1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Frank

Beiträge von Frank

  • Kollision mit einem freilaufenden Hund.

    • Frank
    • 28. März 2016 um 14:57

    Im Februar diesen Jahres hatte ich in der Abenddämmerung in Mansfeld eine Kollision mit einem freilaufenden Hund. Dabei wurde mein Fahrzeug leicht beschädigt (~ 240 € Grill + ~ 10 € Kennzeichenhalterung). Auf Grund der Beschädigung (scharfe Kanten) musste die Reparatur zeitnah erfolgen.

    Der Schaden wurde der HUK24 online gemeldet. Nach einer Woche ohne Reaktion erfolgte eine Nachfrage per Email. Daraufhin gab es eine Email mit allgemeinen Hinweisen von der HUK24 in Halle/Saale. Dort fragte ich telefonisch an, ob ich das Fahrzeug reparieren lassen dürfte und ob ich etwas dabei zu beachten hätte. Mein Gesprächspartner war relativ herablassend und wollte anscheinend nicht auf meine Frage eingehen. Sein Problem bestand anscheinend lediglich darin, dass ich den Zusammenstoß belegen müsste. Es klang so, als wäre es ihm am liebsten wenn ich ihm den Kadaver per Post zuschicken würde. Nach wiederholter Nachfrage, jeweils mit dem Hinweis darauf, dass ich ein Video hätte, lief er sich herab zu sagen, dass ich das Fahrzeug reparieren lassen könne.

    Nachdem ich die Reparaturrechnung und das Video eingereicht habe, bekam ich die Abrechnung: Reparaturkosten (Grill ~ 240 €) - 15% (SELECT) - Selbstbeteiligung (150 €) = ~ 54 €. Dazu der Hinweis, dass ich vertraglich verpflichtet sei, vorab Kontakt mit der HUK aufzunehmen und die Empfehlung, dies künftig zu beachten.

    Das bedeutet, die HUK24 bzw HUK hat die Schadensmeldung gar nicht erst ernst genommen, weil sie davon ausgegangen ist, dass der Zusammenstoß nicht bewiesen werden kann. Deshalb war man auch so herablassend am Telefon. Dumm, dass ich eine Kamera im Fahrzeug hatte.

    Ohne Kamera hätte ich trotz Versicherung nur den Schaden gehabt.

  • ANC - A750 HD+ CARDVR

    • Frank
    • 26. März 2016 um 15:24

    Auf der Karte existieren die Unterordner "EVENT" und "NORMAL". In der Regel landen die Aufnahmen im Ordner "NORMAL". Wenn die Kamera ein Ereignis feststellt, landet die Aufnahme im Ordner "EVENT". Das Stück fehlt dann im Ordner "NORMAL" und die Aufnahme springt, wenn man sich den Ordner zum Beispiel im VLC ansieht.

    Die Ereignisaufnahme ist 30s lang. Sie beginnt 10s vor und endet 20s nach dem Ereignis. Das Ereignis wird durch einen Signalton gekennzeichnet.

    Ein Ereignis kann auch manuell ausgelöst werden. Dazu wird die zweite Taste von rechts gedrückt. Ist der Bildschirm dunkel muss dieser erst durch einen Druck auf eine beliebige Taste aufgeweckt werden. Dann werden die nächsten 30s aufgezeichnet.

  • Vorstellung AUSDOM A261/ANC A-728GPS

    • Frank
    • 26. März 2016 um 15:10

    Hatte gestern nach Neuinstallation von Ubuntu Firefox gestartet und da konnte ich das Video nicht sehen. Dann bei Facebook eingelogt und es ging. Jetzt geht es ohne Einloggen. Allerdings sind die Anmeldedaten in Firefox nun hinterlegt.

  • Vorstellung AUSDOM A261/ANC A-728GPS

    • Frank
    • 25. März 2016 um 14:06

    Funzt. Natürlich nur wenn ich bei FB eingelogt bin.

  • Tonmind T1

    • Frank
    • 25. März 2016 um 13:43

    Ich kenne die Kamera nicht. Sieht aber interssant aus. Auch dass keine Saugnapfhalterung verwendet wird.

  • [Österreich] Unfalldoku per Dashcam: ein Graubereich

    • Frank
    • 25. März 2016 um 13:31
    Zitat von Admin


    Was nicht heißt, dass es nicht auch woanders passiert ist.

  • Vorstellung AUSDOM A261/ANC A-728GPS

    • Frank
    • 25. März 2016 um 13:17
    Zitat von Admin

    Kannst du auch hier per [media]-Code einfuegen :winking_face:


    Auch wenn sie nur für Freunde oder in einer geschlossenen Gruppe sind?

  • DATAKAM Player - Diskussion

    • Frank
    • 12. März 2016 um 20:16

    Die Homepage gibt es nicht mehr, aber bei Dashcam Talk habe ich ein Thema zum Registrator Viewer für Mac mit funktionierenden Downloadlink gefunden. Im Beitrag steht V 2.0.

    https://dashcamtalk.com/forum/threads/…er-for-mac.4900

    Bei Datakam gibt den Datakam Viewer weiterhin unter http://datakam.ru/download/

  • ANC - A750 HD+ CARDVR

    • Frank
    • 12. März 2016 um 19:18

    Ab und zu wenn ich den Motor nicht sofort gestartet habe, ging die Kamera in den USB Connected Mode.

