1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. eRecycler

Beiträge von eRecycler

  • Welche dashcam wird empfohlen?!

    • eRecycler
    • 21. November 2013 um 17:09
    Zitat von hoko

    ..am besten ich frage die NSA ich kaufe mir eine Drohne, die dann über meinem Auto mitschwebt und im Umkreis von 10m alles aufzeichnet...

    Nah dran, aber preiswerter: 4 Kameras *JOKINGLY*

  • Neu: HP f310

    • eRecycler
    • 21. November 2013 um 01:25

    Die Angabe "6 Glass+IR Infrared Filter" klingt schonmal nicht schlecht..und auf die dusseligen IR-LEDs wurde auch verzichtet :smiling_face:
    Bin gespannt...

  • Rundumschlag :-)

    • eRecycler
    • 20. November 2013 um 20:46
    Zitat von no mercy

    Ich häng mich mal mit an den Rundumschlag. Is grad so schön bequem. :grinning_squinting_face:

    Dito :grinning_squinting_face:

  • Suche sehr gute Dash Cam mit sehr hoher Auflösung.

    • eRecycler
    • 20. November 2013 um 01:43

    Ich sehe im Nachtvideo zwar ein helles Bild, aber für "gut" fehlen mir die Details. Soviel zur künstlichen Aufhellung..oder vermatscht youtube Kennzeichen, Straßenschilder und Werbung?
    Mit viel externem Licht (Stadt) schauen alle Nachtaufnahmen recht gut aus..aber bei der Canon tritt das gleiche Problem wie bei der R300 auf. Kennzeichen vorm Auto völlig überbelichtet, daneben nur in wenigen Ausnahmen zu erahnen..die Leuchtwerbung an den Hauswänden genauso.
    Da ist mir das dunklere Bild der GS-Serie lieber, zumindest Kennzeichen vorausfahrender Autos sind deutlich lesbar.

    Btw..hat überhaupt irgendeine Actioncam Looprecording? Wird in dem Sektor ja eigentlich nicht benötigt.

  • Suche sehr gute Dash Cam mit sehr hoher Auflösung.

    • eRecycler
    • 19. November 2013 um 19:56
    Zitat von no mercy

    Noch ein wichtiger Grund, warum ich auf GPS verzichte : wenn ich ( absichtlich oder unabsichtlich ) mal irgendwo zu schnell war, und die Polizei oder sonst wer - warum auch immer - die Karte in die Finger bekommt, hab ich ein Problem... denn es wird mit der Routenspeicherung schliesslich festgehalten, wo, wann und wie schnell man unterwegs war. Damit könnte man sich selbst ein Bein stellen.

    Das ist leider wahr, die eingeblendete Geschwindigkeit kann u.U. auch bei einem Unfall gegen den Dashcam-Nutzer ausgelegt werden..die Rennleitung kann sich ja über die Protokollierung freuen, da Dinge wie Bremsspuren dank moderner Fahrzeugtechnik selten sind. Tagsüber nehme ich dieses Risiko in Kauf..fahre seit dem die Cam eingebaut ist aber auch vorsichtiger.
    Auf meinen nächtlichen Touren ist jetzt nach den Testaufnahmen der Stecker vom GPS nicht in der Cam..denn in vielen Ecken meiner Tour ist 30er-Zone und weder Mensch noch Fahrzeug unterwegs..wenn ich da strikt nach Vorschrift fahren würde, wäre ich doppelt so lange unterwegs. Da die Verkehsschilder erkennbar sind, muß die Geschwindigkeit nicht im Bild sein...

  • Dashcamshops / Verkäufer - Wo ich meine Dashcam gekauft habe und das sind meine Erfahrungen dazu...!

