1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. SuperMario

Beiträge von SuperMario

  • So ,nun reihe ich mich endlich auch mal ein

    • SuperMario
    • 3. August 2013 um 22:12

    Hallo Staabi,


    Herzlich Willkommen im Forum.


    Kannst du was ueber dke Cam sagen? Welcher Chipsatz verbaut ist etc.

    Ggf auch paar Bilder und Testvideos einstellen?

  • *19.01.2014* Regelwerk für den Suche / Biete / tausche Bereich

    • SuperMario
    • 3. August 2013 um 10:38

    Um Sachen erfolgreich hier zu inserieren erfordert es

    • eine Preisangabe wenn es sich um einen Verkauf handelt
    • ein Foto auf diesen muss der Artikel plus ein Zettel mit euren Usernamen zu sehen sein
    • eine kurze deutsche Beschreibung des Artikel


    Die Angebote sind erst nach Prüfung der Moderatoren sichtbar.


    Folgendes gibt es zu beachten:

    • Der Beitrag kann nach dem absenden nicht mehr korrigiert werden. Zum korrektur lesen nutzt vorab die VORSCHAU Funktion
    • Ein Antworten ist immer nur auf euren eigenen Thread möglich (Preisupdate, Artikel verkauft etc)
    • Preisverhandlungen sind reine Privatsache und erfolgen via Email oder PN
    • Sämtliche Aktivitäten in diesen Bereich geschehen von Privat zu Privat. Das Dashcamforum dient lediglich als Kommunikationsplattform!
  • Fotos und Videos gemacht mit der GS1000

    • SuperMario
    • 3. August 2013 um 00:27

    Baustellen Smileys

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bilder

    • Aussicht.png
      • 273,22 kB
      • 1.440 × 1.080
  • DashCamForum auf anderen Plattformen

    • SuperMario
    • 1. August 2013 um 20:39

    [wise='info']>>>>UPDATE 08.04.2016 <<<<[/wise]

    Seiten:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    https://fb.com/dashcamforum.de


    Gruppen / Channels auf

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    http://facebook.com/groups/204436989715649/

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    http://plus.google.com/u/0/communities/111246750423342691056

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    https://telegram.me/dashcamforum_de

  • Änderungen im Forum

    • SuperMario
    • 1. August 2013 um 18:15

    12.03.2013
    Gründung vom https://dashcamforum.de/www.DashCamForum.de


    ##############################

    04.2013 - 07.2013
    Erstellung der ersten Subforen für die einzelnen Kameras

    ##############################

    01.08.2013
    Subforum Rollei CarDVR- 110 hinzugefügt

    ##############################

    02.08.2013

    Subforum Offtopic pur hinzugefügt

    ##############################

    03.08.2013
    Subforum GS9000 hinzugefügt

    ##############################

    11.08.2013

    MemberMap hinzugefügt
    Für das erscheinen in der MAP => "Profil bearbeiten" => "Wohnort" anpassen

    ##############################

    27.08.2013

    * Mio 338,358,388 bekommt ein separates Subforum
    * Subforum für die Kamera HPF210
    * Firmware Forum in der Kategorie Firmware / Software / Hardware / Zubehör

    ##############################

    28.08.2013

    * Subforen in Produktforen kategorisiert
    * In den Produktforen Avic, GS-Serie und Mio ist das erstellen von Threads nur in den jeweiligen Unterforen möglich. Zu erkennen an den Schloss im Foreneingang. Dies verhindert ein direktes Thread erstellen unter GS-Serie, Avic und Mio.

    ##############################

    01.09.2013

    * Forensoftware aktualisiert - Fehler bitte melden :smiling_face:
    * Shoutbox hinzugefügt

    ##############################

    03.09.2013

    * automatisches ausklappen der Shoutbox beim einloggen ins Forum deaktiviert
    * "Neuigkeiten" Box hinzugefügt, damit ist es auch möglich

    • ungelesene Beitraege
    • Themen der letzten 24hr
    • ungelesene Themen seit dem letzten Login

    anzeigen zu lassen.

    * Tapatalk Support added

    ##############################
    22.10.2013

    Subforum F70 / i1000 / X6 erstellt


    ##############################
    25.10.2013

    Subforen VICOVATION erstellt


    ##############################
    03.11.2013

    * Rollei CarDVR-70 Forum hinzugefügt

    * Profilfelder: Dashcam und Speicherkapazität hinzugefügt

    Einzutragen unter Profil bearbeiten => Persönliche Informationen


    ##############################

    15.11.2013

    * Forum Aiptek mit Unterforen X-mini, X1, X3, X5, P1 hinzugefuegt
    * Profilfeld: Firmwareversion hinzugefuegt => Einzutragen unter Profil bearbeiten => Persönliche Informationen

  • Auto-Kameras auch für allgemeine Überwachung gut

    • SuperMario
    • 1. August 2013 um 17:58

    Nunja..,schonmal gesehen wie ein blitzer blitzt? :thumbs_up:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ich komm jetzt öfter....

