1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. eRecycler

Beiträge von eRecycler

  • Erster Eindruck

    • eRecycler
    • 16. November 2013 um 23:58

    Leider kann ich Dir zum Ton keine Antwort geben..ich brauche Den nicht und habe es noch nicht getestet. Auch habe ich keine Rollei..kann Dir nur sagen, daß die Aufnahmen um Längen besser sind als Die der R300/X3000. Da mußt Do wohl auf hochgeladene Videos anderer User zurückgreifen..beide Cams sind auch bei youtube mehrfach vertreten :winking_face:

    Einer dieser Händler ist Dieser,wobei Der nur ein sehr kleines Lager hat..was nicht vorrätig ist, kommt dann aus China. Lieferung zwischen 4 und 10 Werktagen, hab´dort schon öfter bestellt.
    Meine kam von diesem Verkäufer (als Ersatz für die billigere X3000, anderer Account von Dem)..kommt als DHL-Paket innerhalb 1-2 Tage..nur hat Er die Cam grad nicht.

  • Radio Störung

    • eRecycler
    • 16. November 2013 um 23:03

    Nö, aber das Kabel ist lang genug :grinning_squinting_face:
    Die Cam wird jetzt eh fest angeschlossen, war nur für den Test provisorisch...

  • Erster Eindruck

    • eRecycler
    • 16. November 2013 um 23:01
    Zitat von Almera

    ..handelt es sich bei Deiner Kamera um diese hier? http://www.ebay.de/itm/2-7-LCD-10…=item3f2b95ce46

    Jep, das ist die Cam. Bekommt man mit etwas suchen aber auch über deutsche Zwischenhändler..kaum teurer, aber zollfrei :winking_face:

  • Hätte auch noch Eine..

    • eRecycler
    • 16. November 2013 um 20:25

    ..etwas andere Dashcam:
    Prestigio GV5800BTHDDVR, Navi mit eingebautem DVR :winking_face:

    Bilder

    • 2013-11-16-1655.jpg
      • 1,35 MB
      • 4.000 × 2.248
    • 2013-11-16-1657.jpg
      • 877 kB
      • 4.000 × 2.248
  • Radio Störung

    • eRecycler
    • 16. November 2013 um 20:07

    Ich hab´ Das heut auch mal mit der GS8000 probiert..ich habe keine Störungen im Radio. Allerdings sitzt der kleine Spannungswandler der Cam auch nicht im Zigarettenanzünder neben dem Radio, sondern in der Bordspannungssteckdose im Kofferraum..gegenüber der Scheibenantenne im hinteren Seitenfenster.
    Vorn steckt der USB-Adapter vom China-Navi in der Dose neben dem China-Radio...

  • Erster Eindruck

    • eRecycler
    • 16. November 2013 um 19:46

    Weiter geht´s :winking_face:
    Ich habe jetzt die EV-Einstellung in der Nacht auf +2, was etwas mehr Helligkeit in die Aufnahmen bringt..netterweise war es letzte Nacht zwar frostig, aber dafür einmal trocken.
    Was mir noch an der Cam aufgefallen ist: Die Funktion der völlig sinnfreien IR-Leds schaltet jedesmal bei kurzen Stopps, wenn die Cam kurz von der ext. Stromversorgung getrennt wird. Offensichtlich liegt Das an der Kombination von Power- und LED-Taste..ein kurzes Antippen Selbiger bewirkt den Wechsel LED an/aus/auto und in der gleichen Art schalten die Funktionen bei Stopps <1min. mit Zündung aus :grinning_squinting_face:
    Würde allerdings nur stören, wenn die Cam hinter einer senkrechten Scheibe klemmt..infrarotes Streulicht interessiert die GS Dank IR-Filter im Objektiv(!) reichlich wenig. Was die Kombination IR-Filter und IR-LED´s im gleichen Gerät soll, weiß wohl nur der Entwickler...
    Ein kurzer Ausflug im Hellen war denn heute auch mal drin..leider erst am Nachmittag, der Sonne beim Untergang entgegen. Beim Betrachten der Aufnahme mußte ich feststellen, daß die Cam mehr als ich "gesehen" hat..trotzdem ich vergessen habe, die EV wieder auf 0 zu stellen.
    Die Aufnahmen sind diesmal in 1920x1080P 30fps und unbearbeitet, auf dem Screenshot unten ist nur das Kennzeichen verfälscht..weil Es trotz extremen Gegenlicht einwandfrei abzulesen war.

