Gesetze sind allgemeine Regeln, welche den Willen des Gesetzgebers wiedergeben. Dazu kommen verschiedene ergänzende Regelungen. Die Gerichte legen diese Gesetze aus und müssen sie in Streitfällen auf den Einzelfall anwenden. Da es keine gesetzliche Regelungen in Bezug auf Dashcams gibt, müssen andere Gesetze heran gezogen werden. So zum Beispiel die aus dem Datenschutz.
Wenn es eine gesetzliche Regelung gäbe, müssten sich die Gerichte weniger damit befassen und es würde nicht so viele, sich teilweise widersprechende, Urteile geben. Und wir müssten weniger darüber diskutieren.