1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. M*I*B

Beiträge von M*I*B

  • KOONLUNG K1S 2-CHANNEL FULL HD + GPS V2

    • M*I*B
    • 27. Juni 2022 um 19:37

    Moin Kinnaz,

    jaja, ich lebe noch, auch wenn inzwischen Silberhochzeit und mein 60ter der Vergangenheit angehören. Auch hatte ich die vergangenen Jahre reichlich zu tun und mit dem ganzen C-Fake auch noch meinen Job geschmissen; da behalte ich doch lieber einen geraden Rücken :smiling_face_with_sunglasses:

    Wie dem auch sei...

    Das ursprüngliche Fahrzeug lebt immer noch und hat nun, mit zwischenzeitlicher Motorrevision (Steuerkette und Gleiter komplett, Hydros, Kopfdichtungen, Ansaugbrücke, Sensoren, Kurbelwellen- Simmer, ...) und andere Kleinigkeiten über 360tkm auf der Uhr.

    Da mir im Winter das Hub- Glasschiebedach den Engel gemacht hat und vor einigen Wochen auch der linke Fensterheber angefangen hat zu zicken, war mal der Zeitpunkt gekommen, um den Himmel auszubauen (Schiebedach- Kassette) und einen neue Fensterheber-Mimik zu verbauen; bin noch nicht fertig. Schiebedachkassette ist zwar komplett überholt und läuft perfekt, aber aus mir unbekannten Gründen (FZ steht im Moment und wird nicht bewegt; keine HU) ist am WE irgendwann die Scheibe in der Fahrertür runter gefahren und hat den in der Tür abgelegten Schalterblock gerissen, was ein Abbrennen des Motors dafür zur Folge hatte...

    Also hatte ich nun Zeit, die Heck- Kamera neu zu platzieren und das Kabel ordentlich zu verlegen. Zudem wollte ich nun das Basisgerät unter den Himmel hängen und... der Stecker GPS ist schon wieder platt *censored*

    Ein weiteres Problem ist der Akku. Da die Basis bis dato im Handschuhfach platziert war, habe ich nicht mitbekommen, das der Akku gebläht ist und den Deckel abgesprengt hat. Nach ausgiebigen Recherchen konnte ich zwar einen Ersatz- Akku dafür finden, bin aber nicht bereit, dafür minimum 55,-€ plus Porto zu zahlen. Daher habe ich mir nun drei verschiedene prismatische Zellen bestellt und werde mal sehen, welche davon in das alte Akkugehäuse passt. Falls es interessiert, werde ich das dokumentieren für jene, die mit einem Lötkolben umgehen können.

    Und noch ein Problem: Ich finde ums Verrecken den Halter für die Basis nicht mehr *grummel* Sollte also noch wer so einen Halter über haben oder mit einem 3D- Drucker umgehen können, wäre ich äußerst dankbar, ebenso für einen heilen Akku- Deckel...

    Fragen? Fragen!

  • KOONLUNG K1S 2-CHANNEL FULL HD + GPS V2

    • M*I*B
    • 8. Januar 2018 um 11:03

    ... kleines Update:

    Zwischenzeitlich läuft das Ding ja hier seit Ende April '17 mit dem Urteil: Zufriedenstellend

    Die Sache mit den fehlenden GPS- Daten lag schlicht und ergreifend an einem zusammen gefuschten Stecker des GPS- Moduls; Quality made in China :grinning_face_with_smiling_eyes: Nach Austausch des Steckers waren diesbezüglich keine Probleme mehr erkennbar.
    In der Zwischenzeit habe ich auch endlich eine Firmware mit km/h an Stelle von mph. Zudem scheint diese Firmware etwas stabiler zu laufen als das Original. Dennoch bleiben ein paar Macken:

    1.
    Das System mag keine Spikes auf der Betriebsspannung. Es scheint in dem Gerät keinen oder nur einen mangelhaften Filter für die Betriebsspannung zu geben. Solche Spikes bringen das System gnadenlos zum Absturz, was in einer Endlos- Ansage mündet, die extrem nervt. Da hilft dann nur anhalten, Betriebsspannung und Akku ziehen; die RESET- Taste ist in dem Fall wirkungslos.