    Der Sonne entgegen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nächtliche Bauernhof-Belieferung

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Landstraße bei Nacht, EV +2

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Soviel zum ersten Eindruck. Mit der Einstellung EV +2 und 30fps komme ich Nachts prima klar, tagsüber +/-0 und vivid, mit 60fps bringt super Ergebnisse. Auf meinen nächtlichen Touren wird kaum eine andere Cam viel mehr bringen, da das einzige Lich aus den Scheinwerfern kommt, außerhalb des Lichtkegels ist´s stockdunkel. Einzige Lösung, aber viel teurer und aufwendiger: Nachtsicht-Kamera in s/w + IR-Scheinwerfer, gekoppelt mit seperatem DVR.
    Fazit: Die GS8000 bringt viel Leistung bei sehr wenig Größe und Gewicht, für weit unter 100€. Die Haltbarkeit wird sich noch zeigen.

    Bilder

    • Frame 2013.11.16 16-10-23 (0-06-48.602).jpg
      • 577,9 kB
      • 1.920 × 1.080
    • Frame 2013.11.16 16-10-37 (0-07-02.969)i.jpg
      • 964,45 kB
      • 1.920 × 1.080
  • Brauche einen Rat..geeignete Cams für mich

    • eRecycler
    • 13. November 2013 um 12:34

    Stimmt schon, aber mein Browser zeigt Euronen an :winking_face: Will man ein kleines Gerät , mit 2 Kanälen, GPS, H.264 und einigermaßen guter Auflösung, mit SD statt Festplatte, liegt man bei 248€ + Zoll und Märchensteuer.
    Mit ein paar Abstrichen geht´s auch für 98€ +, dürfte trotzdem um Einiges besser sein als die teuerste Dashcam, vernünftige Kamera vorausgesetzt...

  • Brauche einen Rat..geeignete Cams für mich

    • eRecycler
    • 12. November 2013 um 21:05
    Zitat von staabi

    Edit: Gibt es eigentlich reine DV-Recorder mit den üblichen
    Dashcam-Funktionen, an Die man eine beliebige Kamera anschließen kann?

    Natürlich gibts das.Haben wir auch in unserer Behörde.Ist aber eigentlich nichts anderes wie ein normaler Computer (Laptop)mit dem entsprechendem
    Equipment....
    Jedoch sehr sehr teuer.

    Grad´ gefunden..da gibt es einige Lösungen für externe Cam..auch für mehrere Kameras, mit GPS usw. Leider nur nicht in DE..und auch nicht soo preiswert. Vorteil zusätzlich zu der Möglichkeit, gute Kameras außen am Auto zu verwenden, wäre der verdeckte Festeinbau..somit von der Teilkasko versichert :winking_face:
    KLICK

  • Link's in einem neuen Tab öffnen

    • eRecycler
    • 11. November 2013 um 21:27

    Ist mir gar nicht aufgefallen. Ich klicke Links immer mit der mittleren Taste (Rad) an, da habe ich auf jeder Seite die Funktion "in neuem Tab öffnen" :winking_face:

  • erstes Video mit der GS9000L

    • eRecycler
    • 11. November 2013 um 21:19

    Der Regenbogen kommt gut!
    Ansonsten erinnert mich die Qualität an die X3000, vorallem dir komplett weissen Kennzeichen. Alles etwas matschig.

  • Erster Eindruck

    • eRecycler
    • 11. November 2013 um 20:58

    Die Spielerei mit den Einstellungen der Cam hat letzte Nacht nicht viel gebracht. Fakt ist, daß die regennasse Straße das Licht schluckt..da geht es der Cam nicht besser als dem Fahrer...
    Ein negativer Punkt ist mir an der Halterung noch aufgefallen. Leider ist der einzige Verstellpunkt recht grob gerastert, so daß sich die Neigung der Cam nicht optimal fixieren läßt. Dem werde ich mit einer Feile abhelfen..die Klemmschraube ist m.E. stark genug, um das Leichtgewicht auch ohne Raster in der richtigen Stellung zu halten. Sehr positiv fällt auf, daß die Bildstabilisierung super arbeitet. Meine gesamte Nachttour ist mit Schlaglöchern und unbefestigten Wegen übersäht und es ist auf den Videos nur an ganz extremen Stellen zu sehen.

