Wenn ich mir die Eigenschaften einer Datei ansehe, werden Datenzeiten für den letzten Zugriff, die letzte Änderung und der Erstellung angezeigt. Das heißt, es werden jeweils Datum, Uhrzeit und Art der Zeit angegeben (MEZ/CET oder MESZ/CEST) angezeigt. Die Zeit der letzten Änderung ist dabei die Zeit zu welcher das Original der Datei erstellt wurde. Die letzte Zugriffszeit ist die Zeit, zu welcher die Datei zuletzt geöffnet wurde, zum Beispiel zum Abspielen. Die Erstellzeit ist die Zeit zu welcher die Datei an dem Speicherort gespeichert wurde. Wenn ich mich richtig erinnere, konnte man die letzten beiden Werte in Windows ändern.
Die Zeiten werden schon stimmen. Möglicherweise macht das Programm, welches die Zeit ausliest, bei der Decodierung der Zeit einen Fehler? Windows stellt dafür Systemfunktionen bereit.
Nähere Auskünfte, wo die "falsche" Zeit angezeigt wird, wären gut.
Das Dateisystem hat auch einen Einfluss: https://forum.chip.de/discussion/836…e-verschoben-xp