    2.
    Bei voller Speicherkarte, unabhängig ob LowCost oder HighSpeed, kommt es gelegentlich vor, das Dateien geschräddert werden und/oder die Videofiles so aussehen, als ob der Sync mitten im Bild kommt. Die Files sind dann unbrauchbar. Das passiert meist dann, wenn die Karte voll ist und angefangen werden muss, die ältesten Dateien zu überschreiben. Da scheint es dann Timingprobleme zu geben...

    3.
    Im Gegensatz zur Beschreibung ist die Heckkamera keine FullHD, sondern lediglich HD. Aus Qualitätsgründen sollte die Heckkamera auch als solche so im System eingestellt werden, da die Interpolation des Systems unterirdisch schlecht ist; das geht im Fall der Fälle mit ext. Software deutlich besser.

    4.
    Die Entscheidung, µUSB- Stecker für alles zu verwenden war nicht schlau. Die Teile sind sehr anfällig für WaKos und nicht wirklich für die Temperatur- und Feuchteschwankungen in einem Fahrzeug geeignet. Es hilft, die Steckerhülsen etwas zusammen zu biegen, mit Kontakt 61 (NICHT 60!) für besseren Kontakt zu sorgen und nach Ausblasen die Feuchtigkeit mit Silikonöl etwas abzusiegeln...

    5.
    Die LED in dem Taster ist am Tage viel zu dunkel und quasi nicht erkennbar. Der Austausch gegen eine ordentliche LED hat geholfen. Zudem ist das beiliegende Y-Kabel, welches bei Verwendung der Taste notwendig ist, sehr hochohmig und vermindert tatsächlich die Eingangsspannung um 0.1-0.3 Volt; habe ich neu gebaut...

  • KOONLUNG K1S 2-CHANNEL FULL HD + GPS V2

    • M*I*B
    • 30. Mai 2017 um 23:49

    ... tja, dachte ich auch. Aber der RV wird z.B. beim Formatieren der Karte im Gerät direkt ins Root gelegt so wie in der BDA (naja, BDA ist extrem übertrieben) auch auf die Nutzung hingewiesen.
    Ich denke eher, das die GPS- Daten gar nicht da sind, was auch die fehlende Geschwindigkeitsanzeige erklären würde. Allgemein scheint das Teil ein Freudenhaus für BUG's zu sein :pouting_face:

  • KOONLUNG K1S 2-CHANNEL FULL HD + GPS V2

    • M*I*B
    • 29. Mai 2017 um 19:47

    ... mal ein Zwischenbericht ...

    Ich habe es am vergangenen langen WE tatsächlich geschafft, das System zu verbauen (Bericht folgt später)...
    Bildqualität ist m.E. recht gut, wenn ich einen POL-Filter habe vermutlich noch etwas besser. Aber...
    Leider scheint das Teil eine Macke zu haben. Es werden keinerlei oder falsche, nicht auswertbare GPS- Daten aufgezeichnet. Im Videocontainer sind die "Spuren" zwar entsprechend belegt, aber weder mit der mitgelieferten oder aktuellen Version von RegistratorViewer, noch mit anderen Programmen sind GPS- Daten abrufbar.

