1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. dani d.

Beiträge von dani d.

  • Parkmodus in Daueraufnahme!?

    • dani d.
    • 28. Januar 2020 um 16:08

    Hallo zusammen

    Wollte kurz fragen ob jemand den Parkmodus mit passendem Hardwire Kabel nutzt?

    Ich habe folgendes Problem, meine Garmin 56 ist mittels Orig. Hardire Kit angeschlossen, daher Aufnahmen bei Zündung aus möglich.

    In den Einstellungen sind die Möglichkeiten Bewegung oder Erschütterung möglich, so wie die Dauer der Aufnahme.
    Bei mir verhält sich das jedoch so, egal was ich einstelle, die Garmin nimmt im Endlos Schleifen Modus auf. Ist das so gewollt!?

    Oder sehe ich das schon richtig, die Einstellung Bewegung sollte bedeuten das die Cam nur bei Bewegungen aufnimmt. Selbiges bei Erschütterung.

    Hat noch wer Erfahrungen damit gemacht?

    Lieben Dank

  • Ersaz für meine Datakam G5

    • dani d.
    • 4. Oktober 2019 um 10:46

    Also bei den 360 Grad DC gibt es nicht wirklich etwas brauchbares, wie ich finde.

    Aktuell habe ich mich auf die Nextbase 422GW oder Garmin 56 fixiert

    422GW Pro
    Halterung wie Datakam, Top!
    Optional Heckkamera
    Einstellungen über Wifi möglich

    56 Pro
    Wireless Heckkamera

    Bin mir noch nicht sicher in welche Richtung es gehen soll.

    Was empfiehlt Ihr? Habt ihr einen Input oder wichtige Information für mich?

  • Fahrerassistenzeinstellungen

    • dani d.
    • 25. September 2019 um 14:46

    Hallo zusammen
    Können bei Garmin Dashcams egal 65 oder 66 die Fahrerassistenzeinstellungen ausgeschaltet werden?

  • Ersaz für meine Datakam G5

    • dani d.
    • 24. September 2019 um 13:06

    Hallo Forum

    Ich bin auf der Suche nach einem Ersatz für meine Datakam G5.
    Glücklicherweise musste ich die Dashcam nie als Beweismittel nutzen.
    Die Kamer macht Ihren Dienst und diesen zuverlässig, trotzdem denke ich es ist an derzeit sich nach etwas neuem um zusehen.

    Mir sind 360Grad Kameras aufgefallen und diese Art von Dashcam finde ich ziemlich toll.
    Leider hatte ich bei meinem Neuwagen nach 2 Wochen Kratzer im hinteren Bereich, mit einer 36o Cam, hätte man wohl eruieren können wie es zu einem solchen Schaden gekommen ist.

    Ich wollte mal wissen ob es bei den 360 Grad Kameras etwas wirklich gutes gibt eine Empfehlung?
    Sollte es eine reine Dashcam wünsche ich mir folgende Funktionen:
    -Magnethalterung
    -Statt Display lieber Wi-Fi
    -Kompakte Grösse

    Rückkamera ist nicht nötig

    Eigentlich würde ich auch wieder eine Datakam in Erwägung ziehen, leider sind diese nur noch in Russland erhältlich.

    Hat da jemand eine Empfehlung für mich?

    Lieben Dank im Voraus

  • gekauft: Datakam G5-Max

    • dani d.
    • 20. September 2015 um 21:25

    Hallo zusammen, ich habe mal zwei kleine Videos Tag/Nacht für euch.
    Zur Kamera kann ich nicht viel sagen, sie tut was sie soll. Lediglich seit erhalt der Kamera habe ich festgestellt, dass sich im Display
    der die Daten Einbrennen! So wie früher an den Bancomaten. Ist für meinen nutzen nicht weiter schlimm. Ich finde nur für den Anschafungspreis darf
    das nicht sein, zudem die Kamera gerade mal höchsten 3'500km Aufgezeichnet hat!

    https://www.dropbox.com/sh/xmkx86talgt…tPtNmAF1Ka?dl=0

  • gekauft: Datakam G5-Max

    • dani d.
    • 31. August 2015 um 06:04

    Schau mal einen Post über deinem......

