Ist halt Mist, wenn auf dem Laptop unterhalb der Tastatur das Touchpad ist. Da verwurschtelt der Text ab und zu.
Die Karte steckt in der Kamera, die Kamera klebt im Auto an der Scheibe und das Auto steht in der Garage.
Ist halt Mist, wenn auf dem Laptop unterhalb der Tastatur das Touchpad ist. Da verwurschtelt der Text ab und zu.
Die Karte steckt in der Kamera, die Kamera klebt im Auto an der Scheibe und das Auto steht in der Garage.
Heute noch einmal getestet. Der Fehler trat wieder auf.
Also mal im Ordner von MP4Tools nachgesehen, welches Programm nicht richtig gestartet werden konnte. Und da finden sich im Unterordner "bin" die Programme. Unter anderem die MP4Box.exe. Das ist ein mächtiges Befehlszeilenprogramm. Das bedeutet also, der MP4Joiner eine grafische Oberfläche.
Nun von http://www.videohelp.com/software/mp4box die aktuelle Version der MP4Box von heute geladen und in den Ordner "bin" entpackt. Damit funktioniert der MP4Joiner.
Hinweis: Das Entpacken bedeutet, dass ich die EXE über das Kontextmenü mit 7zip entpackt habe.
@"Admin" Wenn die Karte in der Karte steckt, welches in der Garage steht, während ich im Haus am PC bin.
Meine Kamera macht nichts wenn keine Karte drin ist. Die guckt nur vor sich hin.
Stand: März 2024
Name: MP4Tools bestehend aus MP4Joiner und MP4Splitter
Version: 3.8 von November 2019
Homepage: http://www.mp4joiner.org
Download: https://www.fosshub.com/MP4Joiner.html - https://sourceforge.net/projects/mp4joiner
Betriebssystem: Microsoft Windows, Mac OS X
Formate: MOP4, MOV
Sprachen: u. a. Deutsch
Diskussion: MP4 Tools - Diskussion
Name: MP4Tools bestehend aus MP4Joiner und MP4Splitter
Homepage: http://www.mp4joiner.org, https://www.fosshub.com/MP4Joiner.html, https://sourceforge.net/projects/mp4joiner
Betriebssystem: Microsoft Windows, Mac OS X
Formate: MOP4, MOV
Sprachen: u. a. Deutsch
Anwendung:
Die Qualität der Videos ist von der Qualität der Kamera abhängig. Die Auflösung ist in der freien Version auf 640 x 480 beschränkt. Was die Pro (2,69 €) anbietet weiß ich nicht. @Mr. Stanfert verwendest Du die Freie oder dir Pro?
Ich fände es auch nicht verkehrt, wenn ich bei Bedarf per WLAN auf die Dateien der DashCam zugreifen könnte. Dann könnte man die Kamera bzw die Karte nicht mehr vergessen.
Top. In Nürnberg haben wir (Unfallgegner, seine Mutter und ich) uns den Unfall am Laptop angesehen.
Es wird nicht beschlagnahmt sondern sicher gestellt. Es reicht sicher die Speicherkarte sicher zu stellen, dann könnte man auf einer anderen Karte weiter auszeichnen. Eine Ersatzkarte sollte man immer dabei haben. Kannst auch einen Laptop und CD-Rohlinge mitführen, dann kannst Du die Videosequenzen gleich als gebrannte CD mitgeben.
Dabei soll Kraftstoff gespart werden. Was so bei 1,5-3,0 l/100 km wären.
Herzlich willkommen. Hat lange gedauert.
Wenn die Kamera eine Straftat aufnimmt und die Behörden bekommen Kenntnis davon dürfen sie die Kamera sicherstellen. Die Videos dürfen sie aber nur mit einer richterlichen Entscheidung ansehen.
Wenn die Steinewerfer ein Mobiltelefon dabei haben, kann man sie darüber ermitteln. Ob es gemacht wird ist eine andere Sache.
Ja. Die Kamera erkennt "Motor aus" und geht in die Parkraumüberwachung (in Deutschland im öffentlichen Raum verboten). Bei "Motor an" nimmt sie normal aus.
Das ist nicht nur gefährlich, sondern auch - zumindest in Deutschland - verboten.
Also Ben, dass geht zu weit. Die totale Überwachung wollen wir auch nicht. Es wird schon praktiziert, dass Mobiltelefone welche in Tatortnähe eingebucht sind, ermittelt und die Besitzer vorgeladen werden.
Früher gab es mal die Regel das Motorkraft vor Muskelkraft geht. Vielleicht meinte der Opa, dass Alter vor Schönheit geht.
Gestern gab es im Adventskalender der PC Welt "ProDRENALIN V1". Der Download ist dort nicht nicht mehr verfügbar wird jedoch vom Hersteller noch angeboten. Um den Key zu bekommen muss man sich mit Namen und Emailadresse anmelden. Damit bekommt man bei ProDAD einen Account sowie den Key und kann ProDRENALIN V1 als 32bit und/oder 64bit Version herunterladen.
ZitatAlles anzeigen10.12.2016 - ProDRENALIN V1 von proDAD ist eine Videobearbeitungs-Software für Actioncam- und Handyaufnahmen.
Das Programm wurde speziell für die Optimierung von Actioncam- und
Handyaufnahmen entwickelt, also Aufnahmen, die in nicht besonders guter
Qualität vorliegen oder stark verwackelt sind. Das Programm stabilisiert
unter anderem verwackelte Aufnahmen, schärft unscharfe Aufnahmen nach
und bringt Werkzeuge für die Farbkorrektur und die Anpassung von
Helligkeit und Kontrast mit. Außerdem kann ProDRENALIN V1 auch einfache
Bildfehler beheben.Software läuft unter Windows Vista, 7, 8 und 10.
So geht's los: Um die Vollversion uneingeschränkt nutzen zu können,
benötigen Sie eine Seriennummer. Diese erhalten Sie vom Hersteller nach
einer kostenlosen Registrierung unter https://www.prodad.com/Advent_2016
per E-Mail zugesandt. Sie müssen auf der Registrierungsseite entweder
ein neues Kundenkonto anlegen oder sich in ein bestehendes Konto
einloggen. Die Seriennummer fügen Sie beim ersten Programmstart im Feld
"Seriennummer eingeben" ein. Klicken Sie danach auf "Unlock". Für das
Programm gibt es sowohl eine 32- als auch 64-Bit-Version. Die
32-Bit-Version erhalten sie HIER. Für die 64-Bit-Version benutzen Sie den Download-Button ganz unten!
Viel Spaß damit!
http://www.pcwelt.de/specials/xmas/…rsions-kalender
https://www.prodad.com/proDAD-Advents…35656,l-de.html
Nach der Registrierung bekommt man eine Email, um die Erstellung des Accounts zu bestätigen. Mit dem Link wird man gleich eingeloggt und bekommt den Key angezeigt. Dann kann man unter Downloads das Programm herunterladen.
Ich hatte im Forum mal geschrieben, dass die Kamera selbst erkennen müsste, wann das Fahrzeug fährt oder steht und dem entsprechend normal aufnimmt oder im Parkmodus ist. Da meinte man, dass ginge nicht.
... indem sie die Spannung und den Rauschpegel überprüft und erkennt, wann der Motor läuft. ...
Genau das meinte ich wonach die Kamera Fahrt und Parken unterscheiden soll.
Der MDR-Beitrag ist gut.
gutefrage... Wer Linksspurschleicher anzeigen will ist nicht besser als ein Schleicher.