    Ich habe den Verkäufer cardashcamshop_co_uk bereits angeschrieben und hoffe auf eine Lösung; nicht das ich noch ein britisches Chapter der HE's da vorbeischicken muss :winking_face:

    EDIT sagt: Wer sich eine Sample- Datei von heute herunterladen möchte... http://cbxforum.de/files/20170529-1716_CAM1_0319.MP4 (705Mb)
    Fileinfo:

    Code
    Name    20170529-1716_CAM1_0319
    Dauer    10:00
    Datum und Zeit    29.05.2017 17:16:49
    Datei    J:\DCIM\101MEDIA\20170529-1716_CAM1_0319.MP4
            MOV / MP4 / 3GPP2   10m00s
              1: Video: AVC1, 9720kbps, 30.0fps, 1920x1080, gop8 - Ambarella AVC vide
              2: Audio: MP4A, 128kbps, 46.9fps - Ambarella AAC soun
              3: Text: TEXT, 9kbps, 10.0fps - Ambarella EXT text
              4: Text: TEXT, 2kbps, 5.0fps - Ambarella EXT text
        Größe    740138628 Byte   (705.9 Mb)
        Beginn    29.05.2017 17:16:49
        Ende    29.05.2017 17:26:50
        Dauer    0:10:00.066
    Metadaten    
        Datei    J:\DCIM\101MEDIA\20170529-1716_CAM1_0319.MP4
        Format    movRL
        G-Sensor Zeitmarker    2998
        Strecke    0 m
        Durchschnittsgeschwindigkeit    -1.0 km/h
        Beginn    29.05.2017 17:16:49
        Ende    29.05.2017 17:26:50
        Dauer    0:10:01
    Alles anzeigen
  • KOONLUNG K1S 2-CHANNEL FULL HD + GPS V2

    • M*I*B
    • 2. Mai 2017 um 14:27

    Moin Steve,

    ich dachte oder meine verstanden zu haben, das die zirkularität nur dafür gemahct ist, das die ausgefilterte Ebene umgewandelt wird, damit die Helligkeitssensoren nichts falsches melden? Aber ist ja auch Wurscht; die meisten Filter sind eh zirkular...

    Das iTPM geht ja vom Preis her. Dafür kann man es kaum selber bauen, was ich eigentlich vor hatte...

    BTW: Eine Macke habe ich inzwischen feststellen können:
    Bei dem System ist u.a. ein Y-Kabel dabei. das gehört in die Power- Buchse und splittet die Belegung auf "POWER" auf einen Zweig und "FBAS/AUDIO" auf dem anderen Zweig auf. So bald ich den Splitter einsetze, startet das Teil nicht mehr, bei direkter versorgung ohne Splitter aber sehr wohl. Erst bei 5,25V am Splitter- Eingang ist das Teil wieder zuverlässig startbar. da fällt also auf dem gerade mal 20cm langen Kabel so viel Spannung ab, das übliche 5,1V tatsächlich nicht reichen...
    Ok, ich brauche den Splitter nicht, da mein Display im E39 für die Ausgabe nicht wirklich geeignet ist. Aber wer das Live- Signal in sein boardeigenes System einspeisen möchte, könnte Probleme bekommen...

  • KOONLUNG K1S 2-CHANNEL FULL HD + GPS V2

    • M*I*B
    • 28. April 2017 um 18:27

    ... erst mal Dank für die Infos und Links. Jetzt kenne ich auch den Unterschied zwischen linearen und zirkularen Pol-Filtern. Anders gesagt spielt es für die DC keinerlei Rolle, welcher Art der Filter ist, weil die DC die helligkeit direkt aus dem Bildinhalt zieht und nicht wie bei einer Spiegelreflex aus einem extra Sensor ...

    Ich denke, ich werde mir mal eine Folie beschaffen (preiswerte Quellen?) und wenn das klappt, den 3D-Drucker in der Firma bemühen, um einen Halter zu klecksen :winking_face:

  • KOONLUNG K1S 2-CHANNEL FULL HD + GPS V2

    • M*I*B
    • 28. April 2017 um 16:47

    ... das Paket ist heute hier aufgeschlagen! Das ging mal flott dank des sehr freundlichen Verkäufers aus GB ...
    Die berühmten "Unboxing" - Bilder/Videos schenke ich mir mal, da es dazu schon reichlich im Netz zu finden gibt. Wichtig ist an dieser Stelle noch zu erwähnen, das ich die neue V2 gekauft habe, da die erste Generation wohl einige Probleme hatte mit Abstürzen, VideoFreeze u.ä. Dingen. Ich hoffe mal, das V2 auch heißt, das diese Macken der Vergangenheit angehören.

