1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. eRecycler

Beiträge von eRecycler

  • Unterforum Prestigio?

    • eRecycler
    • 18. Oktober 2014 um 18:03

    :thumbs_up:

  • Dualsystem mit zwei abgesetzten Kameras ?

    • eRecycler
    • 18. Oktober 2014 um 18:02
    Zitat von mycom


    Von welchen Prestigios sprichst du denn? Gibt ja einige unterschiedliche.

    Von Diversen, siehe hier :winking_face:

    Hab letzte Nacht noch die Roadrunner 530 + den Saugnapf-Halter für den Einsatz der Actioncam Roadrunner 700x als DC geordert.
    Erste Eindrücke gibt´s. sobald das Unterforum steht..von der RR 520 GPS.

    Die Aktion mit den DVR-Systemen startet im Hardware-Bereich..evtl. mache ich später schonmal ein paar Fotos der Gerätschaften :winking_face:

  • DOD LS430 auf Autoradio..

    • eRecycler
    • 18. Oktober 2014 um 01:48
    Zitat von hoffeck


    Bedingung der Kamera Erfolg halt immer noch direkt über die Tasten der Kamera.

    Wer Das noch komfortabler haben möchte, Doppel-DIN im Auto hat und Ebay nicht scheut, sollte sich dieses Multitalent mal anschauen :winking_face:
    Für nur 35€ zusätzlich gibt´s eine passende Mini-DC dazu (runterscrollen), die komplette Bedienung erfolgt über den Touch-Bildschirm..ich finde das Ding sehr interessant, hab aber kein Doppel-Din :loudly_crying_face:

  • Unterforum Prestigio?

    • eRecycler
    • 18. Oktober 2014 um 01:28

    Hallo Admin,

    ich teste grad weitere Geräte des Herstellers Prestigio (das Navi mit Cam steht ja unter Sonstige). Eventuell wäre ein eigenes Unterforum nicht verkehrt..der Ein oder Andere stolpert sicherlich über diesen Hersteller, der hauptsächlich in Rußland seine Geräte absetzt :winking_face: Die recht teuren Geräte (mittleres Preisniveau) tauchen aber auch bei deutschen Händlern als günstige, vom Hersteller überholte Ware auf, z.B. hier -> Ebay
    Da ich die Cams als Bastlerware einkaufe, gibt´s zur Beschreibung auch Bilder und Info´s vom Innenleben usw. Aktuell hab ich das Navi GV5800BTHDDVR, die Actioncam mit DC-Funktion Roadrunner 700x ond die Dashcam RoadRunner 520GPS, es folgt mit Sicherheit noch die RoadRunner 530A5 und vermutlich auch die RoadRunner 530GPS, da diese Beiden eine verbesserte Nachtsicht-Tauglichkeit haben sollen :winking_face:
    Letztere erinnern stark an die GS-Serie, auch viele andere Modelle gibt es in ähnlicher Form von anderen Herstellern. Aber..die RR520GPS ist z.Zt. im Dauertest und zeigt schon deutlich bessere Ergebnisse als die GS8000 in der Nacht, ohne WDR oder Ähnlichem, ist zudem fast halb so groß und das GPS ist irrsinnig schnell und genau, verliert bislang selbst im Wald das Signal nie und die Geschwindigkeit ist selbst beim plötzlichen Stopp sofort auf 0...

    Gruß
    Jochen

  • Dualsystem mit zwei abgesetzten Kameras ?

    • eRecycler
    • 18. Oktober 2014 um 00:57
    Zitat von mycom


    Dann gibts mal was neues zu dem doch interessanten Thema. :smiling_face: *THUMBS\

    Gut Ding will Weile haben :grinning_squinting_face:
    Das Projekt ist noch nicht gestorben, erfordert nur eine Menge Zeit..und wenn´s schnell gehen soll, leider mehr Geld als ich zur Verfügung habe.
    Mittlerweile hab´ ich eine ganze Sammlung an Gerätschaften hier, Kostenfaktor gering, trotz Bestellung in DE:
    - oben verlinkten Carmedia DVR1, muß noch instandesetzt und aufgerüstet werden - 38€
    - das Gleiche von einem anderen Hersteller, in Neu..der Vorbesitzer kam mit dem Englisch in Menü und Bedienungsanleitung nicht klar - 60€

