1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Frank

Beiträge von Frank

  • Dashcams bei anderen Fahrzeugen gesehen

    • Frank
    • 4. Juli 2017 um 19:34
    Zitat von GT-FK10

    15 x DC auf Fahrradhelmen


    Habe gestern auch gedacht: "Oh Radfahrer mit Kamera." War aber nur ein Scheinwerfer.

  • Heckkamera als Ergänzung

    • Frank
    • 4. Juli 2017 um 19:31

    Von meiner Kamera hatte ich zwei gekauft und zum Test beide in mein Fahrzeug eingebaut. Jeweils in einem Zigarettenanzünder. Die Kameras haben kein GPS und starten auch nicht genau gleichzeitig. Damit wird die Synchronistaion erschwert. Wenn die Kamera GPS hat, sollte die Zeit vom GPS kommen oder wenigstens die GPS-Daten in der Aufnahme enthalten sein. Dann kann man die Videos besser synchonisieren.

  • Kann MOV. Dateien von der DC öffnen

    • Frank
    • 4. Juli 2017 um 19:17

    Sieh Dich mal in Videoinformationen um. Da gibt es neben dem VLC noch ein paar Programme, um Infos zum Video zu erhalten. Mediainfo wird gern empfohlen. Mit den Infos können wir dann weitersehen

  • Zum Glück mit Kamera unterwegs.

    • Frank
    • 4. Juli 2017 um 18:55
    Zitat von Mr. Stanfert

    Was ich nicht ganz verstehe: Der Auffahrende ist doch in der Regel schuld, warum gestaltet sich dieser Fall so schwierig? Warum reicht eine einfache Behauptung seitens des LKW Fahrers aus?


    Darüber hatten wir uns doch schon unterhalten. Bei einem Auffahrunfall gilt grundsätzlich die Annahme, dass der Auffahrende Schuld am Unfall hat. Der Auffahrende kann aber Gründe angeben, welche ihn entlasten und die Schuldlage sogar kippen können. Dazu gibt es Urteile. Wenn der Lkw-Fahrer tatsächlich beweisen könnte, dass er ausgebremst wurde und den Unfall deshalb auf keinen Fall mehr vermeiden konnte, wäre er nicht mehr am Unfall schuld.

  • Zum Glück mit Kamera unterwegs.

    • Frank
    • 28. Juni 2017 um 22:18
    Zitat von Mittelfranke

    Aussage des LKW Fahrers war ich hätte ihn ausgebremst


    Typische Schutzbehauptung. Kann ja schließlich nicht zugeben, dass er gepennt hat. Wenn keine Zeugen weiter da sind, kommt er damit vermutlich auch sehr weit.

    Zitat von Mittelfranke

    Ich hoffe jetzt das die Kamera als Beweis zugelassen wird. Momentan laufen noch die Ermittlungen.


    Die wird sicherlich zugelassen. Wenn es keine verlässlichen Zeugen gibt, ist sie das einzige vernünftige Beweismittel. Ich würde die Aufnahmen noch auf eine DVD brennen und ordentlich einpacken. Die kann man nicht aus Versehen löschen.

  • PCMark 10 - umfangreiches Benchmark-Tool in der Basis-Version nun kostenlos

    • Frank
    • 26. Juni 2017 um 21:54

    Falls es jemanden interessiert:

    Artikel https://www.winboard.org/artikel-news/8…-kostenlos.html

    Downloadseite: https://www.futuremark.com/benchmarks/pcmark10 (ganz unten)

    Dateigröße: ~ 2,6 GB

  • Neoline X-COP 9000 wer kennt diesen?

    • Frank
    • 4. Juni 2017 um 22:26

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich mag Saugnapf nicht. Der fällt gern mal ab. Deshalb suche ich immer noch eine Klebehalterung.

  • Neoline X-COP 9000 wer kennt diesen?

    • Frank
    • 4. Juni 2017 um 13:27

    Klobig ist sie schon. Aber sie hat eine relativ kleine Frontfläche und ein schwarzes Gehäuse, wodurch sie nicht so auffällig sein dürfte. Die 9100 hat eine Klebehalterung und eine riesige Geschwindigkeitsanzeige im Display. Ein Radarwarner scheint auch integriert zu sein.

  • "Knöllchen-Horst" erweitert sein Jagdrevier mit Dashcam

    • Frank
    • 4. Juni 2017 um 13:08

    Wenn man sich den Bericht ansieht, muss man feststellen, dass Knöllchen-Horst doch etwas positives erreicht hat.

  • Erste Woche mit der GS6000 A7

    • Frank
    • 4. Juni 2017 um 12:55
    Zitat von Batimus

    ... Der Saugnapf hat sich gelöst ...


    Das ist der Grund, weshalb es Länder gibt, in denen Saugnapfhalterungen verboten sind. Ich suche für meine Kamera auch eine passende Klebehalterung. Habe allerdings noch keine gefunden. Im Zubehörhandel gibt es für verschiedene Fahrzeuge Mediabars, welche in der Regel für Mobiltelefone und Navis gedacht sind.

  • Die Aufzeichnung einer Dash-Cam ist heute im Prozeß um einen schweren Verkehrsunfall gezeigt ...

    • Frank
    • 1. Juni 2017 um 22:35
    Zitat von Admin

    Ob er im Falle eines solchen Falles im Familienkreis auch alles dafuer tun wuerde? Irgendwo gibts Grenzen finde ich.


    Sicher gibt es Grenzen. Nur wer legt diese fest?

    Hier hat das Gericht entschieden und eine Grenze gezogen.