    • SuperMario
    • 1. August 2013 um 17:51

    Herzlich Willkommen im Forum Manni, :winking_face_with_tongue: :grinning_squinting_face:

    Auf das wir uns hier noch öfters lesen und selbstverständlich eine Knitterfreie fahrt. :thumbs_up:

  • Tjaaa... und welche soll ich nehmen?

    • SuperMario
    • 1. August 2013 um 10:21

    Schwein gehabt :grinning_squinting_face:

  • Tjaaa... und welche soll ich nehmen?

    • SuperMario
    • 1. August 2013 um 00:06
    Zitat von Hundefreund

    Überrede doch lieber Deinen Lieferanten zu einem Foto von den Innereien oder gar einer Mitwirkung als Forenmitglied im Händlerstatus (Einverständnis des Forenbetreibers vorausgesetzt, ich hab' ihn nicht gefragt) :grinning_squinting_face: . Ist schließlich ein Zukunftsmarkt.

    kein Problem :grinning_squinting_face:

    Bekoda

    es sind die 4 Schrauben wenn du von oben drauf schaust, der Rest ist nur geclipst. Und wenn an der Seite kein Siegel aufgebracht ist, sieht man den Eingriff auch nicht.


    Wo bekommst du die Fehlermeldung mit der Zeichenlaenge? Kannst du mir einen Screenshot an die hier hinterlegte Email in meinen Profil senden. Derzeit bin ich im Urlaub und habe nur eingeschraenkte Möglichkeiten ; )

  • Meine Bearbeitungssoftware für Videos

    • SuperMario
    • 29. Juli 2013 um 22:38

    Ich schneide die Videos aufn GT-I9300. Das hat mehr Power als mein PC :thumbs_up:

  • Tjaaa... und welche soll ich nehmen?

    • SuperMario
    • 29. Juli 2013 um 22:32

    Wenn die Cam aus ist und vor deiner Nase passiert was nimmt sie das nicht auf. Ich meine mit Bewegungserkennung ist gemeint wenn sich das Umfeld vor dir nicht bewegt, stoppt die Cam die Aufnahme. Bewegt sich das Umfeld vor der Cam wieder, faengt der REC Ball oben links wieder an zu pulsieren.

  • Ein paar Fragen zur GS1000

    • SuperMario
    • 25. Juli 2013 um 12:28
    Zitat von graukopf

    1. Das GPS-Icon leuchtet ständig rot auf, sucht also ständig Satelliten. Es hatte zwar einmal kurzeitig grün gefärbt, aber seid dem nicht mehr. Ich bin zwar ein erfahrener Navi Nutzer, aber hier fällt mir nichts mehr ein. Vielleicht hat jemand eine Idee oder diesbezügliche Erfahrungen mit dem GS1000.

    Geht das GPS denn unter freien Himmel? GGf hast du ne bedampfte Frontscheibe die das GPS Signal verhindert...
    Am Anfang hatte ich aber auch das Problem. ist jetzt aber spurlos verschwunden :smiling_face:


    Zitat von graukopf


    2. Nachdem mir mein zum Gerät mitgeliefertes „KFZ Ladegerät 12/24 VDC auf Mini-USB-A Stecker“ durch einen Bruch der Lötstelle direkt im Mini-USB-A Stecker kaputtgegangen ist, funktioniert der automatische Start beim Start des Fahrzeuges nicht mehr.
    Ein handelsübliches Ersatz KFZ Ladegerät in dieser Art wirkt wie ein Anschluss über USB am PC
    oder der Gleichen.
    Meine Frage ist, gibt es eine andere Lösung oder braucht man unbedingt das Original KFZ
    Ladegerät?

    Guckst du da:

    Stromversorgung der Dashcam im Auto!

  • und wieder ein neuer :-)

    • SuperMario
    • 25. Juli 2013 um 12:01

    Hallo Bekoda,

    Willkommen im Forum und viel Erfolg beim installieren deiner (baldigen?!) Cam :smiling_face:

    Puncto Stromversorgung hab ich weiter unten mithilfe eines Baseline Adapter beschrieben :smiling_face: :thumbs_up:

  • Hundefreund

    • SuperMario
    • 24. Juli 2013 um 23:32

    Hallo Hundefreund,

    dann nochmal nachtraeglich Willkommen on Board. Ich wollte dir den "Moderatortitel" nicht aufzwingen, da du mir gegenueber aber konstruktive Gedanken erwaehnt hattest, dachte ich es faellt dir leichter diese mit erweiterten Rechten spaeter umzusetzen :smiling_face:

  • Tjaaa... und welche soll ich nehmen?

