1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Frank

Beiträge von Frank

  • [AUKEY DR02] Dateizeit ist immer falsch

    • Frank
    • 19. Februar 2021 um 21:39

    Wenn ich mir die Eigenschaften einer Datei ansehe, werden Datenzeiten für den letzten Zugriff, die letzte Änderung und der Erstellung angezeigt. Das heißt, es werden jeweils Datum, Uhrzeit und Art der Zeit angegeben (MEZ/CET oder MESZ/CEST) angezeigt. Die Zeit der letzten Änderung ist dabei die Zeit zu welcher das Original der Datei erstellt wurde. Die letzte Zugriffszeit ist die Zeit, zu welcher die Datei zuletzt geöffnet wurde, zum Beispiel zum Abspielen. Die Erstellzeit ist die Zeit zu welcher die Datei an dem Speicherort gespeichert wurde. Wenn ich mich richtig erinnere, konnte man die letzten beiden Werte in Windows ändern.

    Die Zeiten werden schon stimmen. Möglicherweise macht das Programm, welches die Zeit ausliest, bei der Decodierung der Zeit einen Fehler? Windows stellt dafür Systemfunktionen bereit.

    Nähere Auskünfte, wo die "falsche" Zeit angezeigt wird, wären gut.

    Das Dateisystem hat auch einen Einfluss: https://forum.chip.de/discussion/836…e-verschoben-xp

    Bilder

    • datum.png
      • 12,98 kB
      • 366 × 103
  • Unterschiedliche Uhrzeit zwischen Kamera und Datakamviewer

    • Frank
    • 16. Februar 2021 um 22:42

    Interessant. Bei mir sieht das noch anders aus. Beispiel:

    Dateiname: 2019-09-28-11-06-30.mov

    Aufnahme beginnt 11:06:30 und endet 11:09:30.

    Dateien: Sa 28 Sep 2019 11∶09∶32 CEST

  • Unterschiedliche Uhrzeit zwischen Kamera und Datakamviewer

    • Frank
    • 16. Februar 2021 um 19:01

    Es gab ein paar Dinge die mich daran hinderten mich dem Forum so zu widmen wie ich es mir gewünscht hätte. Jetzt ist fast alles wieder im reinen.

  • Unterschiedliche Uhrzeit zwischen Kamera und Datakamviewer

    • Frank
    • 15. Februar 2021 um 19:27

    Vielleicht liegt es an den Zeitzonen. 10:00 MEZ entspricht 09:00 UTC (GMT).

  • Festverkabelung im GLE (w167)

    • Frank
    • 15. Februar 2021 um 19:24

    Für die C-Klasse gibt es ein Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Festverkabelung im GLE (w167)

    • Frank
    • 15. Februar 2021 um 19:13

    Ich weiß nicht, wie stark sich die einzelnen im grundsätzlichen Aufbau unterscheiden. Für die A-Klasse gibt es diesen Beitrag: https://www.motor-talk.de/forum/sicherun…n-t5161318.html

  • Hallo aus Braunschweig

    • Frank
    • 24. August 2020 um 18:38
    Zitat

    2-Kanal-Dash-Cam (vorne & hinten), Full HD, 27,5 fps. Bildwinkel 160°. Hohe Empfindlichkeit dank SONY „STARVIS“-Sensor für Front- und Heckkamera. Mit GPS, Wi-Fi, Nachtmodus, Parkmodus, 24/7-Sicherheitsmodus (Kabelsatz im Lieferumfang enthalten) und 16-GB-microSD-Karte.

    27,5 fps?

    * MicroSD Card Capacity 16 GB bis 128 GB

    * MicroSD Card Compatibility MicroSDXC/microSDHC-Speicherkarte Klasse 10

    * Battery Full Charge Time Ca. 4 Stunden

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Welches Videobearbeitungsprogramm könnt ihr mir empfehlen?

    • Frank
    • 19. März 2020 um 19:49

    Ich nehme unter Windows und Ubuntu AviDemux.

  • BlackVue Power Magic EZ überwachungsmodus aus aber

    • Frank
    • 4. Februar 2020 um 19:50

    Das Bild ist von der PRO. Auf der Seite scheinen EZ und PRO vermischt worden zu sein.

  • a129 oder a119s v3?

    • Frank
    • 4. Februar 2020 um 18:56

    Die Helligkeit sollte sich doch im Menue korrigieren lassen!?

  • a129 oder a119s v3?

    • Frank
    • 20. Januar 2020 um 19:02

    Verstehe ich das richtig? Die Optik ist nicht optimal vor dem Sensor positioniert.

  • Schlechte Bildqualität bei Dunkelheit iTracker GS6000-A12 + Pol Filter

    • Frank
    • 19. Januar 2020 um 17:20

    Dieses Rauschen bei Dunkelheit ist ja immer vorhanden. Kann natürlich sein, dass es erst jetzt auffällt, weil länger bei Dunkelheit gefahren wird. Die hellen "Flecke" um das Licht oben links würde ich auf Verschmutzung zurück führen. Aber sonst sehen die Bilder bei mir auch nicht besser aus.

