1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. no mercy

Beiträge von no mercy

  • Viofo A139 geht nicht an

    • no mercy
    • 17. November 2023 um 16:36
    Zitat von sloopy

    Also mit dem längeren Stecker hat auch nichts gebracht, die Dashcam bleibt auch damit aus.
    Erschließt sich mir absolut nicht, wieso die per se nicht laufen will bei einem USB C zu USB C Kabel.

    Schade. Leider hat der TE aus dem Link nicht mehr verlauten lassen, ob und wenn wie das Problem gelöst wurde. :frowning_face:

  • Die Zukunft der Dashcam - Keynote von Nextbase

    • no mercy
    • 17. November 2023 um 16:25

    Ah, Danke fürs Update ! Und sieh an, es gibt also unterschiedliche Versionen. Ich habs zwar schon vermutet, aber man weiss ja nie.

    ......

    Eigentlich könnte man sich ja drüber freuen. Aber mit dem hier: "Some(*) of the iQ features require a subscription" hat Nextbase bei mir grade Tonnen an Sympathiepunkten verloren, denn selbst bei der teuersten Version wird man noch quasi gezwungen ein kostenpflichtiges Abo abzuschliessen ! In der überbordend gestalteten Werbung auf ihrer Homepage ist davon natürlich erstmal rein gar nichts zu lesen, bis dann nach Metern des Scrollens irgendwo unauffällig dieser eine kleine, aber sehr folgenreiche Satz steht.

    (* almost all wäre imho deutlich näher an der Wahrheit)

    Quadratmeterweise die Vorzüge eines Produktes hochzuhalten und nicht direkt genauso deutlich und unübersehbar zu erwähnen, dass man selbst beim Topmodell - was nen satten halben Tausender (!!) kostet - quasi nur eine leere Hülle kauft und fast die gesamten interessanten Features on top jeden Monat ordentlich Geld kosten, kann ich ja schon leiden wie Bauchschmerzen,...


    ...aber es ist ja nicht nur das. Wir Nerds finden solche Infos natürlich und wissen sie vor allem auch zu deuten, aber Otto Normalverbraucher ? Der sieht im (Online-)Werbeblättchen die Kamera und geht verständlicherweise davon aus, dass diese Funktionen im wahrlich nicht unerheblichen Kaufpreis auch inkludiert sind ! Der kann doch gar nicht ahnen, dass dieser Abozwang, falls er überhaupt erwähnt wird, dermassen ausgeprägt ist, dass die Kamera ohne Abo quasi lediglich den Nutzwert irgendeiner x-beliebigen 25€-Chinadashcam hat !

    Ich bin ja mal sowas von gespannt, ob und wie dieser Umstand demnächst in den ganzen Produktbeschreibungen der Shops umgesetzt wird.


    Aber wie auch immer, solche Geschäftsmodelle hasse ich wie die Pest, daher steht für mich allein schon aus Prinzip fest: nicht ums Verrecken.  *punish*

  • Festeinbau durch Fachleute

    • no mercy
    • 17. November 2023 um 13:20

    DANKE. Die Essenz von dem, was wir beide versuchen zu sagen ist doch, ja, es kann schnell gehen, und ja, selbstredend brauchts manchmal deutlich länger.

    Schön, dass wir das nun endlich geklärt haben. :winking_face:

  • Festeinbau durch Fachleute

    • no mercy
    • 16. November 2023 um 16:20
    Zitat von ZeroGravitY

    Ja, ich merke dass Du das Angebot von ATU wohl gar nicht kennst. Da gibt nämlich niemand einen AW Angabe an.

    Natürlich kenne ich das nicht, warum sollte ich auch ? Ich werds nie brauchen ! Ich hab hier lediglich die Angabe von Deweel angenommen und mit MEINEN Erfahrungen und Fähigkeiten verglichen. Und da kommen wir doch gleich mal hierzu:

    Zitat von ZeroGravitY

    Braucht man aber auch nicht unbedingt, wenn man denn weiß, wo genau der Anschluss zu erfolgen hat. Irgendein Zünd- und Dauerplus zu nehmen, reicht hier aber nicht aus.

