1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Frank

Beiträge von Frank

  • Zum Glück mit Kamera unterwegs.

    • Frank
    • 6. August 2017 um 20:04

    Die UDS sollen einiges - u. a. Licht, Blinker, Bremse, Gas - festgehalten haben. Theoretisch sollte es möglich sein, alles was über die Elektronik geht, aufzuzeichnen.

  • Stelle frei, oder: „Tätigkeitsverbot“ für „Hilfssheriff“ „Knöllchen-Horst

    • Frank
    • 6. August 2017 um 19:56

    Wo ein Wille, da ein Weg.

  • Phänomen bei der 0806 - gespeicherte Aufnahmen werden gelöscht anstatt gespeichert!

    • Frank
    • 4. August 2017 um 18:57
    Zitat von DerTyp

    Ich habe vorhin übrigens nochmal genau nachgezählt, auf 700 Kilometer und etwa 7 Stunden Aufnahmezeit habe ich 9 Aufnahmen gespeichert, davon sind lediglich 4 vorhanden. Komischerweise fehlen die ersten 5 alle durchgehend, der Fehler trat also nicht mehrmals mittendrin auf sondern lediglich anfangs.


    Sind diese Dateien in einem anderen Verzeichnis gespeichert? Wenn ja, könnte es durchaus sein, dass für dieses Verzeichnis eine bestimmte Größe festgelegt ist!? Vergleichbar dem Papierkorb bei Windows.

  • Interview + Ausstrahlung | SWR Anfrage zwecks Dashcams

    • Frank
    • 4. August 2017 um 18:40

    Ich fand den Beitrag etwas dünn, aber dafür in Bezug auf die Dashcam im Auto neutral.

    In Bezug auf den Radfahrer enthält der Beitrag einen sachlichen Fehler. In einer Szene zwingt der Radfahrer ein Taxi zum Anhalten. Im Kommentar dazu heißt es, dass es sich um eine Fahrradstraße handeln solle, in welcher Radfahrer Vorrang haben. In eine Fahrradstraße dürfen jedoch nur Fahrräder, es sei denn, Zusatzzeichen erlauben weitere Fahrzeuge. Aber das Zeichen für die Fahrradstraße ist nirgends zu sehen. Vielmehr ist auf der linken Straßenseite das Verkehrszeichen 267 "Verbot der Einfahrt" mit dem Zusatzzeichen "Für Radfahrer frei" zu erkennen. Es handelt also nicht um eine Fahrradstraße, sondern die Ausfahrt einer Einbahnstraße, welche für Radfahrer in beide Richtungen freigegeben ist.

    Der Radfahrer ist dunkel gekleidet, damit schlecht zu erkennen und sieht für mich aus wie das Negativbeispiel für einen Fahrradkurier.

    Bilder

    • vlcsnap-2017-08-04-15h44m38s490.png
      • 1,14 MB
      • 1.280 × 720
    • 2017-08-04 16_16_25-StVO Anlage 2 – Opera.png
      • 20,36 kB
      • 603 × 258
    • 2017-08-04 16_17_29-StVO Anlage 2 – Opera.png
      • 25,12 kB
      • 582 × 261

    Dateien

    2017-08-04 16_15_41-SWR_Mediathek_Zur_Sache_Baden_Wrttemberg.mp4 - VLC media player.png 80,78 kB – 0 Downloads
  • Zum Glück mit Kamera unterwegs.

    • Frank
    • 4. August 2017 um 17:29

    Das widerspricht weder Eurer noch seiner Schilderung. Er kam gefahren, fuhr auf und bremste stark. Damit ist in keiner Weise geklärt, warum. Das beweist nur, dass er schneller als ihr war.

  • mini 0806 s mit Externer Stromversorgung

    • Frank
    • 4. August 2017 um 17:26

    So lange die Kamera mit Strom versorgt wird, läuft die Kamera im Videomodus und Du müsstest die Kamera manuell ein- und ausschalten. Die Powerbank müsste funktionieren, wenn sie beim Laden den Strom auch an die Kamera weiterleitet. Ich weiß allerdings nicht, ob dies die Regel ist.

