1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Jeypee

Beiträge von Jeypee

  • [Thinkware] Meine F770

    • Jeypee
    • 16. November 2016 um 19:43

    So, habe seit ein paar Tagen die Thinkware F770 (wegen des angeblich so guten Parkplatzmodus).

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Seit heute ist die Frontkamera fest installiert. Bei der Heckkamera bin ich noch nicht ganz sicher wo diese verbaut wird (teste noch).

    Kurze Zusammenfassung:

    + Schnelle Einrichtung
    + Smartphone App (Android) Deutsch
    + wird direkt an der Scheibe angebracht
    ++ kein Problem mit Sonnenblende
    ++ kein verstellen durch Drücken der Tasten
    + Beigelegte Anleitung auf Deutsch
    + Deutsche Sprachausgabe
    + per Knopfdruck werden -10 Sekunden + folgende Minute aufgezeichnet

    Negatives
    - Online Anleitung nur in Englisch
    - Farben des Festverdrahtungskits nicht eindeutig aus Anleitung (steht gar nix zu drin)
    - Nicht ganz eindeutig wie die SicherheitsLED funktioniert (aber steht auf AUS also kein wirkliches Problem)
    - Für Linkslenker keine optimale Bauform (Demontage, Kabelführung)
    - CPL Filter nicht vom Hersteller verfügbar
    - SD-Slot ungünstig angebracht (aber geht theoretsich alles über Smartphone)
    - Parkmodus muss zwischen "Erkennung" oder "Timelaps" gewählt werden.

    Auch wenn das jetzt relativ viel nach Negativ aussieht ist dies alles nur meinem Perfektionismus geschuldet.
    Grundsätzlich halte ich die Kamera für gut, genaueres werden die nächsten Wochen zeigen...

  • [Thinkware] F770 - Parkplatzmodus

    • Jeypee
    • 14. November 2016 um 21:16

    Ich glaube ich habe die Lösung gefunden...
    Die Verkabelung besteht ja aus 3 Kabeln (gelb, rot und schwarz).
    Eines ist für die Zündung, aber da es noch nicht fest verkabelt ist wird die Kamera vermutlich nicht auf den Parkmodus umschalten.
    Und das mit der Speicherkarte wird nie passieren, da die alten Daten je nach Einstellung überschrieben werden.

    [Update 16.11.2016]
    Nach der Festinstallation im Fahrzeug funktioniert der Parkplatzmodus nun auch (deutlich hörbar per Ansage wenn die Zündung aus ist).

    Ich bin vorerst sehr zufrieden mit dem Kauf und werde die nächsten Wochen die Videos auswerten...

  • [Thinkware] F770 - Parkplatzmodus

    • Jeypee
    • 13. November 2016 um 14:14

    Hallo zusammen,

    ich habe seit ca. 2 Tagen die F770 und bin für den Anfang doch sehr angetan.
    Die Installation verlief recht problemlos und das Menü (Smartphone) ist auch auf Deutsch einstellbar.
    In der Verpackung ist eine kleine deutsche Anleitung und die Kamera selber (Front) fügt sich prima an die Windschutzscheibe.
    So weit so gut.

    Da ich mir aber die Kamera Hauptsächlich für den Parkmodus gekauft habe nun meine Frage wie sich dieser aktiviert ?
    Ich habe bereits im Menü alle Sensoren auf sehr empfindlich eingestellt aber leider auch in der Dokumentation nichts gefunden wann sich dieser aktiviert.

    Ich hab auch schon so 3-5 min gewartet, ausgestiegen, Auto abgeschlossen und dann mal an der Motorhaube gerüttelt, aber es wurde kein Event weggeschrieben.
    Scheinbar kann man an der Kamera auch einstellen das eine bestimmte Voltzahl nicht unterschritten werden darf. Hab das für mich mal auf 12,2 V eingestellt.
    Laut den Daueraufzeichnungen hat dies aber scheinbar gar keinen Effekt. Im Video sieht man immer die aktuelle Voltzahl und die schwankt von 8,4 - 14,3 V ohne eine Abschaltung.

    Hat hier jemand evtl. nähere Infos für mich bevor ich die Cam fest verkabel ?

  • Thinkware F770

    • Jeypee
    • 8. November 2016 um 21:27

    Hallöchen,

    ich habe mir heute die Thinkware F770 bestellt und vermisse aber bei den ganzen vielen Foren das F770 Unterforum.
    Kann/soll ich bei Fragen direkt ins "Thinkware" Forum posten ?

  • Kaufberatung

    • Jeypee
    • 29. Januar 2016 um 19:02

    Also ich hab die Dashcam heute, leider erst nach meinem Unfall (mir ist hinten einer ins nagelneue Auto geknallt - habs erst eine Woche) abgeholt.