    Verbaut wird das System in einen BMW E39 540i. Vielleicht schaffe ich das dieses Wochenende und werde das dann natürlich bildlich dokumentieren. Allerdings stehe ich noch vor zwei kleinen Problemen, die sich aber auch im Nachgang lösen lassen. Das wäre ....

    • Pol- Filter
      Eine DashCam ohne Pol- Filter hat so ihre Tücken. Die Frage ist nur, wo ich einen halbwegs passenden Aufsatz her bekomme? Frage ist auch, ob ich ein zirkulares oder lineares Pol- Filter verwenden sollte? Ich habe davon leider nicht wirklich Plan :kissing_face: Die Kameras selber haben ein rundes, aber leider kegeliges Objektiv, an der Linse mit ca. 20mm, am Gehäuse mit etwa 24,5mm bei einer Höhe von ca. 11mm. Sollte also wer was annähernd passendes finden, wäre ich für sachdienliche Hinweise dankbar.
    • Stromversorgung
      Die DC kann auch im s.g. Park-Mode betrieben werden. Dann allerdings hält der Akku lediglich angegebene 20 Minuten. Da wäre es sicherlich sinnvoller, die DC direkt aus der Bakterie zu versorgen und dort eine Zeitstufe zwischen zu schalten, die nach z.B. 3h die DC vom Boardnetz nimmt. Ich habe allerdings noch nicht ausprobiert, wie sich die Kombination ParkMode / Bewegungserkennung (zwei getrennte Optionen) in dem Fall sinnvoll einsetzen lässt... Komme ich schon noch hinter


    Ansonsten macht die ganze Sache einen recht runden Eindruck. Und im Gegensatz zur Markus5, die derzeit sowieso nicht lieferbar ist, sind die Kameras deutlich kleiner und somit auch viel unauffälliger anzubringen. Zudem sind die Gehäuse matt-schwarz, was zusätzlich für Unauffälligkeit sorgt. Was ich pers. auch ziemlich "cool" finde ist das Vorhandensein eines AV- Ausganges, so das sich das Livebild auch z.B. in das Board- Display oder sonst wo einspeisen lässt. Zudem hat die Box einen HDMI- Anschluss! In Verbindung mit der Schnellhalterung ziemlich witzig zur Gestaltung eines freundlichen Fernsehabends :winking_face:

    Nun ja... ich warte dann mal auf die bestellte SD- Karte (mehr als 64gb geht nicht)

  • KOONLUNG K1S 2-CHANNEL FULL HD + GPS V2

    • M*I*B
    • 25. April 2017 um 10:04

    Moin Kinnaz,

    auf Grund zwei heutiger "Begebenheiten" habe ich mir gerade die o.g. DashCAM bestellt. Einigen externen Berichten zu folge ist die gar nicht so schlecht. Gefallen tut mir vor allem das Systemdesign mit abgesetzten CAM's, die sich vollkommen unauffällig unterbringen lassen.
    So bald die bei mir aufgeschlagen ist, werde ich entsprechend berichten...

  • KOONLUNG K1S 2-CHANNEL FULL HD + GPS V2

    • M*I*B
    • 25. April 2017 um 10:04

    Moin Kinnaz,

    auf Grund zwei heutiger "Begebenheiten" habe ich mir gerade die o.g. DashCAM bestellt. Einigen externen Berichten zu folge ist die gar nicht so schlecht. Gefallen tut mir vor allem das Systemdesign mit abgesetzten CAM's, die sich vollkommen unauffällig unterbringen lassen.
    So bald die bei mir aufgeschlagen ist, werde ich entsprechend berichten...

