1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Frank

Beiträge von Frank

  • Parküberwachung ohne große "Basteleien"

    • Frank
    • 8. Februar 2025 um 21:04

    Keine leichte Frage.

    Bei Fitcamx hättest du den Vorteil, dass für vorn keine Kabel mehr verlegt werden müssten. Dafür geht die Energieversorgung nur über die Autobatterie.

    Die Viofo gibt es auch als 3Ch. Damit ist eine bessere Rundumsicht möglich.

    Mit den Parkmodi habe ich mich noch nicht eingehend beschäftigt. Meine Viofo 129 Plus habe ich noch nicht ins neue Auto eingebaut.

  • A229 in verschiedenen Fahrzeugen und Seitenfensterüberwachung

    • Frank
    • 8. Februar 2025 um 20:41

    Die meisten Innenkameras sind in der Frontkamera verbaut. Wenn ich mir das Produktbild der Viofo ansehe scheint die Innenkamera mit der Heckkamera identisch zu sein. Damit sollte die Innenkamera frei platzierbar sein.

  • Welche Dashcam

    • Frank
    • 8. Februar 2025 um 20:35

    Ich kenne bisher nur, dass man die Bilder der Kamera sieht, solange man mit dem Wlan der Kamera verbunden ist.

  • SD Karte funktioniert am PC nicht

    • Frank
    • 24. Januar 2025 um 20:15
    Zitat von Grenze

    ... was ist hier los.

    Da ist etwas inkompatibel. Kann an der Hardware und/oder der Software liegen.

  • Erster Eindruck

    • Frank
    • 18. Januar 2025 um 17:44

    Nach zwei Jahren verwende ich die Kamera immer noch. Allerdings habe ich keine Firmware-Update vorgenommen obwohl ich es wollte. Nur den Saugnapfhalter habe ich gegen den Klebehalter ausgetauscht.

    Kennzeichen sind wie oben schon geschrieben fast nie erkennbar. Tagaufnahmen machen einen gefälligen Eindruck. In der Dämmerung mit Licht bekommt man anscheinend die besten Aufnahmen. Nachts sind die Aufnahmen überbelichtet. Der Eindruck hat sich verstärkt. Möglich dass dies an den LED-Licht liegt, welches zunehmend eingesetzt wird.

  • Dashcam und Datenschutz

    • Frank
    • 14. Januar 2025 um 20:17

    Bei den Dashcam-Känalen auf Youtube scheint es noch mehr Einschränkungen zu geben.

  • Vantrue N5 via Powerbank

    • Frank
    • 14. Januar 2025 um 20:16
    Zitat von Alex88

    Grund warum über die Powerbank ist, ich fahre einen hybrid und diese Batterien sind ja sehr anfällig und fahre auch nicht oft längere Strecken.

    Die Dashcam geht an die Starterbatterie. Eine eigene Batterieerweiterung für die Kamera ist bei Parkraumüberwachung sinnvoll. Bei der Parkraumüberwachung muss man nur auf die Einschränkungen von wegen keine öffentlichen Bereiche aufnehmen achten.

  • Apeman C450

    • Frank
    • 14. Januar 2025 um 20:01

    Ausser einer FAQ habe ich da auch nichts gefunden.

  • EDATApp – Deine kostenlose Dashcam und mehr!

    • Frank
    • 7. Januar 2025 um 17:39

    Vielen Dank für diese Ausführungen. Sie bestätigen mir, dass es sich um ein interessantes und komplexes Projekt handelt. An meiner Entscheidung die App nicht zu nutzen ändert sich im Moment nichts. Bei der Datenschutzrichtlinie sollte zumindest die Formatierung überarbeitet werden.

  • EDATApp – Deine kostenlose Dashcam und mehr!

    • Frank
    • 6. Januar 2025 um 23:03

    Uups. Ich hatte ein Bild doppelt und dafür ein anderes nicht. Hab das mal korrigiert.


    Bitte. Gern.

  • EDATApp – Deine kostenlose Dashcam und mehr!

    • Frank
    • 6. Januar 2025 um 19:52

    Die App "EDATApp - Drive & Collect" wird von MetaMapSoft entwickelt. Diese Firma wurde Mitte 2024 gegründet. Zum Firmennetzwerk gehört auch DriveMining/. Diese Firma existiert seit 2021.

    Die App scheint DriveMining zu betreiben. Die Dashcam dürfte nur Beiwerk (der "Zuckerpliz") sein. Ob es Belohnungen gibt, kann ich nicht beurteilen. Wie oben festgestellt, werde ich diese App nicht benutzen.

