Gute Frage. Die habe ich mir auch schon gestellt aber die Beantwortung immer wieder vor mir hergeschoben.
Beiträge von Frank
-
-
Für mich auch nicht schlüssig.
Woher soll das Netzteil wissen, dass ein Adapter angeschlossen ist? Ein solcher enthält keinerlei Elektronik, das ist nur ein Stück Kabel mit verschiedenen Steckern auf beiden Seiten!
Bist Du Dir sicher dass da keine Elektronik drin ist?
-
Meinst Du die Kameras für die Rundumsicht beim Einparken?
-
Wenn ich über Axels Beitrag nachdenke, erscheint mir das plausibel. Letztes Jahr konnte ich auch beobachten, dass sich meine A129Duo abschaltete, bei den Aufnahmen einzelne Passagen fehlten und die jeweils letzten Dateien einer Fahrt fehlten oder keine Videodaten enthielten (Der Hexeditor zeigte nur FF). Wenig später bei der Durchsicht des Autos sagte die Werkstatt, dass die sieben Jahre alte Autobatterie gewechselt werden muss (40 % "Gesundheit"). Damit hatte es sich erledigt. Allerdings gab die Kamera etwas später den Geist auf.
-
Da beide Kameras Novatek enthalten und der Novatek die Daten verpackt, ist es naheliegend, dass bei beiden Kameras die selben Fehler auftreten.
Könntest du einen Link posten?
Ecosia findet da:
GXPlayer v?: https://gxplayer.updatestar.com/en
GXPlayer v02.04.43: https://www.toguardshop.com/pages/tougard-…-for-gps-player
GXPlayer v4.2.8: https://sourceforge.net/projects/gxplayer-v4-2-8/
-
Das bedeutet, dass mit der Datei irgendetwas nicht in Ordnung ist. Eine Möglichkeit wäre, die Datei in MediaInfo zu laden.
BeitragMediaInfo
Stand: März 2024
Name: MediaInfo
Homepage: http://mediaarea.net/de/MediaInfo
Version: 24.01.1
Betriebssysteme:- Ab Windows 7.
- Ab Mac OS X 10.10.
- Linux: debian, ubuntu, LinuxMInt, redhat, CentOS, fedora, openSUSE, SuSe, Mandriva, Solaris, archLinux, PCLinuxOS, slackware linux, FreeBSD
- Android
- Videocontainer: MKV, OGM, AVI, DivX, WMV, QuickTime, Real, MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, DVD und mehr.
- Videocodecs: DivX, XviD, MSMPEG4, ASP, H.264, AVC und mehr
- Audio: OGG, MP3, WAV, RA, AC3, DTS, AAC,
Frank21. November 2015 um 15:26 -
Illegal, Warum das? Wenn nicht passiert ist in der zwischen Zeit wo man vom Auto weg ist, alles ok! Aber wenn nicht, da der Akku einer Dashcam am Anfang neu ist hält er eine Zeit, aber wie beim jeden Akku lässt er nach , was dann??? Ich habe meine Dashcam im Parkmodus mit einer Powerbank verbunden (30000 mah) da kann ich fast 22 Stunden aufnehmen, und wenn nichts war werden die Aufnahmen überspielt und gut ist.Ich stelle keine Aufnahmen ins Internet , deshalb warum soll das Illegal sein? wer nichts macht hat auch nichts zu beführchten!!! mfg
Weil das so von Gerichten entschieden worden ist. Sinngemäß war das wohl so: Wenn das Auto abgestellt ist, ist die Kamera wie eine fest installierte Kamera zu betrachten. Und für das Betreiben einer fest installierten Kamera braucht man eine Genehmigung wenn sie nicht nur deinen privaten Bereich überwacht.
Deine Ausführungen rechtfertigen eine totale Überwachung. Die ist noch illegal.
-
Einige Navis speichern die Fahrten.
Bei Dashcams gibt es verschiedene Möglichkeiten die Daten zu speichern.
-
Moin Wolle,
die Bezeichnung der Kamera ist etwas zu allgemein. Wenn du den Hersteller nennen kannst, würde das helfen.