    (Videos am Besten direkt bei youtube im Vollbild und mit Einstellung HD 720p anschauen)
    Letzte Nacht kam zur nassen Straße noch dicker Nebel und die Aufnahme war im Nebel entsprechend heller, was den Fakt bestätigt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wirklich wichtige Dinge sind aber auch ohne Nebel erkennbar, wie Kennzeichen (entsprechendes Beispiel, sobald ich Das mit dem Verpixeln geblickt hab) oder Wild auf der Fahrbahn (auch auf dem Foto, Entfernung reichte locker zum Bremsen):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sollte ein nächtliches Video wirklich mal benötigt werden, lassen sich mittels Filter noch viele Details herausholen. Leider stehe ich noch am Anfang der Videobearbeitung und kann keinen selbst bearbeiteten Clip bieten, aber im VLC bewirkt eine leichte Gamma-Korrektur Erstaunliches in sachen Helligkeit, wobei Details wie Kennzeichen immer noch lesbar sind, trotz stärkerem Rauschen.
    Hier noch ein kurzes Video auf nächtlicher, verregneter Landstraße, mit automatischer Nachbearbeitung von Youtube (gute Filter können Das besser):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Fortsetzung folgt...

    Bilder

    • Reh.jpg
      • 48,16 kB
      • 1.280 × 720
  • Technische Daten GS8000

    • eRecycler
    • 11. November 2013 um 17:41
    Zitat von Caddy4life

    Ist das im org. Film genau so?

    In dem anderen Thread sind unbearbeitete Original-Videos..tagsüber habe ich aber selbst noch nicht getestet. Du mußt nur drauf achten, daß es auch auf 720p abgespielt wird. Es ist zwar duster, aber vorm Auto ist schon Einiges erkennbar, auch Schilder.
    Die Cam hat noch diverse Einstellungen, mit Denen ich letzte Nacht mal rumgespielt habe..Näheres dazu in Kürze im Erfahrungsbericht.

    Auch wenn Du das wirklich gute GPS nicht benötigst, würde ich die GS8000L nicht nehmen. Von NOVATEK hört man nicht viel Gutes..

  • Erster Eindruck

    • eRecycler
    • 11. November 2013 um 02:33

    Nun ist Es also da, daß Ersatzgerät für den ersten Reinfall.
    Als ich die Cam auspackte, dachte ich an einen Verpackungsfehler..da hat doch Einer ´ne Webcam eingepackt =-O
    Nicht nur gegen den Klotz von X3000/R300 ist die GS8000 winzig..nein, die Cam ist wirklich enorm klein (alle Bilder bei den technischen Daten).
    Leider bringt die Göße mit sich, daß die Knöpfe etwas fummelig zu bedienen sind, wobei vorallem die versenkte Rec/Ok-Taste etwas nervt. Letztlich stellt man aber nur einmal Alles ein und benötigt die Tasten dann nicht mehr, also ist es hinnehmbar.
    Im Karton ist dann noch die ebenfalls sehr kleine Halterung, mit eingebautem GPS-Empfänger. Sehr positiv finde ich das sehr kurze Kabel mit Standart-Klinkenstecker (3,5mm/Stereo), negativ die Tatsache, daß die Halterung keinen Saugnapf hat, sondern geklebt wird..ein Umpositionieren, falls sich der zuerst gewählte Anbringungsort als ungünstig erweist, ist somit nur mit viel Aufwand möglich.
    Die zweisprachige Bedienungsanleitung (Englisch + Schriftzeichen) ist etwas ausführlicher als bei der X3000, aber immer noch dürftig. Zur Inbetriebnahme der Cam reicht Diese aber auch für Anfänger, da die wichtigsten Schritte erklärt sind. Auf der beiliegenden CD "DRIVER - Installation&Manual" sind entgegen meier Annahme keine weiteren Bedienungsanleitungen für die Cam, sondern nur für das darauf befindliche Abspielprogramm. Es ähnelt stark dem RegistratorViewer, ist aber unkomfortabler und in der Ansicht kleiner..der Registrator funktioniert aber einwandfrei mit der GS.
    Unten in der Verpackung waren dann noch passende USB- und HDMI-Kabel, sowie das Anschlußkabel für den Zigarettenanzünder. Letzteres ist enorm lang und läßt sich daher gut verlegen. Da ich den Anschluß vorn für´s Navi freilassen möchte, habe ich die Cam im Kofferraum angeschlossen. Das Kabel geht nun von der Frontscheibe (ganz oben, fast mittig) über die Beifahrer-Sonnenblende, dann seitlich unterm Dach bis fast zur Heckklappe und dann gerade runter zur Buchse (mein Fahrzeug ist mein Avatar)..und ich habe noch Reserve :smiling_face: Da ich in der Uhrkonsole über dem Innenspiegel aber Ungenutzte, über die Zündung geschaltete 12V habe, wird die Spannungsversorgung in Zukunft anders gelöst..die Buchse hinten ist eigentlich für die Winde.

