Geschwindigkeit und GPS darf nicht aufgezeichnet werden.
Also wenn du glaubst, dass man dir dadurch deine evtl. Geschwindigkeitsübertretungen nicht nachweisen kann, muss ich dich enttäuschen - das mag bei der Rennleitung direkt vor Ort vielleicht 'helfen', aber das lässt sich, sollte es mal wirklich ernst werden, letztendlich anhand von div. Referenzpunkten im Bildmaterial recht problemlos ausrechnen, wie schnell du an Punkt X gefahren bist. Daher kannst du getrost auch eine Kamera mit GPS nehmen, wo man bei Bedarf im Menü die Einblendungen unterdrücken kann. So bist du bei der Auswahl weniger gebunden.
Oder sind die Daten auf der SD Karte nie verschlüsselt und von jedem auszulesen, der die Karte besitzt?
Jup, sind nicht verschlüsselt; wofür auch. Wüsste auch keine Kamera, die das macht. Aber auch hier: kein Problem für die Ermittlungsbehörden.
Hätte schon die hier getestet, aber die akzeptiert offenbar keine USB Kabel Spannungsversorgung.
Kannst du nehmen; die HAT USB-C Anschluss. Am anderen Ende vom Kabel ist wie bei vielen Anderen lediglich ein Steckernetzteil für die Bordsteckdose dran, damit man die Kamera auch in älteren Fahrzeugen verwenden kann, die keinen USB-Anschluss haben. Die BDA war da btw leider keine Hilfe, da wird weder beschrieben was für ein Stecker das ist, noch kann man das anhand der Illustrationen sehen.
Hab aber ein dbzgl. sehr aufschlussreiches Video gefunden: KLICK