1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Frank

Beiträge von Frank

  • Eure Meinung zum Parkmodus ??!

    • Frank
    • 7. Mai 2021 um 20:22
    Zitat von matt99

    Ich muss mal den Thread aus der Versenkung holen. Wie schaut es eigentlich mit der Legalität aus? ...

    Also kurz: Ist der Parkmodus legal?

    Nein. Er ist nicht legal. Das heißt der Betrieb der Dashcam im abgestellten Fahrzeug verstößt gegen den Datenschutz weil es immer noch keine Regelung in Bezug auf Dashcams gibt. Soweit ich weiß, hatte jemand sein Auto mit Dashcam im Parkmodus vor einem Kindergarten abgestellt und er wurde dafür bestraft. In einem anderen Fall wurde ein Auto mehrfach beschädigt. Die Eigentümerin konnte mit einer Dashcam im Parkmodus einen Verursacher stellen und die Strafe wegen Datenschutzverletzung war deutlich geringer als der Schaden, welcher ersetzt wurde. Wenn nicht zu erkennen ist, dass die Dashcam läuft, kann keiner was sagen. Im Schadensfall sollte man darauf achten, dass man die Aufnahme nicht unbedingt benutzen muss. Vielleicht reicht die Info bzw. ein Einzelbild.

  • Dashcam - rechtlichen Ärger mit Loopfunktion?

    • Frank
    • 7. Mai 2021 um 19:58

    Meines Wissens darf die Polizei die Kamera bzw. den Datenspeicher sicherstellen, wenn ein Strafverfahren zu erwarten ist. Zum Beispiel bei einem Unfall mit Personenschaden. Sicherstellen bedeutet nicht, dass sie die Aufnahmen gegen den Willen des Eigentümers ansehen darf. Darüber muss ein Richter entscheiden.

    Will man die Aufnahme bei einer Anzeige verwenden, muss man die Anzeige ohne Aufnahme erstatten und darf die Aufnahme als Beweismittel anbieten. Wenn die Staatsanwaltschaft die Aufnahme möchte ist es keine Veröffentlichung und legal.

    Die Verwendung von Dashcams ist in Deutschland immer noch umstritten. Es gibt jedoch zumindest eine Verscicherung, welche Rabatte bei Verwendung eine Dashcam gewährt. Gerichte und Staatsanwaltschaften sind meist nicht undankbar für Dashcamaufnahmen.

  • Viofo A129Duo startet nicht bei Wärme.

    • Frank
    • 12. April 2021 um 21:57

    Ja, Mario. Ich habe mehrere Karten in der Kamera benutzt. Bevorzugt eine Sandisk 128 Gb und eine Samsung Evo Plus 128 Gb. Eine Sandisk 64 GB und Samsung 32 Gb waren auch drin. Die mussten in der Kamera formatiert werden, sonst konnte es zu Speicherproblemen kommen. Heißt es wurde nicht schnell genug gespeichert. Seit mir das Fehlen aufgefallen ist, hatte ich nur die beiden 128 GB Karten drin. Bei beiden ist das "Problem" aufgetreten.

    Da die Kamera dauerhaft im Fahrzeug bleiben soll, ist der Effekt nicht gerade vorteilhaft. Ich wollte im Mai eigentlich in den Adam auch so eine Kamera einbauen. Die Scheibe ist da ähnlich, so dass es dort auch auftreten kann.

    Werde wohl meiner ANC einen neuen Akku einbauen damit ich wieder zwei Kameras habe.7

    Nachtrag:

    Letztes Wochenende hatte ich mit der Viofo-App nach der Firmware geguckt. Angeblich soll sie aktuell sein. Eine Versionsnummer wurde nicht angegeben. Bei Viofo ist nicht wirklich ein Datum bei der Firmware angeben. Der Artikel zur aktuellen Firmware ist von März 2021. Muss ich dann mal ausprobieren.

  • Viofo A129Duo startet nicht bei Wärme.