  • Dashcams bei anderen Fahrzeugen gesehen

    • Frank
    • 4. August 2017 um 17:19

    Zu Hause kenne ich kaum Fahrzeuge mit Kamera. Wir haben beide die selbe Kamera. Ziemlich auffällig wegen der goldenen Front. Ein Nachbar hat sich vor kurzem eine 12 € Kamera aus China zugelegt. Schwarz, klein, unauffällig. Wie die Qualität ist weiß ich nicht.

  • Dash-Cam Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr

    • Frank
    • 4. August 2017 um 17:15

    Nein, warum auch?

    Die Datenschutzbeauftragten sind der Meinung, dass Dashcams illegal sind. Aber der Datenschutz meint nur fest an einem Ort montierte Kamera. Heißt also, so lange das Fahrzeug nicht abgestellt ist, darf die Kamera laufen. Zur Google Kamerabrille liest man fast gar nichts diesbezüglich.

  • Stelle frei, oder: „Tätigkeitsverbot“ für „Hilfssheriff“ „Knöllchen-Horst

    • Frank
    • 4. August 2017 um 17:09

    Oder ein Smartphone.

  • Erfahrung mit iTracker GS6000-A7

    • Frank
    • 24. Juli 2017 um 22:56

    Vielleicht ist die Fassung nicht in Ordnung und an den Kontaktflächen Grat vorhanden. Möglicherweise kann man da nacharbeiten.

  • Dash-Cam Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr

    • Frank
    • 24. Juli 2017 um 22:48

    Es geht nicht um die Nutzung der Dashcam sondern darum, dass der Bussgeldbescheid nicht den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Ist dennoch interessant.

  • Erfahrung mit iTracker GS6000-A7

    • Frank
    • 24. Juli 2017 um 22:35

    Gibt es da keine Schraube mit der man die Kraft am Kugelgelenk justieren kann?

  • Autos mit Dashcam - Hochgefährliche Perversion der liberalen Idee

    • Frank
    • 24. Juli 2017 um 22:20

    Ich habe es mir einmal angehört. Die Argumentation kann ich nicht nachvollziehen.

    Zitat

    Liberalismus ist eine politische Idee, nach der sich der Mensch in einer Gesellschaft möglichst frei entfalten soll und die staatlichen Eingriffe in die Wirtschaft möglichst gering sein sollen.

  • [ Einbauanleitung ] Stromversorgu​ng der Dashcam im Auto!

    • Frank
    • 23. Juli 2017 um 20:30
    Zitat von Dashcam Wiki

    Hast Du das schon gelesen?
    https://de.dashcam-wiki.info/saugnapf-halterung-tipps/


    Eben, nachher ich auf den Link geklickt hatte. Das Problem dürfte die Sonne bzw dürften die Temperaturunterscheide sein. Und ich mag Saugnäpfe nicht. Ich wollte fürs Telefon schon eine Mediabar installieren. Aber da hat dann meine Frau wieder etwas dagegen.

  • Zum Glück mit Kamera unterwegs.

    • Frank
    • 23. Juli 2017 um 14:37

    Das schon. Aber vielleicht bauen sie dann weniger zum Parken ab!?

  • [ Einbauanleitung ] Stromversorgu​ng der Dashcam im Auto!

    • Frank
    • 23. Juli 2017 um 14:24

    Hast Du nachgeholfen?

    Ich suche immernoch nach einer Alternative zu meiner Saugnapfhalterung.

  • Zum Glück mit Kamera unterwegs.

    • Frank
    • 23. Juli 2017 um 14:22

    Nach der jüngsten Entscheidung vom OLG Stuttgart kann man sich auch ruhigen Gewissens eine Kamera einbauen.

  • [ Einbauanleitung ] Stromversorgu​ng der Dashcam im Auto!

    • Frank
    • 23. Juli 2017 um 14:17
    Zitat von Admin

    ich habe heute die GS6000-A7 "fest" ins Auto eingebaut. ...


    Saugnapfhalterung ist, besonders beim derzeitigen Wetter, nicht wirklich fest.

  • OLG Stuttgart: Beweis mit Dashcam-Aufnahme im Zivilprozess zulässig |10 U 41/17

    • Frank
    • 22. Juli 2017 um 11:16

    Die Vernunft hält Einzug.

  • Zum Glück mit Kamera unterwegs.

    • Frank
    • 22. Juli 2017 um 11:11

    Man sieht jedoch nicht, ob der Pkw den Lkw tatsächlich ausgebremst hat.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download