    Hat das irgendjemand auch nur ansatzweise behauptet ? Selbstverständlich braucht man dafür ein gewisses Maß an Fachkenntnis, das schrub ich bereits ! Und sollte man zufällig noch nicht wissen, an welchen Punkt in einem Bordnetz man was findet und welche Auswirkungen das evtl. mit sich bringt, nutzt man eben die Hilfsmittel, die ich bereits genannt hab. Wenn diese in deiner Welt nicht vorkommen tut mir das leid, but that's not my fault.

    Zitat von ZeroGravitY

    Meine Vermutung: ATU verlegt lediglich die der Kamera beiliegenden Kabel hinter den Verkleidungen (ohne irgendwas großartig auszubauen)

    Juhuu, Applaus ! Leider zu spät bemerkt, siehe #7:

    Zitat von no mercy

    es werden heutzutage nur noch bei absoluter Notwendigkeit irgendwelche Verkleidungen ab- und angeclipst; normalerweise werden solche Zuleitungen materialschonend gestopft. Spart Unmengen an Zeit, Nerven und Verkleidungsclipse.

    ...

    Wenn ich alles aushebele und und abclipse und freilege und demontiere, dann kann so eine Operation natürlich schonmal den halben Tag dauern, gar kein Problem, kenne ich nur zu gut - und dann sind auch deine ins Feld geführte Preise völlig verständlich. Sowas ist allerdings erst dann erforderlich(!), wenn bspw. ein 35mm² Stromkabel vom Motorraum in den Kofferraum gelegt werden soll oder Cinch von der HU zum Verstärker oder andere wichtige Geschichten, bei denen so ein Aufwand Sinn macht, gehe ich alles mit... aber eine spindeldürre, simple Zuleitung mit ~ 3mm Durchmesser ? Ich bitte dich.


    Mir ist übrigens völlig wurscht, was ATU in seinem Angebot nun alles verspricht und macht und abrechnet. Fest steht, dass man in 30min. SEHR WOHL eine Dashcam montieren, das Kabel verschwinden und ans Bordnetz klemmen kann. Ist das dann 'professionell' ? Das kommt nur drauf an, was man darunter verstehen will !

    Um mal beim Beispiel Dashcameinbau zu bleiben: manche scheren sich nicht drum wie was erledigt wird, denen reichts wenn die Kamera läuft und die Strippe unter normalen Umständen nicht zu sehen ist. Andere hingegen sind im eigenen vermeintlichen 'Anspruch' gefangen; diese spezielle Klientel MUSS alles auf die Spitze treiben um kopfmässig beruhigt zu sein... oder um angeben zu können... oder was auch immer deren Beweggründe sind, ein riesen Aufwand für etwas zu betreiben, was bei völlig gleichem Ergebnis ( Funktion und Optik ) auch deutlichst einfacher erledigt werden kann.


    Jetzt lassen wirs aber auch gut sein, letztendlich haben wir beide recht, jeder auf seine Weise. Hab ich kein Problem mit, und du ? *drinks*

  • Festeinbau durch Fachleute

    • no mercy
    • 16. November 2023 um 04:14

    Und bei mir schon seit 1990, nachdem ich nach meiner Lehre zum Elektriker nicht zum Bund musste und gleich ordentlich Geld übrig hatte habe um mich endlich um die Musikanlagen in meinen jeweiligen Fahrzeugen zu kümmern, später hab ich dann noch nebenberuflich ne Zeit lang D-Netz und Navigationssysteme eingebaut, Wegfahrsperren nachgerüstet damit die Versicherung billiger wurde, etc. Ich hab also ein ganz klitzekleines bisschen Ahnung was das betrifft. Und rate jetzt mal, wer in meiner Familie für KFZ und Dashcams und generell für Strom zuständig ist, nicht nur im Auto.