    • eRecycler
    • 19. November 2013 um 03:06
    Zitat von papaya

    Über Ebay würde ich von den von eRecycler angesprochenen Verkäufern ausschliesslich eine Cam kaufen, wenn ich mir zu 100% sicher wäre, das Teil auch zu behalten. So mancher Verkäufer aus dem Ausland, der seine China-Ware hier mit deutscher Geschäftsadresse vertickt, hat keinerlei Ahnung bzgl. der aktuellen Regelung bzw. Verbraucherrechten (Fernabsatz, Erstattung von Rücksendekosten und von Hinsendekosten mal ganz abgesehen). Diskussionen vorprogrammiert! Darum am besten per Paypal zahlen. Wobei man fairer Weise auch sagen muß, daß auch diese Händler um eine Lösung bemüht sind, mit der beide Seiten glück sind, es aber mit etwas mehr Kommunikation verbunden ist als anderswo.

    Stimme Dir teilweise zu..den Unterschied zwischen Widerruf und Reklamation kennen die Händler nicht..aber wie geschrieben, ist die Lösung "ich schicke Dir neu und Du behälst das Alte auch" der Normalfall. Bei den Händlern, die Irgendwo aus der EU per Warensendung versenden ist die Erstattung des kompletten Geldes normal, falls mal Etwas nicht innerhalb einer festgelegten Frist nicht ankommt..kommt es dann doch noch, darf man Geld + Ware behalten. Auch den Fall hatte ich schon 2x.
    In der Regel sollte man aber auch wissen, was man bestellt..ich bin kein Freund des Widerrufs, nur um Dinge mal zu testen :winking_face:

    Edit: Für die Chinesen ist Deutschland ein wichtiger Markt..ich hatte bislang nur sehr bemühte Händler, grade, aber nicht nur bei Ebay. Die Cam hatte ich auch per PP bezahlt, aber eine Falleröffnung dort war nicht nötig, das wurde komplett per Mail geklärt..überschwenglich freundlich :smiling_face:

    Zitat

    Die Erfahrung mit CSL-Computer kann ich übrigens nicht bestätigen (bin einer von den 99,4% :winking_face: ). Meine Bestellungen kamen immer sehr schnell an. Vermutlich wird die verlinkte MicroSDHC Karte nicht als Standard, sondern als Warensendung verschickt. Das sollte dann natürlich im Angebot stehen...

    Im Gegenteil, da steht "Kostenlos&Schnell", also max. 3 Tage..was mit einem Warenbrief, der laut Post eine Laufzeit von min. 4 Tagen hat, von vornherein unmöglich ist. Das macht CSL mit System, genau wie die Käufersperre, wenn man sich beschwert, auch bei amazon. Aber Wer bei Ebay angemeldet ist, kann sich die verlinkten Roten auf einen Blick durchlesen und sich selbst ein Bild machen..im restlichen Internet findet man..vor Allem zum extrem guten und freundlichen Service..auch reichlich Info´s. Wenn Du gute Erfahrungen hattest, mach 3 Kreuze..aber es gibt Käufer, die auf ihren Kosten hängenbleiben und das Risiko ist bei dem Laden groß :winking_face:

  • Überwachungsmodus

    • eRecycler
    • 19. November 2013 um 01:16

    Stimmt, staabi hat ´ne 9000er..is früh am Morgen :winking_face:

    Ich werd´auch nochmal etwas rumprobieren..aber wie gesagt, der G-Sensor ist so empfindlich, daß die Aufnahme beim flüchtigen Berühren aktiv wird..was das wieder Abschalten schwer macht, geht ja nur dann, wenn keine Aufnahme läuft in´s Menü...