    Die beiden DVR zeichnen jeweils auf den 4 Kanälen mit D1 in 30fps auf (+ 1 Audiokanal), also kein HD, aber ausreichend. Der Aufzeichnungsstandart ist in der professionellen Überwachungstechnik normal, für die Detailqualität ist die Kamera zuständig.
    Beide DVR sind kleine Industrie-PC´s (Linux-OS), mit 4fach-Multiplexer für analoge Kameras. Der DVR1 nutzt CFII-Karten bis 2x64 GB, der Andere SDHC bis 2x 32 GB. Der DVR1 hat intern aber noch einen SATA-Anschluß für 2,5"-HDD´s (SSD) und ist auch z.B. auf GPS erweiterbar..der Original-Hersteller bietet das Gerät nur mit GPS (GPS-Mouse mit P/S2-Anschluß, Stiftleiste COM1 ist im Gerät) an und die FW ist downloadbar. Wer nur die Geschwindigkeit aufzeichnen will, kann direkt das Signal im Auto abgreifen..der Anschluß ist bei beiden DVR vorhanden. Abgesehen von einem "normalen" Überwachungsmodus mit frei definierbaren Zonen in jedem Kamerabild für die perfekte Parkraumüberwachung gibt es auch den Modus, der für Dashcams wichtig ist..Autostart bei Zündung an, G-Sensor und Loop-Aufzeichnung.

    - 1 Kameramodul 1/3" CCD mit WDR + DNR, zig Einstellmögichkeiten per OSD, Nachtsichtmodus-Automatik (s/w), mehrfach einstellbare Gegenlichtfunktion usw. - 27€
    - 2 Module 1/3" CMOS, Rest gleich wie vor, zusätzlich mit elektromechanischem IR-Filter (schwenkt bei Nachtsichtmodus beiseite) - 2x20€
    - 2 beheizte Außengehäuse, mit 10W-IR, zuschaltbar über die Module - 10€ ges.
    - Objektive direkt für die Module: 2x 120°, 2x 65°, 1x 178°, 2x 90° - 0€, Bestand von defekten Cams
    - 2 Profigehäuse für die Module mit CS-Anschluß + diverse Objektive dazu - auch aus meinem Bestand
    - 1 Nummernschild-Halter mit 1/4"- Sony CCD-Cam - 8€
    - 2 Seitencams, ebenfalls Sony - gebraucht ersteigert, 6€
    Alles mit viel Geduld und schnellem Bietfinger aus der Bucht gezogen, teilweise nach zähen Verhandlungen bei Sofortkauf-Angeboten. Wird ja für ein Fahrzeug nicht Alles benötigt..eine Lösung mit autarkem DVR ist aber in jedem Fall für unter 100€ machbar..Bastlergene vorausgesetzt :grinning_squinting_face:
    Jetzt brauche ich 2 Wochen Urlaub zum Durchtesten, welche Kombi zufriedenstellend ist..und schönes Wetter zum Einbau :winking_face:

    Im Moment beschäftige ich mich aber mit Dash- und Action-Cams der Marke Prestigio, von Der ich auch das Navi mit DVR habe. Grad günstig für Bastler zu bekommen..und absolut nicht uninteressant...

  • 12 August 2014 - vielleicht Stunde der Wahrheit ?!