    Bilder

    • Bildschirmfoto vom 2025-01-06 19-45-56.png
      • 28,64 kB
      • 301 × 326
    • Bildschirmfoto vom 2025-01-06 19-47-24.png
      • 34,42 kB
      • 403 × 431
  • EDATApp – Deine kostenlose Dashcam und mehr!

    • Frank
    • 6. Januar 2025 um 19:30

    Dann fasse ich für mich zusammen:

    Homepage zur EDATapp

    Mit jedem Kilometer soll ich Punkte sammeln, welche ich im Shop einlösen kann. Nebenbei kann ich eine kostenlose Dashcam nutzen.

    • Es werden die GPS-Daten meiner Fahrten und weitere Geodaten gesammelt.
    • Nähere Infos zur Dashcam finde ich nicht. Bei Google Play gibt es nur Bilder einer englischsprachigen App.
    • Die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie habe ich oben erwähnt. Sie sind für mich nicht akzeptable.
    • Einen Shop habe ich auf der Seite nicht gefunden.

    Im Menue der EDAT Docs gibt es einen Link zum Envida Protocol, welches wohl von der App benutzt wird. Die Seiten sind auf englisch. Dort heißt es, dass es um die Überwachung und den Schutz der Umwelt geht. Es geht um Bitcoin, DriveMining, Infrastruktur und mehr.

    Unter dem Menuepunkt Ressourcen gibt es einen Link zur Webseite des Projektes. Dort gibt es weitere Informationen. Ich habe vier Bildchen angehängt.

    Bilder

    • Bildschirmfoto vom 2025-01-06 19-28-00.png
      • 164,28 kB
      • 1.027 × 450
    • Bildschirmfoto vom 2025-01-06 19-28-48.png
      • 184,91 kB
      • 1.239 × 450
    • Bildschirmfoto vom 2025-01-06 19-33-35.png
      • 131,46 kB
      • 1.239 × 450
    • Bildschirmfoto vom 2025-01-06 19-28-34.png
      • 105,87 kB
      • 1.239 × 450
  • EDATApp – Deine kostenlose Dashcam und mehr!

    • Frank
    • 4. Januar 2025 um 14:34
    Zitat

    Informationen Sammeln

    Wir haben eine großartige Möglichkeit, Informationen schnell und kostengünstig zu sammeln, indem viele Menschen helfen. Unsere intelligente Software analysiert Videos und erkennt, was passiert. Die Informationen werden als Text gespeichert, ohne dass jemand weiß, wer Sie sind. Auf diese Weise können wir spezielle Karten erstellen und sie auf unserem zukünftigen Geodaten-Marktplatz anbieten.

    Kann der Nutzer die als Text gespeicherten Informationen einsehen?

  • Dauerhafte Aufnahme im Parkmodus

    • Frank
    • 3. Januar 2025 um 19:57

    Auch da gibt es Qualitätsschwankungen und Ausschuss.

  • EDATApp – Deine kostenlose Dashcam und mehr!

    • Frank
    • 3. Januar 2025 um 10:47
    Zitat von Bref

    Kostet nichts und es gibt Prämien.
    Die App ist wohl nur zum Daten sammeln und verkaufen. Payback etc. für Autofahrer.

    Das ist wohl komplexer.

    Zitat

    Was sind die Hauptfunktionen der EDATApp? 

    Die EDATApp ist eine revolutionäre Plattform, die das Konzept von DePIN (Decentralized Physical Infrastructure Networks) mit einer engagierten Fahrer-Community kombiniert.

    Für mich stellt es sich im Moment so dar:

    • Die App sammelt Daten zum Erstellen/Pflegen einer digitalen Karte mit Zusatzdaten zum Zustand und zur Nutzung der Straßen sowie zum Verkehrsfluss und zur Infrastruktur.
    • Laut Datenschutzrichtlinie sollen auch persönliche Daten erhoben werden, welche für eine Dashcam-Funktion und eine anynome Datensammlung nicht notwendig sind. Selbst für einen Shop dürfte der Umfang zu groß sein.
    • Die Dashcam-Funktion ist nicht die Hauptfunktion.
    • Im Vordergrund steht, dass die Nutzer Punkte sammeln sollen, welche die digitale Währung für den app-eigenen Shop darstellen.
    • In der kostenlosen Version der App soll der Shop eingeschränkt sein. Dieser Shop ist zumindest ohne Registrierung nicht erreichbar.
    • Die kostenpflichtige Version verspricht mehr Punkte und einen vollen Zugang zum Shop.
    • Bei Google Play gibt es nur mehrere Vorschaubilder und einen Trailer einer englischsprachigen Version der App. Die wenigen Rezensionen sind für mich nicht nützlich.
    • Die App soll weiterhin einen Markplatz für nicht näher bezeichnete Angebote und Gewinnspiele bilden.
    • Fernfahrern soll bei der Parkplatzsuche geholfen werden.
    • Es sollen zukünftig Transportaufträge an kleinere Unternehmen vermittelt werden.