    Als ich die Cam das erste mal gestartet habe, fiel im Zimmer direkt die gute Schärfe und die Gegenlicht-Korrektur auf. Leider konnte ich auf dem eingebauten Speicher nur ein Mini-Video machen, da die Cam erst geladen werden mußte. Ich war davor nur kurz im Menü, das doch sehr nach GS9000 (im entsprechenden Thread) aussieht. Beim Anschluß an das Notebook öffnet sich auf der Cam ein Auswahl-Fenster mit den Möglichkeiten nur laden/laden und mit der Cam spielen/mit PC verbinden..Letzteres führte nach kurzer Hardware-Installation diekt zum Fenster "mit Mediaplayer abspielen", was auch funktioniert. Auch alle anderen Abspielprogramme können die Videos der GS8000 problemlos und mit Einblendungen wiedergeben, was mit der X3000 gar nicht funktioniert, da Diese die Videos versteckt.
    Ich hab´ die Cam geladen und danach ein paar Kleinigkeiten, wie Datum/Uhrzeit und Auflösung (1280*720P 60fps) eingestellt, dann mußte ich "mal eben" mit einem Kollegen nach Lünen..die Gelegenheit für einen ersten Test :winking_face:

    Es hat etwas gedauert, den besten Platz für die Cam zu finden. Keine 10 Sec. nach Start war das GPS-Signal da und an allen Stellen der Scheibe gleich, so daß ich die Cam leicht rechts vom Seitenspiegel an den obersten Rand der Scheibe geklebt habe. So ist Sie von Außen durch den Grünkeil etwas verdeckt und stört in keiner Weise die Sicht..nur etwas mehr nach unten geneigt werden muß Sie noch, die Aufnahme direkt vorm Wagen ist nicht vorhanden.

    Leider sind wir erst recht spät gestartet und wir hatten das momentan übliche Mistwetter, so daß ich direkt feststellen konnte, daß die GS8000 nicht viel (aber immerhin etwas) lichtstärker ist als die X3000, aber..die Auflösung ist um Längen besser, die Schärfe ist ok und man kann durchaus Schilder erkennen, je nach externer Ausleuchtung. Was bei der X3000 unmöglich war, ist bei der GS kein Problem..die Nr-Schilder vom Vordermann im Stand sind trotz meiner recht kräftigen Scheinwerfer ablesbar. Die alte Cam zeigte dabei nur weiße Flächen.
    Alles in Allem bin ich zufrieden, denn auf meinen nächtlichen Landtouren sind kaum andere Auto´s unterwegs, da passieren andere seltsame Dinge meist direkt vorm Auto, die ich nun auch später nochmal anschauen kann.
    Bei Tageslicht werde ich die Cam natürlich auch noch testen..aber ich gehe von einer sehr guten Qualität aus, denn wirklich schlecht ist Sie bei Nacht und Dauerregen schon nicht. Bei trockener Straße und ohne reinweiße Scheinwerferlampen wäre vermutlich auch im Dunkeln noch mehr drin. Bei Gelegenheit kommen die leicht gelblichen Winterlampen rein..und Arbeitsscheinwerfer liegen hier auch noch, dann klappt´s bestimmt auch im dunklen Wald :smiling_face_with_sunglasses:

    Jedenfalls hat die Cam den ersten längeren Dauerbetrieb (~3 Stunden) klaglos überstanden. Ich hatte nicht eine Unterbrechung beim GPS-Signal, selbst im Tunnel nicht..lief genauso zuverlässig wie der Sirf im Uralt-Navi. Das Einzige, was mir nach der Tour auffiel, war die enorme Hitzeentwicklung der Cam..ich hoffe nicht, daß das bei zusätzlich höheren Temperaturen im Auto zu Problemen führt. Winzigkeit hat eben auch Nachteile.

