1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. SuperMario

Beiträge von SuperMario

  • Wir begrüßen Neuling529 als unser 794. Mitglied

    • SuperMario
    • 5. April 2015 um 17:21

    Willkommen und frohes Osterfest :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Wir begrüßen iTracker0806-PRO als unser 790. Mitglied

    • SuperMario
    • 1. April 2015 um 21:54

    *wilkom*

    *clapping*

  • Wir begrüßen Roland als unser 789. Mitglied

    • SuperMario
    • 1. April 2015 um 21:01

    Gruess Gottle :grinning_squinting_face:

  • PN (persönliche nachricht )

    • SuperMario
    • 1. April 2015 um 15:00

    gute Reise sasha :winking_face:

  • Wir begrüßen Frankwedel als unser 787. Mitglied

    • SuperMario
    • 31. März 2015 um 22:34

    Willkommen im Forum :smiling_face:

  • Könnte mir jemand die Firmware von Rollei für die DVR 110 mailen bitte ?

    • SuperMario
    • 31. März 2015 um 22:31

    [wise='info']Firmware hier im ersten Beitrag zu finden.[/wise]

  • Autostart der GS 1000

    • SuperMario
    • 30. März 2015 um 18:22

    Mit dem mitgelieferten Kabel gehts und mit anderen Kabel gehts in den Auswahlmodus??

    ==> [Einbauanleitung] Stromversorgung der Dashcam im Auto!

  • Von bedeutenden Leitpfosten und einer DashCam

    • SuperMario
    • 26. März 2015 um 23:23
    Zitat

    Der Mandant war von der Straße abgekommen. Ihm wurde eine Gefährdung des Straßenverkehrs nach § 315 c StGB vorgeworfen, nachdem er eingerumt haben soll, daß der Unfall auf Übermüdung zurückzuführen gewesen sei. Vernachlässigt man die Frage der Übermüdung, so setzt die Strafvorschrift darüber hinaus voraus, daß

    fremde Sachen von bedeutendem Wert

    oder

    Leib oder Leben eines anderen Menschen

    gefährdet worden sein müssen. Die Gefährdung muß so konkret gewesen sein, daß das Ausbleiben eines Schadens sich als bloßer Zufall darstellt.

    Beginnen wir mit den “fremden Sachen von bedeutendem Wert”. Die Wertgrenze liegt nach der Rechtsprechung bei ca. 1.300,- €. Manche Gerichte liegen mit der Enstufung etwas höher, manche etwas niedriger. Der Anklageschrift war zu entnehmen, daß der Mandant vornehmlich zwei Leitpfosten mitgenommen hatte, die sich in ihre Bestandteile aufgelöst hatten. Die Polizei ging nach Akte von einem Sachschaden von 1.000,- € aus. Da bis auf eine Mülltonne keine weiteren Sachen gefährdet worden sind, war der bedeutende Wert also auch nach Anklageschrift gar nicht erreicht worden. Mir kamen leise Zweifel, daß dieser Wert auch nur halbwegs realistisch war. Die in der Hauptverhandlung befragte Polizeibeamtin gab dann auch an, in solchen Fällen üblicherweise “für die Statistik” von 300,- € Sachschaden auszugehen. Ob dies ein zutreffender Betrag sei, wisse sie aber nicht.

    Wie es der Zufall so wollte, war ein Unfallzeuge Mitarbeiter der Straßenmeisterei, der über Detailkenntnisse zum Schadenswert von Leitpfosten verfügte. Ein Leitpfosten sei – je nach Ausgestaltung – mit 10,- bis 15,- € zu veranschlagen. Die Gefährdung von fremden Sachen bedeutenden Werts war also eigentlich vom Tisch.

    Die Anklageschrift enthielt allerdings noch den ominösen Hinweis, daß reger Verkehr geherrscht habe, der Angeklagte also ebensogut in den Gegenverkehr hätte geraten können. Ein hierzu befragter Zeuge äußerte in der Hauptverhandlung, daß dem Angeklagten in dem Moment, in dem er von der Straße abgekommen sei, auch tatsächlich ein Lkw entgegengekommen sei. Sogar an die Farbe des Lkws konnte sich der Zeuge “erinnern.”

    Den Mandanten gerettet hat die Aufzeichnung einer DashCam, so daß ich an dieser Stelle keine großen Worte über die Frage verlieren will, ob eine solche Aufzeichnung ohne weiteres verwertet werden darf. Die DashCam hatte ein Verkehrsteilnehmer einige Kfz hinter meinem Mandanten installiert und die Aufzeichnung zur Verfügung gestellt. Deutlich sah man, daß zum Unfallzeitpunkt weit und breit kein Gegenverkehr zu sehen war. Der Straßenverlauf war nach vorne hin auf lange Sicht frei. Hierauf angesprochen räumte dann auch der Zeuge ein, daß er sich doch “unsicher” sei, ob ein Lkw entgegengekommen sei.

    Das gegen den Mandanten geführte Verfahren ist im Ergebnis eingestellt worden, dies möglicherweise auch dank der DashCam-Aufzeichnung.

    Alles anzeigen

    Quelle: https://kanzleiundrecht.wordpress.com/2015/03/25/von…-einer-dashcam/

  • Brauche neue Dashcam

    • SuperMario
    • 25. März 2015 um 23:50
    Zitat von Dashcam Wiki

    Auf dem Schreibtisch wird sie allerdings etwas wärmer als im Auto, da offenbar die Luftzirkulation fehlt.


    An der Frontscheibe und im Sommer im PKW drin, wird wohl die Schreibtischtemperatur ueberstiegen werden.