  • Dashcam mit Heckkamera (2-Kanal) für 200€

    • dani d.
    • 16. August 2015 um 21:19

    Hallo Bob
    Schau dir doch mal diese Angebot an: http://www.cytem.de/Produkte/Dashc…-GPS-Modul.html

    Finde ich von der preisleistung her top und scheint in Dein Beute Schema zu passen.

  • gekauft: Datakam G5-Max

    • dani d.
    • 16. August 2015 um 20:12

    Das braucht kein Update! Einfach im Demo Modus speedcam aktivieren und den Demo Modus wieder verlassen. Update geht nur über datakam software, welche dir automatisch auf die Speicherkarte hinterlegt wird.

  • Player um Videos zu Vergleichen?

    • dani d.
    • 12. Juli 2015 um 08:23

    Hi Frank, danke für die Hilfe. Habe die Videos mit VLC nebeneinander vergleichen können.

  • Player um Videos zu Vergleichen?

    • dani d.
    • 5. Juli 2015 um 17:06

    Danke Frank! Ich werd es mir mal ansehen. Das mit dem VLC scheint die einfachere Version zu sein.

  • Player um Videos zu Vergleichen?

    • dani d.
    • 5. Juli 2015 um 13:58

    Grüss Dich Frank, ja genau 2 Videos gleichzeitig einsehen. Sollte möglichst einfach von statten gehen.
    Ich will nur mal die beiden Cams vergleichen mini0801 und Datakam G5. Im hintereinander Vergleich sehen die Bilder für gleich gut aus.
    Ausnahme G5 ist in den Schatten Bereichen heller.

  • Player um Videos zu Vergleichen?

    • dani d.
    • 5. Juli 2015 um 13:26

    Hallo zusammen, gibt es eine Software womit man die erstellten DC Videos zweier verschiedenen Cams gleichzeitig vergleichen kann?

  • Diebstahl und Einbruch

    • dani d.
    • 5. Juli 2015 um 11:41

    egal was so im Auto rumliegt, es kann immer jemanden geben der an irgendwas Interesse hat.
    darüber zerbreche ich mir nicht den Kopf. Ich lasse auch die DC fest im Auto.

  • gekauft: Datakam G5-Max

    • dani d.
    • 2. Juli 2015 um 22:48

    anbei die Bedienungsanleitung wo noch mehr ersichtlich ist

    Dateien

    Manual.zip 17,08 kB – 34 Downloads
  • gekauft: Datakam G5-Max

    • dani d.
    • 2. Juli 2015 um 22:38

    Gerne doch, Auszug aus der BD:
    Es kann Verschlüsselung der Videos eingestellt werden. Das Betrachten der Videos wird nur möglich sein, wenn ein Passwort, welches zuvor vom Nutzer im Menü festgelegt wurde, eingegeben wird. Das Einschalten der Verschlüsselung schützt vor unerwünschten Zugriff und Betrachten der Aufnahmen durch Dritte, z.B. bei Diebstahl der Autokamera. Das Entfernen des Passworts kann nur im Player auf dem PC vorgenommen werden. Bitte beachten Sie, dass die Verschlüsselung zusätzliche Ressourcen benötigt, sodass die maximale Bitrate in den Aufnahmen eventuell nicht erreicht wird. Die komplette Verschlüsselung schützt alle Daten. Der Zugriff auf diese Daten ist ohne Passwort nicht möglich. Schnelle Verschlüsselung benötigt weniger Ressourcen und die geschützten Daten können nur durch Eingabe des Passworts eingesehen werden. Die schnelle Verschlüsselung kann jedoch geknackt werden, wenn spezielle Kenntnisse im Bereich der Kryptoanalyse und der Struktur der Medien vorhanden sind.

    Meine Samsung 32gb Class10 nimmt normal bis 20mbs auf, mit einfacher codierung reduziert mit 15mbs auf.