    EDIT: Ich nehm´ fast Alles zurück O:-)
    Auch die GS8000 hat eine aktive (wenn auch nicht auf einen Bereich definierbare) Bewegungsmeldung. Mein Fehler war, das Ganze mit der nicht fixierten Cam zu testen..jetzt im Auto war dann deutlich festzustellen, daß die Cam auf Bewegung im Bild reagiert. Wobei ich den Eindruck habe, daß ein höherer Wert für die MD-Empfindlichkeit Diese abschwächt..kann das sein?
    Nachts hat es allerdings bei mir keinen Sinn..im Stockdunkeln, auf gerader Strecke, "sieht" die Cam immer nur den Lichtkegel der Scheinwerfer und schaltet die Aufnahme ab :face_with_rolling_eyes:
    Aber gut zu wissen, daß die Funktion da ist..für unsere überfüllten Parkplätze nützlich..für die längere Dauerüberwachung ohne externe Stromversorgung leider trotzdem nicht zu gebrauchen, da die Cam an sein muß.

  • Überwachungsmodus

    • eRecycler
    • 18. November 2013 um 23:46

    Isch abe keine GS9000... :grinning_squinting_face:
    Vielleicht doch etwas unterschiedlich..bei der GS8000 läuft es über den G-Sensor, d.h. Erschütterung der Cam, kann durchaus von einem anderen Auto verursacht werden. Stell´ Dich mal vor eine Wand (oder deck´ das Objektiv ab) und schnipp vor das Gehäuse der Cam, dann weißt Du es genau :winking_face: Wenn ich MD auf höchste Empfindlichkeit stelle, kann ich das kaum wieder ändern, weil die Cam ständig auf Aufnahme springt...

    Olli: Die GS8000 benötigt nur wenige Sekunden, unter 10..zur 9000 kan Dir der Admin was sagen..

  • Dashcamshops / Verkäufer - Wo ich meine Dashcam gekauft habe und das sind meine Erfahrungen dazu...!

    • eRecycler
    • 18. November 2013 um 23:30

    Na, da schreib ich direkt mal Etwas dazu:

    Ich habe meine erste Cam bei Ebay erworben, vom Chinamann über ein deutsches Lager. Diese Verkäufer haben mehrere Accounts in der Bucht und man sollte gut auf Artikelstandort und Versandzeit achten..denn sonst kauft man schnell direkt in China und führt ungewollt zollfrei ein :winking_face:
    Meinen Shop kann ich empfehlen, da die zugesagte Versandzeit eingehalten wurde (heute bestellt, morgen da), per DHL-Paket. Preislich etwas über den anderen China-Shops, dafür keine Zoll-Probleme und versicherter Versand auf lau. Leider taugte die erste Cam nicht viel und so habe ich widerrufen..Wer kleine Kommunikations-Mißverständnisse scheut, sollte niemals beim Chinesen kaufen :face_with_rolling_eyes: ..und der VK dachte, ich wolle reklamieren. Ich bekam daraufhin angeboten, gegen diese Cam (anderer Account, gleicher Händler) zu "tauschen" und die alte Cam zu behalten..was ich beim ursprünglichen Kaufpreis von 53€ incl. VSK sehr ok fand. Nachdem ich das Angebot bestätigt hatte, wollte Er dann doch noch 20€ drauf. Hab´ ich zunächst nicht kapiert, war aber schon ok..Er wollte mit der ersten Mail nur wissen, ob ich die gleiche Cam nochmal oder eine Höherwertige haben wollte. Letztlich hab ich´s geschnallt und das Geld überwiesen, 1 Tag später war die 2. Cam da.
    Man kann sich also nur über die etwas holprige Kommunikation beschwerden (in Deutsch, die Mißverständnisse wird man dem Übersetzungsprogramm anlasten können), der Kauf war mit letztendlich 73€ für GS8000 + R300/x3000 incl. 2x DHL-Paket mehr als ok und im Grunde schnell abgewickelt.
    Nachteil bei diesen Händlern ist, daß Sie nicht wirklich wissen, Was Sie verkaufen (Gemischtwaren-Händler) und selten Deutsch, oft nichtmal Englisch können. Dafür ist die Art der Abwicklung bei Problemen fast immer gleich..ich habe schon oft in solchen Shops gekauft und entweder gibt´s Ersatz oder Geld retour, zurückgesendet habe ich noch nie. Die angegebenen Rücksendeadressen liegen auch meist nicht in DE und ab 40€ muß der VK das Paket bezahlen..übertrifft vermutlich meist den realen Warenwert...

