1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Frank

Beiträge von Frank

  • Dashcam und Datenschutz

    • Frank
    • 2. Januar 2025 um 11:22

    Bei den Dashcams geht es in der Regel um den Datenschutz. Den Datenschützern reicht es, dass die Videos veröffentlicht werden könnten. So lange die Videos nicht veröffentlicht werden, ist der Datenschutz nach meiner Meinung nicht betroffen. Eine Ausnahme stellt die Parkraumüberwachung im öffentlichen Bereich dar, da diese gesetzlich geregelt ist.

    An Sylvester gab es im Main-Tauber-Kreis eine Amokfahrt. Die Polizei hat in einem Hinweisportal dazu eine Seite eingerichtet, auf welcher man Videos und Fotos hochladen kann. Ein Argument für die Dashcam.

    https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.amokfah…ccd05fda2d.html

    https://bw.hinweisportal.de/mannkapertbagger/de/upload

    Bilder

    • Bildschirmfoto vom 2025-01-02 11-21-25.png
      • 151,42 kB
      • 1.002 × 879
  • Dauerhafte Aufnahme im Parkmodus

    • Frank
    • 31. Dezember 2024 um 14:54
    Zitat von Leon96

    Aber dass dauerhaft aufgenommen wird ist technisch halt notwendig da nur so bei Bewegung oder Erschütterung auch die 15 Sekunden vor dem Ereignis mitgespeichert werden können die es zur Rekonstruktion eines Ereignisses im Parkmodus häufig dann halt auch braucht.

    Dem widerspreche ich. Es muss nur ein Zwischenspeicher vorhanden sein welcher groß genug ist.

  • Videoqualität mangelhaft?? [Viofo A229 Pro 2CH]

    • Frank
    • 31. Dezember 2024 um 14:40
    Zitat von fcn200

    Eingestellt mit Hoher Bitrate und höchster Auflösung, trotzdem lässt die Videoqualität bei mir Fragen offen..

    Ich würde es mal mit einer geringeren Auflösung versuchen.

  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    • Frank
    • 31. Dezember 2024 um 14:04
    Zitat von supercayman

    Dies kann ich über mein Smarthome steuern wenn mein Auto in der Garage detektiert wird (keine Ahnung wie aber bekommt man schon irgeiwie hin)

    Smartphones können sich selbstständig in bekannte WLAN-Netze einloggen. Wenn das WLAN der Kamera aktiv ist und in den Bereich des Smartphones kommt ... Lässt sich sicher auf andere Technik übertragen. Zum Beispiel wartet ein RaspberryPi zu bestimmten Zeiten auf die Kamera, meldet sich an und zieht die Dateien runter.

  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    • Frank
    • 8. Dezember 2024 um 18:53

    Ja. Warum denn nicht.

  • Defekt oder falsche Einstellung

    • Frank
    • 8. Dezember 2024 um 15:26

    Moin, hört sich so an, wie in den Stau gekommen, Auto-Stop, Zigarettenanzünder stromlos, Parkmodus an, Akku entleert sich, Notfallaufnahme bei Knopfdruck und nachdem der Akku genug geladen wurde funktioniert die Aufnahme wieder normal.

  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    • Frank
    • 7. Dezember 2024 um 18:45
    Zitat von supercayman

    Alternative B eine Dashcam mit einem Pi selber bauen ....

    Das wollte ich auch mal. Hatte theoretisch angefangen, aber es nie umgesetzt.

  • Optimale Speicherkartengröße

    • Frank
    • 7. Dezember 2024 um 00:56

    In meiner Nextbase 222G ist eine 128 GB Karte und die ist knapp. Da reicht etwa eine Heimfahrt drauf.

  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    • Frank
    • 7. Dezember 2024 um 00:46
    Zitat von supercayman

    Bin Tagsüber nach meiner Fahrt ins Geschäft immer auf dem Mitarbeiterparkplatz mit Wlan , Abends stehe ich in der Garage wohin ich mein Wlan ausbauen könnte, dass die kamera Videos / Bilder hochladen kann.

    Das WLAN auf dem Parkplatz nützt dir nichts. Die Kamera fungiert als Router. Fragt sich also wie weit der reicht und ob du in den Bereich einen Client platziert bekommst.

  • Landschaftsaufnahmen und DGSVO?

