Danke. Nein, die Fernbedienung habe ich nicht bestellt. Die defekte A129, welche hier ersetzt wird, hatte ich als Duo-Kit mit Polfilter bekommen. Das Polfilter sass nicht allzu fest und ist verschollen. Vielleicht ist es noch in irgendeiner Jackentasche.
Beiträge von Frank
-
-
Das Hardwire Kit:
Es ist ein einfacher Karton, in welchem sich ein englischsprachiges Handbuch und das Kit befindet.
Ein deutschsprachiges Handbuch scheint es nicht zu geben.
-
Die Kamera:
Die Verpackung ist ziemlich stabil. Im Karton ist obenauf ein Stück Schaumstoff in welchem die Kamera mit der Halteplatte einschließlich GPS-Modul in einer Tüte eingebettet ist. Darunter liegen zwei Schutzfolien, eine Karte mit Hinweisen was man vor der Montage prüfen soll und eine Bedienungsanleitung. Beides auf Englisch. Unter einer Pappe befinden sich ein langes USB-Kabel mit einem Adapter für den Zigarettenanzünder mit zwei USB-A-Buchsen, ein kurzes USB-Kabel, zwei Ersatzklebepads für die Kamera, fünf Kabelhalter zum Aufkleben, ein USB-Adapter für eine microSDKarte und ein Montagewerkzeug.
Ein deutsches Handbuch ist auf Viofo Benelux verfügbar. Oder direkt.
-
Letzten Samstag habe ich eine Viofo A129 Plus und das HK 3 Hardwire Kit bestellt und mit Kreditkarte bezahlt. Die Bestätigung erfolgte umgehend per Email. Am Montag wurde die Bestellung bearbeitet und an DPD übergeben. Heute am Mittwoch wurde das Paket zugestellt.
Das Paket ist aus einem ausreichend stabilen Karton, nicht ausgepolstert und enthält die Frontkamera, das Hardwire Kit, zwei Servicekarten und die Rechnung.
-
Lieferung ist angekommen.
-
Dann hätte ich die etwa 19 € doch sparen können.
-
-
Diese: https://www.alpine.de/p/Products/SingleView/DVR-C320S
Da gibt es eine Händlersuche. Eventuell die Händler in deiner Nähe anrufen ob noch eine vorrätig ist? Bei dem Preis wahrscheinlich eher nicht.
-
Nachdem ich jetzt gefunden habe, dass viofo.com von Singapur verschickt und da wahrscheinlich Zollgebühren anfallen werden, ist dies wohl keine gute Wahl.
Da werde ich wohl die A129 plus inklusive Hardwirekit von Viofo Benelux bestellen. Das Hardwirekit kostet da nur 12,55 €; wenn ich richtig gerechnet habe.
Nachtrag: Bestellt.
-
Da meine A129 defekt ist, möchte ich mir eine neue zulegen. Am einfachsten würde das vermutlich über Amazon gehen. Dort gibt es die Dashcam derzeit für 137,30 €. Bei Viofo Benelux gibt es sie nur als Duo für 154,95 und bei Viofo ebenfalls als Duo für 138,07 €. Da würde mir das letzte Angebot am besten gefallen. Jedoch sehe ich nicht, von wo geliefert wird und ob es da etwas zu beachten gibt.
Allerdings gibt es bei Viofo Benelux die A129 Plus für 134,95 bzw bei Viofo für 115,98 €.
-
Könnte ein Fehler im Programm oder ein Kompatibilitätsproblem des Betriebssystems sein. Am besten schreibst du den Entwickler an. Schliesslich hast du dafür bezahlt.
-
Die Frage wurde bei Amazon beantwortet.
-
Meine A129 Duo ist defekt. Das heißt, sie startet nicht, wenn sie Strom bekommt. Geöffnet habe ich sie noch nicht. Könnte ich auch eine A129 Plus oder Pro in die noch vorhandene Halterung stecken?
-
Die habe ich diesmal vergessen. Mal sehen, die Reparatur der zweiten Kamera ist noch nicht abgeschlossen. Da habe ich die Batterie nur ausgebaut und das Kabel der neuen Batterie zu kurz geschnitten. Ausserdem ist das sehr dünne Kabel vom Lautsprecher abgerissen.
-
Bei der A129 ist war nur ein dünnes doppelseitiges Klebepad dabei. Mit dem Pad, welches ich meine, kann man die Kamera mechanisch etwas vom Fahrzeug entkoppeln. Geöffnet habe ich die Kamera noch nicht, aber bei den meisten meiner Kameras sind die Mikrofone nur eingeklemmt. Wenn das nicht passgenau ist, gibt es Geräusche.
-
https://www.conrad.de/de/p/lamax-s9-…am-2269162.html
Dort gibt es ein mehrsprachiges Handbuch als PDF. Das Gerät wird auf den Spiegel gesetzt und mit Gummis befestigt. Für die Verlegung der Kabel gibt es Clips.
-
Meine Kamera hielt noch bis zum Jahresende und die meiner Frau sogar noch ein Jahr länger durch. Die neuen Akkus lagen jetzt auch schon eine Weile hier. Heute habe ich es endlich geschafft bei der ersten Kamera den aufgeblähten Akku auszutauschen. Sie funktioniert nun wieder wie gewünscht.
-
Das war ich meine ist etwa 1 mm stark und klebt beidseitig.
-
Das Thema ist zwar schon älter, aber das "Problem" habe ich bei meiner Frau am Wochenende auch festgestellt. Sie hat nur einmimütige Aufnahmen im Ordner "Event", jedoch keine im Ordner "Normal".
Ich hatte die Kamera einfach nur eingebaut. Bei der Durchsicht des Menues stellte ich gestern fest, dass die Parkraumüberwachung eingeschaltet war. Deshalb nahm die Kamera nur auf wenn es ein Ereignis wie zum Beispiel die Erschütterungen beim Überfahren eines Bahnüberganges gab. Ich hab die Parkraumüberwachung ausgeschaltet und die Kamera nahm normal auf.
-
Der Stecker wird doch durch Federn gehalten. Bei entsprechenden Erschütterungen kann er ein wenig "wandern" und der Pluspol "verliert" den Kontakt. Ist zumindest bei mir schon passiert.