1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. eRecycler

Beiträge von eRecycler

  • Video-Uploads A730

    • eRecycler
    • 6. Juni 2015 um 22:20

    @Frank, das liegt einzig an der Lichtsituation (und ein wenig am fehlenden Polarisationsfilter). Der Sensor bzw. das HDR versucht permanent, die Belichtung des Videos anzupassen..bei tiefstehender Sonne gegenüber der Cam, Walddurchfahrten u.Äh. ist das Schwerstarbeit für die Technik.
    Die Artefakte und überbelichteten Ränder sind die Folge.
    Jetzt besinnen wir uns einmal darauf, WAS ich hier teste..und beachten die für eine DC wichtigen Bereiche im Video. Man stellt sofort fest, daß die relevanten Bereiche um das Fahrzeug herum fast durchweg erkennbar sind, selbst wenn die aufgehende Sonne direkt von vorn kommt oder im schattigen Wald. Es folgen noch Videos bei normalen Lichtverhältnissen am Tag, bewölkt und pralle Sonne.
    Das Einzige, was wirklich enorm stört, sind die Spiegelungen in der Scheibe..Diese lassen Kennzeichen unlesbar werden und die Technik mehr korrigieren, als eigentlich nötig ist. Ich muß mal schauen, wo ich einen passenden Filter bekomme...
    Die Videos sind Alle auf 1080p..wenn ich mir das 3. bei yt anschaue, ist die Schrift durchgehend scharf :confused_face:

  • Video-Uploads A730

    • eRecycler
    • 6. Juni 2015 um 13:51

    @Frank, da sind unter "Die ersten Tests" noch 2 Videos verlinkt. Den Beitrag oben habe ich in 4 Etappen erstellt, weil der Upload ewig gedauert hat. Die 3 Videos sind also noch da :winking_face:

    @Admin, ich staune auch bei jeder Kontrolle der Aufnahmen..Preis/Leistung m.E. schlecht zu toppen. Mal schauen, ob die Cam weiterhin so zuverlässig startet und Ihren Dienst verrichtet.

    Die Meinung unserer DC-Fachleute würde mich interessieren. Auch ohne GPS wäre die Cam sicherlich eine interessante Alternative für den Ein oder Anderen, wenn Sie in DE erhältlich wäre. Nicht Jeder pokert gern mit Käufen in China..für mich war´s wohl ein Glücksgriff :thumbs_up:

  • Vorstellung ANC A730 mit HDR

    • eRecycler
    • 5. Juni 2015 um 23:23
    Zitat von Frank

    Den MicroUSB-Ansschluß finde ich nicht so ungewöhnlich. Die Prestigio Roadrunner 540 hat ebenfalls einen. Jedoch ist dieser vermutlich nicht normgerecht angeschlossen, da man damit ein Smartphone beschädigen kann.

    Das Kabel zur Spannungsversorgung im Auto würde ich auch bei dieser Cam nicht an anderen Geräten nutzen..nur das Datenkabel ist normgerecht.
    Auch diese Cam "erkennt" anhand des jeweiligen Kabels, welche Funktion bei Power on ausgeführt werden soll. Ein x-beliebiges MicroUSB-datenkabel läßt Sie direkt in den Massenspeicher-Modus starten, das originale Stromversorgungskabel in den Record-Modus..auch wenn man Dieses an eine x-beliebige USB-Buchse steckt.

    Ich werde die Belegung ausmessen müssen, da die Cam per Spannungsregler in der Dachkonsole angeschlossen werden soll..und ich dafür nicht das schön lange Kabel zerschneiden möchte :winking_face:

  • Die ersten Tests

    • eRecycler
    • 5. Juni 2015 um 22:49

    Bis 4MP ist die Auflösung der A730 real. Trotzdem fotografiere ich lieber mit meiner Pentax und für Schnappschüsse taugt das N8 mit echten 12MP mehr :winking_face:

  • Video-Uploads A730

    • eRecycler
    • 5. Juni 2015 um 22:41

    Hier werde ich die Videos der DC vorstellen, wie üblich nur für registrierte Nutzer.
    Ich füge immer wieder Neue hinzu..leider dauert der Upload z.Zt. 1h bei 2,5min. Videolänge..
    Alle Videos sind FullHD, ohne Ton und unbearbeitet..auch keine "Nachbesserung" von youtube.