  • [ Einbauanleitung ] Stromversorgu​ng der Dashcam im Auto!

    • Frank
    • 18. Januar 2020 um 15:29

    Wenn eine Nachfrage groß genug ist bestimmt. Oder es gibt dann so etwas als Spezial extra teuer. Ideen mit 12V-5V-Adaptern, bei denen im Befestigungsbreich der Kamera ein Kabel mit miniUSB- oder microUSB-Stecker endet, gab es ja schon.

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    • Frank
    • 18. Januar 2020 um 15:24

    Normal ist das nicht. Ich habe nur darauf geachtet, weil mir aufgefallen war, dass meine ANC schon 10s gefilmt hat, wenn die Viofo endlich anfängt.

  • Schlechte Bildqualität bei Dunkelheit iTracker GS6000-A12 + Pol Filter

    • Frank
    • 18. Januar 2020 um 09:39
    Zitat von Aeon

    Doch in den kalten dunklen Monaten hab ich nur rauschen und unscharfes Bild das aufgenommen wird :(.


    Nach meiner Ansicht liegt es nicht an der Kamera sondern den Witterungsverhältnissen bzw. -einflüssen. Ob die Temperatur einen direkten Einfluss hat kann ich nicht beurteilen. Auf jeden Fall sind die Scheiben bei Kälte in der Regel feuchter und das Bild wird diffuser. Bei Feuchtigkeit bleibt zudem der Schnutz besser haften und verschlechtert die Sicht und damit die Aufnahme weiter. Das bedeutet, die Scheiben müssen öfter gereinigt weren. Ausserdem kann man die Scheibe mit Regenabweisern versiegeln und vielleicht auch Antibeschlagmittel verwenden.

  • a129 oder a119s v3?

    • Frank
    • 17. Januar 2020 um 23:49
    Zitat von Dashcam Wiki

    ... Wenn Dir die Videoqualität wichtig ist, so bestellst Du am besten gleich 5-10 Geräte und testest Sie alle durch, um das Gerät mit der besten Justierung der Optik zu finden. ...


    Was hat es mit dieser Justierung auf sich?

    Zitat von Dashcam Wiki

    ...

    • Das Ziel ist der Innenraum des Handschubfachs. Entweder Du bohrst ein kleines Loch von der Seitenwand ins Handschubfach oder verlegst das Kabel bis zum seitlichen Rand der Handschubfachklappe.Bei vielen Fahrzeugen, bei denen ich eine A119S (oder andere Kamera) installierte, war es bisher möglich, das Kabel zwischen einem Spalt bei der Klappe in das Handschubfach zu führen.
    • Im Handschubfach installierst Du eine zweite Zigarettenanzünderbuchse oder den Ausgang eines Bordnetzteils wie "BlackVue Power Magic Pro". Der Anschluss der Kamera erfolgt dann einfach über das im Lieferumfang enthaltenen 12-14Volt Netzteil.


    Ein Bekannter ist in seiner B-Klasse mit dem Kabel von der A-Säule unter der Fußmappe in den Tunnel gegangen und hat dort die zweite Zigarettenanzünderbuchse montiert.

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    • Frank
    • 17. Januar 2020 um 17:32

    In der Beschreibung steht nur etwas von Parkmodus. Aber es ist nicht erkennbar wie der aussieht.

    Die Aukey sieht so aus wie die Viofo. Die Viofo braucht etwa 15 s zum Starten. Wenn die Kamera im Parkmodus mit niedrigerer Framerate (5 fps?) läuft und bei Bewegung in den normalen Modus mit normaler Framerate (30 oder 60 fps) schaltet wäre das gut.

  • [ Einbauanleitung ] Stromversorgu​ng der Dashcam im Auto!

    • Frank
    • 17. Januar 2020 um 17:18
    Zitat von Touring-Fan

    Im neuen Skoda Octavia hat man an die Dashcam Nutzer gedacht und einen USB C Anschluss am Innenspiegel verbaut.


    Hm. Ich kenne bisher nur Kabel mit USB-A-Stecker auf miniUSB-B bzw MicroUSB. Hier bräuchte man zumindest USB-C auf MicroUSB. Gibt es solche Kabel?

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    • Frank
    • 16. Januar 2020 um 22:21
    Zitat von Touring-Fan

    Verbaute Teile:
    ...
    AUKEY Dash Cam Hardwire Kit mit Bewegungserkennungssensor
    ...


    Wie arbeitet das Kit?

    - Zündung aus = Parkmodus und bei Bewegung normale Aufnahme
    - Bei Bewegung startet die Kamera
    - ...

  • Schock-Video von A2 bei Magdeburg: LKW kracht in Stau-Ende

    • Frank
    • 19. November 2019 um 17:28

    Feuerwwehr warnt mit Dashcam-Video:

    Wahnsinn, dass keiner ums Leben kam.

    https://www.facebook.com/nonstopnews/videos/504535270136390/

    https://www.nonstopnews.de/meldung/31448

    Gibt es auch bei der Bild. Aber die mögen keine Werbeblocker.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download