  • Dashcam: Braun bringt B-Box T4 für Full-HD-Aufzeichnungen im Auto

    • M*I*B
    • 22. Oktober 2016 um 11:22

    Moin Kinnaz,

    hat die schon mal wer im Test gehabt?
    Heuer ist mir ein ELV- Prospekt ins Haus geflattert, in dem diese DC für 64,95€ angeboten wird...

    Gibbes die für weniger? Taugt dat?

  • 21,-€ DashCam "SoundLogic": Besteht da Interesse an Filmmaterial / Bewertung?

    • M*I*B
    • 17. Juni 2016 um 14:36

    ... naja, ich habe es schon gerne, wenn im Fall der Fälle das entscheidende Videostück auf der Karte festgetackert wird. Gibt einem zusätzliche Sicherheit ...

    Zum Thema Video: Bin ich zu doof zu... Ich bekomme die Dateien einfach nicht auf einen akzeptablen Wert herunter gerendert, ohne das die Quali nicht deutlich leidet. EInen Versuch mache ich noch, aber optimistisch bin ich da nicht. Da fehlt mir einfach die Erfahrung im Umgang mit Videos ...

  • 21,-€ DashCam "SoundLogic": Besteht da Interesse an Filmmaterial / Bewertung?

    • M*I*B
    • 15. Juni 2016 um 14:37

    ... so, jetzt mal ein paar Bilder von dem "Mörderteil" :face_with_rolling_eyes:

    Im Übrigen stimmt auch die auf der Verpackung dargebotene Produkteigenschaft bezgl. einer Auflösung von FullHD (1920x1080) nicht. Denn tatsächlich kommt da nur HD raus, und das noch nicht mal in echt (1280x736)...

    Bilder

    • Billig DC, 001.png
      • 677,67 kB
      • 600 × 800
    • Billig DC, 002.png
      • 675,11 kB
      • 800 × 600
    • Billig DC, 003.png
      • 685,7 kB
      • 800 × 600
    • Billig DC, 004.png
      • 506,67 kB
      • 800 × 600
    • Billig DC, 005.png
      • 607,08 kB
      • 800 × 600
    • Billig DC, 006.png
      • 679,77 kB
      • 800 × 600
    • Billig DC, 007.png
      • 634,36 kB
      • 800 × 600
  • 21,-€ DashCam "SoundLogic": Besteht da Interesse an Filmmaterial / Bewertung?

    • M*I*B
    • 15. Juni 2016 um 09:59

    ... naja, auf GPS könnte ich auch verzichten, aber ein G-Sensor ist m.E. schon wichtig. Gerade wenn's kracht und die CAM weiterläuft, kann es passieren, das die entscheidende Szene überschrieben wird, weil natürlich erstmal andere Dinge (Lebens-)wichtiger sind.
    Hier ging es auch mehr darum, die Vor- und Nachteile aufzuzählen so wie Dinge, die diese CAM hat/kann oder eben auch nicht. Wenn die wenigstens brauchbare Videos machen und vor allem die Uhrzeit nicht so extrem weglaufen würde, wäres ja für den Preis vollkommen ok, aber beides sind m.E. für jede DashCam auch einzeln betrachtet ein absolutes NoGo...

  • 21,-€ DashCam "SoundLogic": Besteht da Interesse an Filmmaterial / Bewertung?

    • M*I*B
    • 15. Juni 2016 um 00:18

    ... na gut, Ihr wolltet es nicht anders :winking_face:

    Erst mal zu den guten Eigenschaften:

    • Echt super billig
    • Riesen Karton mit viel Luft zur weiteren Verwendung als Versandverpackung
    • Saugnapf hält ander Scheibe
    • Relativ klein
    • Passt eine 32GB µSD rein

    Und nun zu den schlechten Eigenschaften:

    • Kugelkopf- Arretierung mit wenig Kraft überdreht
    • Display nicht abschaltbar; läuft immer mit und nerft
    • 5 Minuten HD (kein FullHD) knallen mal eben zwischen 500 und 800 MB weg
    • Interne Uhr geht am Tag etwa 2-3h nach
    • Kein GPS
    • Kein G-Sensor
    • Aufnahmen auch am Tag grottenschlecht
    • Stromversorgungskabel zu kurz
    • IR- LED's unbrauchbar (wenn man nicht gerade die Scheibe beleuchten will)

    Hab ich was vergessen? :kissing_face:

    Bilder liefere ich zeitnah nach. Ebenso ein, zwei Videos, sobald ich die auf ein vernünftiges Maß gerendert habe (jemand ein Tip? Ich hätte hier XMediaRecode ...)