    [hide]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/hide][hide]


    [/hide][hide]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/hide][hide]


    [/hide][hide]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/hide][hide]


    [/hide][hide]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/hide][hide]


    [/hide][hide]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/hide][hide]


    [/hide][hide]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/hide][hide]


    [/hide][hide]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/hide][hide]


    [/hide][hide]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/hide]

    Alle Videos wurden nur zum Test der Kamera
    angefertigt und verstoßen nicht gegen das gültige Datenschutzgesetz,
    Personen, Fahrzeuge usw. sind rein zufällig im Bild.

  • Die ersten Tests

    • eRecycler
    • 5. Juni 2015 um 20:48

    @Frank, auch mit FB nicht. Man hat doch das Video, und ein Screenshot (wenn man nicht aus Faulheit den Renderer beläßt) aus dem RegistratorViewer ist zumindest bei der DC besser..die Funktion der Fischaugeneffekt-Minimierung funzt nämlich im Fotomodus nicht und das HDR hat keine Wirkung..die Screenshots oben sind m.E. qualitativ besser, siehe letztes Bild :winking_face:
    M.E. ist eine Fotofunktion während der laufenden Video-Aufnahme genauso sinnvoll, wie eine Power-IR-LED bei einem Objektiv mit IR-Filter...

  • Die ersten Tests

    • eRecycler
    • 5. Juni 2015 um 19:49

    Aber Sinn macht´s trotzdem nicht wirklich, oder?
    Gehen die Videos nun?

  • Die ersten Tests

    • eRecycler
    • 5. Juni 2015 um 18:12

    Nein, diese Funktion wäre auch heikel, da das Gerät den Fahrer ja nicht ablenken soll und es bei der Größe auch eine Fummelei wäre. Mal ganz abgesehen von der wackeligen Saugfußhalterung :winking_face:
    Fotofunktion ist wie bei Allen mir bekannten DC über eine Taste bei gestoppter Aufnahme wählbar.
    Persönlich finde ich es auch unsinnig, da man eine DC wohl nur in einer Notsituation als Fotokamera außerhalb des Fahrzeuges nutzen würde.


    [hide]

    Die Videos sollten jetzt funktionieren, war falsch eingestellt, sorry...[/hide]

  • Fehlercode C00D1199

    • eRecycler
    • 4. Juni 2015 um 23:33

    Evtl. gefälschte Karte erwischt, sowas ist leider im Umlauf.
    Karte grundsätzlich bei Erstinbetriebnahme in der Cam formatieren, danach ist keine weitere Formatierung nötig. Da die Cams immer in der gleichen Länge aufzeichnen und überschreiben, ergibt sich kaum eine Fragmentierung.
    Jede überflüssige Formatierung verkürzt die Lebensdauer der Karte :winking_face:

  • Die ersten Tests

    • eRecycler
    • 4. Juni 2015 um 23:24

    Admin, die Cam geht in Auktionen z.Zt. für ~43€ raus. Dafür bekommt man definitiv nix Vergleichbares.

  • Die ersten Tests

    • eRecycler
    • 4. Juni 2015 um 23:21

    Noch Etwas für registrierte User :winking_face:
    [hide]

    Zum Vergleich noch 2 Videos mit ähnlichem Inhalt, zu ähnlicher Zeit, in der fast gleichen Umgebung. Beide Cams waren in meinem aktuellen Fahrzeug montiert, das noch keine Arbeitsscheinwerfer besitzt..also Standard-Beleuchtung incl. Nebel-SW.
    Die Videos sind auf Facebook, können aber über folgende Links von Jedem gesehen werden, ohne Anmeldung bei Facebook. Bitte unten im Player HD und Vollbild klicken.
    Video 1 von der Prestigio RR520GPS, eingestellt auf EV +2, sonst gleiche Einstellungen wie bei der A730
    Video 2 von der ANC A730 mit den im ET gewählten Einstellungen[/hide]

  • Die ersten Tests

    • eRecycler
    • 4. Juni 2015 um 23:05

    Hoko, das sind Screenshots aus den Videos, per RegistratorViewer..bis auf´s letzte Bild im letzten Post :winking_face:

  • Die ersten Tests

    • eRecycler
    • 4. Juni 2015 um 23:03

    Noch ein paar nette Beispiele zur Schärfe..tagsüber, bei recht trüben Wetterverhältnissen.
    Ich finde die Leistung am äußersten Bildrand bei so einem großen Weitwinkel enorm.
    Bild 6 wurde ohne Fremdlicht im Stand aufgezeichnet, um diese Uhrzeit wäre das Bild der GS8000 + der RR520 an dieser Stelle komplett schwarz. Leider auch hier wieder Spiegelungen aus dem Innenraum.
    Das letzte Bild ist ein Foto der Dashcam, aus dem 2. Stock auf den auf Kellerhöhe liegenden Innenhof.

    Bilder

    • Frame 2015.06.02 16-02-48 (0-37-00.456).jpg
      • 507,42 kB
      • 1.440 × 900
    • Frame 2015.06.02 16-15-24 (0-49-36.887).jpg
      • 498,28 kB
      • 1.440 × 900
    • Frame 2015.06.02 16-20-46 (0-54-58.901).jpg
      • 565,91 kB
      • 1.440 × 900
    • Frame 2015.06.02 16-21-05 (0-55-17.892).jpg
      • 569,81 kB
      • 1.440 × 900
    • Frame 2015.06.02 18-32-28 (0-18-28.773).jpg
      • 484,87 kB
      • 1.440 × 900
    • Frame 2015.06.04 04-19-20 (1-13-58.594).jpg
      • 157,38 kB
      • 1.440 × 900
    • 2015-06-02-06-10-56.JPG
      • 4,29 MB
      • 4.800 × 2.700
  • Die ersten Tests

    • eRecycler
    • 4. Juni 2015 um 22:53

    Nachts im Regen..die Randschärfe ist im Dunklen nicht so gut..aber mit meinen bisherigen Cams habe ich den Rand nicht mal gesehen :winking_face:
    Wer genau hinschaut, sieht auf Bild 4 sogar die im Lichtstrahl erstarrte Echse :winking_face:

    Bilder

    • Frame 2015.06.01 03-01-56 (0-01-38.480).jpg
      • 176,09 kB
      • 1.440 × 900
    • Frame 2015.06.01 03-04-03 (0-03-45.533).jpg
      • 202,21 kB
      • 1.440 × 900
    • Frame 2015.06.01 03-04-13 (0-03-55.472).jpg
      • 218,85 kB
      • 1.440 × 900
    • Frame 2015.06.01 04-04-53 (1-04-35.371).jpg
      • 232,36 kB
      • 1.440 × 900
    • Frame 2015.06.01 04-25-38 (1-25-20.675)b.jpg
      • 126,44 kB
      • 1.440 × 900
    • Frame 2015.06.01 04-04-53 (1-04-35.371)e.jpg
      • 85,59 kB
      • 1.440 × 900
  • Die ersten Tests

    • eRecycler
    • 4. Juni 2015 um 22:46

    Jetzt ein paar Beispiele mit fiesen Lichtverhältnissen..und einem späten Sonnenuntergang.
    Was sehr angenehm auffält ist zum Einen die Farbtreue beim Sonnenuntergang, zum Anderen das gut lesbare Kennzeichen vom Taxi, trotz der gemein hellen LED-Bremslichter.

    Bilder

    • Frame 2015.05.30 18-23-49 (2-00-21.162).jpg
      • 474,39 kB
      • 1.440 × 900
    • Frame 2015.05.30 18-49-00 (2-25-32.350).jpg
      • 361,99 kB
      • 1.440 × 900
    • Frame 2015.05.30 18-57-08 (2-33-40.535).jpg
      • 420,24 kB
      • 1.440 × 900
    • Frame 2015.05.30 18-57-56 (2-34-28.831).jpg
      • 387,6 kB
      • 1.440 × 900
    • Frame 2015.05.30 19-30-05 (3-06-37.466).jpg
      • 426 kB
      • 1.440 × 900
    • Frame 2015.05.30 19-33-05 (3-09-37.863).jpg
      • 378,92 kB
      • 1.440 × 900
    • Frame 2015.05.30 19-46-44 (3-23-16.766).jpg
      • 388,22 kB
      • 1.440 × 900
    • Frame 2015.05.30 22-14-41 (0-13-15.137).jpg
      • 339,17 kB
      • 1.440 × 900
    • Frame 2015.05.30 22-19-47 (0-18-21.285).jpg
      • 220,77 kB
      • 1.440 × 900
  • Die ersten Tests