    Aber wer was schon alles gemacht hat ist völlig nebensächlich, denn ich wiederhole mich gerne nochmal: Werkstätten geben keine AW Angaben raus, bei denen sie auch nur ahnen würden, keinen Gewinn zu machen, und schon gleich dreimal nicht, wenn sie dabei unterm Strich sogar draufzahlen würden ! Also kanns mit deiner Einschätzung nicht sonderlich weit her sein, wenn du von 'kann sich schonmal über mehrere Stunden hinweg ziehen' redest und eine Werkstatt sagt pauschal 30min... merkste was ?

    Aber wie gesagt, ich will dir deine Meinung nicht streitig machen, jeder so wie er denkt. Ach ja, hierzu

    Zitat von ZeroGravitY

    bei modernen Fahrzeugen mit Energiemanagementsystem geht das aber leider nicht mehr so trivial. Da kann man nicht mal einfach einen Verbraucher auf irgendeine Sicherung mit drauf klemmen, weil das System sonst einen erhöhten Stromverbrauch erkennt und einen Fehler meldet, teilweise dann sogar Verbraucher vorsorglich abschaltet.

    sag ich nur soviel: wenn man Zugriff auf die richtige Software zum Fahrzeug hat, wie bspw. VCDS bei Audi, Forscan oder UCDS bei Ford, OPCOM bei Opel und wie die für die einzelnen Marken alle heissen, dann codiert man solche evtl. auftretenden Wehwehchen einfach passend um oder raus und gut ist. Alles kein Hexenwerk.

  • Festeinbau durch Fachleute

    • no mercy
    • 15. November 2023 um 22:56

    Völlig ok, das ist halt deine Einschätzung, und die will ich dir auch gar nicht nehmen. :winking_face:

  • Festeinbau durch Fachleute

    • no mercy
    • 15. November 2023 um 21:45
    Zitat von ZeroGravitY

    Ein sauberer Einbau mit Anschluss an den Sicherungskasten halte ich in den meisten Fällen für unmöglich in 30 min zu schaffen. ... Und selbst dann wird es eng.

    Nö, im Mittel dürfte das schon passen. Die geben so einen Zeitrahmen auch nicht aus Spaß an der Freud an, die werden sich schon was dabei gedacht haben und dabei auch garantiert nicht draufzahlen.

    Und das Anschliessen an einen Stromkreis... Kindergeburtstag. Dauert 'vor Ort' keine 5min., dann hat man die zwei Käbelchen + Federbuchsen entweder in eine freie Stelle in Sicherungskasten angeschlossen oder samt nötigem 'fliegenden' Sicherungshalter an einer enstpr. Leitung angeklemmt.

    Ich hab bspw. in meinem aktuellen A3 bestenfalls 10min. gebraucht, um das Kabel bis zum Spiegel zu verlegen, und die Montage der Halterung an der Scheibe via Saugnapf oder Kleben dauert selbst mit zwei linken Händen keine Minute.

    Ich bin beim Audi lediglich nicht direkt an eine entspr. Stromquelle gegangen ( damit ich bei einem Fahrzeugwechsel den ganzen Kram problemlos swappen kann ), sondern von der Bordsteckdose in der MK zu einen Eigenbauverteiler mit zwei Ausgängen und zwei Schaltern ( um Navi und Kamera einzeln bestromen zu können ) und eben von da zur Kamera. Der Weg war im Grunde sogar länger, als wenn ich mir einfach ne 30 ausm Armaturenbrett geschnappt hätte.

    ......

    Um mal einen Einblick zu geben wie sowas abläuft: es werden heutzutage nur noch bei absoluter Notwendigkeit irgendwelche Verkleidungen ab- und angeclipst; normalerweise werden solche Zuleitungen materialschonend gestopft. Spart Unmengen an Zeit, Nerven und Verkleidungsclipse.

    Zitat von ZeroGravitY

    Da müsste schon ... das Auto bekannt sein

    Dafür haben Werkstätten Software. Ist in etwa das selbe Prinzip wie mit den Rettungskarten bei der Feuerwehr, du suchst das Auto, die Aufgabe und zack hast du alles was man wissen muss - und zwar NUR das; alles Andere, was man für diese eine Aufgabe nicht braucht, wird auch nicht gezeigt/erwähnt. Einfacher geht kaum noch.