    Diese Funktion finde ich äusserst Praktisch, bei Diebstahl od. Beschlagnahmung (warum auch immer) können die Daten nicht ohne Passwort begutachtet werden. (Evtl. gegen einen selbst verwendet werden :winking_face: )
    Auch bei den GPS Aufnahmen kann zusätzlich eingestellt werden, dass z.B. bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 10 Kmh die GPS Daten (Geschwindigkeits und Beschleunigungsdiagram) Ausgeblendet werden.

    Radarwarner:
    Blitzerwarner/POI:Nach dem Einschalten dieser Funktion benachrichtigt die Kamera den Nutzer bei sich nähernden Radarfallen, Kontrollpunkten und anderen POI´s (Points of Interest). Dabei können Abweichungen auftreten. Die Nutzung dieser Funktion ist in Deutschland untersagt!

    https://www.youtube.com/watch?v=5yVMEfiN5nE
    Auch beim Radarwarner sind unzählige Einstellungen möglich....


  • gekauft: Datakam G5-Max

    • dani d.
    • 2. Juli 2015 um 20:49

    Hallo hoko

    Danke! Ja sobald ich nachtaufnahmen habe, werde ich diese gerne zu Verfügung stellen.
    Gerne gebe ich weitere Feedbacks wenn ich die DC besser kennen gelernt habe.

    Ach übrigens, warum ich mich für die Datakam entschieden habe:
    -Verschlüsselung der Daten
    -integrierter Akku
    -Gadget der integrierte Radarwarner :grinning_squinting_face:
    -Zubehör und Design

  • gekauft: Datakam G5-Max

    • dani d.
    • 1. Juli 2015 um 21:55

    So ein kleines Update.

    Ich habe mich für die Datakam G5 Max entschieden, welche heute bei mir eingetroffen ist. Grund war die doch eher Negativen threads im Englischen Nachbarforum zu Produkten von Blackvue, aaaber...dazu später mehr.
    Zuvor hatte ich jedoch auf einer Auktions-Plattform bei einer mini 0801er in ungenutztem Zustand mitgeboten. Bei der ich dann den Zuschlag für 30.- erhalten habe!
    Hätte ich nie Gedacht, naja und eben heute ist die G5 eingetroffen.
    Auf dem Nachhause Weg habe ich dann beide zusammen ausprobiert (die mini0801 habe ich seit Montag) und habe heute Abend gleich mal die Videos verglichen.
    Also laienhaft getestet und ich finde die mini0801 macht ausreichend gute Videos. Meiner Meinung nach sollen die Videos einer DC bei einem Zwischenfall die Situation darstellen Punkt. Das tun beide DC's. Für Landschaft Aufnahmen oder Rückseiten von anderen Verkehrsteilnehmer die in TopQuali aufgenommen werden müssen gibt's anderes, Teureres und vor allem Grösseres Equipment :winking_face:

    So nun zur G5 die hat massenweise Einstellungs Möglichkeiten, welche ich erst mal an testen/kennelernen muss. Bin ja Newbie auf dem Gebiet DC :smiling_face:
    Aber im grossen ganzen kommt sie sehr Wertig daher, auch die Kabel und Zigarettenstecker. Da muss ich erwähnen das dass KFZ USB Kabel sehr flach und schmal gehalten wird, also wesentlich idealer zum verlegen im Auto. Nett ist auch die Reisetasche die beigelegt wird. Das Menü ist selbst erklärend und Intuitiv.

    Ach ja wie eingangs angedeutet, das aber gilt der Blackvue DR600 ich denke die Videos währen auch bei dieser DC (für mich) jedenfalls absolut ausreichend. Den was ich bei den beiden DC Störend finde ist das Display! Ich persönlich finde es unnötig an einer DC! Ich denke die Einstellungen via Handy und W-lan sind da wohl bequemer. Wohl gemerkt für mich soll die DC im KFZ fix montiert und vergessen ihre Aufgabe verrichten, ich will da nicht ständig rumfummeln müssen. :grinning_squinting_face:

  • Welche Cam ?!?!