    • eRecycler
    • 4. Juni 2015 um 22:38

    Weiter geht´s..hier sieht man auf den ersten Bild schön, wie der Fischaugen-Effekt unten und an den Seiten berichtigt wird. Ich stehe in einer Halle und nur das Tor am oberen Bildrand deutet auf den 170° Weitwinkel hin. Auch zur Schärfe sieht man hier reichlich Details..vorallem ist die handbeschriebene Tafel am rechten Bildrand in der Vergrößerung größtenteils lesbar :smiling_face:

    Bilder

    • Frame 2015.05.30 17-35-58 (1-12-30.568).jpg
      • 469,24 kB
      • 1.440 × 900
    • Frame 2015.05.30 18-11-35 (1-48-07.197).jpg
      • 362,27 kB
      • 1.440 × 900
    • Frame 2015.05.30 18-12-25 (1-48-57.858).jpg
      • 470,89 kB
      • 1.440 × 900
    • Frame 2015.05.30 18-12-41 (1-49-13.472).jpg
      • 524,72 kB
      • 1.440 × 900
  • Die ersten Tests

    • eRecycler
    • 4. Juni 2015 um 22:29

    Nach dem Laden der A730 erfolgten die Grundeinstellungen. Die einzige für mich brauchbare Sprache des Menüs ist englisch, deutsch ist nicht dabei.
    Das Display ist mit 2" recht klein, reicht aber zum Einstellen völlig..die Betrachtung der Videos erfolgt eh am PC oder per HDMI am TV. Leider wurde versäumt, der Cam zumindest einen Adapter für den eher seltenen MicroHDMI-Anschluß beizulegen, so werde ich diesen Ausgang erst später mal testen können.
    Das Menü ist übersichtlich und logisch aufgebaut, leider wurde es transparent gehalten und man sollte das Objektiv bei der Einstellung abdunkeln. Die tasten sind trotz der Gerätegröße sicher zu bedienen und funktionieren präzise, mit deutlichem Druckpunkt.
    Folgende Einstellungen habe ich vorgenommen (und nicht mehr geändert):
    Datum + Uhrzeit (auch einblenden)
    DiriverID (auch einblenden)
    Auflösung HDR 1920x1080, 30FPS
    Qualität fein
    Loop 1min.
    LCD abschalten
    Auto-Aus nach 1min.
    Weißabgleich AUTO
    G-Sensor high
    Micro aus
    Foto-Auflösung 16MP (nur zum Test)

    Weitere Einstellungen für Motion Detection und automatische Parkraum-Überwachung habe ich nicht vorgenommen, da ich diese Funktionen nicht nutze.

    Was mir zu dem Zeitpunkt fehlte, ist die Einstellung EV..die ist in der Bedienungsanleitung angegeben. Aber mittlerweile weiß ich, daß Diese nicht nötig ist :winking_face: EDIT: Die Einstellung EV ist nur im HDR-Modus nicht vorhanden...
    Etwas nervig ist ein Bug, den ich von der GS8000 kenne..die Ein-/Ausschaltung der IR-LED ist mit dem Powerschalter gekoppelt und dadurch wechselt der Betriebszustand bei jedem Autostart der Cam. Da Sie die LED nur als Lila-Punkt (im Spiegel, der IR-Filter ist wirklich gut) ohne jegliche Aufhell-Funktion wahrnimmt, ist eine eingeschaltete Power-LED nur ein sinnloser Verbraucher.

    Es erfolgte die Montage im Auto, rechts hinter dem Innenspiegel, oberster Rand..und direkt eine 4 Stunden-Fahrt am Tage.
    Die Videos muß ich noch hochladen, ein paar Screenshots (unbearbeitet!) seht Ihr hier..ich bin schwer begeistert von der Leistung der Cam :thumbs_up:
    Auch erwärmt Sie sich im Dauerbetrieb sehr wenig..nichtmal handwarm wird das kleine Ding. Auch der USB-Adapter ist ausreichend ausgelegt, hier ist ebenfalls keine Erwärmung feststellbar. Nur die arg helle, blaue LED am Adapter stört, weswegen ich die Steckdose im geschlossenen Fach unter der Mittelarmlehne genutzt habe (Cam wird später fest verdrahtet).
    Was ebenfalls fehlt, liegt an der schrägen Scheibe des Autos, nicht an der Cam..ich brauche einen Polfilter...

