontscheibe hin, sobald man vorbei geht.
Meine ExCam die BH-300 hatte so eine Pornostroboskop LED vorn dran, die hab ich kurzerhand mit Isoband blind gemacht xD
mich hat letztes Jahr ein Taxifahrer bei der Rotphase angesprochen - er hatte ne Rollei 110, sporadisch sieht man welche in parkenden Autos. Letzte Woche hab ich einen aus den USA ueberholt, auch er hatte gefilmt. Es sind wenige zusehen, aber es kommt....
Möglicherweise hat der Amazon-Kunde, der dies schreib die Dashcam nicht mit dem originalen Netzteil angeschlossen, sondern möglicherweise die Stromversorgung im Cockpit an einer anderen Stelle angezapft. Sollte es zufällig die Spannungsversorgung Parksensoren sein, so könnte bei betrieb der Dashcam die Spannung/Leistung auf der Leitung reduziert oder gestört werden, was auch eine Fehlfunktion der Parksensoren zur Folge haben kann.
So auch mein Gedanke. Ggf auch ein 0815 Stromkabel, das Problem mit den Radiostoerungen hatten wir auch schon hier.
das Umdenken geht los
Ich bin ein Egoist: Warum soll ich mit meiner Dashcam Argumente und Beweise liefern, die ggf. gegen mich sprechen, z.B. (hypothetisch):
DIe brauchst du nicht selber liefern, die liefert dein Gegner mit seiner eigenen Dashcam um sich selbst zu verteidigen
- GPS-Nutzung: Im Film enthaltene Angabe über Tempo 63KM/h statt 50? Gefahr, Mitschuld aufgrund Geschwindigkeitsüberschreitung trotz Vorfahrtsrecht
Um das ueberschreiten des Tempolimits zu ermitteln brauch es kein GPS an der Kamera, da dies eh nicht von Genauigkeit zeugt.
Als ich letztens auf der Autobahn wegen eines LKWs sehr stark bremsen musste, war der Rest des Films nur der schöne hellblaue Himmel zu sehen, im unteren Rand noch grade die Strasse.
Mein Kugelgelenk ist so stramm das man ich beide Haende zum justieren nehmen muss, mit einer Hand rutscht man quasi ab und muss wieder zurueck.
Aber ok, du sagtest du hast bereits eine zweite Halterung gekauft mit gleichen Eigenschaften. Lasst uns doch eine Moeglichkeit finden um das gelenk strammer zu machen. GGf mit Karosseriedichtmasse oder Acryl oder Isoband drumwickeln und mit Waerme ansenken? - so wie bei Schrumpfschlauch?
Ok, ich hab mirs auch angehoert. Meine Meinung dazu: Muss aufpassen sonst werde ich noch von der Boardleitung verwarnt fuer meine Ausdrucksweise
Du meinst also, ich sollte mir das doch mal anhoeren?
Diese Erfahrung habe ich gestern ebenfalls gemacht
Die Ueberschrift hat mir gereicht um zu entscheiden das ich mir das nicht anhoeren werde.
Willkommen im Forum
Hast Du nachgeholfen?
Scheibe gereinigt
Der Halter der GS6000-A7 ist relativ klein im Durchmesser, bereits beim festdrehen des Napfes merkt man wie bombenfest er angezogen hat. Bei meiner Handyhalterung mit einen groesseren Napf muss ich mehrer Versuche taetigen um annaehnernd den gleichen Effekt zu erzielen.
dieser Halter schon.
ich habe heute die GS6000-A7 "fest" ins Auto eingebaut. Dazu hab ich eine zweite 12V Dose parallel an den Zigarettenanzuender angeschlossen und das USB Kabel hinter der Fussraumverkleidung / A-Saeule und Dachhimmel verlegt. Da meine 12V Dosen auf Zuendung geklemmt sind, startet die Kamera automatisch bei Motorstart und faehrt automatisch auch wieder herunter.
Aufgrund der Bauform ist die Kamera vom Fahrersitz nicht sichtbar, behindert also zu 0% die Sicht. Von Vorn ist SIe natuerlich etwas erkennbar, wenn man weiss das eine verbaut ist. Im Falle von getoenten Heckscheiben ist die Erkennungsrate der Cam fuer Laien von aussen nochmals schwieriger.
Die Drehhalter mit GPSsockel finde ich sehr pfiffig und haelt was sie verspricht. Bombenfest und sofortigen GPS Empfang. Das Gelenk um die Kamera zu verstellen kann man selbst nicht loesen/festziehen - dieser geht bei mir aber seeeehr stramm. Wackeln tut da nix - und ich denke das bleibt auch so, denn einmal eingestellt, werde ich die Position der Kamera nicht veraendern. Noch dazu habe ich das Glueck das die Schwarzen Punkte in der Frontscheibe "innen" sind und aussen, da wo der halter sich festsaugt eine reine Glasflaeche ist..
Aufwand ca 60Minuten.
Thema verschoben und gelabelt.
Hallo,
ich habe soeben im gesamten Kamerabereich das Label "[tm='yellow']behoben[/tm]" eingerichtet. Damit kann ein Problemthread gekennzeichnet werden, wenn es doch keiner war.