    • Frank
    • 7. Dezember 2024 um 00:31
    Zitat von Admin

    Mir wird da ganz mulmig wenn man selbst schon mal den Streifen brauchte um ein Rad zu tauschen und man dabei um seinen Arsch zittern musste *crazy*

    Wenn eine Panne gemeldet wurde, sollte der Streifen gesperrt werden.

  • Dashcam mit Akku

    • Frank
    • 7. Dezember 2024 um 00:11
    Zitat von Schwarzwaelder

    ... die ich auch im Alkubetrieb) nur für kürzere Strecken benutzen kann, ...

    Da gibt es wohl nichts. Die meisten Akku taugen nur dafür dass sich die Kamera das Datum und die Uhrzeit merken kann.

  • Viofo a229 pro kompatible innenkamera

    • Frank
    • 7. Dezember 2024 um 00:04

    Schwierig zu bentworten. Am besten im Online Shop gucken.

    Die Rückkameras bei den A129 Kameras sehen alle drei gleich aus aber die Plus ist anders.

  • Loopaufnahmen haben Luecken

    • Frank
    • 6. Dezember 2024 um 23:55
    Zitat von Leon96

    Bei Viofo gab/gibt es das mit fehlenden 30 Frames zwischen den Loop-Dateien z.b bei der MT1-Motorrad-Dashcam.

    Da wurde wohl der Puffer einmal nicht gespeichert.

  • Loopaufnahmen haben Luecken

    • Frank
    • 25. November 2024 um 22:33

    Ich denke, dass ist nicht normal sondern ein Softwarefehler. Bei mir überlappen sich die Videos.

  • Verhalten, wenn keine Zündung

    • Frank
    • 28. Oktober 2024 um 22:12
    Zitat von boldenburg

    ... und die Mini-SD-Karte in einem SD-Karten-Adapeter...

    Und die müssen auch zusammen passen.

  • Verhalten, wenn keine Zündung

    • Frank
    • 27. Oktober 2024 um 22:13

    Wenn die Kamera keine Energie mehr bekommt, geht sie nach einer eingestellten Nachlaufzeit aus.

    Auf der SD-Karte ist ein Ordner "DCIM" mit den Unterordnern "MOVIES" und "PROTECTED". Darin sind die Aufnahmen.

  • Notfallaufnahme funktioniert nicht

    • Frank
    • 27. Oktober 2024 um 22:00
    Zitat von gr3yw0lf

    richtige taste?

    Genau das habe ich auch gedacht.

    Könnte ein Softwarefehler sein. In der Bedienungsanleitung steht:

    Bilder

    • Bildschirmfoto vom 2024-10-27 22-03-12.png
      • 133,28 kB
      • 640 × 439
  • A329 2CH - Videoqualität

    • Frank
    • 27. Oktober 2024 um 21:53

    Weil es vermutlich genügend Tester gibt, welche genügend Material zur Verfügung stellen werden.

  • [Suche] 100€ Cam, die USB-Kabel akzeptiert

    • Frank
    • 27. Oktober 2024 um 21:46
    Zitat von Auf.Achse

    Geschwindigkeit und GPS darf nicht aufgezeichnet werden.

    Laut Beschreibung kann sie es nicht. Das GPS-Modul muss extra erworben werden.


    Zitat von Auf.Achse

    Gibt es Software, die die Aufnahmen mit Passwort schützt wie bei einem gesperrten Handy?

    Du kannst auf der Kamera nichts selbst installieren.

  • Probleme mit Viofo A119 Mini 2

    • Frank
    • 27. Oktober 2024 um 21:38
    Zitat von Picard155

    Wenn es ja Schlaglöcher wären könnte ich es ja verstehen, aber auch absolut ebener Autobahn?

    Das hiesse, der G-Sensor wäre zu sensibel. Meine Kamera schützt die Aufnahme auch wenn ich etwas "zu schnell" über einen Bahnübergang fahre. Auf einer ebenen Autobahn gibt es keine Querfugen.

    Zitat von Picard155

    Support hatte ich angeschrieben. Aussage war, ausbauen und auf meine Kosten zurück schicken. Wenn Fehler festgestellt wird werden die Versandkosten erst erstattet.

    Das ist verständlich und nach meiner Meinung fair, wenn es nicht nach China gehen muss.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download