Beiträge von SuperMario
-
-
Zitat[hide]Alles anzeigen
Sehr geehrter Herr Rathmann
[/hide], wie meine SWR - Kollegen der Sendung zur Sache Baden - Württemberg im letzten Jahr, möchte auch ich Sie bitten, meine Anfrage in Ihrem Forum zu verbreiten. Am kommenden Dienstag den 15.5.2018 entscheidet der Bundesgerichtshof in Karlsruhe über die Verwertbarkeit von Dashcam-Aufnahmen als Beweis im Zivilprozess. Da wir von den Bundesrichtern ein Grundsatzurteil erwarten, werden wir vermutlich an diesem Tag durchgehend für die Tagesschau berichten. Für diese Berichterstattung benötigen wir dringend einen Dashcam-Nutzer. Das heißt, wir würden gerne einen Dashcam-Nutzer interviewen, fragen warum er eine Autokamera für sinnvoll erachtet und mit ihm und der Kamera Aufnahmen tätigen. Am liebsten wäre uns der Dreh bis 14.5. in BadenWürttemberg, speziell im Großraum Karlsruhe, Stuttgart oder Mannheim. Da Nachrichtenstücke kurz sind, würde ein Dreh höchstens ein bzw eineinhalb Stunden dauern. Das ist immer noch lang für einen Beitrag von 1 Minute 30, aber für einen guten Beitrag nötig. Wir würden uns daher sehr freuen, wenn Sie unsere Anfrage in Ihrem Forum verbreiten könnten und wenn sich ein Nutzer bzw. eine Nutzerin bei uns melden würde unter
[hide]kerstin.anabah@swr.de.
[/hide]Vielen Dank! Beste Grüße,
Kerstin Anabah
Redakteurin / ReporterinSÜDWESTRUNDFUNK
[hide]
ARD-Rechtsredaktion Fernsehen
Postfach 5520
76037 KarlsruheMail: kerstin.anabah@swr.de
[/hide][wise='info']Interviewanfragen[/wise]
-
Danke fuer deine nachtraegliche Vorstellung @Pfriemler.
Es freut mich deinen Standpunkt zum Thema Dashcam zu lesen
-
Hallo,
alle interessierten koennen am Dienstag 24.04.2018 um 20:15 Uhr MDR- Umschau einschalten. Es wird die Dashcam als Thema aufgegriffen
-
Willkommen im Forum
-
haben die ne Homepage oder hast du via Amazon kontakt aufgenommen?
-
Streetstorm bringt Dir nix. Du brauchst die FW von deinen Verkäufer. Mit der richtigen FW sollte die Cam wieder laufen....
-
Klar ist das ein Schritt in die richtige Richtung, fuer den Schreiberling von SPON anscheinend an diesen Tag auch....das kann beim naechsten Artikel schon wieder anders aussehen. Den 15.05.2018 hab ich schon aehnlich wie Freitag den 13ten im Kalender markiert.
-
Wenn du Kunde bei einen ihrer Sponsoren bist, dann kostet der Stecker dich Null Euronen.
-
-
Ein falsch oder schlecht justierter Polfilter wirkt sich negativ aus. @Dashcam Wiki hat dies hier beschrieben.
-
Ich vermisse das haten in diesen Artkel. Also Dashcams sind doch gut oder
ZitatPolizei soll Dashcams gegen Rettungsgassen-Verweigerer einsetzen
Eine freie Rettungsgasse kann über Leben und Tod entscheiden - trotzdem machen immer wieder einzelne Fahrer den Weg nicht frei. Die Autobahnpolizei in Nordrhein-Westfalen soll sie jetzt per Kamera überführen.Die Autobahnpolizei in Nordrhein-Westfalen wird mit Dashcams ausgestattet, um Rettungsgassenverweigerer zu überführen. Das hat das NRW-Innenministerium am Montag in Düsseldorfmitgeteilt.
Die hochauflösenden Kameras werden hinter der Windschutzscheibe platziert und zeichnen permanent auf, was im Straßenverkehr vor dem Fahrzeug passiert. Die Dashcams - zu Deutsch etwa Armaturenbrettkameras - sollen künftig Fälle dokumentieren, in denen Autofahrer besonders hartnäckig die Rettungsgasse verweigern. Das Verhalten der Rettungsgassenmuffel soll dann geahndet werden.
Seit Ende 2017 drohen Autofahrern, die Einsatzkräfte blockieren, bis zu 200 Euro Strafe. Gefährdet ein Autofahrer andere, drohen sogar 280 Euro Bußgeld samt Fahrverbot.
Beim Bilden einer Rettungsgasse rät die Polizei zur "Daumenregel": Autos auf der linken Seite fahren nach links, auf der rechten Seite nach rechts. Dabei dürften auch rote Ampeln ignoriert werden, sofern niemand dadurch gefährdet wird.
Bundesgerichtshof verhandelt über Dashcams in Privatautos
Die Verwendung von Dashcams in Privat-Pkw ist in Deutschland umstritten, weshalb der Bundesgerichtshof nun klären soll, ob die Aufnahmen der Dashcams zur Aufklärung von Unfällen genutzt werden dürfen. Das permanente Filmen anderer ohne deren Einverständnis verstößt gegen das Persönlichkeitsrecht, das Recht am eigenen Bild und das Bundesdatenschutzgesetz.
Trotzdem ließen manche Gerichte die Aufnahmen als Beweismittel zu, andere jedoch nicht. Der Verkehrsgerichtstag fordert deshalb eine klare gesetzliche Regelung, nach der die Aufnahmen "anlassbezogen" zulässig sein sollen (beispielsweise bei schweren Verstößen), ansonsten aber überschrieben werden.
Quelle: SPON.de
-
Das grenzt ja an Sport dir hier zu helfen
Aber den ersten Schritt musst du hier machen. Gibts einen Namen zum Verkaeufer ggf eine Homepage? Kannst du die Kamera mal öffnen und gute Fotos von den Chips machen das man die Bezeichnung lesen kann?
-
Musst du den Stecker kaufen/mieten oder hast du ebenfalls die Moeglichkeit den so zu ergattern?
-
-
Willkommen an Board !
-
das ist ja der Knackpunkt. Jeder gegen jeden darf es nicht geben. Hier muss das öffentlich machen und anprangern wie in unzähligen YT Videos verboten werden.
-
-
Hallo zusammen,
bis auf weiteres ist ein Bilder einfuegen via <img> von externen Seiten nicht mehr moeglich.
Bitte die Bilder im Beitrag hochladen und im Beitrag dementsprechend verlinken.
Danke fuer euer Verstaendnis.
-
...wie konnte ich den Artikel nur vergessen