    Nun zu den Screenshots meines Ausflugs in den Taunus. Das Wetter war nicht so toll, aber ich hatte einige Herausforderungen für die Cam. Man beachte hier die Randschärfe, selbst auf der Autobahn, sowie die Details von Himmel und Vegetation...

    Bilder

    • Frame 2015.05.30 16-29-04 (0-05-36.331).jpg
      • 411,1 kB
      • 1.440 × 900
    • Frame 2015.05.30 16-33-15 (0-09-47.896).jpg
      • 420,57 kB
      • 1.440 × 900
    • Frame 2015.05.30 16-33-30 (0-10-02.223).jpg
      • 448,8 kB
      • 1.440 × 900
    • Frame 2015.05.30 16-33-41 (0-10-13.856).jpg
      • 434,88 kB
      • 1.440 × 900
    • Frame 2015.05.30 16-40-07 (0-16-39.888).jpg
      • 705,96 kB
      • 1.440 × 900
    • Frame 2015.05.30 16-56-55 (0-33-27.209).jpg
      • 450,74 kB
      • 1.440 × 900
    • Frame 2015.05.30 16-58-39 (0-35-11.931).jpg
      • 405,73 kB
      • 1.440 × 900
    • Frame 2015.05.30 17-00-09 (0-36-41.337).jpg
      • 449,78 kB
      • 1.440 × 900
    • Frame 2015.05.30 17-05-07 (0-41-39.683).jpg
      • 439,08 kB
      • 1.440 × 900
    • Frame 2015.05.30 17-06-18 (0-42-50.464).jpg
      • 420,78 kB
      • 1.440 × 900
  • Vorstellung ANC A730 mit HDR

    • eRecycler
    • 4. Juni 2015 um 21:27

    Was sofort positiv auffält, ist das lange und stabil wirkende Stromversorgungskabel OHNE direkt angeflanschtes Netzteil. Eher ungewöhnlich ist der MicroUSB-Anschluß für die Cam, am anderen Ende des Kabels befindet sich ein normaler USB-Stecker. Es kann also statt dem beiliegenden USB-Bordsteckdosenadapter auch eine im Auto vorhandene USB-Stromversorgung genutzt werden, sofern Diese ~1,5A leistet.
    Das 2. beiliegende USB/MicroUSB-Kabel ist ca 10cm lang und zur Verbindung mit dem PC gedacht..bei Anschluß geht die Cam direkt in den Massenspeicher-Modus. Die MicroUSB-Buchse an der DC ist aber sehr paßgenau und so lassen sich auch vorhandene, längere Kabel nutzen.

    Die DC hat fast die gleichen Abmessungen wie die RR520, ist also ein recht kleines, leichtes Gerät. Was beim Betrachten der Cam auffällt ist das deutlich größere Objektiv mit gut sichtbarem IR-Filter..und die dadurch unsinnige IR-LED auf der Front.
    Leider wurden helle Farben und Chrom verwendet, eine unauffällige Montage ist dadurch nicht möglich. Die Aufnahme für den Saugnapfhalter gleicht Denen der Markus..werde ich evtl. antesten, da ich eine Klebehalterung verwenden möchte :winking_face:

    Die Saugnapfhalterung ist eher als schlecht einzustufen..der Saugnapf selbst hält zwar bombenfest, selbst auf dem gerasterten Teil meiner Frontscheibe hinter dem Spiegel und sitzt auch stramm an der Dashcam, aber die Rasterung zum Schwenken ist zu grob und das Drehgelenk hat keine Rasterung, wodurch man die leichte Cam bei der Bedienung schnell seitlich verdreht. Das die schlechte Konstruktion die Cam auf schlechten Strecken stark vibrieren läßt, kommt dazu. EDIT: nach leichter Nachbearbeitung ist der Saugnapfhalter perfekt: Im Inneren des Drehgelenks (verschraubt) befindet sich ein Gummiring zur Dämpfung. Das Gelenk läßt sich in 3 Stufen einsetzen, war auf der Obersten und dort ist die Wirkung des Dämpfers am Geringsten. 1 Stufe tiefer verdreht sich die Halterung nicht mehr ungewollt und die Vibrationen sind verschwunden.
    Das Raster des Kippgelenks habe ich leicht abgefeilt und so läßt sich die Cam vernünftig ausrichten :winking_face:

    Die Bedienungsanleitung ist dürftig, aber für die Grundfunktion ausreichend..und komplett in englisch.