    • Frank
    • 11. April 2021 um 14:28

    Ich habe seit etwas über einem Jahr eine Viofo A129Duo in einem Opel Zafira im Einsatz. Die Halterung klebt links neben dem Innenspiegel an der Scheibe. Da die Scheibe relativ stark geneigt ist und die LEDs nicht besonders hell sind, sehe ich nicht immer ob die Kamera auch wirklich in Betrieb ist. Vor kurzem wollte ich etwas nachsehen und musste feststellen, dass einige Aufnahmen fehlen. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Auto vor den Fahrten in der Sonne gestanden hatte. Die betreffenden Fahrten (etwa 10-20 min) fehlten dann komplett. Einmal wurde das Auto für 5 min im Schatten abgestellt und die Aufnahme startete wieder. Ein anderes Mal wurde der Stecker für ein paar Minuten gezogen und nach dem Einstecken startete die Kamera. Wie warm die Kamera war weiß ich nicht.

  • PowerMagic mit Y-Kabel?

    • Frank
    • 11. April 2021 um 14:10

    Mir kam da als erstes ein Relais in den Sinn. Muss ja kein elektromechanisches sein. Geht sicher auch über eine Transistorschaltung oder so. Wenn eine Spannungsquelle anliegt, wird diese durchgeschaltet. Wenn nicht die "Notfall"-Spannungsquelle.

  • Wo bzw. wie und in welchem Format sind die GPS-Daten gespeichert?

    • Frank
    • 3. März 2021 um 22:04

    Vielleicht funktioniert das.

    https://int-bbs.70mai.com.cn/?thread-356.htm

    https://www.bento4.com/

  • Wo bzw. wie und in welchem Format sind die GPS-Daten gespeichert?

    • Frank
    • 3. März 2021 um 21:46

    Ich kenne mich mit Nextbase nicht aus, aber die GPS-Daten kommen wie Video und Audio von den Geräten und werden dann in Dateien verpackt. GPS-Daten liegen dann entweder in eigenen Dateien oder als Stream in selben Containerdateien wie Video und Audio vor. Es gibt verschiedene Formate. KML ist von Google.

  • Unterschiedliche Uhrzeit zwischen Kamera und Datakamviewer

    • Frank
    • 19. Februar 2021 um 22:00
    Zitat von IWA73

    Das Kamera Video zeigt z.B. 10:00 Uhr, auch das .mov File hat die Kennung 10:00 Uhr – aber das Datenfile als Datumsstempel 9:00 Uhr

    Woran kann das liegen?

    Ist das Problem gelöst?

    Wenn nicht:

    • Was meinst Du mit Kennung?
    • Welchen Datumsstempel meinst Du?
    • Wie liest Du den Datumsstempel aus?

    Das Dateisystem hat auch einen Einfluss: https://forum.chip.de/discussion/836…e-verschoben-xp

  • [AUKEY DR02] Dateizeit ist immer falsch

    • Frank
    • 19. Februar 2021 um 21:39

    Wenn ich mir die Eigenschaften einer Datei ansehe, werden Datenzeiten für den letzten Zugriff, die letzte Änderung und der Erstellung angezeigt. Das heißt, es werden jeweils Datum, Uhrzeit und Art der Zeit angegeben (MEZ/CET oder MESZ/CEST) angezeigt. Die Zeit der letzten Änderung ist dabei die Zeit zu welcher das Original der Datei erstellt wurde. Die letzte Zugriffszeit ist die Zeit, zu welcher die Datei zuletzt geöffnet wurde, zum Beispiel zum Abspielen. Die Erstellzeit ist die Zeit zu welcher die Datei an dem Speicherort gespeichert wurde. Wenn ich mich richtig erinnere, konnte man die letzten beiden Werte in Windows ändern.

    Die Zeiten werden schon stimmen. Möglicherweise macht das Programm, welches die Zeit ausliest, bei der Decodierung der Zeit einen Fehler? Windows stellt dafür Systemfunktionen bereit.