    Hier noch unbearbeitete Auschnitte aus der Tour (kein Ton). Alles im Dunkeln und bei Regen.
    Nicht vergessen, auf 720p umzustellen... (Videos füge ich ein, sobald Sie oben sind)

    Großstadt, etwas mehr externes Licht:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Autobahn:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kleinstadt, wenig externe Beleuchtung:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Fortsetzung folgt...

  • Technische Daten GS8000

    • eRecycler
    • 10. November 2013 um 16:18
    Zitat von BluePearl

    kannst du das etwas kompakter machen? sind arg viele leerzeichen drin, die keiner brauch. :winking_face:


    War schon dabei, die Tabelle wurde nicht übernommen..sorry :winking_face:

  • Technische Daten GS8000

    • eRecycler
    • 10. November 2013 um 16:01

    Display: 2.7’’ LCD Display
    Displayauflösung: 960*240

    Bildsensor: CMos, 5 MP
    Auflösung Foto: 3/12 MP
    Chipsatz: Ambarella
    Weitwinkel: 170°
    Digitalzoom: 4X
    Videoauflösungen: 1920*1080P 30fps, 1280*720P 60fps, 1440*1080P 30fps 1280*720P 30fps
    Video Format: MOV H.264
    GPS: Ja, im Befestigungsfuß
    G-Sensor: Ja, abschaltbar
    Loop Rekord: 3min/5min/10min oder aus
    Interner Speicher: 256 MB

    Speicherkarte: bis 32 GB microSD

    Infrarot-LEDs: OFF/ ON /AUTO
    TV-Modus: PAL/NTSC
    HDMI output: Ja, miniHDMI, Kabel dabei
    Ton: abschaltbar

    Self-timer: an/aus

    Bildfolge: 5 /3/OFF
    Bild Format: JPEG
    Weißabgleich: Auto/Fluorescent/Tungsten/Cloudy/Sunny
    Exposure(EV): -0.3 -0.7 -1 -1.3 -1.7 -2 +2 +1.7 +1.3 +1 +0.7 +0.3 +0
    Auto-Power On: bei Stromzufuhr
    Auto-Power Off: OFF/5/3/1 Minuten
    Bildschirm-Aus: OFF/ 3/1 Minuten
    Autokennzeichen (? wird getestet): ON/OFF
    Ausschalten-Verzögerung: Ja/Nein
    Mikrofon: Ja, abschaltbar
    Sprache: Englisch/ Russisch/Italienisch/Tschechisch/Koreanisch
    Frequenz: 50Hz/60Hz
    Spannung: 12v / 24v (nur über Original-Adapter, sonst 5V per Micro-USB)
    Batterie: 300mAh LiPo Batterie,3.7V
    Gewicht: 71g
    Abmessungen: 88Bx46Hx11T(mm)

    Lieferumfang:

    • GS8000
    • Scheibenhalterung mit GPS-Empfänger (zum Kleben, kein Saugnapf)
    • Bedienungsanleitung in Englisch und Chinesisch
    • Anschlußkabel für Zigarettenanzünderdose mit extralangem Kabel (ich hab´s im Kofferraum (!) eingesteckt)
    • Kabel miniHDMI<->HDMI
    • Kabel miniUSB<->USB
    • CD mit Abspielprogramm (Registrator läuft aber besser)

    Gibt´s in der Bucht ab ca. 63€ vom Chinamann mit Versand..aber Vorsicht, es gibt auch eine Version mit NOVATEK-Chip und ohne GPS (GS8000L), für knapp 30€ weniger - davon Finger weg!

