1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Firmware / Software / Hardware & Zubehör
  3. Hardware / Zubehör

[ Einbauanleitung ] Stromversorgu​ng der Dashcam im Auto!

  • SuperMario
  • 18. März 2013 um 23:11
  • Unerledigt
Bitte keine externen Bilder Hoster nutzen, sondern die Dateianhänge verwenden.
1. offizieller Beitrag
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.270
    • 18. März 2013 um 23:11
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Zu fast jeder erhältlichen Dashcam liegen gefühlte 5 Meter Stromkabel für den Zigarettenanzünder im Auto bei. Das sieht erstens nicht schön aus und zweitens stört das herum gebaumel von diesen Kabel enorm. Aber dafür gibt es Abhilfe. Zum Beispiel der http://www.amazon.de/Baseline-Mini-…seline+mini+usb welchen es als gerade und abgewinkelte Steckervariante gibt. Nachdem ich den Adapter an die Innenraumleuchte, welche auf Klemme 15 ( Zündungsplus ) geklemmt habe, startete die Dashcam nicht im REC Modus sondern im Auswahlmenü. War nicht der gewünschte Erfolg :grinning_squinting_face: Man kann nun den Adapter öffnen und modifizieren ( bringt nichts, da auf der Baseline Platine nur 2 Anschlüsse, also nur (+) und (-) vorhanden sind ) oder einfach am dazugehörigen KFZ Ladegerät das Kabel 5cm nach dem Stecker abschneiden, die beiden Kabel abisolieren und an eine MINI USB Buchse, welche man zb bei Conrad findet - anlötet. HINWEIS: Die GS1000 wird in 2 Ausführungen verkauft, es ist daher gut zu wissen wie die Steckerbelegung ist. Nehmt dafür und das beiliegende KFZ Ladekabel und prüft nach wo die Boardspannung anliegt.

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Peter5000
    Schüler
    Beiträge
    2
    • 26. März 2013 um 00:07
    • #2

    Hallo,

    gute Anleitung. Zum Glück blieb es bei mir beim Kabel anstecken uns los gehts :grinning_squinting_face: Ich brauchte nichts ändern.


    es grüßt
    Peter5000

    • Zitieren
  • spacko
    Schüler
    Beiträge
    1
    • 22. Mai 2013 um 10:45
    • #3

    Hey,
    ich bin über das Youtube-Video mit der Cam hierher geraten. Das Witzige ist - ich habe so ziemlich die gleiche, mit dem Benz als Startup-Screen und witzigerweise den gleichen Effekt (PC-Mode beim Einschalten) mit dem mitgeliefeten Kfz-Ladegerät - kann das sein, das die ein Kabel mit der falschen BElegung liefern? Wie ist die Belegung bei Dir (wie gesagt, ich glaub' ich hab' die Gleiche).
    Dazu kommt bei mir das Problem, dass das GPS keinen Fix bekommt, sobald ich ein Kabel anschließe - vielleicht liegt das ja auch daran, dass da was falsch ist...

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.270
    • 2. Juni 2013 um 13:56
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Hallo Spacko,

    herzlich Willkommen im Forum und Sorry für die späte Antwort.

    Wenn deine Cam beim Anschluss vom Ladekabel im PC Modus startet, wurde dir das falsche Kabel bzw ein Kabel mit falscher Belegung mitgeliefert.

    B.R.,
    Admin

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Hundefreund
    Gast
    • 25. Juli 2013 um 12:43
    • #5

    Praktica Dashcam erhalten und zu ungeduldig zum Laden der internen Batterie am USB-Ausgang des PC gewesen. Also auf zum Auto. Oje, sofort nach dem Einstöpseln des Auto-Ladekabels an meinem Suzuki (Masse=Plus) brannte die Sicherung (230 Volt, 1 Amp flink, 30mm lang, falls jemand die Daten braucht) im Stecker des Ladekabels durch. (Bei all diesen Steckerchen lässt sich das Ende, das in die Autosteckdose kommt, abschrauben und darunter kommt eine Sicherung zum Vorschein, meist eine kleinere). Davon stand nichts in der Beschreibung. Nach Umlöten der Anschlüsse an die Platine im Ladestecker/Spannungswandler und Einsetzen einer neuen Sicherung wurde ich mit der Betriebsbereitschafts-LED an dem Ladestecker belohnt.

    Inzwischen habe ich den Autostecker der Kamera wieder in den Originalzustand versetzt, auch das Anschlusskabel von meinem Navi (dasselbe Problem) und die Verpolung in einem Autosteckdosen-Adapter (1 auf 3, mit zusätzlichem USB-Spannungsausgang) vorgenommen. So brauche ich nicht mehr für jedes neue Gerät am Kabel herumzulöten. Mein Adapter ist dieser hier: http://www.amazon.de/gp/product/B00…0?ie=UTF8&psc=1 . Jeder andere wird's wohl auch tun.

    Die Zweit-Dashcam soll auch zuhause für längere Zeit betriebsbereit angeschlossen werden können. Hierfür habe ich einen Steckdosen/Autosteckdosen-Adapter genommen: http://www.amazon.de/gp/product/B00…0?ie=UTF8&psc=1 . Funktioniert wunderbar. Doch Vorsicht, viele enttäuschte Rezensenten bei Amazon haben an dieses Teil mit typischerweise 1-Ampere-Ausgang (=12 Watt) Kühlboxen oder gar Kompressoren mit 40, 60 und mehr Watt Verbrauch angeschlossen. Das kann nicht gut gehen, dafür hätte es einen massiven Trafo gebraucht.

    • Zitieren
  • Ricy12
    Schüler
    Beiträge
    3
    • 19. Oktober 2013 um 11:29
    • #6

    irgendwie versteh ich das immernoch nicht wie das funktionieren soll? Entweder per Zigarettenzündi ODER?
    Was ist den überhaupt "anschließen ans Boardnetz" wo kommt das den dran?
    Das echt komplizierter als Gedacht

    • Zitieren
  • JoeMoon
    Schüler
    Beiträge
    19
    • 16. November 2013 um 23:31
    • #7

    Moin,
    hat jemand eine Ahnung wie die Belegung bei der GS9000L ist?
    Würde mir auch gerne das ganze so umbauen.
    *beer*

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.270
    • 16. November 2013 um 23:53
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    klingel doch mit einen Multimeter das originale Zigarettenanzuenderkabel deiner GS9000L aus. Dann sieht man ja ob die standartisiert gepolt ist oder nicht.


    Gruss

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 58 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • USB Pins für die Plusse

    14 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Dashcam an USB C Steckdose funktioniert nicht

    34 Antworten, Vor einem Jahr
  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten, Vor 11 Jahren
  • Festeinbau durch Fachleute

    16 Antworten, Vor einem Jahr
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten, Vor 11 Jahren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download