  • Festeinbau durch Fachleute

    • no mercy
    • 15. November 2023 um 00:42

    Die 30min. sind für geübte Hände, dem richtigen Stopfwerkzeug und dem Wissen, wo man bei welchem Fahrzeug ran muss, locker zu schaffen, da sehe ich nicht das Problem. Das mit den Airbags dürfte auch keins mehr sein, denn das sollte heutzutage ebenfalls zu dem genannten Wissen zählen.

    Bleibt nur die Frage, ob ATU an den Sicherungskasten / Kabelbaum geht oder den OBD-Port nutzt. :thinking_face:

    Der originale Nextbase Kabelsatz geht jedenfalls nicht an den OBD, das weiss ich weil ich den selber hatte, und wenn ATU den verbaut wäre das eine feine Sache. Ein OBD-Port wird nämlich gerne mal vom Bordnetz nach x min. spannungsfrei geschaltet = Dashcam aus, und was das bedeutet kann sich jeder selbst ausmalen...

  • Nextbase 522 hört auf zu Filmen

    • no mercy
    • 15. November 2023 um 00:16

    Pflichte ich bei, allerdings würde ich bei dem Alter gleich dazu tendieren, eine andere/neue und in der Kamera formatierte Karte zu testen, und wenn das nichts bringt, würde ich auch hier dringend dazu raten, es anschliessend mal mit einer autarken Batterie ( Powerbank ) zu versuchen um GEWISSHEIT ob des Bordnetzes zu bekommen; Gründe wurden in #7 genannt.

    Ich würd mich an deiner Stelle auch nicht unbedingt auf deinen Elektriker verlassen, denn wenn der im worst case von Dashcams kaum bis gar keine Ahnung hat, hat er auch nicht auf dem Schirm gehabt, wie sensibel Selbige auf Spannungsunterschiede/-einbrüche reagieren können und suchte folglich auch nicht nach dem worum es geht.

    Für einen Unwissenden sieht das bei einer handelsüblichen Spannungsmessung nämlich so aus, als wenn da ganz normal ständig Saft drauf ist, und diese grobe Info reicht ja auch normalerweise für den Hausgebrauch, aber ohne einen Log gemacht zu haben um zu sehen, ob und wie stark die Spannung unter diversen Fahr- und Belastungszuständen wie bspw. Starten, Zuschalten von Heizungen oder Klima, Stop&Go etc. einbricht oder - was moderne Bordnetze auch gern machen - nach x min. Parken ganz abschaltet wird, ist das in dem speziellen Fall hier leider für die Katz.

    Ich vermute jetzt einfach mal, dass nicht geloggt wurde, also machs kurz und schmerzlos: Powerbank. Gehts damit, sollte man sich das Bordnetz mal genauer anschauen, wandert das Problem hingegen mit, ist es eben nicht das Bordnetz, aber sowas kann man nunmal erst mit diesem Test herausfinden, und auch NUR mit diesem Test !

    ......

    Bei jedweder Fehlersuche sollte man unbedingt intelligent vorgehen und nicht nach Bauchgefühl. Der Gedanke 'daran liegts bestimmt nicht, also guck ich auch nicht nach' hat nämlich schon Viele immer wieder kräftig und lange in die Irre geführt; mich eingeschlossen...

  • Viofo A139 Pro 2ch. Heckansicht nimmt bei 1600p nicht auf.

    • no mercy
    • 14. November 2023 um 14:05

    Cool, freut mich zu hören. Bleibt nur zu hoffen, dass der Fehler nicht weiter um sich greift.

    Gewährleistung hast du nicht zufällig mehr, oder ?

  • Viofo A139 Pro 2ch. Heckansicht nimmt bei 1600p nicht auf.

    • no mercy
    • 14. November 2023 um 01:54
    Zitat von Batimus

    Kann man eigentlich die Heckkamera an den Anschluß der Innenkamera anklemmen?