    • dani d.
    • 25. Juni 2015 um 10:09

    Hallo hoko und jochen
    Danke für eure weiteren Ratschläge und Tipps!
    Das mit der Parking Überwachung ist in meinen Augen auch nur Sinvoll wenn der Innenraum überwacht wird! Alle Rempler ausserhalb der Front DC sind also eh nicht Aufgezeichnet. Richtig die Gesetzgebung! Da mag ich gar nicht näher eingehen. Ich dachte mir Anfangs halt mit einer 2CH Anlage richte ich die Heckkamera in den Innenraum, so hätte ich einen Überblick bei Einbruch :winking_face:

    So der Kreis wird wohl immer Enger, neu habe ich jetzt die Datakam G5 entdeckt! Die hat mich fast überzeugt! Preislich liegt diese ja (leider) auch bei der WF1.
    Ich werde mich für eine Blackvue 600/650er (650er nur wegen BQ, 2CH ist nicht nötig) oder die Datakam G5 Entscheiden.

    Datakam
    +integrierter Akku
    +Zubehör (Klebe Halterung Privat KFZ Saugnapf für Geschäft KFZ
    +Qualität

    Blackvue
    +Wifi
    +kein Display (brauch ich eigentlich nicht, wenn wichtiges passiert, wird's runtergeladen.
    +/-Qualität 650er wohl besser

    Naja, halte euch auf dem laufendem.... :winking_face:

    Wenn jmd noch was zu den Beiden weiss, was mir weiterhelfen könnte (Kaufentscheidung, nur zu freue mich!)

  • Welche Cam ?!?!

    • dani d.
    • 22. Juni 2015 um 21:01

    Hallo Jochen Danke für deine Antwort!
    Ausgeben wollte ich zuerst eigentlich bloss 30,-, jetzt denke ich an ca. 150,- +/-
    Einkaufs-Ort ist Egal, sollte jedoch zum nächsten reise Trip in einem Monat bei mir eintreffen, daher ist ali und co. wohl ausser acht zu lassen.
    Mein Englisch reicht für Guide und Kommunikation aus
    PayPal ist auch vorhanden

    Zur DC, Tag & Nacht Aufnahmen ca. 70/30%
    Wichtig ist zudem noch das die DC mit Kleber fixiert wird, Saugnapf geht gar nicht.

    Zur Blackvue, kann diese auch mit dem so genannten Hardwire Kabel von der mini 0806 angeschlossen werden? Klar Cam Stecker muss geändert werden aber ansonsten geht das?

  • Welche Cam ?!?!

    • dani d.
    • 22. Juni 2015 um 16:55

    Hallo Forum

    Ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet Dash Cam!
    Da ich mir nun eine zulegen möchte bin ich über dieses interessante Forum gestossen.

    Nach einiger Recherche habe ich bereits einige Cams in eine Engere Auswahl genommen, bin jedoch nach wie vor nicht Schlüssig.
    Daher erhoffe ich mir bei Euch ein wenig Hilfe in der Kaufentscheidung zu bekommen :winking_face:

    Was erwarte ich von der Cam?
    -Die Cam sollte gute Aufnahmen machen
    -WiFi währe nice to have
    -Dauerhaft im selben Auto montiert sein mit Stromanschluss
    -möglichst klein
    -Parkmodus zwingend, nach Möglichkeit zusätzlich mit Erschütterungserkennung!

    Daraus ergeben sich aktuell in meiner Auswahl:

    Blackvue DR500
    Mir gefällt die Wifi Anbindung und die Grösse so wie der Geniale Parkmodus

    iTracker mini 0806 pro
    Eigentlich alles was man braucht, aaaber kein Wifi und kein Parkmodus mit Erschütterungs Erkennung

    Cramberry DC3010 (Aktuell ein Top Angebot wie es mir scheint) http://www.camberry.eu/dashcam-blackbox-kamera-dc3010/
    Preis Leistung scheint mir Top! Das Paket kostet Aktuell mit Heck Kamera und GPS 104.- hat alles ausser WiFi. (Scheint mir sehr ähnlich mit der Atemio RV-900 zu sein)

    Eventuell habt Ihr mir noch ne Alternative? Oder das ein oder andere Feedback?
    Danke euch im Voraus
    Gruss Dani

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download