    • eRecycler
    • 16. September 2014 um 19:31

    Christoph: Auf der Strecke ist das Hirn der meisten Fahrer um diese Zeit immer aus. Das war der knappste Vorfall dort bislang, aber ich hatte schon reichlich Negative auf dieser Bundesstraße. Für diese Tour, die ich (glücklicherweise) nur in Vertretung fahre, habe ich mein Auto mit diversen Aufklebern versehen, die eigentlich nur für die Umrißmarkierung von LKW zugelassen sind..da dort fast immer Nebel ist und ich öfter auf Unbeleuchteten, für 100 freigegebenen Teilstücken halten muß, nehme ich lieber den Ärger für die Rückstrahler in Kauf :winking_face:
    Ich bin dort auch schon mit gut doppeltem Tempo überholt worden..bei 100...
    Die Leute starten zu spät zur Arbeit und fahren dann wie die Bekloppten, ohne Rücksicht. Im Allgemeinen versuche ich, diese Strecke bis 5:45 hinter mir zu haben..bis dahin kann man dort fahren, ohne sonderlich viele Autos zu sehen....

    hoko: Meine "Dunkelvideos" sind auch selten so extrem..und ich verlinke ja meist auf FB. Wenn ich schonmal auf yt hochlade, lohnt das Ansehen :winking_face:

    Edit: Der Vorfall hat aber auch Gutes..ich habe es bei FB in diversen Gruppen hochgeladen und Darauf bezogen auf den Sinn einer Dashcam (wenn Was passiert wäre) zur Beweislage hingewiesen, incl. Link zur Pedition. Es hat zumindest Einige bewegt, dort zu unterzeichnen :winking_face:

  • 12 August 2014 - vielleicht Stunde der Wahrheit ?!

    • eRecycler
    • 16. September 2014 um 17:35
    Zitat von Admin

    Zum Urteil:
    Ich wurde via Radio davon in Kenntnis gesetzt. In den News hieß es

    Verboten sind:

    • Uploaden auf Videoportale und Co.
    • generell nicht online zu bringen
    • keine Weitergabe an dritte (auch keine Behoerden)

    Meine Meinung zu den Punkten

    • Find ich OK, das generell das Uploaden nicht gestattet ist.
    • gleiche wie 1.
    • Musste ich laenger darueber nachdenken um den Sinn zu verstehen. Keine weitergabe an Polizei leuchtete mir nicht sofort ein. Doch dann kam der Gedankenblitz, das damit den "Anscheissern" die Luft genommen werden soll. Und nicht jeder Hans wegen Gelb-ueber-die-Kreuzung oder Missachtung des Gruenen Blechpfeils anzupinkeln. Bei einen Unfall oder allgemeinen Schaden am eigenen Fahrzeug sollte dennoch legitim sein.

    Zu Punkt 3 muß ich gestehen, daß ich nach dem Erlebnis im Video unten kurz davor war, Anzeige zu erstatten. Im hochgeladenen Video ist Nix erkennbar, im Bearbeiteten schon.
    Das dürfte aber auch schon ein Straftatbestand gewesen sein..eine Sache von 100stel Sekunden, daß kein schwerer Unfall passiert ist. Hier muß ich ja Niemandem erzählen, daß es Dank 178°-Objektiv harmloser aussieht...


    [hide]

    Vorsicht, Musik ist etwas laut :face_with_rolling_eyes:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/hide]

  • [ERLEDIGT]Dashcams erlauben: Petition unterzeichen

    • eRecycler
    • 16. September 2014 um 00:13

    Grad in den Nachrichten ein kurzer Bericht zur Kölner Fotomesse.
    Vorgestellt werden u.A. Kameras, die man sich an die Brust heftet..und die alle 5 Sekunden ein Foto macht, welche dann als Zeitrafferfilm laufen.
    Es gibt noch Einiges mehr in dieser Richtung..da kriegen die Datenschützer aber eine Menge Arbeit :grinning_squinting_face:

  • [ERLEDIGT]Dashcams erlauben: Petition unterzeichen

    • eRecycler
    • 5. September 2014 um 22:07

    Die Pedition finde ich im Shop nicht, aber der Link zum Forum ist nicht zu übersehen :smiling_face:
    Dann findet man her ja sofort die Pedition...

  • [ERLEDIGT]Dashcams erlauben: Petition unterzeichen

    • eRecycler
    • 26. August 2014 um 07:09

    Ich hab´ jetzt auch nochmal bei FB öffentlich gestellt..und in meine 2 Autogruppen geteilt.
    Vielleicht bringt es was...