    Nähere Auskünfte, wo die "falsche" Zeit angezeigt wird, wären gut.

    Das Dateisystem hat auch einen Einfluss: https://forum.chip.de/discussion/836…e-verschoben-xp

    Bilder

    • datum.png
      • 12,98 kB
      • 366 × 103
  • Unterschiedliche Uhrzeit zwischen Kamera und Datakamviewer

    • Frank
    • 16. Februar 2021 um 22:42

    Interessant. Bei mir sieht das noch anders aus. Beispiel:

    Dateiname: 2019-09-28-11-06-30.mov

    Aufnahme beginnt 11:06:30 und endet 11:09:30.

    Dateien: Sa 28 Sep 2019 11∶09∶32 CEST

  • Unterschiedliche Uhrzeit zwischen Kamera und Datakamviewer

    • Frank
    • 16. Februar 2021 um 19:01

    Es gab ein paar Dinge die mich daran hinderten mich dem Forum so zu widmen wie ich es mir gewünscht hätte. Jetzt ist fast alles wieder im reinen.

  • Unterschiedliche Uhrzeit zwischen Kamera und Datakamviewer

    • Frank
    • 15. Februar 2021 um 19:27

    Vielleicht liegt es an den Zeitzonen. 10:00 MEZ entspricht 09:00 UTC (GMT).

  • Festverkabelung im GLE (w167)

    • Frank
    • 15. Februar 2021 um 19:24

    Für die C-Klasse gibt es ein Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Festverkabelung im GLE (w167)

    • Frank
    • 15. Februar 2021 um 19:13

    Ich weiß nicht, wie stark sich die einzelnen im grundsätzlichen Aufbau unterscheiden. Für die A-Klasse gibt es diesen Beitrag: https://www.motor-talk.de/forum/sicherun…n-t5161318.html

  • Hallo aus Braunschweig

    • Frank
    • 24. August 2020 um 18:38
    Zitat

    2-Kanal-Dash-Cam (vorne & hinten), Full HD, 27,5 fps. Bildwinkel 160°. Hohe Empfindlichkeit dank SONY „STARVIS“-Sensor für Front- und Heckkamera. Mit GPS, Wi-Fi, Nachtmodus, Parkmodus, 24/7-Sicherheitsmodus (Kabelsatz im Lieferumfang enthalten) und 16-GB-microSD-Karte.

    27,5 fps?

    * MicroSD Card Capacity 16 GB bis 128 GB

    * MicroSD Card Compatibility MicroSDXC/microSDHC-Speicherkarte Klasse 10

    * Battery Full Charge Time Ca. 4 Stunden

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Welches Videobearbeitungsprogramm könnt ihr mir empfehlen?

    • Frank
    • 19. März 2020 um 19:49

    Ich nehme unter Windows und Ubuntu AviDemux.

  • BlackVue Power Magic EZ überwachungsmodus aus aber

    • Frank
    • 4. Februar 2020 um 19:50

    Das Bild ist von der PRO. Auf der Seite scheinen EZ und PRO vermischt worden zu sein.

  • a129 oder a119s v3?

    • Frank
    • 4. Februar 2020 um 18:56

    Die Helligkeit sollte sich doch im Menue korrigieren lassen!?

  • a129 oder a119s v3?

    • Frank
    • 20. Januar 2020 um 19:02

    Verstehe ich das richtig? Die Optik ist nicht optimal vor dem Sensor positioniert.

  • Schlechte Bildqualität bei Dunkelheit iTracker GS6000-A12 + Pol Filter

    • Frank
    • 19. Januar 2020 um 17:20

    Dieses Rauschen bei Dunkelheit ist ja immer vorhanden. Kann natürlich sein, dass es erst jetzt auffällt, weil länger bei Dunkelheit gefahren wird. Die hellen "Flecke" um das Licht oben links würde ich auf Verschmutzung zurück führen. Aber sonst sehen die Bilder bei mir auch nicht besser aus.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download