1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Frank

Beiträge von Frank

  • ANC - A750 Akku

    • Frank
    • 25. Januar 2024 um 13:51

    Die habe ich diesmal vergessen. Mal sehen, die Reparatur der zweiten Kamera ist noch nicht abgeschlossen. Da habe ich die Batterie nur ausgebaut und das Kabel der neuen Batterie zu kurz geschnitten. Ausserdem ist das sehr dünne Kabel vom Lautsprecher abgerissen.

  • VIOFO A119 V3 Mikrofon kratzt

    • Frank
    • 25. Januar 2024 um 13:50

    Bei der A129 ist war nur ein dünnes doppelseitiges Klebepad dabei. Mit dem Pad, welches ich meine, kann man die Kamera mechanisch etwas vom Fahrzeug entkoppeln. Geöffnet habe ich die Kamera noch nicht, aber bei den meisten meiner Kameras sind die Mikrofone nur eingeklemmt. Wenn das nicht passgenau ist, gibt es Geräusche.

  • Dash Cam Lamax S9

    • Frank
    • 25. Januar 2024 um 13:41

    https://www.conrad.de/de/p/lamax-s9-…am-2269162.html

    Dort gibt es ein mehrsprachiges Handbuch als PDF. Das Gerät wird auf den Spiegel gesetzt und mit Gummis befestigt. Für die Verlegung der Kabel gibt es Clips.

  • ANC - A750 Akku

    • Frank
    • 22. Januar 2024 um 18:16

    Meine Kamera hielt noch bis zum Jahresende und die meiner Frau sogar noch ein Jahr länger durch. Die neuen Akkus lagen jetzt auch schon eine Weile hier. Heute habe ich es endlich geschafft bei der ersten Kamera den aufgeblähten Akku auszutauschen. Sie funktioniert nun wieder wie gewünscht.

  • VIOFO A119 V3 Mikrofon kratzt

    • Frank
    • 22. Januar 2024 um 17:46

    Das war ich meine ist etwa 1 mm stark und klebt beidseitig.

  • Keine durchgehende Aufnahme

    • Frank
    • 22. Januar 2024 um 08:20

    Das Thema ist zwar schon älter, aber das "Problem" habe ich bei meiner Frau am Wochenende auch festgestellt. Sie hat nur einmimütige Aufnahmen im Ordner "Event", jedoch keine im Ordner "Normal".

    Ich hatte die Kamera einfach nur eingebaut. Bei der Durchsicht des Menues stellte ich gestern fest, dass die Parkraumüberwachung eingeschaltet war. Deshalb nahm die Kamera nur auf wenn es ein Ereignis wie zum Beispiel die Erschütterungen beim Überfahren eines Bahnüberganges gab. Ich hab die Parkraumüberwachung ausgeschaltet und die Kamera nahm normal auf.

  • [GS63H 4K] Zigarettenanzünder defekt?

    • Frank
    • 22. Januar 2024 um 08:08

    Der Stecker wird doch durch Federn gehalten. Bei entsprechenden Erschütterungen kann er ein wenig "wandern" und der Pluspol "verliert" den Kontakt. Ist zumindest bei mir schon passiert.

  • VIOFO A119 V3 Mikrofon kratzt

    • Frank
    • 22. Januar 2024 um 07:59
    Zitat von no mercy

    Aber das ist imho kein Filz, sondern ziemlich dünner Schaumstoff, ...

    So etwas gibt es zum Beispiel zum Befestigen von Seifenspendern.

  • Videoauswertung mit Software "Dash Cam Viewer Plus"

    • Frank
    • 22. Januar 2024 um 07:48

    Unter Windows und MacOS soll der Viewer funktionieren.

    Viofo bietet meines Wissens nur eine App an.

  • Firmware update fail. Dumme Sache.

    • Frank
    • 22. Januar 2024 um 07:41
    Zitat von Sideshowbob

    ... Warum das Firmware Update automatisch startet wusste die Dame auch nicht. ...

    Dass ist bei vielen Geräten unter anderem auch Fernsehern und Blueray-Playern normal. Wenn das Gerät bootet wird nachgesehen ob auf dem Speicherträger eine neue Firmware abgelegt ist. Wird eine gefunden und als Update erkannt, wird sie installiert.

  • "Speicherbegrenzung für Videodateien" Meldung / itracker mini Dashcam

    • Frank
    • 22. Januar 2024 um 07:27

    Vielleicht ist das eine Datenschutzmassnahme? Daten sollen nach 48 bis 72 h gelöscht werden.

    https://www.dr-datenschutz.de/dsgvo-grundsat…cherbegrenzung/

    https://www.datenschutz-guru.de/wie-lange-darf…aten-speichern/

  • "Karte langsam" Fehlermeldung

    • Frank
    • 14. Januar 2024 um 20:33

    Zum Anfang sollte man - wie no mercy schon schrieb - nicht über die maximal unterstützte Speicherkartengröße gehen. Größere Karten bremsen den Controller aus, so er denn diese überhaupt unterstützt. Überschreiben der Daten heißt, dass die alten Daten gelöscht und die neuen geschrieben werden. Dauert also etwas länger als nur schreiben.