  • Wenn ich sowas schon lese...

    • eRecycler
    • 23. August 2014 um 02:32

    Paradox ist, daß zumindest die Veröffentlichung ohne Zustimmung der abgelichteten Personen bereits geregelt ist..es ist schon lange verboten.
    Fehlt nur noch eine entsprechende Dienstanweisung, die eine Entgegennahme von Anzeigen der Hilfssheriffs verbietet..und dazu gab es neben der Verhandlung mit dem DC-Anwalt kürzlich auch ein Urteil gegen einen Parksünder-Denunzianten, dem diese Tätigkeit nun richterlich untersagt wurde.

    Es gibt also Nix, was gegen die DC-Nutzung in der vorgesehenen Funktion spricht.

    Beim Hinweis auf die Raser, die Ihre Ausflüge aufnehmen, wurde die DC eindeutig mit einer Actioncam verwechselt..und der Beschlagnahme der Polizei wirke ich wie dem Vorwurf, man könnte während der Fahrt abgelenkt werden, direkt mit dem Festeinbau entgegen..selbst wenn meine "Parkhilfe-"Kameras entdeckt werden, bleibt der DVR und damit die Karte unsichtbar, zudem ist der Kartenschacht verschlossen und der Schlüssel bleibt zu Hause :kissing_face:

    Jetzt hab´ ich endlich einen Unfallzeugen ohne Gedächtnisschwund..und Das bleibt auch so, egal Was kommt :exclamation_mark:

  • Recorder gesucht

    • eRecycler
    • 23. August 2014 um 02:06
    Zitat von Admin

    unser eRecycler ist auch an so einer Sache dran, vll meldet er sich hier mal zu Wort :smiling_face: Wobei er jetzt und spaeter wieder auf Achse sein wird :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Nö, er hat Urlaub :grinning_squinting_face:
    Aber ich hab´s zu spät entdeckt und werde später meinen Senf dazu schreiben..wobei Der ja schon mehrfach im Forum zu finden ist. Ein Link ist schon hier drin, die Anderen sollte man über mein Nutzerprofil finden können :winking_face:

    Eine Anmerkung aber schon jetzt: Ich wüde beide 1 Kanal-DVR nicht kaufen. Die Dinger haben keinerlei Dashcam-Funktionen, keinen Autostart..und die Bewegungserkennung ist nicht brauchbar für die Fahrt. Zudem kommt schnell der Wunsch nach mehr Eingängen...

  • Eierlegende Wollmilchsau oder einfach qualitativ und verwertbare Aufnahmen ?

    • eRecycler
    • 22. August 2014 um 01:47

    Ich bin mir zu 100% sicher, daß die in DC´s verwendeten Kameramodule KEIN FullHD liefern :winking_face:
    Ich stelle in Kürze Video´s ein, die mit diversen Kameras weit unter HD gemacht werden/wurden..mit einem Festeinbau-DVR, der nur mit D1-Auflösung aufzeichnet..die Cams sind analoge Ü-Kameras + ein HD-Modul.

    Die Auflösung wirkt sich nur abhängig von der Bildgröße des Abspielprogramms aus, in Form von Kriseln..aber die Detailschärfe bleibt und so sind auch z.B. Kennzeichen lesbar, wenn Sie aus dem Video geschnitten + stark vergrößert werden.

    FullHD ist nicht Alles..und in einer DC völlig überflüssig.

  • Meine Bearbeitungssoftware für Videos

    • eRecycler
    • 13. August 2014 um 00:52

    Wer eine wirklich leistungsstarke Software sucht, kann mal "Ikena Forensic" googlen :winking_face:
    Bin ich zufällig drauf gestoßen, als ich bemerkt hab, daß der Support für eReveal3 eingetellt wurde - die Software ist , wie der Name schon andeutet, für den professionellen Bereich und macht fast aus unscharfem Müll HD-Videos :grinning_squinting_face: Auch die vollautomatische Hervorhebung oder Überdeckung von wandernden Details im Video (Kennzeichen) ist kein Problem,, zudem benötigt man keinen Lehrgang zur Bedienung..
    ..aber leider fast 8000US$ für den Kauf, eine Freeware zum Test gibt es nicht...

