Jetzt funktioniert es wieder.
Jetzt ist das Beitragsfeld nicht mehr rosa unterlegt.
Jetzt funktioniert es wieder.
Jetzt ist das Beitragsfeld nicht mehr rosa unterlegt.
Wenn in Firefox ein neues Thema anfangen will und in das Feld mit dem Titel oder dem Text klicke lande ich im Thema Aktion: Testbericht gegen Bares
Anfangs habe ich mit Kamera mehr auf meine Fahrweise geachtet. Groß geändert hat sich nach über 20 Jahren Fahrpraxis kaum etwas. Die große "Unruhe" ist bereits verflogen. Ein Tempomat ist natürlich etwas feines. Da entfällt auch der psychologische Druck des Dränglers, der einen manchmal unbewußt schneller werden läßt.
Glück kann ich gebrauchen.
Bei kurzen Fahrten, besonders bei einsetzender Dämmerung, sind die Aufnahmen ja gut. Und die generalüberholte Kamera meiner Frau macht bessere Aufnahmen. Wird aber ähnlich warm.
Eigentlich wird sie nur handwarm. Also niemals so stark, dass es unangenehm wird.
Aber wer weiß, wie es in der Kamera aussieht. Geöffnet habe ich sie wegen der Garantie nicht. Aber ich habe den Verkäufer wegen der Garantie kontaktiert. Er hat mich gebeten die Kamera zurückzuschicken, damit er bzw. der Hersteller die Kamera prüfen können.
So lange die Temperatur der Kamera im spezifizierten Bereich liegt, sollte es eigentlich keine Störungen geben. Bei der Morgenfahrt herrschten vier oder fünf Grad Celsius. Die anderen Aufnahmen entstanden nach mindestens einstündiger Fahrt mit Klimaautomatik.
Ich habe ein paar neue Videos hochgeladen (Prestigio 530A5GPS Testvideos).
An einem diesigen Morgen sieht das Video wie vernebelt aus. Dann zwei Belichtungssprünge und ein Nachtvideo, welches sehr unscharf ist.
Nachts dann in der Gegenrichtung. Das Bild sieht ziemlich matschig aus.
Hier sind die Kennzeichen aller Fahrzeuge, welche überholt werden, unscharf. Bewegungsunschärfe oder mangelnde Bildstabilisation?
Eine Autobahnfahrt am Freitagnachmittag mit zwei Sprüngen in der Belichtung. Zumindest sind mir nur diese bei der Schnelldurchsicht aufgefallen.
Eine Fahrt an einem diesigen Morgen. Das GPS-Signal kam erst nach etwa 90 s.
Hohe Bitraten sind bei HD wichtig. Niedrige zwingen den Encoder dazu das Bild zu zermatschen. Ebenso wie langsame Speicherkarten. 32 GB reichen dann für etwa fünf Stunden.
Anbei eine Pressemitteilung des Bayerischen Landesamtes für Datenschutz:
http://www.lda.bayern.de/lda/datenschut…2014/pm013.html
Darüber hatten wir schon mal diskutiert. In der Erkllärung steht
ZitatDer Autofahrer hatte bisher offensichtlich alle seine Fahrten aufgenommen und in zahlreichen Fällen von ihm festgestellte Verstöße dokumentiert, diese bei der Polizei zur Anzeige gebracht und z.T. zum Beleg dafür Videoaufnahmen der Polizei übergeben.
20 Anzeigen, davon fünf mit Video, wenn ich mich recht erinnere. Wenn sie der Meinung gewesen wären, dass sie im Recht sind, hätten sie es nicht darauf beruhen lassen.
Was mir immer wieder auffällt, ist dass nur die Auflösungen der gespeicherten Aufnahmen angegeben werden aber nie die native Auflösung des Sensors. Wenn die Bilder interpoliert abgespeichert werden, kann die Qualität schon versaut sein.
Herzlich willkommen. Interessante Vorstellung.
Sehr interessant. Vor allem
ZitatAls Beweis können solche Filme trotzdem verwendet werden.
Wenn Du eine Vorahnung hast, darfst Du sie einschalten.
Das YT-Video gefällt mir.
Ich habe "best 4ch h.264 mini TF card car standalone dvr+4 pcs car camera" bei Aliexpress bestellt Link. Kostet 140,60$. Mal sehen wann das Containerschiff ankommt
ZitatAuflösung:1D1 (25fps) + 3CIF (25fps)
D1: 720 * 576
CIF: 352 * 288, eigentlich 30 fps
Etwas wenig?
Danke. Das hatte ich schon befürchtet.
Gesendet von meinem RAINBOW mit Tapatalk
Die Prestigio Roadrunner 530A5 gibt es mindestens seit letzem Jahr. Der A5 darin ist von 2010.