  • Wir begrüßen Neumann als unser 774. Mitglied

    • SuperMario
    • 20. März 2015 um 09:33

    Willkommen im Forum :smiling_face:

  • Günstige Dashcam gesucht

    • SuperMario
    • 16. März 2015 um 19:59
    Zitat von hoko

    Fred, heißt er glaube ich, aus den Niederlandenhat auch interessante Modelle... auch sonst gibt es viele tolle Kameras - falls Du auch bereit wärst im Ausland zu bestellen.


    Hoko, du meinst @BlackSys ?

    Ja bestellen klappt - kommt per DHL :smiling_face:

  • [Welt] Ist Video im Auto nützlich?

    • SuperMario
    • 16. März 2015 um 09:07
    Zitat

    Samstagmorgen, Brötchenholen beim Bäcker. Während ich darauf warte, an die Reihe zu kommen, nutzen meine Nachbarn die gesellige Gelegenheit zum Plausch. "Wir haben jetzt eine Russen-Kamera", sagt einer. Der Mann nebendran, ihm altersmäßig mit etwa 70 Jahren kaum unter- oder überlegen, schaut ebenso verständnislos wie ich. Während ich mich noch frage, ob ich schnell weghören und lieber einen Blick auf meine Einkaufsliste vorgeben soll, stellt er aber die einzig angebrachte Frage: "Was, bitte schön, soll das denn sein?"

    Mein Nachbar erklärt, dass diese Kamera, in seinem Auto angebracht, während der Fahrt die Straße filmt. "Das machen in Russland alle so", sagt er. Daher der Name. Ich schaue etwas erleichtert auf und überlege, ob ich mich in das Gespräch einklinken soll. Spätestens als er die Worte Actioncam und Dashcams verwendet, dabei aber ausspricht wie ein früher Arnold Schwarzenegger, aufgewachsen in Ost-Berlin, entscheide ich mich dagegen. Später, am Frühstückstisch, ärgere ich mich darüber.

    Vielleicht hätten wir über Datenschutz, Technikgläubigkeit und vermeintliche Sicherheit diskutiert. Und darüber, ob ihm ein solches Video, wenn es einen Unfall aufzeichnet, vor Gericht weiterhilft. Das Landgericht Heilbronn hat jüngst ein Dashcam-Video eines Verkehrsunfalls nicht als Beweismittel zugelassen (Az.: I 3 S 19/14). Weil solche Videos das allgemeine Persönlichkeitsrecht der Unbeteiligten verletzten. Die wüssten ja nicht mal was von der Überwachung, erklärte das Gericht.

    Was ich meinem Nachbarn das nächste Mal zurufen werde ist, dass er seine Videos besser nicht bei YouTube hochladen sollte. Das kann in Deutschland teuer werden. Bis zu 300.000 Euro warnte noch vergangenes Jahr das Landesamt für Datenschutzaufsicht in Bayern.

    Quelle: Welt.de

    :confused_face:


    Wenn man sich nur mal die beiden farblich markierten Sätze durchliest, merkt man wieder wie zusammengewuerfelt der Inhalt ist.

  • HERE Maps als alternatives Navigationssystem

    • SuperMario
    • 15. März 2015 um 11:39

    Nach dem oeffnen gehe ich oben sofort in Navigationsmodus und von da gebe ich die Adresse wie bereits erwaehnt wurde - hintereiander mit allen Daten die ich habe ein.

    Ich hatte lange Zeit bei meinen S3 einen Nokialader mit 750mAh - zum laden gings. zum Laden + Navigieren natuerlich nicht.


    Hab jetzt beim S4 - 2A Ladekabel und damit lüppt alles. Habe immer HereMaps,Waze und Blitzer.de geoeffnet....

  • Die A-rival Small ist nun da. Nun geht los

    • SuperMario
    • 9. März 2015 um 22:27

    Alternativ laedst du das Video in GoogleDrive hoch und gibts das Video nur fuer diejenigen frei denen du den Link mitteilst. Den Link versteckst du dann im HIDE Container :smiling_face:

  • Wir begrüßen Peter W als unser 767. Mitglied

    • SuperMario
    • 8. März 2015 um 21:21

    Willkommen Peter :smiling_face:

  • Waze - soziales GPS und Verkehr

    • SuperMario
    • 8. März 2015 um 16:34

    passt, 30km :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Bearbeiten kannst du nur im Browser machen - bin da auch gerade dabei - mir qualmt der Kopf, aber Wiki sei dank :smiling_face:

  • Waze - soziales GPS und Verkehr

    • SuperMario
    • 8. März 2015 um 10:27

    da kann man sich ja mal treffen :winking_face: @Frank :grinning_squinting_face:

    Siehste, du koenntest das Navi verbessern...

  • Waze - soziales GPS und Verkehr

    • SuperMario
    • 8. März 2015 um 02:47

    @denis_g_v

    bist du Area Manager fuer den Enzkreis / Pforzheim? :smiling_face:

  • IT Anwalt Christian Solmecke: Geht es darum den Schuldigen eines schweren Verkehrsunfalles ausfindig zu machen...

    • SuperMario
    • 7. März 2015 um 20:56

    Ich knuepfe mal an das Thema hier, da das Video ebenfalls von Hr. Solmecke ist.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • LK47LN-D "MUTTER" - Erfahrungen

    • SuperMario
    • 7. März 2015 um 20:32

    Baut doch bitte mal eine flache Version, so wie die GS Serie....Nicht immer solche Fernseher....WIFI rein, Android drauf....das waers :grinning_face_with_smiling_eyes:

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download