    Btw..fast alle Dashcams kommen aus China..ein deutscher Händler ist kein Garant für eine höherwertige Cam, nur für einen höheren Preis...
    Edit: Wer auch noch keine Speicherkarte hat, sollte Dieses und andere Angebote des gleichen deutschen Händlers meiden..das ist das abschreckende Beispiel für Unzuverlässigkeit. Lieferzeit für eine SD-Karte ~2 Wochen, sofern man sich nicht beschwert..dann verweigert der VK kurzerhand die Lieferung. Kleiner Link (etwas längere Ladezeit, login bei Ebay erforderlich) für Das, was für den "normalen" Ebayer in grün untergeht :winking_face:

  • Überwachungsmodus

    • eRecycler
    • 18. November 2013 um 22:52

    M.W. funktioniert der "Motion Sensor" nur bei Bewegung der Cam und auch nur, wenn Sie eingeschaltet ist. Eine definierbare aktive Bewegungserkennung im Bild haben die Dashcams wohl Alle nicht.
    Davon ab ist die Funktion bei einer Kamera an der Windschutzscheibe auch recht sinnlos, außer man will nur vorm Auto etwas mitbekommen..für den Fall gibt´s hierschon die Empfehlung zum externen Bewegungsmelder, der dei Stromversorgung einschaltet :winking_face:

  • Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt...

    • eRecycler
    • 18. November 2013 um 16:19

    Danke SuperMario, jetzt geht´s :smiling_face:
    Nun kann staabi auch die Firmware von der GS8000 erkennen..da war´s mir aufgefallen...

  • Welche dashcam wird empfohlen?!

    • eRecycler
    • 18. November 2013 um 16:14

    Nee, ganz bestimmt nicht :grinning_squinting_face:
    Wie angemerkt, sind der Chip + das Objektiv der Knackpunkt. Was nutzt der DVR mit fullHD in der Dashcam, wenn das Signal der Cam zu schlecht ist..CMOS war immer schon die schlechtere Lösung, ist nur wesentlich billiger als CCD und die Objektive sind, falls nicht aus Plastik, in der untersten Gütestufe. Die etwas größere Helligkeit von z.B. der Rollei dürfte auch nicht auf einen besseren Kamerateil zurückzuführen sein, sondern auf eine ausgefeiltere Software.
    Die verlinkte Cam von Sony z.B. hat neben dem CCD-Sensor noch 2 entscheidende Vorteile für eine vernünftige Nachtsicht: Lichtempfindlichkeit von 0,003 lux und den S/W-Modus, der dann auch eine zusätzliche IR-Beleuchtung erst möglich macht. Farb-Kameras können mit Licht einer festen Wellenlänge nicht viel anfangen, die IR-LEDs der Dashcams sind schlichtweg Schwachsinn. Selbst billige CMOS-Cams mit Nachtsicht (Rückfahr- und billige Überwachungs-Kameras) schalten bei Dunkelheit IR-Licht + S/W-Modus ein.

  • Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt...

    • eRecycler
    • 18. November 2013 um 15:59

    Dann klick mal unten auf das Icon zum vergrößern, wenn die Bildanzeige offen ist :winking_face:

  • Rollei 110 und Akku.

    • eRecycler
    • 18. November 2013 um 15:57
    Zitat von no mercy

    Und ich dachte, ich hätte mit meinem Garmin Nüvi 310 Deluxe das älteste, noch funktionierende Navi in Deutschland... :-\

    Könnte noch ´nen Streetpilot 510 ins Rennen werfen :grinning_squinting_face: Kein Update mehr möglich seit 2011..aber der Akku ist noch top...

  • Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt...

