1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. High Flyer Dashcam's
  3. Nextbase
  4. Nextbase 522GW

Nextbase 522 hört auf zu Filmen

  • gangsterboy88
  • 16. September 2022 um 22:51
  • Unerledigt
1. offizieller Beitrag
  • gangsterboy88
    Schüler
    Beiträge
    3
    • 16. September 2022 um 22:51
    • #1

    Hallo Leute .

    Ich habe das Problem das die cam während der Fahrt einfach selbstständig die Aufnahme stoppt und nach ca 15 Sekunden wieder selber selbstständig die Aufnahme startet ?

    Die Cam verträgt bis zu 125 GB habe auch so eine Karte drinnen .

    Hat hier jemand so ein Problem gehabt ?

    Bitte um eure Hilfe.

    Danke schon mal im vorraus

    • Zitieren
  • SuperMario
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    4.270
    • 20. September 2022 um 22:47
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Andere SD Karte mal versucht? die aktuelle Karte in der Kamera formatiert?

    ------------------
    Mit freundlichen Grüßen

    >> Telegram Kanal - News & Updates <<
    >> Telegram Chat <<


    † R.I.P Reini 11.03.2014 †


    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • gangsterboy88
    Schüler
    Beiträge
    3
    • 22. September 2022 um 15:51
    • #3

    Ja die ist formatiert in der cam

    • Zitieren
  • H@wk
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Magdeburg
    Dashcam Front
    Nextbase 622GW + VIOFO 129 Pro
    Speicher
    128GB
    Firmware
    R11.1
    • 22. September 2022 um 16:00
    • #4

    Mal mit einer anderen Karte testen.

    Im Grunde liegt es meistens an der Karte.

    • Zitieren
  • no mercy
    hat nen Kronzeugen!
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    579
    • 22. September 2022 um 18:32
    • #5

    Also für mich klingt das in erster Linie nach einer Unterbrechung, bzw. einer Unterschreitung der Mindestspannung, was die Dashcam natürlich reagieren lässt, Stichwort automatisches Ein- und Ausschalten.

    Kann ein Wackelkontakt vom Netzteil in der Bordsteckdose sein oder eine schwache Autobatterie, die bspw. beim Einschalten eines grösseren Verbrauchers wie Klima oder Heckscheibenheizung zu tief in die Knie geht und so die Dashcam beeinflusst, aber auch das Bordnetz selbst ist leider nicht auszuschliessen. Heutzutage läuft ja quasi alles über mindestens ein Steuergerät, und wenn dieses aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen meint, die Bordsteckdosen zu ärgern... man weiss es nicht.

    Betreibe die Dashcam einfach mal mit einer Powerbank; selbst eine ganz kleine mit bspw. 2200mA/h reicht schon für mind. zwei Stunden. Dies wird Aufschluss darüber geben, in welche Richtung man suchen muss. Sollte das Problem weg sein liegts an der Stromversorgung , besteht es weiterhin liegt es an der Kamera oder der Karte.


    Gruss,

    Axel.

    Gruss, Axel.

    ------------
    Nie mehr ohne since 2013. *haue*

    • Zitieren
  • gangsterboy88
    Schüler
    Beiträge
    3
    • 24. September 2022 um 11:36
    • #6

    Strom bekommt sie auf jeden fall auf der Kontroll led an der dash cam und habe ihn neues auto batterie ist in ordnung und habe den Strom von Zigaretten anzünden geklaut mit dem orginalen nextbase set und habe eine spannungsanzeige im zigarettenanzünder die hat immer über 14 volt und das ganze hat erst vor 3 wochen angefangen

    • Zitieren
  • no mercy
    hat nen Kronzeugen!
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    579
    • 24. September 2022 um 13:25
    • #7

    Hat dir das ein Datenlogger verraten oder vermutest du das nur, 'weil nicht sein kann, was nicht sein darf' ?

    Um eine Dashcam zum Reagieren zu bringen, kann nämlich bereits eine kurze Unterbrechung ausreichen, die durchaus unterhalb der eigenen Wahrnehmung ( und der eines Voltmeters ) liegen, bzw. von einem Laien nicht als solche erkannt werden kann.

    Deshalb ja mein Rat mit der Powerbank, um das Bordnetz auf jeden Fall auszuschliessen oder eben als Fehlerquelle zu identifizieren.

    So und nicht anders geht man übrigens bei einer Fehlersuche vor, das ist höchst effektiv und nennt man Ausschlussverfahren. Wenn du allerdings weiter nur auf den lieben Gott vertrauen willst als tatsächlich zu wissen... wäre das zwar völlig in Ordnung, aber nicht wirklich zielführend. :winking_face:


    Gruss,

    Axel.

    Gruss, Axel.

    ------------
    Nie mehr ohne since 2013. *haue*

    • Zitieren
  • Hosndrega
    Schüler
    Beiträge
    5
    • 14. November 2023 um 19:29
    • #8

    Ich möchte mich hier gerne anhängen, da ich das gleiche, zumindest ein ähnliches Problem habe. Ich hab meine 522 GW jetzt schon drei Jahre und mir eigentlich keine Gedanken über die genauen Aufzeichnungen gemacht, da sie ja aufnimmt. Vor einem guten Jahr ist mir jemand am Parplatz ans Eck gefahren und ich hatte einen Schaden von mehr als € 1000.- . Leider hat hier der versprochene "Intelligente Parkmodus" nicht funktioniert. Es war keine Aufzeichnung über das Geschehen vorhanden. Das hat mich zwar ziemlich geärgert, denn das war ja auch ein Grund, weshalb ich mich für die 522 entschieden habe, habe es aber als einmalige Sache abgehakt. Vor einigen Wochen hatte ich dann eine renzlige Situation, bei der ich genötigt wurde. Die Szene wollte ich für den Notfall zu Hause sichern, musste aber feststellen, dass ein Teil hier gar nicht aufgezeichnet wurde. Das habe ich ab da dann beobachtet und festgestellt, dass das öfter passiert. Es wird einfach nicht alles aufgezeichnet, es sind immer Lücken in den Aufzeichnungen.

    Ich habe die Cam an der Batterie von einem Elektriker anschließen lassen und als ich jetzt diese Aussetzer hatte auch von ihm überprüfen lassen. Die Verbindung zur Kamera ist grundsätzlich immer unter Strom. Das hat mich dazu bewogen, mich hier mal anzumelden.
    Von dem was jetzt hier beschrieben wurde, würde mir nur helfen, mal die Karte zu tauschen, wobei ich hier Zweifel habe, denn was hat das mit der nicht gemachten Aufzeichnung im Intelligenten Parkmodus zu tun?
    Aber erst mal egal, ich habe sonst keine Anhaltspunkte und werde das mal probiern, dann melde ich mich wieder.

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 10 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Verhalten, wenn keine Zündung

    8 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Nextbase 522 hört auf zu Filmen

    17 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Nextbase 522 GW: Gesichtere Aufnahmen unvollständig bzw. max. 30s lang

    5 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Abschalten wenn Strom weg ist Nextbase 522GW

    16 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Welche Auflösung für die 522GW

    7 Antworten, Vor 3 Jahren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download