Beiträge von SuperMario
-
-
Update:
- Linsengehaeuse Chrome / Fassung Schwarz glaenzend
- Objektiv nur nach oben beweglich, bei steiler Frontscheibe filmt man den Himmel
-
Bei der Blacksys CH200B kann bestimmt @BlackSys helfen. Da er lange nicht mehr online war ggf ueber das Kontaktformular kontaktieren.
-
jetzt geht das gebashe wieder gegen Dashcams los, und keiner von den hiesigen Medien zieht ein Vergleich von den letzten Urteilen und derren Fahrsituation zu diesen Fall hier. Alle schreiben Verboten, Deutschland ist es illegal. blablabla...Herrlich!
-
-
Ich hab jetzt die hintere Kamera abgeklemmt und die Aufloesung gleich der GS6000-A7 auf 2304 x 1296 30fps gestellt. Mal schauen was die Videovergleiche ergeben werden.
-
@Dashcam Wiki hat sich hier sowas einbauen lassen. @Mr. Stanfert hat auch Ideen sowas zu realisieren, jedoch wollte er das am Sonntag bei mir nicht einbauen
-
[wise='info']Lieferumfang[/wise]- 1x Kamera
- 1x Heckkamera
- 5x Klebehalter für Kabel
- 1x KFZ Ladestecker ( 2x USB / 12-24V )
- 1x Verbindungskabel Frontkamera - Heckkamera
- 1x 16GB Kingston SD Karte ( Laut Broschüre nicht im Lieferumfang enthalten)
- 1x Plastiktool
- 2x Klebehalter fuer Frontkamera
- 1x USB Datenkabel für PC
- 1x USB Stromkabel
Lieferumfang-Bilder
[wise='info']Installation[/wise]
Ich habe mich entschlossen die S3 links neben den Rueckspiegel zu montieren, da rechts bereits die GS6000-A7 wohnt. Mein Ziel ist es bei jeder Montage die jeweilige Cam so unsichtbar wie moeglich zu installieren.
Hier habe ich etwas Platz nach oben verloren, da der Verschluss der Kamera nur Rechts herum zu loesen geht
Das Anschlusskabel fuer Strom und Heckkamera sind 90° abgewinkelt und zum Glueck nach oben, sodass die Kabel im Himmel verschwinden koennen.
Entlang der Frontscheibe bin ich links zur A-Saeule gegangen und habe das Stromkabel zwischen Karosserie und Armaturenbrett unterhalb des Tuergummi lang gefuehrt.
im Fussraum lang und zur Mittelkonsole hin bin ich dann im Tunnel unter dem Schaltsack herausgekommen. Da beim C5 Zigarettenanschluss sehr tief liegt konnte der Adapter der Kamera fast komplett versenkt werden
Das Datenkabel fuer die Heckkamera ist ziemlich stark, dies kann durchaus zu Platzproblemen kommen wenn man Stromkabel und Datenkabel der Heckkamera zusammen unter einer Verkleidung verstecken moechte.
Ich entschied mich diesmal oben am Himmel entlang das Kabel zur hinteren Kamera zuverlegen. Dies ist einfach und Platz war auch genug da. Aufpassen bei Airbags in der A und B-Säule.
Da meine Heckscheibe sich separat zur Kofferaumklappe oeffnen laesst, hab ich keine Moeglichkeit gefunden die Kamera an der Kofferraumklappe zu befestigen
Also hab ich die Kamera zwischen Karosserie und Himmel geschoben. Da ich am Himmel nicht herumscheiden moechte und der Klebehalter der Kamera ziemlich stark ist, werde ich in den naechsten Tage den Himmel mit Klettverschluss wieder nach oben bringen.
Bild Links: Heckklappe offen
Bild Rechts: Heckscheibe offenAus Sicht des Fahrers nach hinten sieht es so aus
Gemeinsamkeiten GS6000-A7 und Z-Edge S3
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Auflösungen:
2560x1440P 30fps
2304x1296P 30fps
1920x1080P 60fps
192x1080P 30fps[wise='info']Bildvergleich Z-Edge S3 vs. iTracker GS6000-A7[/wise]
Anbei ein paar Videos untouched.
Download: S3Edge_Front ( mit angeschlossener Heckkamera, 1920x1080 :30fps )
Download: S3Edge_Heck
Download: GS6000A7_optimierte_Version_Front[wise='error'] Die unten genannten Punkte, basieren auf meinen persoenlichen Empfinden bzw Montage. [/wise]
[wise='info']Postiv / Negativ[/wise]+ Einfache deutsche Menüführung
+ viel Zubehör
+ Langes Stromkabel ( 3,5 Meter )
+ Langes Datenkabel fuer die Heckkamera ( 5 Meter )
+ Heckkamera bestes Bild was ich je bei einer 2CH Kamera gesehen habe ( Siehe Video unten, leider verregneter Tag. )
+ Keine Abstürze
+ Keine Fehler beim Schreiben auf SD Karte- Kamera laesst sich nur in einer Drehrichtung entfernen
- Karten entnahme je nach Einbauort im montierten Zustand nicht moeglich, da der SD Einschub oberhalb der Kamera ist
- Linsengehaeuse Chrome / Fassung Schwarz glaenzend
- Objektiv nur nach oben beweglich, bei steiler Frontscheibe filmt man den Himmel und die Punkte in der FrontscheibeSpoiler anzeigen
[wise='success'] Zusammenfassung [/wise]
Die Kamera gibts bei Amazon fuer 139,- Für diesen Preis hat man eine top Kamera, welche Qualitativ und Verarbeitungstechnisch völlig OK ist. Desweiteren kann man sie als 1CH oder 2CH Kamera nutzen. Als 2CH Version hat diese Heckkamera die besten Bilder aller getesteten Kameras gemacht.