    • eRecycler
    • 18. November 2013 um 15:48

    Kann sich unser Admin ja selbst mal als User anschauen..es geht nur das Vorschaubild, was nicht wirklich etwas bringt.

  • Welche dashcam wird empfohlen?!

    • eRecycler
    • 18. November 2013 um 15:37

    Eben ging´s noch, aber hier ist der DVR ..

    Deutsche Menüführung ist heute meist drin (die Sony im Link z.B.), mehr oder weniger gut übersetzt. Meine aktuelle GS8000 hat Keine, stört aber nicht wirklich..letztlich stellt man die Can ja nur einmal ein :winking_face:
    Die von Dir erwähnte X9000 schaut optisch nach der GS9000 aus, die gibt´s mit verschiedener Hardware, was die Unterschiede in der Quali erklärt.

  • Suche sehr gute Dash Cam mit sehr hoher Auflösung.

    • eRecycler
    • 18. November 2013 um 15:29
    Zitat von udo0

    Ein bischen was zu lesen.

    http://www.motor-talk.de/blogs/taggm/ka…a-t3618478.html

    Aber bitte nicht vergessen, der Blog ist von Ende 2011..2 Jahre sind bezogen auf die technische Entwiklung schon fast ein Jahrhundert :winking_face:

  • Welche dashcam wird empfohlen?!

    • eRecycler
    • 18. November 2013 um 14:57

    Hi,

    mittlerweile bin ich zu dem Schluß gekommen, daß es keine optimale Dashcam gibt. Es ist einfach zuviel Technik auf zu wenig Platz..irgendwo muß man da Kompromisse machen. Wenn man denn wirklich bis zu 200€ ausgeben würde, kommt man mit getrennten Geräten wesentlich weiter..und m.E. dürfte die Zuverlässigkeit grad bei den Extremtemperaturen im Auto mit solch einer Einbauversion auch höher sein, ganz abgesehen vom verdecktem Einbau und der Tatsache, daß fest eingebaute Geräte auch versichert sind..
    Geht schon relativ günstig:
    DVR 1-Kanal, mit GPS -> 97,73€
    Markenkamera Sony, mit WDR -> 44,42€
    Dazu noch ein Objektiv nach Wunsch, passende Speicherkarte...für ~200€ bekommt man garantiert bessere Aufnahmen* als mit irgendeiner z.Zt. auf dem Markt verfügbaren Dashcam :winking_face:
    Einziger Haken..ich habe noch keinen deutschen Händler gefunden, somit kommen auf den Preis noch 19% und evtl. Zoll...

    Edit: * HD ist nicht das A+O, wichtiger für klare Bilder sind die Qualität des Bildsensors und die Güte des Objektivs..genau da sind die Schwächen aller Dashcams zu finden.

  • Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt...

    • eRecycler
    • 18. November 2013 um 14:22

    Warum bekomme ich "Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt. Sie besitzen
    nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Seite aufrufen zu können." angezeigt, wenn ich ein in meinem eigenen Beitrag hochgeladenes Foto in der Ansicht vergrößern will :confused_face:
    Habe nur ich als Ersteller das Problem (Forum GS8000)?

  • Erster Eindruck

    • eRecycler
    • 18. November 2013 um 14:14
    Zitat von staabi

    Interessant wäre mal zu wissen,welche Firmware version in der gs8000 installiert ist...

    Schau´ doch einfach mal bei den technischen Daten, da ist ein entsprechendes Bild vom Menü :winking_face:

    Ich denke auch, daß die Beiden recht identisch sind..hatte kürzlich ´nen deutschen Händler, der die 8000er als "neue 9000er" angeboten hat. Er hat mir den Ausschnitt seiner Großhändler-Liste gemailt, wo die Cam tatsächlich so bezeichnet war :grinning_squinting_face: und die Bezeichnung erst geändert, nachdem ich ihm geraten habe, mal GS9000 in die Google-Bildersuche einzugeben.
    Er bietet diese Cam für 179€ an...

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download