  • mini 0806 Pro

    • Frank
    • 12. März 2016 um 18:40
    Zitat von Hans Lupo

    ist beim VW-Tiguan die Bordspannung 36 V bzw. 48 V ? Das wäre neu !


    48 V Bordnetz gibt es zumindest in Hybridfahrzeugen. Ob bei Tiguan überhaupt weiß ich nicht. VW ist nicht meine Marke.

  • ANC - A750 HD+ CARDVR

    • Frank
    • 4. März 2016 um 18:46

    Jochen, bitte nicht falsch verstehen. Das oben ist nur das was mir SanDisk geschrieben hat. Habe ja auch geschrieben, dass ich jetzt eine Samsung EVO 64 GB drin habe. Eine Funktionsstörung ist mir nicht aufgefallen. Die Aufnahmen habe ich mir noch nicht angesehen.

  • ANC - A750 HD+ CARDVR

    • Frank
    • 29. Februar 2016 um 21:10

    Von SanDisk wurden mir die High Endurance Karten empfohlen: https://www.sandisk.de/home/memory-ca…durance-microsd. Sie sind etwas teurer http://www.amazon.de/dp/B00V5Q1N1I?…=A3JWKAKR8XB7XF

  • Vorstellung ANC A730 mit HDR

    • Frank
    • 28. Februar 2016 um 11:53

    http://www.gearbest.com/car-dvr/pp_232448.html Bis 17:00 Uhr Promotionpreis -52 %

  • Tools für SD-Karten - Kostenlos (Stand: März 2024)

    • Frank
    • 27. Februar 2016 um 22:16

    Stand: März 2024

    Name: Blackmagic Disk Speed Test

    Hersteller: Blackmagic Design Inc

    Homepage: https://www.blackmagicdesign.com/

    Download bei Chip: https://www.chip.de/downloads/Blac…t_60163742.html

    iTunes: https://itunes.apple.com/de/app/blackma…425264550?mt=12

    Betriebssysteme: Mac OS X 10.10

    Sprachen: Englisch

    Beschreibung: Schneller und einfacher Festplattentest.

  • ANC - A750 HD+ CARDVR

    • Frank
    • 27. Februar 2016 um 20:32

    Ein Bild der beiden Karten.

    Bilder

    • sandisk.JPG
      • 1,33 MB
      • 2.792 × 2.604
  • ANC - A750 HD+ CARDVR

    • Frank
    • 27. Februar 2016 um 19:15

    Habe heute eine Samsung EVO 64 GB max 48 MB/s für 19,99 bei Saturn Dessau geholt und die Kamera seit einer Stunde an einer Powerbank im Park mode hängen. Bisher läuft sie.

  • ANC - A750 HD+ CARDVR

    • Frank
    • 19. Februar 2016 um 13:39

    Gestern wieder zurück und dieselben Probleme. Dann unter XP angesteckt und es wurden irgendwelche Fehler auf der Karte gefunden und korrigiert. Da das aktuelle AviDemux nicht mehr xp-kompatible ist auf Ubuntu gewechselt. Dort wird die Kamera als Datenträger 64 GB erkannt. Auf der Karte sind 31,7 GB und ein Teil der Aufnahmen vom Sonntag bereits gelöscht.

  • Suche Dashcam für Front

    • Frank
    • 19. Februar 2016 um 09:58

    Das HDR meiner beiden A750 weist Geisterbilder auf und die Videos sind überbelichtet. Das heißt, man müsste mit dem EV Bias spielen. Eine neuere Firmware wäre auch nicht schlecht, nur habe ich da noch nichts gefunden. So würde ich zur A730 tendieren.

    Gestern Abend musste ich feststellen, dass mit den Standardeinstellungen mehr zu erkennen war, als ich mit meinen Augen gesehen habe. Mit Ausnahme der Leuchtreklamen, die wegen der Überbelichtung nicht zu erkennen waren. Das Kennzeichen des Gegenverkehrs allerdings auch nicht.

    Videos meiner Kamera habe ich im entsprechenden Unterforum einige veröffentlicht. Die ersten ohne, dann mit HDR. https://dashcamforum.de/wbb/index.php/Board/460-A750/

    Mit der zweiten Kamera gibt es mit der 64 GB-Karte etwas Streß. Entweder kommt die Kamera mit den 64 GB nicht klar oder die Karte ist eine Fälschung und eigentlich eine 32 GB-Karte.

    Bilder

    • Bildschirmfoto.png
      • 593,15 kB
      • 1.281 × 721
  • ANC - A750 HD+ CARDVR

    • Frank
    • 15. Februar 2016 um 07:00

    Hu. Das ist zeitaufwändig. Etwa eineinhalb Stunden je Durchgang. Muss ich nächstes Wochenende mal sehen. Vielleicht findet sich doch noch ein passendes Tool.

  • ANC - A750 HD+ CARDVR

    • Frank
    • 14. Februar 2016 um 21:05

    Mit der AData gab es keine Probleme.

    Hatte die Kamera eben auf meiner Vierstundenfahrt im Legacy. In den ersten eineinhalb Stunden wurde nach spätestens zehn Minuten die Aufnahme beendet. Wurde die Aufnahme wieder gestartet hängte sich die Kamera weg. Habe dann die niedrigste Auflösung eingestellt. Nach 13-14 min endete die Aufnahme. Wenn die Aufnahme etwa alle fünf Minuten unterbrochen wurde geht's.

    H2testw hat einen Mangel. Es stellt die Geschwindigkeit nicht grafisch dar wie es verschiedene cd/dvd-Testprogramme tun.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download