  • 21,-€ DashCam "SoundLogic": Besteht da Interesse an Filmmaterial / Bewertung?

    • M*I*B
    • 13. Juni 2016 um 21:24

    Hallo Ihr Guten,

    konnten heute Morgen nicht wiederstehen und haben biem Discounter zwei DashCam's für je ~21,-€ mitgenommen :face_with_rolling_eyes:
    Da ich heute beruflich nach Hannover musste, habe ich die natürlich gleich mal an die Scheibe gepappt und provisorisch per PowerPack versorgt. gerade eben habe ich mir die Videos angesehen... :nauseated_face: Aber das war ja zu erwarten ...
    Also wenn Interesse besteht, was bitte zeitnah kund zu tun ist (geht noch diese Woche wieder retour), schildere ich gerne mal die (ganz wenigen) Vorzüge und (ganz vielen) Mängel dieser Cam, sozusagen als mahnendes Beispiel ...

  • Empfehlung Dualdashcam

    • M*I*B
    • 13. Juni 2016 um 15:25

    ... kaum ist man mal eine Weile weg, da tauchen solche Sachen hier auf:

    Zitat

    Teile dieses Beitrags aufgrund einer Beschwerde bzw. Uneinigkeit mit VicoVation Deutschland gelöscht


    Habe ich da was nicht mitbekommen? Oder verträgt VicoVation keine Kritik? Na, wie dem auch sei ... Wenn VicoVation hier Stress macht, sorgt das zumindest bei mir dafür, das ich um den hersteller einen großen Bogen mache ...

    Ach so... Bin wieder da :grinning_face_with_smiling_eyes: War etwas Busy, sollte sich noch wer an mich erinnern resp. mich vermisst haben :smiling_face_with_halo:

  • Leichter Maggiegeruch im Innenraum

    • M*I*B
    • 6. Januar 2016 um 23:54

    ... trick 17: Windschutzscheibe ausbauen... schon ist Ruhe mit Putzen :winking_face:
    Wie sacht Brösel so treffend: Dat mut drüggen in de Fresse! ;P

  • Ladekabel Putt

    • M*I*B
    • 4. Januar 2016 um 19:58

    [irony]... dat war schon'n ganzer Lattenzaun ...[/irony]

  • Leichter Maggiegeruch im Innenraum

    • M*I*B
    • 4. Januar 2016 um 19:57

    ... na, dann hoffe ich mal, das Du nicht so ganz unverhofft deine Füße in heißem Kühlwasser badest ...
    Genau das hatte ich mal (Oldtimer: BMW E23 745iL). Minimaler Haarriss im Wärmetauscher, Dichtmittel drauf, alles schön... Bis es wärmer wurde draußen und somit auch der Druck im Kühlsystem... Irgendwann machte es "patsch" und ich hatte echt heiße Füße, und das mitten auf der Bahn... Mal davon abgesehen, das schlagartig alle Scheiben dicht waren... seeehhhr unangenehmes Gefühl sach ich Dir!
    Mein Rat: Such Dir ne heizbare Garage (Selbstschrauber-Mietwerkstatt oder notfalls Gas- Bauheizer) und tausch das Ding so schnell wie möglich...

  • AEG GF 30: Kennt die wer?

    • M*I*B
    • 5. Dezember 2015 um 19:55

    ... ja, denke ich auch ... Ich war gerade auch mal am Auto und habe geschaut, ob die hinter den Spiegel passt wegen Regensensor... nöööö... Viel zu groß...

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download