    • SuperMario
    • 24. Juli 2013 um 23:27

    Ohne GPS wird dir aber keine Geschwindigkeit angezeigt, worauf ich persoenlich schon Wert gelegt habe :smiling_face:

  • Tjaaa... und welche soll ich nehmen?

    • SuperMario
    • 24. Juli 2013 um 14:45

    Nach den Bezeichnungen kann man schlecht gehen, das ist der Clou daran. Ich hab damals die Verkaeufer direkt auf Firmwareversion / Menüfarbe / GPS vorhanden? / verbauter Chipsatz angesprochen.


    Die die es ernst meinen teilen dir dann die Angaben mit :smiling_face:

    Wobei die Preis echt horrorhoch sind. :frowning_face: Dann musst du noch den Zoll dazurechnen wenn es aus HK kommt.


    meine Cam kam via DHL innerhalb von 4 Tagen aus Shenzhen :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Tjaaa... und welche soll ich nehmen?

    • SuperMario
    • 23. Juli 2013 um 23:00

    Hallo Bekoda,

    Willkommen in Forum. :smiling_face:

    Ich habe eine GS1000 diese kam knapp 100 Euro.

    Den Strom hab ich von der Innenraumbeleuchtung mittels Adapter von Amazon abgezweigt. Beschrieben hab ich das ganze hier

    Stromversorgung der Dashcam im Auto!


    Hundefreund hat dazu auch Erfahrungsberichte über andere Cams, meist niedriger Preisklasse gepostet

    Meine Fahrradkamera

    F900LHD Clone - Kurzbericht

    Technische Details - DVR-027


    Grüsse

    Admin :smiling_face:

  • AZ 343 C 4445/13 - Private (DashCam)Videoaufnahme als Beweismittel im Zivilprozess

    • SuperMario
    • 23. Juli 2013 um 22:10
    Zitat

    Das AG München hat entschieden, dass die Frage, ob ein privat
    aufgenommenes Video in einem Zivilprozess zu Beweiszwecken verwendet
    werden darf, von einer Interessenabwägung abhängt.

    Am 30.05.2011 kam es in München an der Kreuzung
    Tegelbergstraße/Naupliastraße zu einem Verkehrsunfall. Ein Fahrradfahrer
    fuhr rechts neben dem Fahrer eines Smart Cabrios, der ihn dann
    überholte. Als der Pkw-Fahrer plötzlich abbremste, geriet der
    Fahrradfahrer ins Straucheln und fiel hin. Dabei verletzte er sich und
    auch sein Fahrrad wurde beschädigt. Die Arzt- und Reparaturkosten von
    insgesamt 3.000 Euro wollte der Fahrradfahrer vom Autofahrer ersetzt
    bekommen sowie darüber hinaus ein angemessenes Schmerzensgeld.
    Schließlich habe dieser ihn absichtlich ausgebremst, um ihn zu
    maßregeln. Der Fahrer des Cabrios habe ihm nämlich vorher schon den
    "Mittelfinger" gezeigt, weil er sich beschwert habe, dass der Smart ihn
    zuvor ohne jeglichen Seitenabstand überholt habe. Er könne das alles
    auch beweisen, weil er seine Fahrradfahrt auf Video aufgenommen habe.
    Der Autofahrer weigerte sich zu zahlen. Es stimme so alles nicht und die
    Verwertung des Videos verletze ihn in seinen Grundrechten. Daraufhin
    erhob der Fahrradfahrer Klage vor dem AG München.

    Das AG München hat die Klage abgewiesen.

    Die Beweisaufnahme habe ergeben, dass der Fahrradfahrer den
    Unfall überwiegend selbst verschuldet habe, so das Amtsgericht. Das
    mitwirkende Verhalten des Autofahrers sei von so untergeordneter
    Bedeutung gewesen, dass eine Haftung nicht mehr in Betracht komme. Zu
    einer Berührung des Fahrrads mit dem Smart sei es nicht gekommen.
    Deshalb hafte der Autofahrer nicht automatisch schon wegen der
    Betriebsgefahr, die von seinem Auto ausgehe für die Folgen des Unfalls.
    Der Fahrradfahrer habe vielmehr ein Verschulden des Autofahrers zu
    beweisen. Dies sei ihm nicht gelungen. Zunächst sei streitig gewesen, ob
    die Verwertung des Videos zulässig sei. Zur Beantwortung dieser Frage
    komme es auf die Interessen beider Parteien an, die gegeneinander
    abzuwägen seien.