    Ausgepackt und gleich mal über den komischen SD-Kartenslotmechanismus zum Öffnen gewundert.
    Nagut, irgendwann wars dann offen und die SD-Karte eingesetzt. Runter zum Auto und grob eingebaut (nur die Frontkamera).
    Dies gestalltete sich wegen des Platzmagels (Assistenzsysteme) etwas schwierig, aber aktuell rechts vom Rückspiegel platz gefunden.
    Hinten dürfte es schwieriger werden, da siehts noch schlimmer mit Platz aus, auch wegen Heckrollo.
    Menüsprache ausgewählt "Deutsch" (dachte ich mir zumindest da noch) und die Uhrzeit eingestellt.
    Nach ein wenig fummelei im Menü und im Handbuch hat das Teil wohl auch schon aufgezeichnet.
    Komisch ist nur das trotz eingestellter Deutscher Sprache einige Menüpunkte trotzdem in Englisch sind.
    Das Handbuch was ich gerade runtergeladen habe wird auf der Website mit "Englisch / Deutsch" als PDF beworben, ist aber nur Englisch.
    Ich wollte darauf hin dies dem Support mitteilen, finde aber auf der Website rein gar nichts wo ich mich hinwenden kann. Grosser Minuspunkt.
    [Nachtrag] Ganz unten gibts "Kontakt" - warum man dies nicht unter Support verlinkt bleibt ein Rätsel ![/Nachtrag]
    Die Qualität der Aufnahmen habe mich auch noch nicht vom Hocker gehauen - gut war Dämmerung...
    Es stehet auch noch auf dem Video "Vico-Tag" obwohl es später dann schon Dunkel war... hmmm...
    Evtl. kommt die Kamera auch mit meiner Frontscheibenheizung nicht ganz klar...
    Das war so der heutige erste Eindruck, später mehr.

  • Kaufberatung

    • Jeypee
    • 27. Januar 2016 um 16:42

    Ich hab jetzt mal die Marcus 5 bestellt mit B+W CPL Filter sowie dem Stromkit (Vico-Power Plus) für Festeinbau.
    Sind 329 € für die Dashcam, ca. 30 € für den Filter und 70 € für das Stromkit. 430 € Gesamt + der Einbau beim Profi...
    ...demnächst mehr.

  • Kaufberatung

    • Jeypee
    • 25. Januar 2016 um 11:55

    Vielen Dank für diese sehr ausführliche Antwort.
    Da mir der Reibungslose Betrieb auch bei extremen Temperaturen wichtig ist würde ich mich aktuell für die Marcus entscheiden.
    Leider stand in der Antwort nichts über die Lukas-HD.
    Ist dieses Modell hier nur so selten vertreten weil es in Deutschland nicht offiziell vertrieben wird oder gibt es hier grosse Probleme mit der Cam?
    Auf der Herstellerseite wird sie ja wirklich als Eierlegendewollmilschsau angepriesen. Ich habe auch absichtlich nicht das Top-Modell gewählt weil ich nicht noch ein WiFi im Auto benötige.
    Mich würde hier vor allem die Qualität im Vergleich zur "Marcus" interessieren da sie dann ggf. gleich ausscheidet und ich mich für eine "Marcus" entscheiden würde.

    Nach etwas stöbern im Forum stelle ich fest das es quasi 0 Support für die Lukas gibt was mich dann wieder näher zur "Marcus" bringt (trotz MiniUSB) :thinking_face: .

  • Kaufberatung

    • Jeypee
    • 24. Januar 2016 um 20:46

    Hallo zusammen,

    ich suche, wie zu erwarten eine Dashcam mit folgenden Eigenschaften.

    max. Preis: 500 €
    Auflösung: FullHD oder höher
    MicroSD Speicherkarten
    Uhrzeit in der Videowiedergabe
    Koordinaten in der Videowiedergabe
    Letzten 5 Minuten sollten per Knopfdruck speicherbar sein
    Sauber Verkabelung über Bordnetz möglich (Kabel gehen nach oben weg)
    Parkplatzmodus (hier wäre es gut wenn bereits vor dem Rempler aufgenommen wird - sprich daueraufnahme + 30 Sekunden vor Ereignis)
    Und natürlich die Üblichen Features wie Kollisionsaktivierung und Daueraufnahme...

    Optional
    GPS: ausschaltbar wenn dabei
    Uhrzeit in der Videowiedergabe
    Display: sollte während der Fahrt abschaltbar sein
    Heckkamera: hmmm noch unschlüssig - mein letzter Unfall war allerdings von Hinten drauf...

    Bisher überlege ich zwischen der

    iTracker 0806 Pro (Nur Frontkamera - passt vermutlich nicht so schön ins Auto)
    Lukas HD 9750 Duo (keine Deutsche Sprache im Menü - Garantie ?)
    Marcus 4 bzw. Marcus 5 (mag die MiniUSB Anschlüsse nicht - MicroUSB wäre besser)

    Hier noch ein Foto vom Innenraum (Neben dem Spiegel is leider nicht viel Luft).
    Eine Dashcam wie die Marcus wäre hier vermutlich besser (auch wegen dem Antennenbereich der geht oben noch etwas nach beiden Seiten weg).
    [Blockierte Grafik: http://i.wheelsage.org/pictures/s/skoda/octavia_rs_230/skoda_octavia_rs_230_5.jpeg]

    Schwierig... hat jemand Erfahrung mit den 3 Cams ?

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download