    Wenn der Anwalt das Mandat übernommen hat, hat er sich dazu verpflichtet. Aber er kann das Mandat auch ablehnen.

  • KOONLUNG K1S 2-CHANNEL FULL HD + GPS V2

    • Frank
    • 30. Mai 2017 um 23:43

    Von dem Hersteller sind keine Geräte in der Liste der unterstützen Geräte enthalten. http://www.registratorviewer.com/features_de.html#reglist

    Leider wird sich das wohl nicht mehr ändern.

    Wenn man die Textstreams extrahieren und ansehen könnte ... erstmal herunterladen.

    Es werden im Bild auch keine GPS- und Geschwindigkeitsdaten angezeigt. Möglicherweise werden keine GPS-Daten geliefert!?

  • Die Aufzeichnung einer Dash-Cam ist heute im Prozeß um einen schweren Verkehrsunfall gezeigt ...

    • Frank
    • 30. Mai 2017 um 23:33
    Zitat von Admin

    Oh man... was muss passieren das auch diese Leute Ihr Hirn einsetzen ?


    Er hat Hirn eingesetzt. Er wollte das Beste für seinen Mandanten herausholen. Dafür wird er bezahlt.

    Das Gericht muss die Anträge prüfen und ggfs. eine Abwägung vornehmen. Und das hat es getan.

  • Erste Woche mit der GS6000 A7

    • Frank
    • 30. Mai 2017 um 23:24

    Meine ANC speichert die Dateien in den Ordnern NORMAL und EVENT. Die "Mutter" hatte die Events schreibgeschützt und in denselben Ordner abgepechert.

    Der ES Datei Explorer zeigt die Attribute der Ordner und Dateien an.

  • Marcus 5 Sonnenschutz

    • Frank
    • 30. Mai 2017 um 23:18
    Zitat von Doeffi

    Ratespiel: Was ist zu tun - was kann man noch tun?


    Aus der Halterung nehmen und in ein Ablagefach, welches nicht so warm wird, legen.

  • Saugnapf

    • Frank
    • 29. Mai 2017 um 17:13

    Da es Länder gibt, in denen Saugnapfhalterungen nicht erlaubt sind, könnte man davon ausgehen, dass es auch Klebehalterungen gibt.

    In der Diskussion http://www.dashcamtest.de/support/thema/…unterstuetzung/ wurde vor zwei Jahren angegeben, dass an einer Klebehalterung gearbeitet wird.

  • Erste Woche mit der GS6000 A7

    • Frank
    • 29. Mai 2017 um 17:11
    Zitat von Batimus

    Die wenigsten werben damit, aber viele haben es von Haus aus schon drin eine gewisse Sequenz, separat auf der Kamera zu speichern. Womit man dann allein diese Sequenz sich dann auf das Handy übertragen kann.


    Ich kenne nur, dass man Sequenzen als Ereignisse markieren bzw aufnehmen kann. Je nach Kamera werden diese Dateien schreibgeschützt oder in einem Extraordner abgespeichert. Wenn Dein Smartphone die Dateien nicht so anzeigt wie die Kamera, liegt es an Deinem Smartphone und nicht an der Dashcam. Vielleicht solltest Du dann lieber eine Dashcam-App verwenden.

  • Nach dem Party kam die Abmahnung...

    • Frank
    • 18. Mai 2017 um 18:43

    Aus einigen online verfügbaren Handbüchern kann ich entnehmen, dass es im Menue der Easyboxen im Experten-Modus unter WLAN eine MAC Filterung gibt. Es gibt wohl eine Liste der gerade angemeldeten Geräte, ob es aber ein Protokoll früher angemeldeter Geräte gibt, ist nicht erkennbar. Eine Erläuterung des Unterschiedes zwischen Heim und Gast WLAN habe ich nicht gesehen.

    Bei der PC-Welt steht:

    Zitat

    Um die Log-Dateien zu erreichen, müssen Sie den Experten-Modus aktivieren. Danach sehen Sie die Routermeldungen unter „Status & Hilfe -> Ereignis- Logbuch“. Dort können Sie die Einträge nach verschiedenen Kriterien filtern, etwa WAN, LAN, IPTV oder USB.

    Wenn die Protokolldateien noch für den fraglichen Zeitraum existieren, sollte man zusehen, dass man die sichert. Dann kann man nachsehen, ob wirklich ein Fremder online war. Es soll ja auch vorkommen, dass die Falschen abgemahnt werden, weil der Abmahner die falsche IP aufgeschrieben hat.

    Beachten muss man, dass die Protokolldateien bei einem Neustart, Reset oder nach Stromausfall in der Regel neu angelegt werden.

  • Dashcam für Parküberwachung

    • Frank
    • 17. Mai 2017 um 16:42

    Ich denke, da wird nicht viel herauskommen. Bei der Polizei wird seit Jahren gespart, die haben für so etwas keine Kapazitäten.

  • Nach dem Party kam die Abmahnung...

    • Frank
    • 17. Mai 2017 um 16:29
    Zitat von Ruddy777

    nein, aber unser Passwort wurde auf dem Notizblatt geschrieben und auf den Kühlschrabk geklebt. Mein Fehler, aber dachte nicht, dass es unter unseren gemeinsamen Freunden solche Typen gibt...


    Du hast hoffentlich das Passwort geändert?

    Wenn Du eine Fritzbox besitzt und diese nicht zwischendurch stromlos war, kannst Du alle eingeloggten Geräte sonst MAC und Gerätenamen einsehen. Damit kommt man ein klein wenig weiter. Wie es bei anderen Routern aussieht, weiß ich allerdings nicht.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download