    Bilder

    • 2013-11-11-1647.jpg
      • 1,68 MB
      • 4.000 × 2.248
    • 2013-11-11-1649.jpg
      • 1,27 MB
      • 4.000 × 2.248
    • 2013-11-11-1651.jpg
      • 1,33 MB
      • 4.000 × 2.248
    • 2013-11-11-1646.jpg
      • 1,1 MB
      • 4.000 × 2.248
  • Brauche einen Rat..geeignete Cams für mich

    • eRecycler
    • 10. November 2013 um 01:22

    So, nach einigen Mißverständnissen ist die GS 8000 heute angekommen, abzügl. Porto habe ich jetzt rund 50€ für beide Cams ausgegeben, da der VK den Rückversand sparen will (China-typisch).
    Werde dann demnächst mal ein paar Worte zu der GS8000 schreiben, wenn der Admin ein entsprechendes Unterforum in der GS-Sektion anlegt :winking_face: EDIT: DANKE SuperMario :smiling_face:
    Ein paar kleine Tests zu Hause zeigte eine überraschende Qualität und über die Winzigkeit (kaum größer als das 2,7"-Display) war ich schon verwundert.
    Ok, den Test auf meiner Nachttour muß Sie Montagmorgen absolvieren und ich denke, da kommt auch nicht viel mehr als bei der X3000, wobei die GS deutlich besser mit Gegenlicht klarkommt und noch diverse Einstellungen besitzt..auch die ersten Videos werde ich hochladen.

  • Frage zur Spannungsversorgung

    • eRecycler
    • 10. November 2013 um 01:08
    Zitat von Admin

    Ich wuerde an deiner Stelle den Saft direkt von der Batterie abnehmen. 2 Kabel ziehen und fertig.

    Aber doch sicherlich nicht den Stecker vom O-Kabel abgeschnitten und direkt an 12V =-O
    Deine GS wird doch auch per Mini-USB mit Strom versorgt, also mit 5V?

  • Dashcam als Überwachungscamera

    • eRecycler
    • 10. November 2013 um 01:04

    Was Du sagst, ist völlig richtig..die IR-LED´s an den Dashcams sind völlig nutzlos, andere IR-Quellen im Innenraum kontraproduktiv, da Sie die Cam durch Spiegelungen blenden.
    Deswegen sprach ich die Ü-Technik an..lichtempfindliche SW-Kamera und evtl. seperaten IR-Strahler. Ich habe so mal eine Parkplatzüberwachung realisiert (von der Wohnung aus) und ein simpler 7W-Einbaustrahler mit IR-LED neben der Cam hat den Parkplatz im Hof taghell ausgeleuchtet. Wie geschrieben, funktioniert so Etwas aber nicht mit billigster Technik und lohnt nicht für anonyme Spucker. Bei mir ging es um Reifenstecher, da lohnte der Aufwand über mehrere Wochen letztendlich...
    Die Cam im Auto wird in dem Fall eh nicht viel bringen..bei der Anbringung im Fond würde ein recht großer Weitwinkel zwar auch die Seiten erfassen, aber wenn man nicht grad´ nen Linienbus oder Cabrio fährt, wird Dank Autodach und Fahrzeughöhe kein Kopf/Gesicht zu sehen sein.

  • Videos verpixeln

    • eRecycler
    • 8. November 2013 um 20:56

    Bin da auch grad´ auf der Suche..wie wäre es mit Camtasia ?
    Schaut im zugehörigen Video nicht ganz so kompliziert aus...

  • Dashcam als Überwachungscamera

    • eRecycler
    • 8. November 2013 um 19:55

    Zumindest mit allen Cams, die beim Anschalten der Stromversorgung in den Aufnahmemodus wechseln..also m.W. mit allen Dashcams, selbst mit den Günstigen.
    Das Problem wird aber die schlechte Lichtempfindlichkeit der Dashcams bleiben. Ich habe ein ähnliches Problem, da ich meist nachts unterwegs bin und dann kaum Etwas zu erkennen ist..und ich auch nicht über 100€ für eine vernünftige Lösung ausgeben mag.
    Sobald die neue GS eintrifft, geht´s der X3000 an´s Gehäuse und ich werde versuchen, DVR und Cam zu trennen..um evtl. eine kleine externe Cam anzuschließen.
    Optimal wäre eine SW-Cam aus der Überwachungstechnik, da Diese sehr viel weniger Licht benötigen und sich besser mit IR unterstützen lassen. Da gibt es sowohl im Überwachungsbereich als auch bei den Rückfahrkameras reichlich gute Modelle..nur fehlt Denen der DVR. Externe Aufnahmegeräte sind i.d.R. groß und teuer und für den Einsatz als Dashcam fehlt u.A. das GPS. Für Deinen Zweck wäre es optimal, aber aufwendig und letztlich teurer als so´ne Blackbox zur Wildbeobachtung.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download