    Zum ersten Test mußte die DC erstmal geladen werden..

  • Vorstellung ANC A730 mit HDR

    • eRecycler
    • 4. Juni 2015 um 20:43

    Mit einer Verspätung von 4 Tagen lag die DC als unversicherte(!) Sendung (Paket bezahlt, weit über 20€ VSK!) auf der Teppe im Haus (fauler Postbote). Typische China-Versandverpackung, Plastikbeutel um die OVP. Glücklicherweise ist die Originalverpackung selbst gut gepolstert.
    Der Inhalt der magnetverschlossenen OVP ist gleich dem Produktbild..es liegt keine Software bei, der RegistratorViewer muß aus dem Netz runtergeladen werden.

    Bilder

    • 2015-05-30-3195.jpg
      • 983,34 kB
      • 4.000 × 2.248
    • 2015-05-30-3192.jpg
      • 1,23 MB
      • 4.000 × 2.248
    • 2015-05-30-3191.jpg
      • 1,16 MB
      • 4.000 × 2.248
    • 2015-05-30-3190.jpg
      • 1,2 MB
      • 2.248 × 4.000
    • 2015-05-30-3189.jpg
      • 1,13 MB
      • 4.000 × 2.248
  • Vorstellung ANC A730 mit HDR

    • eRecycler
    • 4. Juni 2015 um 20:23

    Das ist Sie also, meine neue DC für den neuen Subaru.

    [Blockierte Grafik: http://imgs.inkfrog.com/pix/jxitstore/2390BK_25.JPG]

    Schaun wir mal, was Sie kann - der Hersteller verspricht Einiges...

    Specifications:

    • Model: A730
    • CPU: Ambarella A7
    • Sensor: Omnivision 1/3 inch HDR CMOS Sensor,4.0 Mega Pixel
    • Display: 2.0 inch HD TFT LCD
    • Lens: 170 Degree wide angle 7 glass lens (8.0M Pixels) Resistant to high temperature to 85°C, F1.8
    • Video Format: MOV Format
    • Video Compression: H.264
    • Video Resolution: Max Full HD 1080P(1920*1080) 30FPS,HDR 1080P(1920*1080) 30FPS,720P(1280*720) 60FPS,720P(1280*720) 30FPS
    • Video Output: Support HDMI CTS1.2
    • Media: Support Class 6 / Class 10 or above, 4G~32G High Quality Branded Micro SD Card
    • Image Format: JPG (Max 16MP)
    • Photo Resolution: 16M(5312*2988),13M,9M,4M
    • Loop-cycle recording: Off/1min/3min/5min
    • HDMI output: yes
    • White Balance: Auto,Incandescent,Sunny,Cloudy,Fluorescent
    • Motion Detection: yes
    • G-Sensor: yes
    • Microphone: yes
    • Battery: Polymer High Magnification 3C Cell Anti-explosion Battery
    • Power Input: DC 5V
    • Product weight: 60g (approx.)
    • Product size (LxWxH): 7x5x1.3 cm (approx.)
    • Super clear Night Vision King, you can even see the license plate of the near front car at night
    • Ultra-wide angle disortions-correction technology

    [Blockierte Grafik: http://imgs.inkfrog.com/pix/jxitstore/2390BK_K11.jpg]


    GPS ist (leider) nicht vorhanden, die Cam ist (noch) nicht bei deutschen Händlern erhältlich, der Preis liegt im Schnitt bei 77€ + VSK (in Auktionen deutlich günstiger).
    Der angegebene Lieferumfang:

    ANC A730 Ambarella A7 Chipset Car Dashcam DV Recorder
    USB Car Charger
    USB Power Cable (Long)
    USB Data Cable (Short)
    Windscreen Stick Holder

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download