Auf Wunsch kann ich gern spezielle Einstellungen / Lichtsituationen nachstellen und die Videos ebenfalls wieder untouched zur Verfügung stellen. Dazu einfach eine kurze Meldung hier im Thread.
-
Im Falle eines Falles werde ich nur die Sequenz des Ereignisses als Beweis herauskopieren und dann vorlegen und behaupten, die Cam ist zwar an, zeichnet aber nichts auf und beginnt mit einer Aufzeichnung erst, wenn der G-Sensor auslöst.
Damit wird dann das, der Frau vorgeworfene "anlasslose Aufnehmen" zu einer "anlassverursachenden Aufzeichnung", die gerechtfertigt wäre.
Ich hab das auch gerade im Radio gehoert und oben geschriebene Zeilen von @QuickMick gingen mir ebenfalls durch den Kopf.
Die Frau hat sich hier meiner Meinung nach taktisch etwas ungeschickt verhalten. Hier haette ein Anwalt ebenfalls den G-Sensor ins Spiel bringen koennen, und es waere aus einer anlasslosen Aufnahme eine anlassbezogende Aufnahme / Speicherung geworden. Aehnliches gabs ja hier bereits.
[hide]ich wuerde wenn ich das Ass im Aermel haette die Gegenseite immer erst schoen Abstreiten und luegen lassen und dann das Material offenlegen[/hide]
-
Das erste Video war die falsche Szene, das zweite ist korrekt
-
Die Bilder sind gezoomt, schau dir doch das Video an.
-
ich weiss nicht wie es im Stern aussieht mit den Kabeln, Steuergeraeten etc aber ggf ist diese Variante auch fuer dich geeignet. Technisch gesehen ist es eher die Lite Version, optisch ist es eine vollstaendige Integration ins Auto.
-
Ok, eine Schilderszene danach wars - sorry.
[hide]https://dashcamforum.de/video/24092017_2.mp4[/hide]
einmal bestaetigen @Dashcam Wiki
Links 60 Rechts 100
-
Stimmt ich sehe die 2 Kurven der Nullen, aber lass mich nochmal die Karte sichten, ggf wars paar szenen davor oder danach. Denn ich sagte noch zu meiner Frau, wie schnell kann man den hier fahren....
-
links 100 // rechts 60.. Das ist ja das ulkige. Sage niemals nie
-
und auf dem rechten?
-
Moin,
kann jemand aus den nachfolgenden VIdeomaterial mir die Geschwindigkeiten auf den beiden Schildern bei Minute 1:00 sagen?
Wenn da ein Fotograf gestanden haette - gaebe es 100% Klaerungsbedarf mit dem Video
[hide]Video: https://dashcamforum.de/video/24092017.mp4[/hide]
-
[wise='warning']FAQ aus 2013 (überholt) [/wise]
FAQ aus 2013 (überholt)
Was ist eine Dashcam?
Eine Kamera die den Verkehrsfluss während der eigenen Autofahrt filmt.
Wie befestigt man eine Dashcam im Auto?
Das befestigen ist sehr einfach, es gleicht einer befestigung eines Navis - per Saugnapf.
Wo bekommt die Kamera den notwendigen Strom für den Betrieb her?
Jeder Kamera liegt ein Ladegerät für den Zigarettenanzünder bei, meist länger als 1,5m - Alternativ gibts auch andere Lösungen.Wie starte ich die Kamera?
bei korrekter Installation startet die Kamera bei Motorstart automatisch und schaltet sich beim ausschalten vom Motor wieder ab.
Wie groß ist der Speicher?
Unterschiedlich. Die Kameras können Speicherkarten bis zu einer Größe von 32Gb verwalten.
Welche Auflösung haben die erstellten Videos?
Es können Videos bis zu einer Auflösung von 1920x1080, sprich Full HD erstellt werden.
Was passiert wenn die Speicherkarte voll ist?
Die Kameras nehmen in einer Endlosschleife auf. Ist die Karte voll wird altes Videomaterial überschrieben.
Werden Videos bei einen Unfall gesichert oder auch überschrieben?
Wenn im Falle eines Unfalles der Beschleunigungssensor (G-Sensor) auslöst wird das entsprechende Videomaterial mit einen Schreibschutz versehen.Was zeichnet die Kamera neben den Videomaterial noch alles auf?
Neben GPS(sofern integriert) werden Datum/Uhrzeit, Geschwindigkeit, Geografische Koordinaten, Beschleunigungswerte aufgezeichnet.
Wie kann ich die gewonnenen Daten auswerten?
Es gibt spezielle Abspielsoftware für die Videos, die das aufgezeichnete Material darstellt.
Kann ich meine Routen auch nachverfolgen?
Klar, dank dem integrierten GPS. Die Route kann auch als *.KML Datei exportiert werden und in Google Earth importiert werden.
Kann man auch Nachtfahrten filmen?
Klar, die meisten Kameras besitzen IR LEDs. Die Qualität der Aufnahmen bei Nacht ist natürlich nicht mit Tagesaufnahmen zu vergleichen.Aktualisiert am 17-09-2017
-
Pol Filter gibt es bei @Autokamera-24 (Technik) (Klick)
Zwei Themen dazu mit Bilder
Filterfolie
Polarisationsfilter -
Erledigt: https://dashcamforum.de/wbb/index.php/Board/541-TOGUARD/
Danke fuer den Hinweis @ochim1103 / @hoko