    Guter Einfall ! Ich könnte mir zwar durchaus vorstellen, dass die Hauptkamera die Heckkamera am Port von der Innenkamera möglicherweise nicht akzeptiert oder bereits am Stecker schon Schluss ist, aber nur der Versuch macht kluch. Und viel schlimmer kanns ja kaum noch werden.

  • Viofo A139 Pro 2ch. Heckansicht nimmt bei 1600p nicht auf.

    • no mercy
    • 13. November 2023 um 19:57

    Edit sagt, vergiss was ich schrub, hast die Karten ja schon durch. *dash1*

    Viel mehr als der Versuch mit der alten Firmware bleibt da ja wohl kaum übrig. Ich drück die die Daumen.

  • Viofo A139 geht nicht an

    • no mercy
    • 13. November 2023 um 01:47

    Da klingelt was, und zwar ein Déjà-vu. *loool*

    Ich darf mal verlinken ?

  • GPS, Geschwindigkeit, Standortdaten nicht immer eingeblendet

    • no mercy
    • 13. November 2023 um 00:49
    Zitat von Joey

    https://clipchamp.com/watch/wcMcaCU1vhj

    Sehr gut. Damit sollte es wohl keine Zweifel mehr ob des GPS-Problems geben, denn wenn DAS nicht mal ein Beweis für einen Defekt ist, dann weiss ich auch nicht...

    Mach dazu ruhig auch mal ein paar Screenshots aus deinen bisherigen Videos, wo bspw. schon seit geraumer Zeit unter freiem Himmel gefahren wird und die Einblendungen dennoch fehlen; sprich das GPS nicht funktioniert, und zus. welche wo alles so ist wie es sich gehört. Nur um denen auch wirklich allen Wind aus den Segeln nehmen zu können, falls die sich querzustellen gedenken.

  • GPS, Geschwindigkeit, Standortdaten nicht immer eingeblendet

    • no mercy
    • 12. November 2023 um 15:30
    Zitat von User32

    Vielleicht zu nahe am innen Spiegel, Fahrzeug Kamera, Assistent Systeme, Sensoren ( Licht Regen ). Möglich wäre auch Scheiben Heizung. Auch diese schwarze Punkte im Bereich des Spiegel können Störungen verursachen.

    Klar können solche Dinge den Empfang beeinträchtigen, hin und wieder sogar so stark, dass es einem auffällt, aber normalerweise hat man diese Einbußen dann durchgehend und nicht wie bei Joey's Exemplar völlig willkürlich. Daher ist in Joey's Fall fast schon garantiert die Kamera/das GPS-Modul das Problem und nicht die Position an der Scheibe.


    Zitat von Joey

    Mal abwarten was ich durch die Eröffnung eines Tickets höre.

    Wie gesagt, lass dich nicht verarschen und gib dich nicht mit Standartexten zufrieden. Die MÜSSEN auf deinen speziellen Fall reagieren, ob sie wollen oder nicht. Natürlich werden sie erstmal nicht wollen, kennt man ja, aber sie werden nicht drumrumkommen, wenn du am Ball bleibst und Druck machst !

    Es liegt jetzt ganz bei dir, auch wie du nach dem Drama mit dem Hersteller / Händler umgehst.

  • GPS, Geschwindigkeit, Standortdaten nicht immer eingeblendet

    • no mercy
    • 12. November 2023 um 02:08

    Lass dich ja nicht verarschen ! Es kann in so einem Fall keiner ernsthaft erwarten und erst recht nicht verlangen, dass man als Kunde die grade erst mühsam verlegte Kabelage aus- und anschliessend alles wieder einbauen ( lassen ) muss, nur weil die das so haben wollen !

    Wenn die unbedingt das Kabel brauchen weil sie - was ich stark vermute - gar nicht erst vorhaben zu reparieren, sondern grundsätzlich nur austauschen, dann sollen die einfach das Kabel von der Austauschkamera behalten und gut ist.

    Wenn das nicht alles zu DEINER Zufriedenheit ausgeht, und zwar OHNE alles rauszureissen, würd ich an deiner Stelle diesen Laden ( oder wars Viofo direkt ? ) nicht mal mehr mit der Kneifzange anfassen. Gibt jede Menge andere Mütter mit hübschen Töchtern.