  • Eierlegende Wollmilchsau oder einfach qualitativ und verwertbare Aufnahmen ?

    • eRecycler
    • 12. August 2014 um 19:38

    Unschärfen am Bildrand entstehen zum größten Teil duch die hohen Winkel der Objektive. Natürlich ist eine (fast) 180°-Sicht klasse, aber in Verbindung mit den qualitativ schlechten Objektiven unserer DC´s muß man den Nachteil der Unschärfe am Rand in Kauf nehmen.
    Durch die Anbringung der Cam an der Winschutzscheibe und nicht an der Front des Fahrzeuges (beim normalen PKW) ist ein so großer Blickwinkel gar nicht nötig..und mit kleinerem Winkel werden die Randbereiche deutlicher..und auch der Bereich vor dem Wagen rückt näher...

  • [ERLEDIGT]Dashcams erlauben: Petition unterzeichen

    • eRecycler
    • 12. August 2014 um 18:32
    Zitat von BluePearl

    sagt mal, dieser anwalt, um den es mehr oder weniger geht, ist der hier eigentlich angemeldet? :face_with_open_mouth:

    würde diesen mann gerne kennenlernen. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Wenn Der hier ist, wäre Er ein Kandidat für den Rauswurf..denn solche Denunzianten wollen wir ja nicht.

    Für meinen Teil entspricht das Urteil Dem, was ich über die Nutzung denke: "Keine Probleme haben wir damit, wenn solche Aufnahmen später nur im familiären Kreis gezeigt werden", sagte er. Wer solche Videos aber auf Youtube oder Facebook hochlade oder der Polizei zu Verfügung stelle, müsse vorher die Zustimmung der Betroffenen einholen." (Quelle: Focus Online) Bei FB/Youtube landen von mir nur Filme mit tierischen Hauptdarstellern, die werden mich kaum anzeigen :grinning_squinting_face: Die wenigen anderen Videos sind verpixelt, also auch ohne Verstoß gegen den Datenschutz..zumal es eh nur zufällige Aufnahmen sind.
    Eigentlich ein überflüssiges Urteil, denn die ungenehmigte Veröffentlichung war vorher schon verboten.

    Ich geh´ jetzt erstmal zur Pedition :winking_face:

  • Grosse UMFRAGE an alle hier! ANGENOMMEN!!!!!!

    • eRecycler
    • 4. August 2014 um 14:16

    Am Einbau meiner Cams ändert das Urteil wenig..letztlich bestimmt Es nur den Einbauort. Ursprünglich sollte 2 Cams leicht versetzt in die Dachkonsole, zur >180°-Abdeckung..bei einem Verbot wandern Sie in die Front, als "Einparkhilfe". Die Sicht am Heck übernimmt eh die Rückfahrcam :winking_face:

    Sollte im Urlaub Ende August verbaut werden..da erspart mir die Verhandlung vielleicht unnötige Löcher im Auto...

  • Welche Features einer Dashcam sind mir wichtig? Das wünsche ich mir für die Dashcam der Zukunft

    • eRecycler
    • 14. Juli 2014 um 01:00

    Es werden vermutlich immer wieder die gleichen Wünsche angeführt. Leider sind manche Kombinationen einfach nicht machbar oder unsinnig

