Einfach solche Protzkanäle ignorieren...Deine angesprochenen Punkte sind beste Negativbeispiele zur Verwendung einer Dashcam.
Beiträge von SuperMario
-
-
Ich sehe auch jeden Tag ca. 200Stk defekte Smartphones und denke mir.....Weltkonzern und so scheiss qualitaet ?! Aber wieviel hunderte sehe ich am Tag nicht, weil Sie funktionieren?! Bewerten finde ich gut und auch wichtig @Dashcam Wiki gerade auf Google. Und zufriedene Kunden machen es auch - meist aber erst nach einer Erinnerung.
-
Gibts denn immer 100% bei Crash von hinten?
-
echte Testberichte gibts nur hier im Forum, mit fundierten Grundmauern bei Fragen *lol*
Vielleicht sollten wir einen eigenen Bereich mit Berichten erstellen?!
-
Oder die Belichtung eines Frames der Z-Edge erfolgte zufällig genau in dem Moment, wo der Blitz aktiv war.
Nur mal so als Vergleich zwecks Helligkeit.
[hide][/hide]
Um das nochmal zusammen zufassen:
Ich ginge davon aus das der Blitz vorhanden ist, aber nicht sichtbar, darum meine Frage in #1. Das der Blitz zwischen zwei EInzelbilder passt klingt logisch und glaube ich auch
Wieder was gelernt
-
Ich wurde nur als Komparse geblitzt
[hide]
Z-Edge ist schlecht eingrichtet darum ist das Bild so dunkel, aber Blitz is drauf[/hide][hide]
[/hide][hide][/hide]
Ich hab jetzt noch mal das GS6000-A7 Video Frame per Frame durchgeschaut, nicht drauf.
-
Je dunkler es ist, desto länger ist die Auslösezeit (Shutter) des Videosensors pro Einzelbild. Der "leere" Zeitraum zwischen den Einzelbildern wird verkürzt
Klingt logisch - habe ich unterdrueckt
Erfolgte ein Blitz zwischen zwei Video-Einzelbildern, so kann dieser nachträglich nicht sichtbar gemacht werden. Er ist in der Videoaufnahme nicht gespeichert worden.
Klingt logisch....Werde mal die zweite Kamera auswerten heute Abend.
Hier in München sieht man "Dank" des TraffiStar S330 den Blitz ohnehin nicht mehr.
Das issn oller Blitzer, der schon oft mit mir als Komparse sein Licht zeigte
-
[wise='success'] zur Antwort [/wise]
[wise='success']
[/wise][wise='success']
[/wise][wise='success']
[/wise][wise='success']
[/wise][wise='success']
[/wise][wise='success'][/wise]
Moin Gemeinde,
heute morgen hat mich ein intelligentes Wesen rechts ueberholt und ist dabei in die Stationaere Radarfalle getappt, so ein Pech aber auch
. Auf den Video ist der Blitz nicht sichtbar - Wie kann man ich den Sichtbar machen?
Meine olle GS1000 hat das damals gebracht
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Parallel dazu muss ich heute Abend mal das Videomaterial der Z-Edge sichten....
-
-
Wie gut, dass erst mal der auffahrende die Schuld bekommt.
....lieber haben als hätten - im Ernstfall.
-
Willkommen im Forum
-
Passiert eine Straftat, könnte die Polizei bei dem PKW Halter mit Dashcam anfragen, ob sie das Video zur Tataufklärung bekommen, denn Täter müssen so gut wie immer an irgend einem geparkten Auto vorbei, um zum Tatort zu kommen.
bekomm ich das verguetet wenn ich eine Tat mit aufgeklaert habe? Ich denke das ist zuviel des guten und anderer Leut derren Arbeit.
-
Ich wurde heute von Herrn Wolters ueber das veroeffentlichen der oben genannten Videoreportage informiert.
https://www.zeit.de/video/2018-06/…uf-sicht-fahren
Die einzigsten weisen Worte waren die von @nicmare bei 04:20 Min. "..behaltet die Aufnahmen fuer euch...."
-
Die Frontscheiben sind oben von Innen doch so gepunktet. In einen Auto waren die Punkte spürbar und ich musste anfangs eine Adapterplatte anbringen und an dieser dann den Saugnapf befestigen. In meinen aktuellen Auto sind die Punkte "innen" und die Scheibe ist glatt - so dass der Napf auch ohne Adapterplatte hält. Wenn du die Kamera nie entfernen moechtest und an die SD Karte gut herankommst, wuerde ich Klebehalter empfehlen...
Kannst ja mal in den Befestigung Eurer Dashcams? Thread schauen, wie manche befestigt wurden und wie es von Aussen ausschaut.
-
Parküberwachung mit einer Dashcam kannst derzeit noch knicken. Und wenn Pech hast und die Kamera wird gesichtet, fehlt dir womoeglich auch noch eine Scheibe zusaetzlich zu den Scheinwerfern. Gibts keine "Dreckecke" wo man eine Wildkamera unauffaellig platzieren kann ?
-
einige werden eben noch die V1 auf Lager haben und dies auch unter den Mann bringen wollen. Die Aussagen was die schreiben sind Null Wert. Ich hab das gleiche gerade bei einen OBD Tool wo es unterschiedliche PBAs gibt...
-
Oh, wir wussten nicht, dass es Bier gibt, wenn wir uns "offiziell" für diesen Bereich "Kaufberatung" als Team-mit-Glied bewerben.
Das habt Ihr auch falsch verstanden
. Wer eintritt muss einen ausgeben und nicht andersrum.
-
Klare Empfehlung für die GS6000-A7. Schau dir den "Testbericht" in #5 an.
-
ich bräuchte alles das, was eine Aufnahme gerichtsverwertbar macht.
im Falle eines Unfalles mit Stillstand beider Parteien, reicht meiner Meinung nach das reine Video. Der Rest wird anhand der Umgebung ermittelt.
Im Moment ist mir z. B. nicht klar, ob die Erkennbarkeit von Nummernschildern dazu gehört
Im Falle von Fahrerflucht, ein sinnvolles Feature
ob Positionsangaben und Zeitangaben verwertet werden oder die eigene Geschwindigkeit eine Rolle spielt.
Positionsangaben und Zeitangaben, eher fuer private Trips - wie es hier im Forum die WoMo Fahrer machen @Juanito @naja
Geschwindigkeit kann helfen, diese kannst du nutzen wenn du mal ein Foto aus dem Strassengraben angefordert hastWelche Eigenschaften von der Bauart her muss deine Kamera denn haben? grosses LCD ? Touch? klein uns eher unsichtbar oder eher wie ein Navi gehalten?
-
Hallo Werner,
ich habe dein Willkommensbeitrag mal geteilt und dir ein Thema in der Kaufberatung spendiert - heute zum Nulltarif