  • GPS, Geschwindigkeit, Standortdaten nicht immer eingeblendet

    • no mercy
    • 11. November 2023 um 23:41

    Machs dir nicht so schwer. Du hast Gewährleistung, also schick das defekte Ding zurück. Du hast alles versucht, warum also noch weiter damit rumplagen ?

    ......

    Und nur um mal eine Vorstellung zu geben was üblicherweise 'normal' ist: geht man von der bei Dashcams weit verbreiteten GPS-Aktualisierungsrate von 1Hz aus, sollte während des normalen Fahrens unter freiem Himmel die Angleichung der Geschwindigkeitsanzeige i.a.R. innerhalb eines Aktualisierungszeitraums geschehen, bei zufälligen Überschneidungen sind zwei auch noch ok, aber keinesfalls drei oder sogar noch mehr - aus hohem Tempo stark verzögern sowie Vollbremsungen natürlich ausgenommen, da würde ich drei bis max. vier noch akzeptieren. Aber auch nur dann.

    Hab übrigens mal auf die Schnelle versucht zu eruieren welche Aktualisierungsrate die A139 hat, war aber erfolglos, daher gehe ich auch hier mal von 1Hz aus, denn wäre sie schneller, würde man damit höchstwahrscheinlich werben. :winking_face:

  • Die Zukunft der Dashcam - Keynote von Nextbase

    • no mercy
    • 5. November 2023 um 13:43

    Ich finde speziell dieses Format auch reichlich daneben weil VIEL zu klobig; frage mich echt wen die alles befragt haben um auf so ein Ungetüm zu kommen. Da kann ich mir ja gleich meinen 10 Jahre alten Rollei Saugnapfziegelstein wieder in die Scheibe pappen, das Gebilde nahm seinerzeit genausoviel Platz weg.

    Sowieso ist für mich die offenbar immer noch herstellerübergreifende Meinung, dass man sämtliche drölfzighundert geplanten Dinge + Funktionen unter allen Umständen in EIN Gehäuse zwängen muss, mittlerweile ein echtes No-Go. Es wäre doch erheblichst einfacher, sinnvoller und auch schöner, wenn man in die Frontscheibe nur das reine Kameramodul klemmen müsste und der Rest separat irgendwo versteckt werden kann, bspw. hinterm Handschuhfach oder der Fußraumverkleidung, etc. Wenn ich bspw. sehe, wie schön klein und formschön bei der Nextbase GW-Reihe die Heckscheibenkamera ausfällt, dann frage ich mich echt, warum die Hersteller das Prinzip nicht schon längst auch bei der Hauptkamera anwenden. :thinking_face:

  • Firmwareupdate Vantrue Element 2

    • no mercy
    • 5. November 2023 um 13:08

    Holla, ganz schöne Litanei... aber jetzt ist mir klar, wieso du in Jannes Faden von 'Kartenfehler scheinen bei Vantrue keine Seltenheit zu sein' sprachst. :winking_face:

  • SD Kartenfehler - Vantrue Elements 2

    • no mercy
    • 5. November 2023 um 12:54
    Zitat von Admin

    Fat32Formatter

    Das würde aber vermutlich keinen Effekt haben, denn das einzige was diese Formatter machen, ist die völlig bescheuerte Grössenbegrenzung von Windows aufzuheben*, so dass man auch Speichermedien >32gb in FAT32 formatiert bekommt. Der Formatierungsvorgang ansich wird dabei, soweit ich das damals richtig herausgelesen und behalten habe, nicht angetastet.

    ( *damit wollen sie die User durch die Hintertür dazu bringen, NTFS zu benutzen )

    ......

    Aber ein Versuch wäre es natürlich dennoch wert, selbst wenn er nur dazu dient, das Gewissen zu beruhigen, und da rede ich aus Erfahrung :winking_face:. Im Programmierbereich ist schliesslich alles möglich, da muss man imho 24/7 mit den abstrusesten, abwegigsten und unlogischsten Dingen rechnen.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download