  • VIOFO A119 MINI Stromversorgung

    • Frank
    • 28. Mai 2023 um 11:09

    Da ich beispielsweise bei der normalen Aufnahme schon nur 30 fps habe brauche ich im Parkmodus keine 60 fps. Da sich die Kamera nicht bewegt sollten die Bildinhalte von besserer Qualität sein. Da wären mir die 15 fps genug.

    Mir wurden letztes Jahr in Hamburg die Kennzeichen gestohlen. Einmal ist jemand beim Ein- oder Ausparken hinten gegen mein Auto gefahren, hat es beschädigt und ist abgehauen. Ein weiteres Mal ist jemand dagegen gefahren ohne einen erkennbaren Schaden zu verursachen und hat einen Zettel mit Telefonnummer hinterlassen.

    Ich denke ein Hardwirekit und die 15 fps hätten gereicht um den Verursacher festzuhalten.

    Als Energieversorgung konnte man eventuell eine Photovoltaikanlage verwenden.

  • VIOFO A119 MINI Stromversorgung

    • Frank
    • 19. Mai 2023 um 21:39

    Meine Kameras laufen nicht mit 60 sondern 30 fps. Ich weiss nicht ob 15 fps im Stand so viel schlechter ist

    Das mit der Powerbank hatte ich auch mal ausprobiert. War nicht gut.

    Bei einem vernünftigen Laderegler wird nicht die Powerbank geladen und sofort wieder durch die Kamera entladen sondern die Energie für die Kamera durchgereicht und mit der übrigen Energie die Powerbank geladen.

  • VIOFO A119 MINI Stromversorgung

    • Frank
    • 19. Mai 2023 um 09:28

    Mh. Warum soll die Kamera normal weiterlaufen wenn die 15 fps im Parkmodus ausreichen?

  • Garmin Dashcam 57 & Garmin Mini 2

    • Frank
    • 23. Januar 2023 um 12:15

    1080p ist FHD. Das nehmen meine Kameras auf und das ist die Auflösung meiner Laptop- und PC-Monitore sowie meines Fernsehers. Wichtiger als eine höhere Auflösung wäre mehr Lichtempfindlichkeit damit Kennzeichen lesbar aufgenommen werden können.

  • VIOFO A119 MINI Stromversorgung

    • Frank
    • 23. Januar 2023 um 12:04

    12 V * 1,5 A / 5 V = 3,6 A > 3,2 A

    Am besten ein USB Multimeter zwischen schalten. Zum Beispiel

  • Garmin Dashcam 57 & Garmin Mini 2

    • Frank
    • 16. Januar 2023 um 05:56
    Zitat von ZeroGravitY

    Und was soll der Verkehr damit zu tun haben? Der Parkmodus reagiert auf Erschütterung.

    Das hat Batimus doch geschrieben. Der Verkehr bewegt sich und manche Kameras reagieren, zB die Viofos, auf Bewegungen.

    Eine separate Kamera nach hinten finde ich gut. Die sollten genauso starten damit man die Aufnahmen beim Ansehen besser synchronisieren kann. Es sei denn eine Software übernimmt das.

    Ich hab vorn und hinten 1080p. Das reicht mir. Wichtiger als die Auflösung ist die Lichtempfindlichkeit. Von dieser ist abhängig wie gut man Kennzeichen erkennen kann.

  • Garmin Dashcam 57 & Garmin Mini 2

    • Frank
    • 14. Januar 2023 um 11:59

    Das Kabel ist ein Adapter mit einem ODBDII Stecker und mit zwei USB-Buchsen!? In der Liste der kompatiblen Geräte sind alle vier genannten Kameras aufgeführt. Von daher sollte es keine Probleme geben. Der Adapter hält den Strom konstant. Ob eine Steuerung in Bezug auf Entladungsschutz oder Parkmodus enthalten ist, geht aus der Artikelbeschreibung nicht hervor. Vielleicht steht da mehr in den Handbüchern.

  • Erster Eindruck

    • Frank
    • 14. Januar 2023 um 11:38

    Ich muss den vorigen Eintrag korrigieren. Die Kamera wird doch unter Ubuntu erkannt. Vielleicht hatte ich sie beim letzten Mal falsch angeschlossen.

    Die Kamera startet mit einem Menü "PC-Verbindung". Wird "Zugriff Daten" ausgewählt, wird unter Geräte der Datenträger "NEXTBASE" angezeigt und man kann auf den Inhalt der microSD-Karte zugreifen.

    Die Kamera kann in VirtualBox dem virtuellen Windows unter USB als "NOVATEK DEMO1 (0100)" hinzugefügt werden.

    Dann wird sie dort im MyNextbase Player erkannt.

    Wählt man im Menü "PC-Verbindung" "Einschalten" wird das Kamerabild angezeigt ohne dass aufgenommen wird. Es lassen sich dann Einstellungen im Menü vornehmen oder die Aufnahmen betrachten.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download