An der Unterseite der Kamera sind vier Tasten. Nach der Beschreibung könnte eine mit einem Schloss beschriftet sein. Die kann man betätigen um eine Datei zu sperren. Ob dies nur bei der Wiedergabe funktioniert oder auch bei der Aufnahme weiß ich nicht. Die Betätigung der Tasten während der Fahrt dürfte schwierig sein.
Für manche Kameras werden SOS-Taster als Fernbedienung angeboten.
-
SIM-Karte ist leider nicht gleich SIM-Karte. Sie enthält Speicherbausteine. Darauf kann man zum Beispiel sein Telefonbuch speichern. Ausserdem sollen darauf, vom Anbieter abhängig, Programme abgespeichert sein. Und vielleicht gibt es auch Unterschiede bei den verwendeten Diensten. Irgendwo müssen auch die Preisunterschiede begründet sein.
Wichtig ist, dass es funktioniert.
-
Wenn die Kamera über GPS verfügt (davon ist bei dir wohl auszugehen) kommt es auf das Video und den Videoplayer an wie bzw ob die Position angezeigt wird. Für den Kilometerstand müsste man vermutlich über OBDII gehen und eine App bemühen. Ob es da etwas passendes gibt, idealerweise eine Dashcam-App mit OBDII, weiß ich nicht.
-
Dann müsstest du nachsehen wie die Verkleidung befestigt ist. Vielleicht kann man dort eine zusätzliche Befestigung für die Kamera anbringen. Zum Beispiel ein Blech oder eine Blattfeder.
-
Ich denke, dass die "Datensim" nicht anders ist als andere SIM-Karten. Die SIM-Karten dürften gleich sein. Die unterstützten Dienste sind von den Tarifen abhängig, die man gebucht hat. Telefon, SMS, MMS und Daten. Hier dürfte ein Datentarif notwendig sein. Bei den meisten aktuellen Tarifen sollten alle Dienste unterstützt werden.
-
Beim Amazon-Angebot ist eine FAQ dabei. Da steht zum Beispiel:
ZitatF: Unterstützt das mit dieser Dashcam mitgelieferte 4G-Hardwire-Kit den 4G-Service in meiner Region?
A: Das spezielle 4G-Hardwire-Kit für Ihre Dashcam wurde professionellen Kompatibilitätstests mit lokalen 4G-Netzen in bestimmten Zielmärkten unterzogen. Wir empfehlen die Verwendung einer 4G-SIM-Karte, die von gängigen lokalen Netzbetreibern angeboten wird. Italienischen Nutzern wird zum Beispiel TIM empfohlen, französischen Nutzern Orange, deutschen Nutzern die Telekom und britischen Nutzern EE.
Wenn Sie eine andere SIM-Karte haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, um deren Kompatibilität mit dem 4G-Hardwire-Kit zu überprüfen. Es ist wichtig, das 4G-Hardwire-Kit vor Ort zu kaufen und es nicht in verschiedenen Regionen zu verwenden, z. B. wenn Sie ins Ausland reisen. Wenn Sie beispielsweise ein 4G-Hardwire-Kit in Europa kaufen, verwenden Sie es bitte ausschließlich in dieser Region. Der Versuch, es beispielsweise in Südostasien zu verwenden, kann zu Problemen mit der Netzverbindung führen.
-
Bei Amazon steht bei einem Angebot, dass sie für deutsche Nutzer Telekom empfehlen. Vielleicht liegt das an dem genutzten Dienst!?
-
Das ist mir jetzt auch aufgefallen.
-
Vielleicht ein 70mai 4G Hardwire Kit mit einer passenden Dashcam.
-
Die SIM-Karte hat mit 4G und 5G nichts zu tun.
In dem Video wird nach dem Bind ein "APN - Automatische Konfiguration" angezeigt. Wie sieht es damit aus bei dir aus?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Der richtige Parkmodus ist
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Eine ständige Aufnahme ist illegal. Das Starten der Aufnahme nach einer Erschütterung funktioniert nach meiner Meinung nicht richtig.