Beiträge von SuperMario
-
-
-
-
befindet sich jetzt direkt integriert in die Homepage unter https://dashcamtest.de . Nennt sich "Dashcamdatenbank"
-
Wenn der Defekt ausschließlich auf ein fehlerhaftes Firmware-Update zurück zu führen ist, so müsste eine andere GS6000-A7 (gleicher Typ, gleiche Produktion) gefunden werden, um den Flash-Speicher auszulöten und in diese Kamera einzusetzen. Das Lösten erfordert jedoch Fachkenntnis, gutes Lötwerkzeug und Geschick. Die Lötpunkte sind sehr klein und die angrenzenden Bauteile sehr hitzeempfindlich.
Vielleicht ist eine Reparatur auf PBA Ebene garnicht von noeten. Die Kameras werden ja per File via SD Karte geflasht - ich haette jetzt eher in Richtung Flashtool gesucht und darueber versucht das File draufzuziehen...Bei der GS1000 hies es damals glaube "Direct USB".
-
Das mit der Advanced Car Eye von BMW hat sich auch erledigt ... für die Kohle, die die für den Einbau haben wollen, fahr ich mit Frauchen lieber übers WE in ein Wellnesshotel.
Was kommt das so? Hab jetzt schon einige BMWs mit diesen Klötzen an der Scheibe gesehen.
-
Simple Frage @Tobi85, wie sicher ist es das du eine echte itracker GS6000-A7 hast und kein Clone etc.
Schritt 1 wäre fuer mich - die Kamera mal aufzuschrauben und die Platine mal ordentlich zu fotografieren wo man die Beschriftung (wenn vorhanden ) lesen kann. Bsp. Rev. Nummer etc.
Kann mir nicht vorstellen das hier Ende ist.
-
Heb die Kamera mal auf....ich schaue heute abend mal was ich so finde darueber
-
Ich frage mich gerade was die Kamera dir mit Spurabfahrt anbieten will?!
-
Seiten auf fb geteilt und mich in der Gruppe angemeldet.
Danke @Ferdi12 Die Seite besteht zwar noch - wird aber mangels nicht mehr vorhandenen FB Account meinerseits verwaltet.
G+ schliesst fuer "Private" Seiten auch seine Tore.....ich ueberarbeite bei Gelegenheit den Bereich hier -
Nein nein, ich bewundere es das Gundalf uns berichtet. Es war absolut nicht negativ gemeint. Also Gundalf...bitte so weitermachen....
-
Ich hatte gestern wegen der Anleitung und einiger kleiner Fragen zur Einstellung der Bildschärfe nochmal bei Amazon angerufen. Jedoch konnte man mir da nicht helfen.
Verstehe ich jetzt nicht. Amazon hatte doch letztens grandiosen Support dir gegeben oder habe ich das falsch in Erinnerung.
Laut Amazon gibt es keine deutsche Anleitung. Aber das kann ja gar nicht sein. Warum hat Autokamera24 eine deutsche Anleitung und Amazon nicht?
Klar gibts eine deutsche Anleitung, du hattest doch selbst eine in der Hand - würde das mal ganz fix reklamieren bei Amazon
Ich habe gestern noch eine Mail an Autokamera24 gesandt und um Erklärung gebeten - bis jetzt aber noch keine Antwort bekommen.
Das du sowas schreibst, sorry mich haut's aus den Latschen vor lachen.
Autokamera24 hat wohl derzeit besseres zu tun, als "Kunden" mit deiner Vorgeschichte zu helfen.
Die Übersicht von Dashcam Wiki ist zwar schön und gut, tut aber nichts zur Sache. Ich habe definitiv das neueste und beste Modell von Amazon erhalten. Außerdem kann man ja viel schreiben. Ich sehe aber keine Beweise. Un der Titel bleibt so, wie er ist. Für mich sind selektierte Geräte Abzocke. Entweder verkauft ein Händler nur beste Ware (wie Amazon), oder gar nicht.
Setze doch bitte solche Aussagen in den Irony-Tag.
Du hast das neueste und beste Produkt in Deutschland mit einer englischen BDA erhalten und offensichtlich resultierend daraus noch Fragen, die unzureichend von deinen Verkäufer Amazon beantwortet wurden. Das nennen ich TOP Support und ein erstklassiges Produkt.
-
Warum die Admins dem Händler immer wieder zur Seiten springen ist schon erstaunlich
Lies mal. Vielleicht erkennst auch Du als Kunde den Vorteil.
-
natuerlich sind wir interessiert was für ein Produkt, von wem und von welcher Qualität du jetzt dein eigen nennst
-
-
-
-
Vorhin habe ich noch kurz mit einer Anwältin aus dem fernen Familienkreis deswegen telefoniert
Hoffentlich kostet die Auskunft dich nichts
Sie sagte, dass die deutsche Gewährleistungsrechte bei Vertragspartnern in den USA nicht angewandt werden können. Wenn ich bei einem Händler in den USA kaufe, gilt USA-Recht. Dann ist es auch egal, ob der Kauf über Amazon oder eBay oder sonstige Plattformen zustande kam.
Ist dein Vertragspartner hier in diesen Fall nicht Amazon? Egal. ich wuerde mir da gar keine grossen Gedanken machen. Gerade wenn Amazon der Ansprechpartner ist, reklamieren und fertig. Ich glaube auch nicht das Amazon da Gegenwind blasen laesst.
-
Nun meine Frage hier im Forum: Kann eine schlechtere Videoqualität als Defekt angesehen werden?Ja sicher.
1.) Videoqualität sehr schlecht
2.) Man sieht weniger Umgebung in den Videos.Amazon juckt das doch eh nicht, und wenn Kunde meint es ist defekt, dann ist das so.
Einfach bissl auf 0815 Anwender machen.
Viel Erfolg!
-
Du willst deine 318 auf eine 308 Downgraden?
In den File von Rollei sollte doch auch eine Installationsanleitung drin sein. Wobei 318 > 308 wohl nix werden wird.