1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. News

[Welt] Ist Video im Auto nützlich?

  • SuperMario
  • 16. März 2015 um 09:07
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.271
    • 16. März 2015 um 09:07
    • Offizieller Beitrag
    • #1
    Zitat

    Samstagmorgen, Brötchenholen beim Bäcker. Während ich darauf warte, an die Reihe zu kommen, nutzen meine Nachbarn die gesellige Gelegenheit zum Plausch. "Wir haben jetzt eine Russen-Kamera", sagt einer. Der Mann nebendran, ihm altersmäßig mit etwa 70 Jahren kaum unter- oder überlegen, schaut ebenso verständnislos wie ich. Während ich mich noch frage, ob ich schnell weghören und lieber einen Blick auf meine Einkaufsliste vorgeben soll, stellt er aber die einzig angebrachte Frage: "Was, bitte schön, soll das denn sein?"

    Mein Nachbar erklärt, dass diese Kamera, in seinem Auto angebracht, während der Fahrt die Straße filmt. "Das machen in Russland alle so", sagt er. Daher der Name. Ich schaue etwas erleichtert auf und überlege, ob ich mich in das Gespräch einklinken soll. Spätestens als er die Worte Actioncam und Dashcams verwendet, dabei aber ausspricht wie ein früher Arnold Schwarzenegger, aufgewachsen in Ost-Berlin, entscheide ich mich dagegen. Später, am Frühstückstisch, ärgere ich mich darüber.

    Vielleicht hätten wir über Datenschutz, Technikgläubigkeit und vermeintliche Sicherheit diskutiert. Und darüber, ob ihm ein solches Video, wenn es einen Unfall aufzeichnet, vor Gericht weiterhilft. Das Landgericht Heilbronn hat jüngst ein Dashcam-Video eines Verkehrsunfalls nicht als Beweismittel zugelassen (Az.: I 3 S 19/14). Weil solche Videos das allgemeine Persönlichkeitsrecht der Unbeteiligten verletzten. Die wüssten ja nicht mal was von der Überwachung, erklärte das Gericht.

    Was ich meinem Nachbarn das nächste Mal zurufen werde ist, dass er seine Videos besser nicht bei YouTube hochladen sollte. Das kann in Deutschland teuer werden. Bis zu 300.000 Euro warnte noch vergangenes Jahr das Landesamt für Datenschutzaufsicht in Bayern.

    Quelle: Welt.de

    :confused_face:


    Wenn man sich nur mal die beiden farblich markierten Sätze durchliest, merkt man wieder wie zusammengewuerfelt der Inhalt ist.

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • hoko
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    6.890
    • 16. März 2015 um 10:03
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Auch wenn es in der Presse/Medien immer mal wieder vereinzelt Kommentare/Berichte gibt in denen das öffentliche Bild der Dashcam "positiv" dargestellt wird, glaube ich, wird es noch ein ganz langer Weg...

    Grüße hoko
    Es ist fast wie im richtigen Leben... darum heißt das hier auch Erde und nicht Paradies!

    † 11.03.14 - R.I.P. Reini

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • mycom
    Gast
    • 16. März 2015 um 11:05
    • #3

    Polemik.
    Hat da ein Schmierfink wieder einen schlechten Tag gehabt. :thumbs_down:
    Oder kann es einfach nicht besser. Das ist natürlich auch möglich.

    • Zitieren
  • BluePearl
    Gast
    • 17. März 2015 um 11:46
    • #4

    ich habe mich nun schon öfter mit dem einen oder anderen neuen kollegen unterhalten, und manchmal kam man auch auf das thema. die leute, die bisher negativ gestimmt waren, eben wegen solchen berichten, aber durchblicken ließen, das sie selbst gerne eine benutzen würden, ihrer sicherheit wegen, konnte ich sogar recht schnell und guten argumnten davon überzeugen, sich doch eine zu zulegen.
    offntsichtlich konnte ich mit den paar worten doch ganz gut dalegen, das ich mich mit dem thema beschäftige, und ganz gut in der materie drin stecke.

    die kollegen haben sich ein paar wochen später sogar das selbe modell gekauft, weil ich von meiner cam relativ begeistert bin. das sind sie nun auch. über die rechte, was das verbreiten der filme angeht, wurden sie informiert. ihrer meinung nach kein problem, denn es geht ja nur darum, gerade als lkw fahrer, zu beweisen, wer nun schuld hat. was ja heute, gerade als lkw fahrer immer noch rect schwer ist, da hilft manchmal auch die ganze technik nichts. und so ein filmchen hat manch einen lkw fahrer schon vor einen fahrverbot und punkten bewahrt. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Die Zukunft der Dashcam - Keynote von Nextbase

    15 Antworten, Vor einem Jahr
  • [ERLEDIGT]Dashcams erlauben: Petition unterzeichen

    109 Antworten, Vor 10 Jahren
  • 12 August 2014 - vielleicht Stunde der Wahrheit ?!

    79 Antworten, Vor 10 Jahren
  • Dashcam SD-Karte bei Unfallaufnahme sichergestellt - über 500 Eur Bußgeld

    35 Antworten, Vor 6 Jahren
  • Datenschützer schlagen Alarm.........

    63 Antworten, Vor 11 Jahren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download