    Für mich persönlich sehe ich keinen Mehrwert.

  • Dashcam und Datenschutz

    • Frank
    • 3. Januar 2025 um 07:25

    Darum geht es mir hier nicht. Man möchte Videos und Fotos zum Geschehen. Die müssen mit irgendwelchen Geräten aufgenommen werden. Eben auch mit Dashcams.

  • EDATApp – Deine kostenlose Dashcam und mehr!

    • Frank
    • 2. Januar 2025 um 22:29

    https://docs.edat.app/de/edatapp-and-nutzungsbedingungen

    https://docs.edat.app/de/edatapp-and-datenschutzrichtlinie

    Wenn ich mir diese Dokumente ansehe, komme ich zu dem Schluss, diese App nicht zu benutzen.

    In den Nutzungsbedingungen ist nicht definiert, was die App dem Nutzer bietet. Anscheinend sollen InApp-Verträge zwischen anderen Anbietern und den Nutzern vermittelt werden. Es werden zahlreiche Verpflichtungen aber keine Rechte für den Nutzer aufgezählt. Auch der Gerichtsstand ist unvollständig.

    Für nicht näher bezeichnete Belohnungen muss der Nutzer Vor- und Familiennamen, Postadresse, Emailadresse oder Telefonnummer und sein Alter angeben. Er muss zustimmen, dass der Appanbieter alle installierten Apps auslesen darf. Die Liste zu den gesammelten Daten enthält mehrere Ebenen wird jedoch nur in einer Ebene dargestellt und enthält auch Ausführungen zum Newsletter.

  • Dauerhafte Aufnahme im Parkmodus

    • Frank
    • 2. Januar 2025 um 21:41
    Zitat von derPoeni

    Und immer war es nach einer Formatierung beseitigt.

    Da würde ich eine andere Speicherkarte ausprobieren. Nicht dass da etwas inkompatible oder defekt ist.

  • EDATApp – Deine kostenlose Dashcam und mehr!

    • Frank
    • 2. Januar 2025 um 12:15

    Vielen Dank für die Informationen. Das hört sich erst mal ganz interessant an.

    Ich denke die Software wird nicht vollständig auf dem Smartphone installiert. Wie sieht es mit den Voraussetzungen für die Datenleitung und das Datenvolumen aus?

  • EDATApp – Deine kostenlose Dashcam und mehr!

    • Frank
    • 2. Januar 2025 um 11:40
    Zitat

    Bei EDATApp nutzen wir die Kraft der Gemeinschaftsbeteiligung, um wertvolle Geodaten schnell und kostengünstig zu sammeln. Durch die Einbindung zahlreicher Mitwirkender können wir in kurzer Zeit eine große Menge an Informationen ansammeln. Unsere fortschrittliche Software analysiert die gesammelten Videos und interpretiert die visuellen Daten, um aussagekräftige Erkenntnisse zu gewinnen. Dieser Prozess ist vollständig automatisiert, was Effizienz und Genauigkeit gewährleistet. Nachdem die Daten analysiert wurden, werden sie sicher als Text gespeichert, wobei die Anonymität unserer Mitwirkenden gewahrt bleibt. Das bedeutet, dass keine persönlichen Informationen an die Daten angehängt sind, was den Datenschutz schützt. Die gesammelten Daten werden dann verwendet, um detaillierte und aktuelle Karten zu erstellen, die auf unserem zukünftigen Geodaten-Marktplatz verfügbar sein werden.

    Kostet den Benutzer erst mal nichts und die Daten werden aufbereitet verkauft.

    Zitat

    Mit der EDATApp können Menschen aus der ganzen Welt gemeinsam Karten erstellen. Unsere App funktioniert mit Smartphones und macht das Kartografieren einfach. Menschen aus unserer globalen Community nehmen an In-App-Wettbewerben teil, sammeln Punkte und helfen einander. Es geht nicht nur darum, Karten zu erstellen; es zeigt auch, wie Menschen weltweit zusammenkommen und sich vernetzen können.

    Das verstehe ich nicht so ganz. Zum Kartografieren usw gibt es zum Beispiel OpenStreetMap. Da kann man über eine App Daten ergänzen, zum Beispiel über den Zustand der Strasse und Gehwege.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download