    • Miniatur-Kamera + FullHD + große Lichtempfindlichkeit - in dieser Kombination unmöglich. FullHD benötigt nunmal einen Sensor mit einer gewissen Größe..das was heute als FullHD verkauft wird, nimmt lediglich in diesem Modus auf, aber die Sensoren haben eine viel geringere Auflösung. Gleiches gilt für die Lichtempfindlichkeit..ein guter Sensor und ein entsprechendes Objektiv sind nicht mit einer Minicam vereinbar. Bleiben Interpolarisation und Software-Lösungen wie WDR..haben wir jetzt schon, nicht das Gelbe vom Ei.
    • Getrennte Aufnahmegeräte + Kameras - Wünschenswert, in anderen Ländern verfügbar..aber deutsche Händler (zumindest Die hier im Forum) sind der Meinung, daß es keinen Markt dafür gibt :smiling_face_with_horns:
      Verbindung sollte generell per Kabel sein, denn es funkt schon zu Viel auf den Frequenzen von WLan + Bluetooth, Störungen sind vorprogrammiert. Zudem müßte die Bandbreite schon recht hoch sein, um FullHD in einer vernünftigen Qualität zu übertragen. Gleiches gilt für eine Kabelverbindung..zu dünn kann nicht klappen. Die meisten aktuellen Geräte mit zusätzlicher Heckkamera haben ein sehr dünnes, 3poliges Kabel für Signal und Stromversorgung, keine Koax-Einspeisung..wäre viel zu aufwändig und teuer.
    • Sinnvoll und machbar wäre die Steuerung über Autoradios/Navis per Touchscreen. Solche Kombinationen aus kleiner, displayloser Cam und Multifunktions-Autoradio sind bereits im Handel..sogar in Deutschland.

    :

    Immer dran denken, für welchen Zweck eine Dashcam gedacht ist und wieviel Geld man für ein Gerät investieren möchte, daß im besten Fall bis zu seinem Lebensende keinen Nutzen hat.
    Möchte man mehr, gibt es andere Lösungen. DVR mit bis zu 16 Kameraeingängen, GPS und G-Sensor für den mobilen Einsatz sind im Weltmarkt zu finden. Hochauflösende Kameramodule mit guter Tag- UND Nachtsichtfähigkeit gibt es mit Gehäuse und als Platinenversion zum versteckten Einbau in Massen, Optiken dafür in jedem erdenklichen Winkel -180°. Soll es hinterher auch vernünftige Ergebnisse bringen, muß man allerdings in Kauf nehmen, daß der Einbauaufwand nicht Ohne ist..und der Preis der Anlage im oberen 3stelligen Bereich liegt.
    Alles Andere ist Wunschdenken..es gibt Gesetze in Technik + Optik, die der Fortschritt nicht ändern kann.

    Edit: Kleiner Zusatz zum Wunsch nach kabelloser Verbindung: Bei uns stehen 2 Laptops nebeneinander, beide per WLan im Internet. Zusätzlich im gleichen Raum ein WLan-Radio und i.d.R. 3 eingeschaltete Handys (WLan + Bluetooth aus). Bei den beiden Jungs nochmal 2 Handys mit WLan-Verbindung ins Internet.
    Ich habe versucht, mit einem Bluetooth-HiFi-Kopfhörer am Laptop Musik zu hören..selbst in stark reduzierter Qualität nur mit Unterbrechungen möglich, da die Bandbreite nicht gegeben ist. FullHD-Video, evtl. von mehreren Cams + Ton würde noch wesentlich mehr Leistung erfordern - unmöglich.

    (Ich erspare mir jegliche Links, da schon mehrfach im Forum verteilt)

  • Dashcam 360°Panoramic View - 2 Linsen Front & 1 Rückkamera

    • eRecycler
    • 12. Juli 2014 um 16:49

    Brauchen tu´ ich Sie auch nicht, aber trotzdem wird zumindest die Heckcam des DVR auch als Rückfahrcam geschaltet. Zum Einen, weil Sie eh da ist..und zumindest beim Rangieren im Wald ist´s nützlich, direkt unterhalb der Stoßstange Sicht zu haben.
    Ansonsten bin ich auch das Rückwärtsfahren nach Außenspiegeln gewohnt...

  • Probleme mit GS 8000

    • eRecycler
    • 4. Juli 2014 um 20:14

    Stimmt, der GPS-Empfänger ist im Klebefuß.
    Ausfälle beim GPS dürften vom oben beschriebenen Problem kommen..als ich die Cam offen hatte, habe ich auch die Klinkenbuchse des Empfängers direkt nachgelötet. Sie fiel fast von der Platine, bei leichtem Druck mit den Fingern :winking_face:

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download