    Hier führe die Abwägung zu dem Ergebnis, dass die
    Verwertung des Videos zulässig sei. Zu der Zeit, zu der das Video
    aufgenommen wurde, habe der Aufnehmende damit noch keinen bestimmten
    Zweck verfolgt. Die Personen, die vom Video aufgenommen wurden, seien
    rein zufällig ins Bild geraten, so, wie es auch sei, wenn man
    Urlaubsfotos schieße oder Urlaubsfilme mache und dabei auch Personen mit
    abgebildet werden, mit denen man nichts tun habe. Derartige
    Fotoaufnahmen und Videos seien nicht verboten und sozial anerkannt.
    Jeder wisse, dass er in der Öffentlichkeit zufällig auf solche Bilder
    geraten könne.

    Nachdem die abgebildete Person dem Fotografen in der
    Regel nicht bekannt sei und dieser damit auch keine näheren Absichten
    gegenüber der abgebildeten Person verfolge, bleibe die abgebildete
    Person anonym und sei damit allein durch die Tatsache, dass die Aufnahme
    erstellt wurde auch nicht in ihren Rechten betroffen. Eine
    Beeinträchtigung ihrer Grundrechte könne nur dann vorliegen, wenn eine
    derartige zufällig gewonnene Aufnahme gegen den Willen der abgebildeten
    Person veröffentlicht werde. Das liege hier zwar vor, nachdem der Kläger
    von der Videoaufnahme im Gerichtsverfahren Gebrauch machen wolle. In
    dem Moment, in dem sich der Unfall ereignete, habe sich aber auch die
    Interessenlage der Beteiligten geändert. Der Fahrradfahrer habe nunmehr
    ein Interesse daran, Beweise zu sichern. Dieses Interesse sei in der
    Rechtsprechung auch anerkannt: Es werde für unproblematisch gehalten,
    wenn ein Unfallbeteiligter unmittelbar nach dem Unfall Fotos von den
    beteiligten Fahrzeugen, der Endstellung, Bremsspuren oder auch von
    seinem Unfallgegner mache, um Beweise für den Unfallhergang und die
    Beteiligung der Personen zu sichern. Es könne keinen Unterschied machen,
    ob die Beweismittel erst nach dem Unfall gewonnen werden oder bereits
    angefertigte Aufnahmen nun mit dieser Zielrichtung verwertet werden.
    Deshalb könne in dem Prozess das Video ausgewertet werden.

    Die Auswertung des Videos habe aber nunmehr ergeben, dass der
    Fahrradfahrer mit einer Geschwindigkeit von 24 km/h gefahren sei und
    deshalb zum vorausfahrenden Pkw einen Abstand von 12 m hätte einhalten
    müssen. Das habe er aber nicht getan, er sei viel mehr in einem Abstand
    von nur 8 m hinter dem Pkw hergefahren. Als er das Aufleuchten der
    Bremslichter sah, hätte er trotzdem sein Fahrrad noch sicher im Stehen
    bringen können, wenn er eine moderate Bremsung nicht nur mit der
    Vorderradfelge, sondern auch mit der Hinterradfelge ausgeführt hätte, um
    die Stabilität seines Fahrrades zu erhalten. Dazu hätte die verbliebene
    Strecke bis zum Halt des Pkws ausgereicht. Der Autofahrer habe auch
    einen verkehrsbedingten Anlass für seine Bremsung gehabt, da ihm ein PKW
    entgegengekommen sei. Dass der Autofahrer den Kläger maßregeln wollte,
    müsse dieser beweisen. Das Video zeige dies, insbesondere auch den
    erhobenen Mittelfinger, nicht. Auf der entsprechenden Bildsequenz sei
    lediglich eine erhobene Faust zu sehen. Ob ein Finger darüber
    hinausrage, könne hingegen nicht mit der nötigen Sicherheit gesagt
    werden. Der Autofahrer habe angegeben, dass er gelegentlich beim Fahren
    mit seinem Cabrio die Hand am oberen Türholm habe. Anhand dessen, was
    man auf dem Video sehe, lasse sich diese Variante nicht völlig
    ausschließen.

    Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

    Alles anzeigen

    Quelle: http://www.juris.de/jportal/portal…genachricht.jsp

  • Ein paar Fragen zur GS1000

    • SuperMario
    • 17. Juli 2013 um 00:07

    Nö meine filmt einfach drauf los ohne irgendwo einen fokus zu setzen.

  • Ein paar Fragen zur GS1000

    • SuperMario
    • 15. Juli 2013 um 18:49

    Speicherplatz? Wenn ich KEINE Karte drin habe, faengt sie garnicht an zu filmen sondern zeigt mir nur das Kartenzeichen quer über den Bildschirm.

    Es kann aber sein, wenn du bsp an der Ampel stehst und vor der Kamera geschieht nix, dann stoppt sie die Aufnahme und faengt bei dann wieder an wenns vor der Linse was neues gibt ( Siehste oben links an den roten pulsierenden Punkt )

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download